Anzeiger Amts- Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Amtsberg Für Die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen Und Wilischthal

Anzeiger Amts- Und Mitteilungsblatt Der Gemeinde Amtsberg Für Die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen Und Wilischthal

Amtsberger Anzeiger Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Jahrgang 2014 Montag, den 17. November 2014 Ausgabe November 2014 Weihnachtsmarkt Seniorenweihnachtsfeier in Dittersdorf in Weißbach Am Samstag, dem 13. Dezember 2014 findet wieder unser traditionel- ler Weihnachtsmarkt neben der Chri- am 01.12.2014 stuskirche in Dittersdorf statt. Ein genauer Zeitplan folgt mit einer Straßenwerbung. - Siehe Seite 5 - Weihnachtbaum- Wir wünschen Ihnen Probeleuchten eine gemütliche am 27.11.2014 ab 17:30 Uhr Adventszeit – siehe Seite 5 – Pyramidenfest in Schlößchen am 29. November 2014 Adventsliedersingen - siehe Seite 12 - in Weißbach mit Pyramidenanschieben am 29.11.2014 – siehe Seite 14 – C M Redaktionsschluss Dezember-Ausgabe: 05.12.2014 • Erscheinungstermin Dezember-Ausgabe: 15.12.2014 Y K 2 Amtsberger Anzeiger 17. November 2014 Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Seite 2–3 Informationen der Gemeindeverwaltung . Seite 3–5/8 Aus den Kindertagesstätten und Grundschule . Seite 6–7 Kirchennachrichten . Seite 8–9 Was sonst noch interessiert . Seite 10–12 Vereinsnachrichten . Seite 12–16 Geburten, Glückwünsche, Eheschließungen und Jubiläen . Seite 17 Öffnungszeiten der Gemeinde Poststraße 30: Montag: 09.00 – 12.00 Uhr Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters: in der Gemeindeverwaltung, Poststraße 30 oder nach Vereinbarung Tel.-Nr.: der Gemeindeverwaltung Amtsberg Zentrale: 037209/ 6790 Fax: 037209/81672 Sekretariat: 037209/67910 Soziales: 037209/67912 Ordnungsamt/ Str.Recht: 037209/67913 Meldestelle: 037209/67915 Hauptamt: 037209/67914 Bauamt: 037209/67920 Gemeindekasse/ Steuern: 037209/67930/32 Liegensch./Beiträge: 037209/67933 Friedensrichter Schiedsstelle Zschopau Friedensrichter, Herr Matthias Löffler Termin nach Vereinbarung Kontakt über Stadtverwaltung Zschopau: Tel.: 03725/287132 bzw. 2070 Sprechzeiten der Ortsvorsteher nach Vereinbarung C M Y K 17. November 2014 Amtsberger Anzeiger 3 Amtliche Bekanntmachungen Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung vom 28.10.2014 Feststellen des Ausscheidens eines Gemeinderates und des Liste CDU Frau Kempe, Evelin für Frau Oertel, Bärbel Nachrückens von Ersatzpersonen in den Gemeinderat Liste CDU Herr Müller, Dirk für Frau Baaske, Annegret Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 28.10.2014 das Liste SPD Frau Wiechmann-Münke, Ute Ausscheiden des Herrn Mario Fröhlich aus dem Gemeinderat Amts- für Herrn Richter, Silvio berg mit Ablauf des 13.10.2014 und das Nachrücken von Herrn Dirk Liste Bürgerinitiative Herr Dietrich, Rüdiger Müller in den Gemeinderat Amtsberg ab dem 14.10.2014 festgestellt. für Frau Franke, Evelyne Neubesetzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Grundsatzbeschluss zum weiteren Vorgehen in Bezug auf die Amtsberg Grundstücke der ehemaligen Papierfabrik Wilischthal Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 28.10.2014 Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 28.10.2014 die folgende Mitglieder in den