Gemeindeboter Kitzingen

Gemeindeboter Kitzingen

<p>Herausgegeben von den Evang.-Luth. Kirchengemeinden Kitzingen-Stadtkirche, Kitzingen-Friedenskirche, Hohenfeld, Kaltensondheim, Sickershausen, Repperndorf und Buchbrunn. </p><p>Evangelischer </p><p>Gemeindeboter <br>Kitzingen </p><p>Verantwortliches Redaktionsteam: Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch, Pfarrerin Bromberger, Pfarrerin Schlinke, Pfarrer Schlinke, Pfarrer Gahr, Uwe Wohlmeiner, Diakon Dubowy-Schleyer </p><p>Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung. Druck: Farbendruck Brühl GmbH, Marktbreit </p><p><strong>Mai 2016 </strong></p><p>64. Jahrgang </p><p><em>Tanz in den Mai </em></p><p>Maibaum, Maikönigin, Maitanz… Im Mai feiern wir die Überwindung des Winters. Die Natur verheißt neues Leben und die Menschen bekommen Frühlingsgefühle. Endlich raus in die Wärme! unwahrscheinlich ist das nicht, waren sie doch zu Gast bei der Hochzeit in Kana, bei den jüdischen Festen oder bei den ausgelassenen Essensfeiern mit neu gewonnenen Freunden. </p><p>Bald ist Pfingsten. Wir feiern die Überwindung der Angst der ersten Christinnen und Christen. Sie verriegelten die Tür, hörten mit klopfendem Herzen auf jeden Schritt, der am Haus vorbeizog. Sind es die Stiefel von Soldaten? Jesus ist getötet worden, sind wir die nächsten Opfer der römischen Herrschaft? <br>Im Mittelalter noch wurde sogar im Gottesdienst getanzt. Für Walter von der Vogelweide war der Tanz Grundhaltung des Christentums. Martin Luther nutzte Tanzlieder, um die christliche Botschaft zu verkünden („nun freut euch, liebe Christengemeinde und lasst uns fröhlich springen…“). Durch die strengen und vernünftigen Aufklärer ist der Tanz </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">fast ganz verschwunden. </li><li style="flex:1">Dann auf einmal Platz der </li></ul><p>Knoten. Gottes Geist dringt in den Raum und sprengt die verschlossenen Türen und Fenster. Befreit ziehen die Christinnen <br>Vielleicht wagen wir auch mal wieder einen Tanz </p><p>by_Juergen Jotzo_pixelio.de&nbsp;zum Lobe Gottes? Viel- </p><p>leicht verbinden wir uns und Christen raus in die Welt. „… du&nbsp;Natürlich nimmt Gott die Zeiten der&nbsp;mit einem lieben Menschen und spü- sollst dich wieder schmücken, Pauken&nbsp;Trauer und der Angst ernst, er hat sie&nbsp;ren so in seiner Nähe die Liebe Gotschlagen und herausgehen zum Tanz.“&nbsp;schließlich selbst auf der Erde in&nbsp;tes? </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">(Jer 31,14). </li><li style="flex:1">Christus erlebt! Aber der nächste&nbsp;Wer nicht tanzen kann, der macht es </li></ul><p>Schritt nach den Entsagungen des&nbsp;eben heimlich, denn Gott sieht auch <br>Als Christinnen und Christen verkün-&nbsp;„geistlichen Winters“ ist in jedem Jahr&nbsp;das Verborgene! den wir seit Pfingsten nichts weniger&nbsp;die Befreiung davon, Ostern und </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">als das Leben. Wir verkünden sogar&nbsp;Pfingsten. Das Leben in seinem