AU S G EWÄ H LT E N E U E I NGÄ N G E ANTIQUARIAT NORBERT DONHOFER ANTIQUARIAT NORBERT DONHOFER AUSGEWÄHLTE NEUEINGÄNGE JUNI 2010 A-1010 Wien, Renngasse 4 (Palais Schönborn-Batthyány) Telefon: (+43 1) 535 53 16 Fax: (+43 1) 535 53 16 20 E-mail: [email protected] www.antiquariat-donhofer.at ÖFFNUNGSZEITEN: DIENSTAG – FREITAG: 10.00 – 18.00 UHR SAMSTAG: NACH VEREINBARUNG )WIR ERSUCHEN UM TELEFONISCHE VORANMELDUNG( Die in diesem Katalog gelisteten Bücher und Graphiken sind nur ein kleiner Teil unseres Angebotes und zumeist Neuerwerbungen der letzten Monate. Wir verfügen über ein reichhaltiges Lager, insbesondere von Ansichten und Landkarten der österreichischen Bundesländer. Teilen Sie uns bitte Ihre diesbezüglichen Wünsche mit, falls Sie hier nicht fündig werden oder schauen Sie in unserem online-Katalog – www.antiquariat-donhofer.at – nach. Hier finden Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsverbindungen. Auf Wunsch versenden wir von allen Artikeln auch gerne Digitalfotos per E-mail. 1. Umschlagseite – Kat. Nr. 4 2. Umschlagseite – Kat. Nr. 242 3. Umschlagseite – Kat. Nr. 350 4. Umschlagseite – Kat. Nr. 118 1 Aglaja. Taschenbuch für das Jahr 1832. 18.Jahrgang. Wien, Wallishausser, (1832). Mit 6 Kupfertafeln. 218 SS. 12°. Ill.Opbd.mit dreiseitigem Goldschnitt. € 95,00 Köhring 6; Lanckoronska-R. 91f. Der letzte, von Joseph Schreyvogl herausgegebene Band der Aglaja, die alle übrigen derartigen Unternehmungen literarisch und künstlerisch überragte. Der Verleger hatte aber nach Schreyvogls Tod noch eine Anzahl früherer Jahrgänge auf Lager und gab diese, mit neuen Titelblättern als "Neue wohlfeilere Ausgabe" versehen, neu heraus. Der Band enthält "Die Nattern am Busen" von Kruse, und "Liebe und Welt" von Dorothea. Der schöne Originaleinband am oberen Kapital mit Einriß und ohne den Schuber. - Bedeutender griechischer Arzt - 2 Alexander Trallianus: Medici libri duodecim, graeci et latini, multo quam antea auctiores & integriores: Ioanne Guinterio Andernaco interprete & emendatore. Adiectae sunt per eundem variae exemplarium lectionis observationes, cum Iacobi Goupyli castigationibus. Accessit etiam rerum & verborum toto opere memorabilium Index. Basel, Henric Petri, 1556. 12 Bll., 858 (recte 854) SS., 1 Bl. Ldr.d.Zt. € 1.200,00 VD 16, A 1784; Durling 144; Hirsch I,100; nicht bei Hieronymus. Alexander, oder Alexandros von Tralleis aus Lydien, wurde um 525 n.Chr. geboren und ist der bedeutendste griechische Arzt seit Galen. Nach ausgedehnten Studien und Reisen ließ er sich schließlich in Rom nieder. Er hinterließ in griechischer Sprache eine aus 12 Büchern bestehende "Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten", sowie eine in die Form eines Briefes gekleidete Abhandlung über die Eingeweidewürmer. Diese Schriften, in denen sich seine umfangreiche Kenntnis der fachwissenschaftlichen Literatur und eine reiche praktische Erfahrung spiegeln, gewannen großen Einfluß auf die Entwicklung der Heilkunde bei den Byzantinern, Arabern und des christlichen Abendlandes während des Mittelalters. Der griechische Text wurde im Jahre 1548 von Jacques Goupyl in Strassburg herausgegeben, 1556 erschien diese lateinisch-griechische Ausgabe bei Henric Petri in Basel nach Bearbeitung durch Guinter von Andernach. Der zeitgenössische Schweinsledereinband mit goldgeprägten Wappensupralibros auf beiden Deckeln, Vorderdeckel mit dem schwarzgeprägtem Monogramm "ICD" und der Jahreszahl 1556. Schließen fehlen, Deckelbezug mit kleineren Fehlstellen. Fliegender Vorsatz mit altem Eintrag (über den Verfasser), Titelblatt und die nachfolgenden fünf Blätter der Vorrede mit abnehmendem Wurmgang mit kleinen Buchstabenverlusten. Schönes Exemplar des nicht häufigen Buches. 