Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 18 Freitag, den 27. Februar 2015 Nummer 5 Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Bekanntmachungen Auhausen Seite 4 Ehingen a. Ries Seite 5 Megesheim Seite 7 Munningen Seite 8 Oettingen Seite 10 VG-Durchwahlnummern: 09082 / 709 - Vermittlung: .................................... -0 Bauamt: ..................... - 41 / - 42 / - 43 Beitragsabteilung: ....................... - 62 Einwohnermeldeamt: .......... - 23 / - 24 Geschäftsleitung: ........................... - 11 Hauptamt: ............................ - 13 / - 14 Kämmerei: ............................ - 31 / -33 Kasse: ............ - 34 / - 35 / - 36 / - 37 Kassenverwaltung: ....................... - 32 Passamt: ..................................... - 27 Personalamt: ........................ - 15 / - 17 Standesamt: ........................ - 21 / - 22 Steueramt: .................................... - 61 Tourist-Information: ........... - 51 / - 52 Vorzimmer: ......................... - 12 / - 19 NordRies-Kurier - 2 - Nr. 5/15 und dabei haben Sie und Ihre Kinder die Gelegenheit, sich bei Redaktionsschluss einer kleinen Bewirtung zu stärken. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint für das Jahr 2015 in Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer homepage: der 11. Kalenderwoche 2015. Bitte geben Sie Ihre Beiträge www.rs-wemding.de sowie unter Telefon 09092/402. bis zum Montag, 09.03.2015, 11.00 Uhr im Rathaus Oettin- Das Direktorat der Anton-Jaumann-Realschule gen, Zimmer-Nr. 101, oder bei Ihrem Gemeindebürgermei- Staatliche Realschule Wemding, Polsinger Weg 13, 86650 ster ab. Texte und Fotos können auch per e-mail an Wemding [email protected] eingesandt werden. Bitte achten Sie darauf, dass Texte im „doc-format“ und Fotos im „jpg-Format“ abgespeichert sind. Die Redaktion behält sich vor, die Texte zu kürzen. Umfangreiche Berichte Fundsachen mit Fotos veröffentlichen wir auf der Homepage der jewei- ligen Gemeinde. Fundsachen Im Fundbüro (Einwohnermeldeamt, Rathaus, Zi.-Nr. 105, Tel. 709-24) wurden folgende Fundsachen abgegeben. • verschiedene Schlüssel Fundfahrräder M>F<KK@E><E Auskünfte über Fundfahrräder unter Tel. 967640, dienstags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Auf der Homepage der Stadt Oettingen (www.oettingen.de) 9^ZhZB^iiZ^ajc\ZcZghZioZcc^X]iY^ZVbia^X]Zc7Z`VccibVX]jc\Zc können Sie eine Liste der Fundsachen und Fundfahrräder ein- YZgHiVYijcYKZglVaijc\h\ZbZ^chX]V[iDZii^c\Zc^cYZcG^ZhZg sehen. Geben Sie dazu beim Suchbegriff das Wort „fund“ ein CVX]g^X]iZc!hdcYZgcY^ZcZccjgojg>c[dgbVi^dc# und klicken Sie dann auf den gewünschten Link. Hinweis: Auch bei den Bürgermeistern der VG Gemeinden werden häu- Amtliche Bekanntmachungen fig Fundsachen nach Veranstaltungen oder auch Fundräder abgegeben. Vielseitiger Wochenmarkt jeden Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem Oettinger Öffnungszeiten Marktplatz. AOK-Sprechstunden Vollsperrung im Rathaus Oettingen der Kreisstraße DON 5 in Wechingen Zi.-Nr. 006, Tel. 09082/2931 Auf Ersuchen des Landratsamtes Donau-Ries geben wir Öffnungszeiten AOK: bekannt: Montag ............................................... 13.30 bis 16.30 Uhr Wegen Kanalbauarbeiten auf der Kreisstraße DON 5 in Wechin- Mittwoch ............................................... 8.30 bis 12.00 Uhr gen im Kreuzungsbereich zur Ortsstraße „Im Oberdorf“ wird die Kreisstraße in der Zeit vom 23.02.2015 bis 26.02.2015 sowie vom 04.03.2015 bis 06.03.2015 vollständig gesperrt. Die Umlei- tung erfolgt während der genannten Zeiträume über Schwörs- Heimatmuseum heim. Wir bitten um Beachtung. Heimatmuseum Oettingen, Hofgasse 14,86732 Oettingen Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay. i.Bay., Tel. 09082/2315 / Fax 09082/2316 Oettingen, 16.02.2015 Öffnungszeiten Heimatmuseum: K o l b Mi - So .............................................................. 14 - 17 Uhr Gemeinschaftsvorsitzender Führungen nach Voranmeldung Infos unter www.heimatmuseum-oettingen.de Neue Ausstellung „wohlig-wollig“ Anton-Jaumann-Realschule Wemding Informationsabend zum Übertritt in die 5. Klasse An der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding findet am Mon- Völkerkundemuseum Oettingen tag, 16. März 2015 um 18:00 Uhr ein Elternabend zum Über- Aktuelle Ausstellung: „Graue Riesen - wie der Elefant den tritt in die 5. Klasse der Realschule statt. Menschen prägte“ Hierzu sind alle Eltern und deren Kinder, die ab Schuljahr Öffnungszeiten Völkerkundemuseum: 2015/2016 die Realschule Wemding besuchen möchten, herz- Di - So ............................................................... 