
46. Woche | 09.11.2020 - 15.11.2020 Montag 09.11.2020 vulgären Neapel spielt. Hier stößt sie auf Erzählungen sind kühl und knapp, scheuen aber 00:00 ARD Nachtkonzert verstörende Geheimnisse. Als sie bemerkt, wie auch das Pathos nicht. Unsere Auswahl ist den Klassik für alle Nachtschwärmer ein Freund der Familie unterm Esstisch zärtlich Sammlungen “Und keiner weiß wohin“ und “An die Füße der Mutter streift, fragt sich: Wem kann diesem Dienstag“ entnommen und enthält auch Übernahme vom BR sie noch trauen? Ist sie schon selbst verwoben Borcherts bekannteste Erzählung “Die 00:00 Nachrichten, Wetter ins lügenhafte Leben der Erwachsenen? Hundeblume“. 00:05 bis 2 Uhr 22:00 Nachrichten, Wetter Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder, WoO 35 09:00 Matinee (Rundfunkchor Leipzig: Wolf-Dieter Hauschild); Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 22:35 NDR Kultur Neo Sergej Prokofjew: Aus "Cinderella" (MDR Veranstaltungstipps Im Rausch der Klänge Sinfonieorchester: Michail Jurowski); Carl Philipp Das große Musikmagazin mit Werken aus Von und mit Charlotte Oelschlegel Emanuel Bach: Konzert E-Dur, Wq 14 (Michael Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Rische, Klavier; Leipziger Kammerorchester: präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz Morten Schuldt-Jensen); Franz Seraph von Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Destouches: Sinfonia D-Dur (Staatskapelle Hintergründe aus der Welt der Musik. wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch Weimar: Peter Gülke); Arnold Schönberg: Konzert die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, B-Dur (Quatuor Diotima; MDR Sinfonieorchester: Stündlich Nachrichten und Wetter handverlesen und kunstvoll collagiert. Jun Märkl) 09:40 Kultur im Norden 02:00 Nachrichten, Wetter 10:40 Lauter Lyrik www.ndr.de/ndrkulturneo 02:03 bis 4 Uhr 12:40 Neue Bücher Dmitrij Schostakowitsch: Klavierkonzert Nr. 2 F- Dur, op. 102 (Alexander Toradze, Klavier; hr- 13:00 NDR Kultur à la carte Sinfonieorchester: Paavo Järvi); Georg Philipp Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Telemann: Quartett A-Dur, TWV 43:A3 haben Dienstag 10.11.2020 (Florilegium); Igor Strawinsky: "Pulcinella", Suite 13:00 Nachrichten, Wetter (Kammerorchester Basel: Christopher Hogwood); 00:00 ARD Nachtkonzert Ludwig van Beethoven: Sonate Es-Dur, op. 7 14:00 Klassisch unterwegs Klassik für alle Nachtschwärmer Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie (Alfredo Perl, Klavier); Francis Poulenc: Übernahme vom BR durch den Nachmittag Orgelkonzert g-Moll, FP 93 (Gillian Weir, Orgel; 00:00 Nachrichten, Wetter City of London Sinfonia: Richard Hickox) Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 00:05 bis 2 Uhr 04:00 Nachrichten, Wetter Romantik. Wir berichten für Sie über die R. Wagner: "Lohengrin", Vorspiel (Deutsches 04:03 bis 5 Uhr wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Symphonie-Orchester Berlin: Ingo Metzmacher); Julius Röntgen: "Ein Liedchen von der See", op. M. von Martínez: "La Tempesta" (Barbara Tisler, 45 (NDR Radiophilharmonie: David Porcelijn); Stündlich Nachrichten und Wetter Sopran; Spirit of Musicke); F. Schubert: Isaac Albéniz: Aus "Suite española", op. 47 (Katia 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher "Rosamunde", Entr'acte Nr. 3 und Ballettmusik und Marielle Labèque, Klavier); Wolfgang 16:40 Kultur im Norden Nr. 1; J. S. Bach: "Weinen, Klagen, Sorgen, Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur, KV 133 18:00 Journal Zagen", BWV 12 (Angelika Kirchschlager, (Concentus Musicus: Nikolaus Harnoncourt) Mezzosopran; Andreas Weller, Tenor; Alfred Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen 05:00 Nachrichten, Wetter Reiter, Bass; Rundfunkchor Berlin; Deutsches Kulturgeschehen 05:03 bis 6 Uhr Symphonie-Orchester Berlin: Ingo Metzmacher); J. Mysliveček: "Il Demofoonte", Ouvertüre, EvaM Das Journal informiert innerhalb einer knappen A. Dietrich: Violoncellokonzert g-Moll, op. 32; P. 10:C4 (L'Orfeo Barockorchester: Michi Gaigg); R. halben Stunde umfassend über das aktuelle Hindemith: "Nobilissima Visione", Suite (Berliner Schumann: Adagio und Allegro, op. 70 (Mischa Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Philharmoniker: Herbert Blomstedt) Greull, Horn; Seung-Yeun Huh, Klavier); J. C. kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 02:00 Nachrichten, Wetter Schieferdecker: Suite Nr. 1 (Akademie für Alte 18:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Musik Berlin); F. Schubert: Impromptu As-Dur, D 18:30 Musica Johann Sebastian Bach: Oboenkonzert c-Moll, 899, Nr. 4 (David Fray, Klavier); G. Tartini: Konzert Eine halbe Stunde klassische Musik mit BWV 1060 (Kremerata Baltica); Wenzel Matiegka: E-Dur (Uwe Kleindienst, Trompete; Markus Wolf, ausgesuchtem Schwerpunkt Serenade C-Dur, op. 26 (Sérénade à trois); Arben Spahiu, Violine; Roland Metzger, Viola; Richard Wagner: "Götterdämmerung", Siegfrieds Johann Sebastian Bach: Peter Wöpke, Violoncello; Alexander