Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag

Plenarprotokoll 13/210 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 210. Sitzung Bonn, Donnerstag, den 11. Dezember 1997 Inhalt: Erweiterung und Abwicklung der Tages der Abgeordneten Andrea Gysi, Man- ordnung 19107 A fred Müller (Berlin), weiterer Abgeord- neter und der Gruppe der PDS: Durch- Absetzung von Tagesordnungspunkten 19107 D führung einer Volksabstimmung über die Teilnahme der Bundesrepublik Nachträgliche Ausschußüberweisungen 19107 D Deutschland an der vom Maastrichter Vertrag beschlossenen Europäischen Glückwünsche zu den Geburtstagen der Währungsunion und die Ratifizierung Abgeordneten Peter Conradi, Dr. Alfred der Ergebnisse der Regierungskonfe- Dregger und Dieter Schanz 19108 C renz zur Überprüfung- und Revision des Vertrages über die Europäische Zusatztagesordnungspunkt 2: Union (Drucksachen 13/7307, 13/9332) 19109 A Erklärung durch die Bundesregierung in Verbindung mit zum Vertrag von Amsterdam und zum bevorstehenden Europäischen Rat in Zusatztagesordnungspunkt 3: Luxemburg am 12./13. Dezember 1997 Antrag der Abgeordneten K ristin in Verbindung mit Heyne, Ulrike Höfken, weiterer Abge- ordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ Tagesordnungspunkt 4: DIE GRÜNEN: Verbraucherschutz bei Einführung des Euro wahren - frühe Europapolitische Debatte Euronutzung ermöglichen (Drucksache a) Erste Beratung des von der Bundesre- 13/9373) 19109 B gierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Vertrag von Amsterdam in Verbindung mit vom 2. Oktober 1997 (Drucksache 13/ 9339) 19108 C Zusatztagesordnungspunkt 4: Antrag der Abgeordneten Dr. Helmut b) Erste Beratung des von der Bundesre- Lippelt, Christian Sterzing, Dr. Angeli- gierung eingebrachten Entwurfs eines ka Köster-Loßack und der Fraktion Gesetzes zur Einführung des Euro (Eu- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die Euro- ro-Einführungsgesetz) (Drucksache 13/ päische Union demokratisch erweitern 19108 D 9347) - eine historische Aufgabe (Drucksa- che 13/9374) 19109 B c) Antrag der Gruppe der PDS: Demokra- tisierung der EU durch ihre Osterwei- in Verbindung mit terung (Drucksache 13/9357) . 19109 A Zusatztagesordnungspunkt 5: d) Beschlußempfehlung und Be richt des Ausschusses für die Angelegenheiten Antrag der Abgeordneten Steffen Tip der Europäischen Union zu dem Antrag pach, Heinrich Graf von Einsiedel, wei- II Deutscher Bundestag - 13. Wahlperiode - 210. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 11. Dezember 1997 terer Abgeordneter und der Gruppe der b) Antrag der Fraktionen der CDU/CSU PDS: Neuverhandlung des Amsterda und F.D.P.: Zurückweisung des Ein- mer Vertrags (Drucksache 13/9379) 19109 B spruchs des Bundesrates gegen das Gesetz zur erbrechtlichen Gleichstel- in Verbindung mit lung nichtehelicher Kinder (Erbrechts- gleichstellungsgesetz) (Drucksachen Zusatztagesordnungspunkt 11: 13/9328, 13/9382) 19140 A Erste Beschlußempfehlung und erster Namentliche Abstimmung über den An- Bericht des Ausschusses für die Ange- trag der Fraktionen der CDU/CSU und legenheiten der Europäischen Union zu F.D.P. auf Drucksache 13/9381 . 