Über- </li><li style="flex:1">Herzliche Grüße </li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ihr Pfarrer Simon Gahr </li><li style="flex:1">ein nie endendes Leben. Wer kann bei&nbsp;fluss feiern, die Natur genießen, das </li></ul><p>dieser frohen Botschaft auf seinen Sit-&nbsp;ist in diesem Sinne ein Lob Gottes. zen bleiben? Wem kribbelt es nicht in&nbsp;Von Jesus und seinen Jüngern ist nicht </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">den Beinen zum Tanz? </li><li style="flex:1">überliefert, dass sie tanzten. Aber so </li></ul><p>wir gemeinsam Gottesdienst feiern. In Sulzfeld, am Viehweghäusle, so, wie schon viele Jahre erprobt. Mir erscheint diese ökumenische Zusammenführung in der Tat ein deutliches Zeichen dafür zu sein, wie der Heilige Geist unter uns wirken kann. </p><p><strong>Motorradgottesdienst in der Stadtkirche am 29. Mai </strong></p><p>Am <strong>Sonntag, 29. Mai, </strong>findet um <strong>11 </strong></p><p><strong>Uhr </strong>in der Stadtkirche im Rahmen des Familiengottesdienstes ein Motorradgottesdienst statt. Im Anschluss an den Gottesdienst ist rund um die Stadtkirche ein gemütliches Beisammensein geplant, das vom Motorradclub „Flying Skulls“ durchgeführt wird. Neben Essen und Trinken sind auch Tombola und Rockmusik sowie eine Ausstellung „Schwerer Maschinen“ vorgesehen. Alle Biker und Interessierte sind herzlich eingeladen. <br>Liebe Leserinnen, liebe Leser, </p><p>Freuen wir uns also über Pfingsten. Gott schenkt seinen Geist, der Grenzen überwindet und Liebe und Freundschaft zu unseren Mitmenschen in den Vordergrund stellt. Nehmen wir dieses Geschenk doch gerne wahr! </p><p>„Sie liebt mich, sie liebt mich nicht.“ Vielleicht kennen Sie dieses Spiel mit den Blütenblättern einer Blume, wo man abzählt und schaut, was am Ende übrig bleibt und haben es in Ihrer Jugend selbst oft gespielt. <br>Mit freundlichen Grüßen </p><p><em>Uwe Bernd Ahrens </em></p><p>Den Jüngern Jesu ging es nach Ostern ähnlich. Mal war Jesus da, dann war er wieder weg. Besonders deutlich wurde ihnen dies in der Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten. An Himmelfahrt nahmen sie Abschied. Der Trost Jesu „siehe ich bin bei euch alle Tage“ musste sich erst noch bewahrheiten. Die Trauer überwog. Erst an Pfingsten schenkte Gott durch seinen Heiligen Geist ihnen Mut und Zuversicht. Sie wagten es, in den Tempel zu gehen und von ihrem Glauben an den auferstandenen Christus zu erzählen. </p><p><strong>Ökumenische </strong><br><strong>Andachten 5nach5 </strong></p><p>Auch in diesem Jahr werden die ökumenischen Andachten 5nach5 fortgesetzt. </p><p><strong>Familien- und </strong><br><strong>Spielenachmittag </strong></p><p>Am <strong>Sonntag, 8. Mai, </strong>laden wir in der </p><p>Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr zum nächsten Familien- und Spielenachmittag zusammen mit Flüchtlingen und Asylbewerbern ein. Für alle Spielebegeisterten ist das eine schöne Gelegenheit ins Gespräch zu kommen und für die Gäste eine Hilfe