Rilling, Rheinfahrt (hr-Sinfonieorchester: Paavo Järvi); Partita D-Dur Nr. 4 BWV 828 Kontrabass; Stephan Schmidt, Cembalo); J. Joseph Haydn: Streichquartett Es-Dur, op. 9, Nr. Glenn Gould, Klavier Sibelius: "Finlandia", op. 26 (Helsinki 2 (Festetics Quartett); Peter Tschaikowsky: Präludium und Fuge G-Dur BWV 860 Philharmonic Orchestra: Paavo Berglund) Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op. 23 (Olga Scheps, Maurizio Pollini, Klavier Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln: Carlos 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Domínguez-Nieto) Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 19:00 NDR Kultur à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 04:00 Nachrichten, Wetter Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören haben 04:03 bis 5 Uhr natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 19:00 Nachrichten, Wetter Jean-Baptiste Lully: "Le triomphe de l'amour", und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Ouvertüre (Musica Antiqua Köln: Reinhard Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 20:00 Welt der Musik Goebel); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sextett D- die Morgenandacht. Streiflichter aus der Geschichte des Dur, op. 110 (Florian Sonnleitner, Violine; Jürgen Beethoven-Bildes Weber, Mathias Schessl, Viola; Hanno Simons, Stündlich Nachrichten und Wetter Von Jochem Wolff Violoncello; Heinrich Braun, Kontrabass; Oliver 07:50 Morgenandacht 20:00 Nachrichten, Wetter Triendl, Klavier); Gian Francesco Malipiero: Felix Evers, Pfarrer in Hamburg-Billstedt Violinkonzert Nr. 1 (Domenico Nordio, Violine; 22:00 Am Abend vorgelesen 08:30 Am Morgen vorgelesen Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi: Das ist unser Manifest (1/7) Tito Ceccherini) Das lügenhafte Leben der Geschichten und andere Prosa von Wolfgang 05:00 Nachrichten, Wetter Erwachsenen (1/15) Borchert 05:03 bis 6 Uhr Eva Mattes liest aus dem Roman von Elena Gelesen von Uwe Friedrichsen, Rolf Boysen u.a. J. D. Heinichen: Concerto G-Dur (Il Fondamento: Ferrante Paul Dombrecht); C. Ney: Prélude Nr. 15 Des-Dur; Wolfgang Borchert war der Sprecher einer F. Busoni: "Lustspiel-Ouvertüre", op. 38 Der neue Roman der geheimnisvollen jungen Generation, die verzweifelt und (Orchestra Sinfonica di Roma: Francesco La Erfolgsautorin: Neapel in den Neunzigern. Die desillusioniert aus dem Zweiten Weltkrieg in ein Vecchia); A. Dvořák: Violinkonzert a-Moll, Allegro dreizehnjährige Giovanna ist eine gute Schülerin zerstörtes Land zurückkehrte. Sein Hörspiel giocoso ma non troppo, op. 53 (Julia Fischer, aus kultiviertem Elternhaus, bis sich plötzlich “Draußen vor der Tür“ entstand im Januar 1947 Violine; Tonhalle-Orchester Zürich: David alles verändert – ihr Körper, ihr Selbstbild, sie und machte ihn berühmt, doch schon wenige Zinman); A. Vivaldi: Konzert g-Moll, RV 103 streitet nun oft mit den Eltern, die Noten werden Monate später starb der Autor mit nur 26 Jahren (Maurice Steger, Blockflöte; I Barocchisti: Diego schlechter. Sie kommt der Vorgeschichte ihres nach schwerer Krankheit. Seine meisterhaften Fasolis); E. Satie: "Je te veux" (Philippe Vaters auf die Spur, die in einem anderen, 08.10.2020, 09:50:05 46. Woche | 09.11.2020 - 15.11.2020 Entremont, Klavier); J. Haydn: Symphonie Nr. 84 a-Moll, op. 19 (Christian Svarfvar, Violine; Henrik Es-Dur, Finale (Handel and Haydn Society sich in Paris das Leben. Seine Gedichte gelten Måwe, Klavier); Michael Haydn: Sinfonie Nr. 6 C- Orchestra: Harry Christophers) als hermetisch und wurden vielfach interpretiert. Dur, MH 64 (Slowakisches Kammerorchester Andere, manchmal ganz unmittelbare Zugänge Bratislava: Bohdan Warchal); Franz Xaver Richter: 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid stehen Lesern offen, die selbst Dichter sind. Streichquartett G-Dur, op. 5, Nr. 5 Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Norbert Hummelt hat mit Rainer René Mueller (casalQuartett); Felix Draeseke: Symphonie Nr. 4 Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören (*1949), Peter Waterhouse (*1956), Nancy e-Moll, WoO 38 - "Symphonia Comica" (NDR natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Hünger (*1981) und Alexandru Bulucz (*1987) Radiophilharmonie: Jörg-Peter Weigle) und Gesellschaft, Berichte über die neuesten über ihre Erfahrungen beim Lesen der Gedichte 04:00 Nachrichten, Wetter Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Paul Celans gesprochen. Daraus entsteht ein 04:03 bis 5 Uhr die Morgenandacht. hochkonzentriertes Gespräch. Nino Rota: Konzert für Streicher (Deutsche Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. Kammerakademie Neuss: Johannes Goritzki); Stündlich Nachrichten und Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter Georg Philipp Telemann: Quartett e-Moll, TWV 07:20 Stoltenberg liest 21:00 neue musik 43:e4 - "Pariser Quartett Nr. 6" (Florilegium); 07:50 Morgenandacht
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages6 Page
-
File Size-