3 Alfieri, Vittorio: Tragedie scelte. Publicate da A. Buttura. 3 Bände. Paris, Lefevre, 1821. Mit gest.Porträt in Band 1. 12°. Hldr.d.Zt. € 75,00 "Biblioteca Poetica Italiana" tomo XXVII-XXIX. - Hübsche Taschenausgabe, hier völlig ungebraucht. - Vollständig und exzellent erhalten - 4 Amthor, Eduard: Der Alpenfreund. Monatshefte zur Verbreitung von Alpenkunde unter Jung und Alt in populären und unterhaltenden Schilderungen aus dem Gesammtgebiet der Alpenwelt und mit praktischen Winken zur genußvollen Bereisung derselben. 11 Bände geb. in 6 Bänden. Gera, Amthor, 1870-79. Mit 1 Notenbeilage, 2 gef.Karten, 5 Trachtentafeln, 1 gef.Profil, 17 Porträts, 16 gef.Panoramen und 66 teilw.gef.Ansichten. Gr. 8°. Ill.grüne Ogln.bde. € 3.200,00 Nebehay-W. 880. Mit allen Tafeln vollständiges, exzellent erhaltenes und in die originalen Einbanddecken gebundenes Exemplar dieses Klassikers der alpinen Literatur. Die Tafeln in verschiedenen Techniken, meist aber in Farblithographie, zum Teil auch von den Künstlern nach Photographien lithographiert. Unter den Ansichten befinden sich zahlreiche, die wenig dargestellte Orte und Landschaften zeigen (siehe detailliert bei Nebehay-W. 880). Die Textbeiträge stammen von Eduard Amthor selbst, weiters von Anton und Vinzenz Zingerle, Theodor von Hörmann, J.von Trentinaglia, Emil Auer, Adolf Pichler, usw. Sie berichten über Routen, Geologie, Erstbesteigungen, Flora und Fauna, alpine Literatur, Strassenbau, Eisenbahnen, Hospize, Bergbau, Wirtshäuser und Almen usw. Unser Exemplar mit dem am Ende des elften Bandes beigebundenen Sach- und Ortsregister, alle Tafeln mit Seidenhemdchen vor Verklebung geschützt. Letzte Tafel von Band 10 mit sehr kleiner unterlegter Fehlstelle, sonst absolut fehlerfreies und ungebrauchtes Exemplar. 5 Antoninus Florentinus: Summa Theologica in quattuor partes distributa. Vollständiges Faksimile der Ausgabe Verona 1740. 4 Bände. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1959. Folio. Ogln.bde.mit Rs. € 280,00 Vollfaksimile des bedeutenden Werkes, hier ungebraucht vorliegend. - Ausgezeichnete Ausgabe - 6 Apuleius Madaurensis, Lucius: Metamorphoseos libri XI, cum notis & amplissimo indice Ioannis Pricaei. Accessit ejusdem index alphabeticus scriptorum qui in Hesychij Greco vocabulario laudantur. Gouda, Willem van der Hoeve, 1650. Mit gest.Titel und gest.Porträt. (2), 262, 1 w.Bl., 758, (66) SS. Kl. 8°. Geglätterer Kalbsldr.bd.d.Zt.mit reicher Rückenvergoldung und Rückenschild. € 480,00 Schweiger II,11 "Selten". Exzellente Ausgabe durch den englischen Philologen John Price (1600 - 1676). Alleine der Teil mit den Noten, Anmerkungen und Vokabularien umfasst 758 Seiten! Das schöne Porträt von John Price am Ende der Vorstücke wurde von R.A. Persyn gestochen. Ältere hs.Bibliothekssignatur im vorderen Innenspiegel, sonst absolut ungebrauchtes und fleckenfreies Exemplar. Einband an den Kapitalen ganz leicht geplatzt. 