zur Integration. Herzliche Einladung. Gesucht werden auch ehrenamtliche Helfer, die die eine oder andere Fahrt mit einem Flüchtling aus der Notunterkunft zum Arzt übernehmen könnten. Sie würden jeweils entsprechend rechtzeitig informiert. Bitte melden Sie sich bei Frau Astrid&nbsp;Glos, KT Tel. 22239 zwischen 12.00 und 14.00 Uhr werkstags. Auch würden wir gerne unser Deutschkursangebot weiter ausbauen. Wenn Sie Interesse haben, bitte melden Sie sich ebenfalls bei Frau Glos. <br>Sie finden in der Zeit von Mittwoch vor Himmelfahrt bis Mitte Juli statt und werden abwechselnd von verschiedenen Gruppen gestaltet. Den Auftakt bildet eine ökumenisch von Dekan Kern und Pfr. Spöckl gestaltete Andacht am 4.Mai 2016 um 17.05 Uhr. Ort ist das Winterhafengelände am Main-Radweg flussabwärts links zwischen Alter Mainbrücke und Konrad-Adenauer-Brücke. <br>Mit der Ökumene bei uns geht es mir derzeit ähnlich. Manchmal ist sie da und manchmal nicht. Augenfällig wird es überraschender Weise heuer gerade auch im Spannungsfeld zwischen Himmelfahrt und Pfingsten. Ökumene existiert, oder sie existiert nicht. An Himmelfahrt können wir die gegenwärtig noch existierenden Grenzen der Ökumene leider in Form der Alten Mainbrücke erkennen. Wenn man von der Stadt kommt, werden auf der rechten Seite die von Alters her „Rechtgläubige“ genannten Katholiken ihren Gottesdienst am Winterhafengelände feiern. Die Evangelische Kirchengemeinden feiern ihren Gottesdienst wie schon die Jahre zuvor auf der linken Seite auf der Wiese neben dem Spielplatz. Schade, dass es nicht möglich war, beide Gottesdienste zusammen zu feiern. <br>Herzliche Einladung. </p><p><em>Hier die weiteren Mitwirkenden: </em></p><p>11.5. Kinderkirche und Kinderchor <br>St. Johannes <br>18.5. Posaunenchor der Stadtkirche 25.5. Kathol. Seniorenforum <br>1.6. Ökum. Frauenchor ‚Sing mit‘ </p><p><strong>Hilfe für Flüchtlinge: </strong><br><strong>Fahrräder gesucht! </strong></p><p><strong>Gesucht werden: </strong>Plätze für Prakti- </p><p>kas von erwachsenen Asylbewerbern. </p><p><strong>Gesucht werden: </strong>Wohnungen für </p><p>anerkannte Flüchtlinge </p><p><strong>Wer kann gebrauchte, funkti- onsfähige Fahrräder für Asylbe- werber zur Verfügung stellen? </strong></p><p>Meldungen bitte an das Pfarramt der Stadtkirche Kitzingen, <br>Telefon 8025. </p><p><strong>Gesucht werden: </strong>ehrenamtliche </p><p>Helfer, die die eine oder andere Fahrt mit einem Flüchtling zum Arzt übernehmen könnten. Sie würden jeweils entsprechend rechtzeitig informiert. Bitte melden Sie sich bei Frau Astrid&nbsp;Glos, Auch würden wir gerne unser Deutschkursangebot weiter ausbauen. Sie haben Interesse? Bitte melden Sie sich bei Frau Astrid Glos, Tel. KT 22239 zwischen 12.00 und 14.00 Uhr werktags. <br>Wie gut, dass an Pfingsten Gott seinen Heiligen Geist unter die Schar seiner gläubigen Jünger geschickt hat. Die Apostelgeschichte berichtet, dass schon damals beim ersten Pfingsten Gott grenzüberschreitend tätig war. Sie nennt Menschen aus den