Technischen Ausschuss gewählt: Verwaltung beauftragt, den Ankauf der Teilfläche der ehemaligen Liste CDU Herr Bellmann, Frank Papierfabrik Wilischthal zu verhandeln sowie ein Ingenieurbüro zu Liste CDU Herr Thum, Matthias kontaktieren, um dieses mit der Untersuchung und Kostenschätzung Liste CDU Herr Kempe, Rüdiger zum Beräumen des Areals zu betrauen. Liste SPD Herr Haase, Holger Liste Bürgerinitiative Herr Kahl, René Austritt aus dem Zweckverband Kommunale Informationsverar- Liste Linke Herr Zimmermann, Hans Harald beitung Sachsen (KISA) Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 28.10.2014 den Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 28.10.2014 Bürgermeister beauftragt, den Austritt aus dem Zweckverband folgende stellvertretende Mitglieder in den Technischen Ausschuss Kommunale Informationsverarbeitung in Sachsen zum nächstmögli- gewählt: chen Termin zu beantragen. Liste CDU Herr Müller, Dirk für Herrn Bellmann, Frank Liste CDU Herr Müller, Günter für Herrn Thum, Matthias Annahme von Spenden in der Gemeinde Amtsberg Liste CDU Herrn Gläser, Mathias Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung 28.10.2014 die für Herrn Kempe, Rüdiger Annahme von in der Gemeinde Amtsberg eingegangenen Spenden in Liste SPD Herr Richter, Silvio für Herrn Haase, Holger Höhe von 1.150,00 Euro beschlossen. Liste Bürgerinitiative Herr Dietrich, Rüdiger für Herrn Kahl, René Liste Linke Frau Franke, Evelyne für Herrn Zimmermann, Krause Hans Harald Bürgermeister Neubesetzung des Verwaltungsausschusses der Gemeinde Impressum: Herausgeber: Amtsberg Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 28.10.2014 für den amtlichen Teil: Gemeinde Amtsberg, Bgm. S. Krause; Tel.: 037209 / 6790 folgende stellvertretende Mitglieder in den Verwaltungsausschuss gewählt: für den nicht amtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Liste CDU Frau Oertel, Bärbel Verbände u.ä. Für Übermittlungs- oder Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Liste CDU Frau Baaske, Annegret Liste SPD Herr Richter, Silvio Anzeigen: Riedel Verlag & Druck KG, Inh.: Annemarie und Reinhard Riedel, 09247 Liste Linke Frau Franke, Evelyne Chemnitz/OT Röhrsdorf, Tel. 03722 / 50 50 90. Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 28.10.2014 Gesamtherstellung: Riedel Verlag & Druck KG, 09247 Chemnitz/OT Röhrsdorf, Tel.: folgende stellvertretende Mitglieder in den Verwaltungsausschuss 03722 / 50 50 90; Mail: [email protected] gewählt: Informationen der Gemeindeverwaltung Einladung zur Gedenkminute zum Volkstrauertag Zum diesjährigen Volkstrauertag am Sonntag, 16. November nach dem Gottesdienst soll um 10.00 Uhr am Mahnmal neben der Kirche im Ortsteil Weißbach der Toten zweier Weltkriege stellvertretend für Wichtige Änderung! Sehr geehrte Eltern, alle Ortsteile gedacht werden. Das Wohl unserer jüngsten Kunden steht an erster Stelle! Es liegt uns sehr am Herzen, Ihrem Kind stets eine frische, abwechs- lungsreiche und auf die Bedürfnisse abgestimmte Ernährung zu einem Die Gemeindeverwaltung Gelenau/Erzgeb. hat in der günstigen Preis zu bieten. Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes und der damit Zeit vom 24.12.2014 bis 02.01.2015 geschlossen. verbundenen Erhöhung der Löhne ist eine Preisanpassung nun aber nicht mehr vermeidbar. Hinzu kommt, dass aus diesem Grund auch die Das Standesamt Gelenau/Erzgeb. hat während dieser Schließzeiten für Preise für Lebensmittel, Energie und Transport enorm steigen werden. die Anzeige von Sterbefällen wie folgt geöffnet: Ab dem 01.01.2015 müssen auch wir die gestiegenen Kosten an unse- re Kunden weitergeben, um weiterhin in unserer gewohnt hohen Montag, 29.12.2014 Qualität eine kindgerechte Mittagsverpflegung garantieren zu können. Dienstag, 30.12.2014 Die Kosten für ein Mittagessen werden somit ab dem 01.01.2015 um Freitag, 02.01.2015 jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr. 0,20 Euro pro Portion erhöht. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen! C M Telefonische Erreichbarkeit des Standesamtes während der Öffnungs- Y K zeiten: 037297/849615. Stefan Klemm 4 Amtsberger Anzeiger 17. November 2014 Informationen der Gemeindeverwaltung Informationen Unterbringung von Asylbewerbern Ausbau B 180 Weißbacher Straße Durch die deutliche Erhöhung der Aufnahmeverpflichtung von Asylbewer- Die Bauarbeiten an den Abschnitten Schmiedgasse bis Ernst-Thäl- bern durch die Landesdirektion für den Erzgebirgskreis in 2014 entsteht mann-Straße. und weiterführend bis Einmündung August-Bebel- für diesen ein unmittelbarer Handlungszwang zur Unterbringung. Straße sollen in diesem Jahr fertig gestellt werden. Anfang Dezember Derzeit werden in den Altkreisen Aue- Schwarzenberg und Mittleres ist die Einbringung der verbleibenden Bitumenschichten vorgesehen. Erzgebirge in 3 zentralen Unterkünften in Aue-Alberoda, Drebach - Ziel ist die Straße im Winter befahrbar hergestellt zu haben. Es bleiben Spinnerei und Olbernhau Asylbewerber untergebracht. Seit Frühjahr für 2015 Leistungen, die nach Aussage des Landesamtes für Straßen- diesen Jahres können Asylbewerber in den Altkreisen Stollberg und bau und Verkehr in diesem Jahr nicht mehr ausgeführt werden können. Annaberg in bereitgestellten Wohnungen untergebracht werden. Dies betrifft die verbleibende Reststrecke Straße inkl. Fußweg und Mit der Ankündigung der Landesdirektion Sachsen, dass der Erzge- Beleuchtung zwischen August-Bebel-Straße und Chemnitzer Straße, birgskreis bis Jahresende gesamt 970 Asylbewerber aufnehmen muss, die Anbindung der Elektrokabel an die Trafostation an der Flexiva. fehlen dem Landkreis zentrale wie dezentrale Aufnahmekapazitäten für Diese soll im Fußwegbereich erfolgen. Des Weiteren soll der Regen- ca. 300 - 400 Asylbewerber. wassersammler neben der Straße oberhalb Schmiedgasse bis Bebau- Aus diesem Grund wurde die Suche nach dezentralen Aufnahmekapa- ungsende rechtsseitig erneuert werden. zitäten (Wohnungen) auch auf die Altkreise Mittleres Erzgebirge und Aue-Schwarzenberg ausgedehnt, wie auch ein Schlüssel zur Vertei- Brückenbau und Sanierung K 8175 Hauptstraße Weiß- lung auf einzelne Gemeinden erarbeitet. bach Demnach soll die Gemeinde Amtsberg in 2014 3 Asylbewerber aufneh- men und wurde gebeten entsprechenden Wohnraum zur Verfügung zu Die Bauarbeiten gehen dem Ende entgegen. Geplant ist, ab 20.11. den stellen. Bitumeneinbau auf der gesamten Strecke vorzunehmen. Die Aufhe- Die Gemeinde verfügt derzeit nur in Schlößchen über freien Wohn- bung der Vollsperrung ist

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    17 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us