7 Arneman, Justus: Chirurgische Arzneymittellehre. Dritte Auflage. Wien, mit v.Ghelenschen Schriften, 1799. V, 210 SS., 8 (die beiden letzten weiss). Hldr.d.Zt.mit Rt. € 180,00 Hirsch-H. I,206; ADB I, 554. Eines der bekanntesten Bücher von Justus Arneman, der sich mit seinen Schriften zur Chirurgie einen Namen machte. Sehr schönes, dekorativ gebundenes Exemplar mit zwei handschriftlichen Namenseinträgen a.d.fliegenden Vorsatz. 8 Arneth, Joseph: Archaeologische Analecten. Wien, Staatsdruckerei, 1851. Mit 23 teilw.farbig lithographierten Tafeln. Quer 2°. Ohln. € 300,00 Es fehlt das schmale Textheft von 15 Seiten. 10 der Tafeln beziehen sich auf Mosaike, die in Salzburg gefunden wurden und im Museum Carolino-Augusteum aufbewahrt werden. Einband bestoßen, die Tafeln sauber. 9 Auzinger, Peter: Aufi und obi. Zwanzig Federzeichnungen von Hugo Kauffmann. Mit Gedichten von Pater Auzinger. München,Bassermann, (1888). Mit 20 Tafeln. Kl. 2°. Ill.Ogln. € 75,00 Buchhändlerstempel a.d.Vorsatz, sonst gutes Exemplar. Mit Worterklärungen a.d.letzten Blatt. - Elzevier-Ausgabe - 10 Bacon, Francis: Scripta in naturali et universali philosophia. Amsterdam, Elzevier, 1653. Mit gest.Titel und 1 mehrf.gef.Tafel. (10), 495 SS. 12°. Hpgmt.bd.d.Zt. € 850,00 Willems 1157. Erste Ausgabe, hrsg.von Isaac Gruter. "Recueil de divers opuscules et fragments latins trouvés dans les papiers de Bacon, et publiés ici pour la première fois par les soins d'Isaac Gruter" (Willems). Vollständiges Exemplar mit dem gestochenen Titel und der gefalteten Tafel nach Seite 336. Diese Tafel ist betitelt mit "Tabula Coitionis & Expansionis Materiae per spatia in Tangibilibus, cum supputatione rationum in Corporibus diversis". Am Beginn und gegen Ende kleine Wurmgänge im Bund, Einband etwas fleckig, Rücken mit handschriftlichem Titel. 11 Bajtay, Antonius: Oratio habita Budae ad amplissimos Hungariae ordines III. idus Maj. Buda, Veronika Nottenstein, 1749. (8), XXIX SS. Folio. Rückenfalz. € 65,00 Seltener Druck aus Budapest. Etwas gebräunt und mit kleiner Wurmspur im weissen Rand. 12 Banat. - Schmidt, Josef: Die Deutschböhmen im Banate. Ein Heimatbuch zur Jahrhundertwende. Temesvar, Vlg.der deutschen Buchhandlung, (1938). Mit einigen Abbildungen und 1 gef.Tabelle. 228, (2) SS. Okart. € 95,00 Seltenes Heimatbuch. Der Verfasser war Pfarrer in Modosch. Einband ganz wenig fleckig, sonst tadellos. 13 Banse, Ewald: Die Türkei. Eine moderne Geographie. 2.Auflage. Braunschweig, Westermann Vlg., 1916. Mit Buchschmuck von Carlos Tips, 62 Abbildungen und einer farbigen Kulturkarte. 454 SS. Gr. 8°. Ill.Ogln. € 58,00 Ausgezeichnetes Exemplar. Beschreibt neben der Türkei auch Teile Armeniens, Syriens und des Zweistromlandes. - Prachtvoll gebunden - 14 Barinay de Monostor. - Schmitth, Nicolas: Palatini Regni Hungariae bello, paceque clarissimi celsissimo, ac reverendissimo domino, domino Nicolao, e comitibus Csáky de Keresztszegh, S.R.I. principi, archi-episcopo Strigoniensi, et Primati Regni Hungariae, etc.etc.,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages63 Page
-
File Size-