verschiedensten Winkeln der Erde, die dort zum Glauben fanden. <br>Die Räder werden abgeholt. </p><p><strong>Kollekten </strong></p><p>1.5. Banz&nbsp;Papua Neu Guinea <br>15.5. Ökumenische <br>Arbeit in Bayern <br>Ich finde es prima, dass das Pfingstfest </p><p>uns in der Ökumene ja doch wieder verbindet. Am Pfingstmontag können <br>22.5. Diakonie&nbsp;Bayern </p><p><strong>Das Evang. Freizeitenwerk Kitzingen </strong></p><p>lädt Kinder und Jugendliche zu folgenden Freizeiten ein: </p><p><strong>Für Kinder: </strong></p><p><strong>*Afrika-Zeltlager für Kinder von 8 bis 14 Jahren auf der Hutzelmühle I vom 14.— 21. Mai 2016 </strong><br><strong>* Afrika-Zeltlager für Kinder von 8 bis 14 Jahren auf der Hutzelmühle II vom 21.—27. Mai 2016 </strong><br><strong>*Kinderfreizeit für Kinder von 8 bis 13 Jahren in Leinach vom 01.— 08. August 2016 </strong><br><strong>* Stadtranderholung für Kinder von 6 bis 12 </strong><br><strong>Jahren in Kitzingen vom&nbsp;29. August —09. Septem- ber 2016 </strong></p><p><strong>Für Jugendliche </strong></p><p><strong>* Spanienfreizeit an der Costa Brava für junge </strong><br><strong>Erwachsene ab 18 Jahren vom 09. -&nbsp;20. August 16 </strong></p><p><strong>* Italienfreizeit (Senigallia) </strong></p><p><strong>für Jugendliche ab 12 Jahren vom 20. — 30. 08.16 </strong></p><p><strong>* Survival-Erlebnis-Freizeit </strong></p><p><strong>in der Fränk. Schweiz für Jugendliche ab 16 Jahren vom 10.—14. August 2016 </strong></p><p><strong>* Bergsteigen im Ötztal für Jugendliche ab </strong></p><p><strong>14 Jahren vom 21.—26. August 2016 </strong></p><p>Weitere Informationen: beim Evang. Freizeitenwerk Kitzingen, <br>Glauberstr. 1, 97318 Kitzingen; Tel. 09321/22633; </p><p><a href="/goto?url=http://www.ej-kitzingen.de" target="_blank"><strong>www.ej-kitzingen.de </strong></a></p><p>Stadtkirche </p><p><a href="/goto?url=http://www.stadtkirche-online.de" target="_blank">www.stadtkirche-online.de </a></p><p><em>Kinder- und Familiengottesdienst </em></p><p>immer sonntags um 11 Uhr (entfällt in den Ferien) </p><p><em>Sulzfeld, Gottesdienst 11 Uhr </em></p><p>1.5. Pfarrer&nbsp;Koch </p><p><a href="mailto:[email protected]" target="_blank">[email protected] </a>Telefon: 0 93 21/ 80 25 DE50 7905 0000 0000 0259 16 Sparkasse Mainfranken </p><p>16.5. Pfingstmontag&nbsp;- 10.00 ökumenischer Open-Air-Gottesdienst im Weinberg Sulzfeld, Dekan Kern und Pfr. Spöckl </p><p><em>Kapelle Mainblick, Gottesdienst 11 Uhr </em></p><p>1.5. Prädikant&nbsp;Göbel 8.5. Pfr.&nbsp;Oppelt </p><p><strong>Gottesdienste </strong></p><p>5.6. Diakon&nbsp;Dubowy-Schleyer </p><p><em>Jeden Sonntag um 8 Uhr und 9.30 Uhr </em></p><p>1.5. Pfarrer&nbsp;Koch – mit Abendmahl 5.5. 10&nbsp;Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt am Bleichwasen -Dekan Kern </p><p><strong>Veranstaltungen </strong></p><p>15.5. Diakon&nbsp;Dubowy-Schleyer – mit Abendmahl </p><p><em>Vorbereitungskreis Kinder- und Fa- miliengottesdienst </em></p><p>Mittwoch 19 Uhr im Paul-Eber-Haus (außer in den Ferien) <br>22.5. Pfr.