11 - 17 Uhr lich eingeladen. An diesem Abend unterrichten wir Sie über das Profil, die Anforderungen und die besonderen Angebote unserer Real- schule. Außerdem werden wir Sie über die Bläser-, Streicher-, Stadtbibliothek Oettingen Fußballer- und Forscherklasse sowie über die Offene Ganzta- Stadtbibliothek, Schloßstraße 50 (Am Königstor), Telefon 42 gesbetreuung informieren, für die sich unsere Schüler/innen 67,eMail: [email protected] beim Eintritt entscheiden können. Geänderte Öffnungszeiten Stadtbibliothek vom 02. Es besteht die Möglichkeit auf Ihre Fragen näher einzugehen bis 27. März: und die Schule und einige Lehrer kennen zu lernen. Montag ............................................... 16.00 bis 19.00 Uhr Die Kinder können während des Vortrages an einem von Leh- Mittwoch ............................................. 10.00 bis 12.00 Uhr rern und Tutoren organisierten Rahmenprogramm teilnehmen, Donnerstag .................................................... geschlossen bei dem sie in den Unterricht schnuppern dürfen. Freitag ................................................ 14.00 bis 18.00 Uhr Im Anschluss möchte sich Ihnen unser Mensateam vorstellen NordRies-Kurier - 3 - Nr. 5/15 mittlerweile nicht nur in ganz Deutschland, sondern auch dar- Residenzschloss Oettingen über hinaus große Beachtung und Zustimmung findet. Neben Führungen auf Anfrage für Gruppen bei der Fürstl. Verwal- Fakten und Sachinformationen werden am Informationsabend tung Tel. 09082/969424 oder in der Tourist-Information, Tel. der Unterricht in den „Lernlandschaften“ ebenso wie das Kon- 09082 70952 möglich. zept der „Streicherklasse“ und das Konzept der „offenen Ganz- tagsbetreuung“ ausführlich vorgestellt. Gleichzeitig haben Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen und Tutoren für die Kinder ein eigenes breites Angebot an interessanten und Mobile Polizeiwache spannenden Aktivitäten vorbereitet, damit die jungen Gäste Die Mobile Wache steht jeden 1. Donnerstag im Monat einen ersten Eindruck vom abwechslungsreichen Schulleben auf dem Oettinger Markplatz von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr als am A-E-G gewinnen können. Anlaufstelle für die Bürger bereit. Bereits ab 17:00 Uhr besteht die Gelegenheit das Schulhaus, Nächster Termin: Donnerstag, 05.03.2015 insbesondere die Lernlandschaften, alleine oder im Rahmen von Führungen kennen zu lernen. Das Team der Schulküche hält zur Stärkung außerdem Kaffee, Kuchen und herzhafte Snacks bereit. Der Informationsabend beginnt dann um 19:00 Uhr. AWV Nordschwaben Abfuhrplan 2015 blaue Tonne Gelber Sack Oettingen Gebiet 1 27.02.2015 03.03.2015 Oettingen Gebiet 2 25.03.2015 02.03.2015 Auhausen 25.03.2015 02.03.2015 Ehingen 25.03.2015 17.03.2015 Megesheim 27.02.2015 02.03.2015 Munningen Gebiet 1 25.03.2015 20.03.2015 Munningen Gebiet 2 27.02.2015 20.03.2015 Leerung der Biotonnen Von Dezember bis April werden die Biotonnen alle zwei Wochen geleert, von Mai bis einschließlich November wöchentlich. Recyclinghof und Grünabfallsammelplatz jetzt in der Hans-Böckler-Straße 1 Impressum Öffnungszeiten Recyclinghof von Dezember bis Februar: NordRies-Kurier NordRies Kurier erscheint vierzehntäglich freitags in den Mittwoch ...................................... von 13.00 bis 17.00 Uhr ungeraden Wochen und wird kostenlos an alle erreich- Freitag ......................................... von 13.00 bis 17.00 Uhr baren Haushalte des VG-Gebietes verteilt. Samstag ...................................... von 09.00 bis 12.00 Uhr - Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, Tel. 09191/72320 P.h.G.: E. Wittich - Verantwortlich für Sonstige Mitteilungen - den amtlichen Teil der Gemeinde Auhausen: 1. Bürgermeister Martin Weiß, Klosterstraße 12, 86736 Auhausen - den amtlichen Teil der Gemeinde Ehingen a. Ries: 1. Bürgermeister Erhard Michel, Hauptstraße 27, 86741 Ehingen a. Ries Blutspende in Oettingen i. Bay. - den amtlichen Teil der Gemeinde Megesheim: Am Freitag, 27.03.2014 und Montag, 30.03.2015 1. Bürgermeister Karl Kolb, Bugstraße 11, 86750 Megesheim jeweils von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr - den amtlichen Teil der Gemeinde Munningen: 1. Bürgermeister Dietmar Höhenberger, Schulgasse 4, OT Schwörsheim, in der Grund- und Mittelschule Oettingen i. Bay. 86754 Munningen - den amtlichen Teil der Stadt Oettingen i.Bay.: 1. Bürgermeisterin der Stadt Oettingen i.Bay. Petra Wagner, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. Informationsabend - den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft des Albrecht-Ernst Gymnasiums Verwaltungsgemeinschaftsvorsitzender Karl Kolb, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen i.Bay. Am Freitag, den 13. März 2015, findet in der Aula des Alb- - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: recht-Ernst-Gymnasiums der diesjährige Informationsabend Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG statt. Dazu sind alle Eltern eingeladen, die im kommenden - Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von EUR 0,40 Schuljahr einen Übertritt ihres Kindes an eine weiterführende zzgl. Versandkostenanteil Schule erwägen. Besonders willkommen sind

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    14 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us