GEMEINDENACHRICHTEN Amtliche Mitteilung Der Gemeinde Irschen – Zugestellt Durch Post.At Durch – Zugestellt Der Gemeinde Irschen Mitteilung Amtliche

GEMEINDENACHRICHTEN Amtliche Mitteilung Der Gemeinde Irschen – Zugestellt Durch Post.At Durch – Zugestellt Der Gemeinde Irschen Mitteilung Amtliche

1 2016 GEMEINDENACHRICHTEN Amtliche Mitteilung der Gemeinde Irschen – Zugestellt durch Post.at durch – Zugestellt der Gemeinde Irschen Mitteilung Amtliche Vorwort Aktuelles Abfallwirtschaft Vereinsberichte Bürgermeister Gottfried Aktuelle Berichte und Fakten u. Tipps zur Abfall- Berichte der Irschner Mandler zieht Bilanz Zahlen vermeidung Vereine u. Kulturträger Allgemeines IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeinde Irschen Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Gottfried Mandler bzw. Verfasser der einzelnen Berichte Foto: Franz Gerdl, mediacomART sowie Verfasser der einzelnen Berichte Layout: mediacomART • Christina BERNHART• Irschen • www.mediacomart.com Vorwort des Bürgermeisters Sehr geschätzte Irschnerinnen und Irschner! Die Winterzeit wurde seitens der Gemeindegremien genutzt, Projekte zu pla- nen, die Finanzierung sicherzustellen und baureif zu machen. Mehr als 1 Mil- lion Euro können heuer investiert werden. Einige große Vorhaben sind damit auf Schiene und die Umsetzung kann beginnen. Unser größtes und wie ich glaube, auch sehr wichtiges, ist das „Baulandmo- dell“ im Ortszentrum. 10 Bauparzellen werden nach der Erschließung für Inte- ressenten zur Errichtung von Einfamilienhäusern zur Verfügung stehen. Unser Ziel war es, möglichst kostengünstigen Baugrund bereitstellen zu können. Mit guten Förderungen aus Mitteln des Landes Kärnten und Leadermitteln der EU ist uns das auch gelungen. Allgemeines Das Altstoffsammelzentrum, einst das 1. im Oberen Drautal und damit zu- kunftweisend für eine geordnete Abfallwirtschaft, wird umgebaut und erwei- tert und den heutigen Erfordernissen angepasst. Für Sanierungen und Verbesserungen unseres Straßennetzes sind für dieses Jahr wieder rund € 300.000 vorgesehen. Immer mehr wird auf den öffentlichen Verkehr umgestiegen. Ein wichtiger Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und Umweltbewusstsein. Diesem Um- stand Rechnung tragend wird das dadurch entstandene Parkplatzproblem an der ÖBB-Haltestelle Irschen durch eine Parkflächenerweiterung gelöst. In ge- meinsamer Finanzierung durch ÖBB, Land Kärnten und Gemeinde werden 20 Autoparkplätze und 30 überdachte Stellplätze für Zweiräder errichtet. Viele Diskussionen gibt es um unseren Nahversorger. Tatsache ist, dass uns die Fa. SPAR mitgeteilt hat, dass sie den derzeitigen Standort nicht mehr wei- terbetreiben will. Dafür an der B100 im Bereich Gröfelhof ein neues, größe- res Geschäft errichten möchte. Damit wäre aber das derzeitige Geschäft im Dorfzentrum aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr gesichert. Nach vielen Diskussionen mit der Bevölkerung und der Beratung durch kaufmännische Fachleute hat der Gemeinderat eine Widmung für den neuen Standort abge- lehnt. Begründet wurde diese Entscheidung mit der Tatsache, dass der Nah- versorger im Zentrum unverzichtbar ist, da sich auch alle anderen wichtigen Infrastruktureinrichtungen wie Arzt, Kindergarten, Volksschule, Bank, Kirche und Pfarramt, Tourismusbüro und Gemeindeamt, im Ortszentrum befinden. Seitens der Gemeinde