&nbsp;Koch 29.5. Pfr.&nbsp;Oppelt <br>5.6. Pfr.&nbsp;Oppelt <br>8.5. 8.00&nbsp;Dekan Kern </p><p>9.30 Dekan Kern und Pfr. Ahrens – Jubelkonfirmation <br>15.5. Pfingstsonntag&nbsp;- Diakon Dubowy-Schleyer – mit Abendmahl </p><p><em>Kapelle im Haus St. Elisabeth </em></p><p>Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr – Prä-&nbsp;<em>Jugendchor </em>dikantin Sattes, Diakon Dubowy-&nbsp;Dienstag 18.45 Uhr Jugendchorprobe </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Schleyer, Pfarrer Oppelt im Wechsel </li><li style="flex:1">im Paul-Eber-Haus (außer in den Fe- </li></ul><p>rien) <br>16.5. Pfingstmontag&nbsp;- 10.00 ökume- </p><p>nischer Open-Air-Gottesdienst im Weinberg Sulzfeld </p><p><em>Kapelle im Haus Mühlenpark </em></p><p>Jeden Mittwoch um 15.30 Uhr – Prä-&nbsp;<em>Gospelchor </em>dikantin Sattes, Diakon Dubowy-&nbsp;Montag 20.00 Uhr im Paul-Eber-Haus <br>22.5. Pfr.&nbsp;Koch </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Schleyer, Pfarrer Oppelt im Wechsel </li><li style="flex:1">(außer in den Ferien). Interessierte </li></ul><p>sind herzlich eingeladen. <br>29.5. 8.00&nbsp;Pfr. Koch <br>9.30 Pfr. Ahrens </p><p>11.00 Pfr. Ahrens – Motorrad-&nbsp;<em>Kapelle im Krankenhaus (Ebene 2) </em></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">gottesdienst </li><li style="flex:1">Jeden Donnerstag um 19 Uhr evang.&nbsp;<em>Posaunenchor </em></li></ul><p>5.6. 8.00&nbsp;Diakon Dubowy-Schleyer&nbsp;Predigtgottesdienst. An jedem 1.&nbsp;Dienstag 20.00 Uhr im Paul-Eber- <br>9.30 Pfr. Ahrens – mit Abend-&nbsp;Donnerstag im Monat mit Abend-&nbsp;Haus. Interessierte sind herzlich ein- </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">mahl </li><li style="flex:1">mahl. </li><li style="flex:1">geladen. </li></ul><p></p><p><em>Seniorenchor In T a kt </em></p><p>Nach Absprache </p><p><strong>Jubelkonfirmation am 8. Mai </strong></p><p><em>Chor Druschba </em></p><p>Am 8. Mai feiern wir <br>Dienstag 18.00 Uhr Probe im Paul- </p><p>Eber-Haus. Interessierte bitte bei Frau Lydia Kammerer, Tel. 6808 melden. </p><p>Hohenfeld </p><p><strong>50jähriges </strong>Gedenken an die Kon- </p><p>firmation (Goldene Konfirmation), </p><p><strong>60jähriges </strong>Gedenken an die Kon- </p><p>firmation (Diamantene Konfirmation), </p><p>Telefon: 09321/8025 </p><p><strong>Gottesdienste </strong></p><p><em>Paul-Eber-Kantorei </em></p><p>Mittwoch 19.30 Uhr im Paul-EberHaus. Interessierte sind herzlich eingeladen. </p><p><strong>65jähriges </strong>Gedenken an die Kon- </p><p>firmation (Eiserne Konfirmation), </p><p><strong>70jähriges </strong>Gedenken an die Kon- </p><p>firmation (Gnadenkonfirmation) und </p><p><strong>75jähriges </strong>Gedenken an die Kon- </p><p>firmation. Die Anmeldung geben Sie bitte an die jeweiligen Organisatoren der einzelnen Jahrgänge. Falls sie keine Einladung erreicht hat, melden Sie sich bitte im Pfarramt an. (Tel 8025) </p><p><em>Jeden Sonntag um 10 Uhr </em></p><p>1.5. Diakon&nbsp;Dubowy-Schleyer 8.5. Pfr.