19140 C der Unterrichtung durch die Bundesre- gierung: Vorlage der Kommission über Ergebnis 19141 A die Erweiterung der Europäischen Union hier: Agenda 2000 Namentliche Abstimmung über den An- trag der Fraktionen der CDU/CSU und 1. Eine stärkere und erweiterte Union F.D.P. auf Drucksache 13/9382 19140 C (VOL.!) Ergebnis 19144 C 2. Die Erweiterung der Union - eine Herausforderung (VOL.II) Zusatztagesordnungspunkt 13: 3. Zusammenfassungen und Schlußfol- Vereinbarte Debatte zum Thema „Sta- gerungen der Stellungnahmen der bile Rentenbeiträge" Kommission zu den Beitrittsanträ- Wolfgang Vogt (Düren) CDU/CSU . gen zur Europäischen Union folgen- 19143 B der Länder: Bulgarien, Estland, Un- Ottmar Schreiner SPD 19147 A garn, Lettland, Litauen, Polen, Kerstin Müller (Köln) BÜNDNIS 90/DIE Tschechische Republik, Rumänien, GRÜNEN 19149 A Slowenien, Slowakei Dr. Gisela Babel F.D.P 19149 D (Drucksachen 13/8391, 13/9418) . 19109 C Petra Bläss PDS 19150 D Dr. Klaus Kinkel, Bundesminister AA . 19109 D Dr. Norbert Blüm, Bundesminister BMA 19151 C Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD 19113 D, 19121 D, 19126 C Tagesordnungspunkt 14: Rudolf Seiters CDU/CSU 19117 C Beschlußempfehlung des Ausschusses nach Artikel 77 des- Grundgesetzes Dr. Helmut Lippelt BÜNDNIS 90/DIE (Vermittlungsausschuß) zu dem Gesetz GRÜNEN 19120C, 19122 A zur Finanzierung eines zusätzlichen Dr. Helmut Haussmann F.D.P 19122 C Bundeszuschusses zur gesetzlichen Manfred Müller (Berlin) PDS 19124 B Rentenversicherung (Drucksachen 13/ 8704, 13/8869, 13/9327, 13/9419) . 19152 C Dr. Guido Westerwelle F.D.P. 19126 A Dr. Gero Pfennig CDU/CSU 19127 A Namentliche Abstimmung über die Nr. 2 Dr. Norbert Wieczorek SPD 19128 D der Beschlußempfehlung des Vermitt- lungsausschusses auf Drucksache 13/9419 19152 C Rudolf Seiters CDU/CSU 19129 A Ergebnis 19154 C Christian Sterzing BÜNDNIS 90/DIE GRÜ NEN 19131 C Zusatztagesordnungspunkt 15: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger F.D.P 19132 D Vereinbarte Debatte zum Thema „Post" Uwe Hiksch SPD 19134 A Dr. Wolfgang Bötsch, Bundesminister Christian Schmidt (Fürth) CDU/CSU 19135 D BMPT 19153 A Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Bundesmi Hans Martin Bury SPD 19156 D nister BMJ 19137 C Dr. Manuel Kiper BÜNDNIS 90/DIE GRÜ Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD . 19138 A NEN 19158 B Michael Stübgen CDU/CSU . 19138 D Gerhard Jüttemann PDS 19159 A Dr. Max Stadler F D P. 19159 C Tagesordnungspunkt 5: Elmar Müller (Kirchheim) CDU/CSU . 19160 B a) Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und F.D.P.: Zurückweisung des Ein- Zusatztagesordnungspunkt 16: spruchs des Bundesrates gegen das Beschlußempfehlung des Ausschusses Gesetz zur Reform der gesetzlichen nach Artikel 77 des Grundgesetzes Rentenversicherung (Rentenreform- (Vermittlungsausschuß) zu dem Postge- gesetz 1999) (Drucksachen 13/9324, 13/ setz (Drucksachen 13/7774, 13/8702, 9381) 19140 A 13/8800, 13/9420) 19160 C Deutscher Bundestag - 13. Wahlperiode - 210. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 11. Dezember 1997 III Zusatztagesordnungspunkt 17: k) Erste Beratung des von der Bundesre- Beschlußempfehlung des Ausschusses gierung eingebrachten Entwurfs eines nach Artikel 77 des Grundgesetzes Zweiten Gesetzes zur Änderung der (Vermittlungsausschuß) zu dem Gesetz Gewerbeordnung und sonstiger ge- (Druck- zur Änderung eisenbahnrechtlicher werberechtlicher Vorschriften Vorschriften (Drucksachen 13/4386, sache 13/9109) 19161 D 13/6721, 13/7234, 13/9421) 19160D l) Erste Beratung des von der Bundesre- Zusatztagesordnungspunkt 18: gierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Agrarsta- Beschlußempfehlung des Ausschusses tistikgesetzes und anderer Gesetze nach Artikel 77 des Grundgesetzes (Drucksache 13/9110) 19161 D (Vermittlungsausschuß) zu dem Ge- setz zur Fortentwicklung des Haus- m) Erste Beratung des von den Abgeord- haltsrechts von Bund und Ländern neten Christina Schenk, Dr. Heidi Kna- (Haushaltsrechts-Fortentwicklungsge- ke-Werner, weiteren Abgeordneten setz) (Drucksachen 13/8293, 13/8875, und der Gruppe der PDS eingebrachten 13/9326, 13/9422) 19160 D Entwurfs eines Gesetzes über Rahmen- bedingungen für die Vereinbarkeit von Tagesordnungspunkt 20: Beruf und Kinderbetreuung für Frauen Überweisungen im vereinfachten Verfah- und Männer (Vereinbarkeitsgesetz) ren (Drucksache 13/9380) 19161 D e) Erste Beratung des von der Bundesre- n) Antrag der Abgeordneten Dr. R. Wer- gierung eingebrachten Entwurfs eines ner Schuster, Tilo Braune, weiterer Ab- Gesetzes zu dem Abkommen vom geordneter und der Fraktion der SPD: 19. März 1997 zur Änderung des Ver- Reform der ärztlichen Ausbildung trags vom 23. November 1964 zwi- (Drucksache 13/8901) 19162 A schen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossen- schaft über die Einbeziehung der Ge- p) Antrag der Gruppe der PDS: Feminine meinde Büsingen am Hochrhein in das und maskuline Sprachform in Rechts- schweizerische Zollgebiet (Büsinger vorschriften des Bundes (Drucksache Staatsvertrag) (Drucksache 13/9040) 19161 A 13/8865) 19162 A f) Erste Beratung des von der Bundesre- Zusatztagesordnungspunkt 6: gierung eingebrachten Entwurfs eines Weitere Überweisungen im vereinfachten Gesetzes zur Änderung der Rechts- Verfahren grundlagen für die Vergabe öffentli- cher Aufträge (Vergaberechtsände- rungsgesetz) (Drucksache 13/9340) . 19161 B a) Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und F.D.P. eingebrach- g) Erste Beratung des vom Bundesrat ein- ten Entwurfs eines Gesetzes zur Ände- gebrachten Entwurfs eines ... Gesetzes rung des Gesetzes zur vorläufigen Re- zur Änderung des Beamtenrechtsrah- gelung des Rechts der Industrie- und mengesetzes und anderer dienstrecht- Handelskammern (Drucksache 13/ licher Vorschriften (Drucksache 13/ 9378) 19162 A 8934) 19161 B b) Erste Beratung des von den Fraktio- h) Erste Beratung des von der Bundesre- nen der CDU/CSU, SPD, BÜNDNIS 90/ gierung eingebrachten Entwurfs eines DIE GRÜNEN und F.D.P. eingebrach- Gesetzes zur Änderung des Spreng- ten Entwurfs eines Gesetzes zur Än- stoffgesetzes und anderer Vorschriften derung des Grundgesetzes (Artikel 39 (Drucksache 13/8935) 19161 C GG) (Drucksache 13/9393) 19162 B i) Erste Beratung des vom Bundesrat ein- Tagesordnungspunkt 21: gebrachten Entwurfs eines ... Gesetzes zur Änderung der Strafprozeßordnung Abschließende Beratungen ohne Aus- und anderer Gesetze (Strafprozeßan- sprache passungsgesetz) (Drucksache 13/8939) 19161 C a) Zweite und dritte Beratung des von der j) Erste Beratung des vom Bundesrat ein- Bundesregierung eingebrachten Ent- gebrachten Entwurfs eines Gesetzes wurfs eines Gesetzes zur Neuordnung zur

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    172 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us