werden jetzt verschiedene Möglichkeiten für den Erhalt des Geschäftes in Irschen geprüft. Das neue Rüstfahrzeug für die FF- Rittersdorf wird voraussichtlich im Sommer geliefert. Anschaffungskosten € 180.000. Ein besonderes Jubiläum begeht heuer unser Leitbild „Natur- und Kräuter- dorf“. Vor 25 Jahren aus einer Idee geboren, hat es eine außerordentlich er- folgreiche Entwicklung genommen. Nichts hat unser Gemeinde- und Ortsbild in diesen Jahren mehr geprägt, als dieses Leitbild. Durch viele ortsbildneri- sche Maßnahmen und der Errichtung von typischen infrastrukturellen Projek- ten wie dem Kräuterhaus „Pfarrstadel“, Kräutergarten, Kräuterkraftkreis und privaten Kräuterstationen, erlangte Irschen als „Natur- und Kräuterdorf“ eine ganz besondere Bekanntheit weit über unsere Landesgrenzen hinaus. Irschner Gemeindenachrichten 1/2016 3 Aber auch viele weitere Projekte wie Errichtung und Be- Und ich darf feststellen, Irschen zeigt Herz und Hilfsbe- schilderung eines weitverzweigten Wanderwegenetzes reitschaft. Ein herzliches Danke allen, die bisher mit Sach- und viele Maßnahmen zur Ortsverschönerung wurden oder Geldspenden „Irschen hilft“ unterstützt haben. umgesetzt. Durch das engagierte Mitwirken der Bevölke- Ein besonderer Dank auch jenen, die sich aktiv in die Be- rung ist es auch gelungen, großartige nationale und in- treuung der „Flüchtlinge“ einbringen. ternationale Auszeichnungen zu bekommen. 2015 wurde unsere Gemeinde zum wiederholten Male als schönstes Leider gibt es auch bei uns einige wenige, die der Not Dorf Kärntens ausgezeichnet. Eckart Mandler, der seit 25 dieser Menschen alles andere als menschlich begegnen. Jahren dieses Leitbild entwickelt und weiterentwickelt Die Einträge einiger „Facebook“ Benutzer in unserer Ge- hat, seinem gesamten Team und den vielen Privatinitia- meinde, sogar namentlich genannt, machen mich als Bür- tiven gilt ein besonderer Dank. In guter Kooperation zwi- germeister beschämt und zornig. Diese Handvoll men- schen Gemeinde, Marketingverein und privatem Enga- schenverachtender „Bürger“ sollten sich für ihr Verhalten gement sehen wir einer weiteren positiven Entwicklung schämen. Gott sei Dank denkt die ganz große Mehrheit entgegen. unserer Bevölkerung entschieden anders. Darauf bin ich stolz und darf mich dafür ganz besonders bedanken. Ein Das Thema „Flüchtlinge“ und die damit verbundenen herzliches Danke auch allen Sach- und Geldspendern. Das Schicksale ist leider ein nahezu fester Bestandteil der Komitee „Irschen hilft“ setzt diese Mittel verantwortungs- täglichen Berichterstattung in allen Medien. Wenn wir voll ein. bis vor kurzem nur Leser, Hörer und Seher der vielen Meldungen waren, so sind wir derzeit auch direkt damit Nach langen Wintermonaten ist nun das Frühjahr ein- befasst. Auch wenn das Asylwesen in die Verantwortung gekehrt. Es wächst und blüht schon überall. Um Haus von Bund und Land fällt, so ist es doch auch unsere mora- und Garten und auf den Feldern ist die Arbeit schon voll lische und menschliche Pflicht, uns um die von Krieg und im Gange. Viele tragen mit ihrer Arbeit auch wieder zu Vertreibung betroffenen Menschen, die sich in unserer einem schönen Ortsbild und einer gepflegten Kultur- Gemeinde aufhalten, zu kümmern. „Irschen hilft“ und landschaft bei. Ein herzliches Danke dafür. Auch die Ur- viele freiwillige Helferinnen und Helfer haben sich dieser