&nbsp;Oppelt <br>15. 5.&nbsp;Pfr. Koch </p><p><em>Alleinerziehende </em></p><p>22.5. Lektor&nbsp;von Brandis 29.5. Pfr.&nbsp;Oppelt <br>Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr im Paul-EberHaus. Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Kontakt: Frau Weiss Tel. 3920470, Frau Alqedrah Tel. 1308418. <br>5.6. Pfr.&nbsp;Oppelt </p><p><strong>Taufe </strong></p><p>Lorenz Metzger, Rottenburg </p><p><em>Frauenbund </em></p><p>Am Mittwoch, 4. Mai lädt der Frauenbund zur Aufführung des Stückes „Es ist nie zu spät“ unter der Leitung von Herrn Büttner ein. </p><p><strong>Bestattungen </strong></p><p><strong>Gottesdienst unter freiem Himmel </strong></p><p>Frieda Gerbig, 92 Jahre, Mühlbergstr.1 </p><p>Am Tag <strong>Christi Himmelfahrt, 5. Mai 2016 </strong>gehen wir bei passendem </p><p>Wetter in die Natur und feiern einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Ort ist die Wiese am Main zwischen Bleichwasen und Wohnmobilstellplatz, direkt am Parkplatz unter der alten Mainbrücke. Der </p><p>Gottesdienst beginnt um <strong>10 Uhr. </strong></p><p>Musikalisch wird er vom Posaunenchor gestaltet, die Predigt hält Dekan Hanspeter Kern. Für Sitzgelegenheit ist gesorgt. Bei ungünstiger Witterung findet der Gottesdienst um 10 Uhr in der Stadtkirche statt. Herzliche Einladung! </p><p><em>Frauentreff </em></p><p>Am Donnerstag 12. Mai um 18.15 Uhr Abfahrt zur Besichtigung der Kirchenburganlage und des Museums in Mönchsondheim. </p><p>Kaltensondheim </p><p>Telefon: 09321/8025 </p><p><em>Feierabendkreis St. Michael </em></p><p>Am Dienstag 17. Mai findet unser Frühlingsausflug statt. Er führt uns heuer in den Steigerwald nach Wilhelmsdorf. </p><p><strong>Gottesdienste </strong></p><p>Jeden Sonntag um 9 Uhr <br>1.5. Diakon&nbsp;Dubowy-Schleyer 8.5. Pfr.&nbsp;Oppelt </p><p><em>Unsere Bus-Abfahrtszeiten sind </em></p><p>Richthofenstraße Kreuzkapelle <br>15.5. Pfr.&nbsp;Koch <br>10:30 Uhr 10:35 Uhr 10:40 Uhr 10:45 Uhr 10:50 Uhr 10:55 Uhr <br>22.5. Lektor&nbsp;von Brandis 29.5. Pfr.&nbsp;Koch <br>Gasthaus Gärtnerruh Shell-Tankstelle Rosengarten <br>5.6. Pfr.&nbsp;Oppelt </p><p><strong>Ökumenischer </strong><br><strong>Gottesdienst in Sulzfeld </strong></p><p>Rathaus </p><p>Buchbrunn </p><p>Anmeldung erbeten bei Fam. Schwab unter Tel. 31374 mit Angabe des Essenswunsches <br>Am Pfingstmontag feiern wir in Sulzfeld einen ökumenischen Gottesdienst unter freien Himmel. Ort ist am Viehweghäusle in Richtung Erlach. Der Gottesdienst beginnt </p><p>um <strong>10 Uhr. </strong>Der Posaunenchor </p><p>wirkt mit. Gehalten wird der Gottesdienst von Dekan Kern und Pfr. Spöckl. Herzliche Einladung! <br>Gäste sind uns herzlich willkommen </p><p><strong>Seniorenkreis Paul-Eber-Haus </strong></p><p>Am Freitag 20. Mai findet ein Seniorenausflug nach Münsterschwarzach statt. Es ergeht herzliche Einladung. </p><p>Repperndorf </p><p><strong>Bürostunden: </strong>Dienstag und Donnerstag 8 bis </p><p>12 Uhr, Frau Weinig, Tel. 2 48 28, Fax 92 2164 <a href="mailto:[email protected]" target="_blank">[email protected] </a><a href="/goto?url=http://www.buchbrunn-repperndorf-evangelisch.de" target="_blank">www.buchbrunn-repperndorf-evangelisch.de </a></p><p><strong>Bestattungen </strong></p><p>Anna Ebert, 93 Jahre, Kapuziner Str. 13 Ruth Schuster, 85 Jahre, Keltenstr. 87 Ingeborg Walther, 86 Jahre, Paul-Rücklein-Str. 4 Ingeborg Kuhn, 83 Jahre, Miesbach Jürgen Branz, 77 Jahre, Erlangen </p><p><strong>Gottesdienste </strong></p><p>1.5. 09.00&nbsp;Uhr Gottesdienst, Repperndorf (Lektorin Herbig) <br>1.5. 10.10&nbsp;Uhr Gottesdienst, Buchbrunn (Lektorin Herbig) <br>5.5. 10.00&nbsp;Uhr Himmelfahrtsgottes-&nbsp;wochs 18.15 Uhr (nicht in den Ferien) </p><p><strong>Zum Frühlingsausflug </strong></p><p><strong>nach Hüttenheim </strong></p><p>dienst, Weinberge bei Mainstockheim (Pfr. Deininger) </p><p><em>Flötenunterricht und –spielkreise </em></p><p>(nach Vereinbarung) der Feierabendkreise Buchbrunn <br>8.5. 09.00&nbsp;Uhr Gottesdienst, Rep- </p><p>perndorf (Pfrn. Bromberger) <br>8.5. 10.10&nbsp;Uhr Gottesdienst, Buchbrunn (Pfrn. Bromberger) <br>Infos bei Karin Winkler, Tel. 09321/6283 Buchbrunn und Repperndorf am </p><p><strong>Dienstag, 7. Juni 2016 </strong></p><p>laden wir herzlich ein. <br>Freitagnachmittag (nicht in den Ferien) </p><p>15.5. Pfingstsonntag: 09.00 Uhr <br>Pfingstfestgottesdienst mit Abendmahl, Repperndorf (Pfrn. Bromberger) </p><p>15.5. Pfingstsonntag: 10.10 Uhr <br>Pfingstfestgottesdienst mit Abendmahl, Buchbrunn (Pfrn. Bromberger) <br>16.5. Pfingstmontag:&nbsp;10.10 Uhr Gottesdienst, Buchbrunn (Pfr. Bausenwein) <br>22.5. 09.00&nbsp;Uhr Gottesdienst, Repperndorf (Prädikant Nickel) <br>22.5. 10.10&nbsp;Uhr Gottesdienst,&nbsp;Buchbrunn (Prädikant Nickel) </p><p><em>Jugendgruppe Buchbrunn-Reppern- dorf </em></p><p>Mittwoch, 4. Mai 18.30 –20.00 Uhr im Gemeindesaal in Buchbrunn <br>Abfahrt 13.55 Uhr in Repperndorf an den beiden Bushaltestellen <br>14.00 Uhr in Buchbrunn an der Bushaltestelle und vor dem Pfarrhaus Fahrt nach Hüttenheim Kirchenburgführung und Besuch des <br>„Tante-Emma-Ladens“ <br>Anschließend Kaffeetrinken im <br>„Landgasthof May“ <br>Rückfahrt gegen 17.30 Uhr. </p><p>Gäste sind willkommen. Kosten: 10,00 e </p><p>Anmeldung bis 31. Mai bei <br>Frau Schmidt, Frau Prappacher und im Pfarramt unter 24828. </p><p><em>Elternstammtisch Repperndorf </em></p><p>Dienstag, 10. Mai um 20.00 Uhr im Gemeindesaal </p><p><em>Bibelkreis Buchbrunn </em></p><p>Mittwoch, 11. Mai um 20.00 Uhr im Gemeinderaum am Brunnen. </p><p><em>Hauskreise </em></p><p>Termine nach Vereinbarung Tel. 921653 bei Familie Krutsche Tel. 7825 bei Familie Stumpf <br>22.5. 19.00&nbsp;Uhr Maiandacht, Buchbrunn (Lektor Lemke) </p><p><strong>Familientage in der Rhön </strong></p><p>28.5. 18.00&nbsp;Uhr Partnerschaftsgottesdienst mit Vietlübbe mit Abendmahl, Repperndorf (Pastorin de Boor u. Pfarrerin Bromberger) <br>29.5. 10.10&nbsp;Uhr Gottesdienst, Buchbrunn (Pfrn. Bromberger) <br>5.6. 09.00&nbsp;Uhr Gottesdienst, Repperndorf (Pfrn. Bromberger) <br>5.6. 