laubs- und Ferienzeit ist nicht mehr fern. Namens der Ge- Allgemeines Verantwortung gestellt. meindevertretung und der Mitarbeiter wünsche ich allen eine schöne und erholsame Sommerzeit. „Der Wert einer Gesellschaft ist daran messbar, wie sie mit Menschen, die in Not geraten sind oder deren Hilfe Ihr Bürgermeister Allgemeines benötigen, umgeht“. Gottfried Mandler Baulandmodell wird umgesetzt Nach Umwidmung der Flächen von „Grünland“ in „Bau- Mitverlegt werden auch die Stromversorgung sowie Te- land-Dorfgebiet“ kann demnächst mit den Erschließungs- lefonanschlussleitungen. Der Preis wurde vom Gemein- arbeiten begonnen werden. Entstehen werden 10 Bau- derat mit € 38,00/ m² festgelegt. Für konkrete Auskünfte parzellen für Einfamilienhäuser. Auf allen Parzellen sind können sich Interessenten gerne an die Gemeinde wen- Anschlüsse für Abwasser und Trinkwasser vorgesehen. den. Irschner 4 Gemeindenachrichten 1|2016 Hol Dir die kostenlose Müll App. Dein persönlicher Müllkalender zur Erinnerung. IRSCHEN | Allgemeines Rechnungsabschluss 2015 www.muellapp.com Der Rechnungsabschluss konnte mit Gesamteinnahmen und -ausgaben in der Höhe von € 4.094.128,92 positiv abgeschlossen werden. Es konnte ein SOLL- Überschuss in der Höhe von € 8.109,19 erzielt werden. Folgende Ausgaben sind im außerordentlichen Haushalt Öffnungszeiten des im Jahr 2015 angefallen: Gemeindeamtes: Sanierung Gemeindestraßen € 45.847,97 MO, DI, MI, FR WLV-Verbauung Mödritschgraben € 12.788,00 7.30 – 12.00 u. 12.30 – 16.00 Uhr Allgemeines Förderung Wegbau Obere Leppen € 85.989,95 Donnerstag 7.30 – 12.00 u. 12.30 – 18.00 Uhr Förderung Wegbau Pölland € 15.003,62 Sprechstunden Bürgermeister LED-Umstellung Ortsbeleuchtung € 108.288,08 nach Vereinbarung Ankauf Bauland € 203.625,38 Digitaler Wasser- und Kanalleitungskataster € 38.688,42 Wussten Sie, dass… Sanierungen Kanalschächte € 27.674,15 z in Irschen aktuell 95 Hunde gemeldet sind Einige wichtige Zahlen im ordentlichen Haushalt: z die Irschner Tierhalter lt. letzter Viehbestandserhe- Maßnahmen der allgemeinen Sozialhilfe: € 457.809,94 bung 35 Pferde, 1.026 Rin- der, 54 Schweine und 187 Rettungsbeitrag € 21.550,10 Schafe/Ziegen halten Betriebsabgangsdeckung der Krankenanstalten € 244.224,74 z in der Gemeinde Irschen aktuell 2.028 Personen mit Betrieb der Wasserversorgung € 49.676,00 Hauptwohnsitz gemeldet Betrieb der Abwasserentsorgung und Kläranlage € 421.054,85 sind (davon 1.037 männlich und 991 weiblich) Betrieb der Müllbeseitigung € 108.761,74 z der Winterdienst in Irschen Zuführung an die allgemeine Rücklage € 20.078,67 ca. 50 Straßenkilometer betreut. Umlage an das Land Kärnten € 49.283,27 Einnahmen Grundsteuer € 101.780,43 Einnahmen Kommunalsteuer € 88.940,60 Öffnungszeiten Gemeindebücherei Einnahmen Steuer-Ertragsanteile € 1.554.638,83 Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage der Jeden Freitag Gemeinde Irschen unter Aktuelles www.irschen.gv.at 14.30 - 16.00 Uhr Irschner Gemeindenachrichten 1/2016 5 Sprechtage für allgemeine Fundamt Rechtsfragen Im Fundamt wurden wieder einige Gegenstände abgegeben, die noch von nie- Im Sitzungssaal des Gemeinde- mandem abgeholt wurden: amtes findet zu folgenden Termi- z Einzelschlüssel mit Anhänger – Fundort: Weneberger Weg, März

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    28 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us