10.10 Uhr Gottesdienst mit <br>Abendmahl, Buchbrunn (Pfrn. Bromberger) </p><p><strong>vom 25.-28. August 2016 </strong></p><p><em>Feierabendkreise: </em></p><p><em>Buchbrunn </em></p><p>Dienstag, 3. Mai um 14.30 Uhr „Aktion „Eine Stunde Zeit““, Referentin: Christa Kern </p><p><em>Repperndorf </em></p><p>Im Mai kein Feierabendkreis im Tagungs- und Erholungszentrum Haselbach. Informationen und Anmeldungen bei Martina und Richard Köhler (Tel: 0 93 21/2 43 87) </p><p><strong>Spende für den </strong><br><strong>Gemeindeboten Buchbrunn </strong></p><p>Jeden Monat bekommen Sie kostenlos den Gemeindeboten in Ihren Briefkasten, der Sie über alle unsere Veranstaltungen in Buchbrunn und den Nachbargemeinden informiert. </p><p><strong>Besondere Veranstaltungen </strong></p><p>5.6. 19.00&nbsp;Uhr ATEMholengottesdienst, Buchbrunn (ATEMholenTeam) </p><p><strong>Himmelfahrtsgottesdienst </strong></p><p>In Buchbrunn wird – anders als in Repperndorf – nicht mehr für den Gemeindeboten gesammelt. </p><p><strong>in den Weinbergen </strong></p><p><strong>Kindergottesdienste </strong></p><p><em>Buchbrunn um 10.00 Uhr im Evang. Gemeindesaal </em></p><p>8. Mai mit KiGo-Team – Wir feiern "Muttertag" </p><p><strong>von Mainstockheim </strong></p><p>(Fußweg oberhalb der Schule folgen, <br>Parkgelegenheit an der Schule) </p><p><strong>Donnerstag, 5. Mai 2016 </strong></p><p>Wir bitten zur Kostendeckung herzlich um Ihre Spende unter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Buchbrunn – Gabenkasse </p><p><strong>um 10.00 Uhr anschl. Imbiss. </strong></p><p>gemeinsam feiern die Kirchengemeinden </p><p>IBAN: DE63 7905 0000 0000 0351 88 - Sparkasse Mainfranken </p><p><em>Repperndorf um 10.00 Uhr im Ge- </em></p><p><em>meindehaus </em>29. Mai mit KiGo-Team </p><p>Überweisungsträger liegen in der Kirche aus.&nbsp;Vielen Dank! </p><p>Albertshofen, Buchbrunn, Mainstockheim, Neuses am Berg – Dettelbach, Repperndorf und Schernau Es musizieren die Posaunenchöre der beteiligten Gemeinden <br>Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der neu renovierten St. Jakobuskirche in Mainstockheim statt. </p><p><strong>Gruppen, Kreise </strong></p><p><strong>Präparandenunterricht </strong></p><p>Mittwoch, 4. Mai um 17.15 Uhr im Gemeindesaal in Buchbrunn Mittwoch, 11. Mai Besuch des Jugendgottesdienstes in Kleinlangheim, Beginn 17.00 Uhr, Abfahrt: 16.30 Uhr in Buchbrunn und Repperndorf </p><p>Friedenskirche </p><p>Telefon: 0 93 21/3 24 28 </p><p><a href="/goto?url=http://www.friedenskirche-kitzingen.de" target="_blank">www.friedenskirche-kitzingen.de </a></p><p><strong>Gottesdienste, Beginn um 10.10 Uhr </strong></p><p>1.5. 10.10&nbsp;Uhr Festgottesdienst zur <br>Konfirmation der St. MartinSchule, Pfrin. Schlinke und Posaunenchor, Kollekte für eigene Gemeinde <br>5.5. Christi&nbsp;Himmelfahrt, Gottesdienst mit Sickershausen in den Weinbergen </p>

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    6 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us