
Waltensburger Meister – Fresken Kirche & Museum Brigelser Panorama-Golfplatz Daten: Donnerstag, 13.09.2018, 10.00 Uhr Pilzkunde-Exkursionen Gästeprogramm Waltensburg/Vuorz Die Golfidylle Brigels umfasst eine 9-Loch-Anlage, Par 72, eine Golf- Anmeldung: Werkstatt Waltensburger Meister, Verbringen Sie einen Tag in der Natur und entdecken Sie die Vielfalt der akademie mit Driving-Range, Putting- und Chippinggreen, eine 3-Loch- Kräuterausflug zu den Murmeltieren Tel. 0041 81 936 22 00, [email protected] Pilze in unserer Region. Noch mehr zum Entdecken ... Treffpunkt: Postautohaltestelle Cadruvi in Waltensburg/Vuorz Übungsanlage, einen Tiger-Park für Kinder (ab 4 Jahren), sowie ein Club- Gerne nimmt Sie Ines Dietrich auf einen Kräuterausflug zu den Murmel- haus mit Sekretariat, Golf-Shop und dem Restaurant «Tumpiv». Kosten: CHF 52.00 pro Person, inkl. Führungen und Mit- Daten: 12.08.2018, 09.00 –13.30 Uhr in Andiast tieren mit. Auf diesem Ausflug werden Sie viele verschiedene Kräuter am tagessen (ohne Getränke), exkl. ÖV 19.08.2018, 09.00 –13.30 Uhr in Andiast Die Golfanlage liegt auf 1300 m ü. M. auf der über dem Dorf Brigels natürlichen Standort kennenlernen und Sie erfahren deren Zweck und Ver- Bemerkungen: Durchführung ab 8 Personen 22.09.2018, 09.00 –13.30 Uhr in Breil-vitg gelegenen Sonnenterrasse «Tschuppina» und begeistert mit herrlichem wendung. Des Weiteren können Sie die schöne Aussicht geniessen und Ausrüstung: Zur richtigen Ausrüstung gehören neben der wald- Blick auf die ganze Surselva und mit eindrücklichem Bergpanorama. Die den Murmeltieren beim Spielen zuschauen. Brotbacken wie zu alten Zeiten in Waltensburg/Vuorz gerechten Kleidung ein Korb und ein Messer. Wer sonnige Lage garantiert aussergewöhnlich lange Spielzeiten von April bis Daten: Montag, 09.07.– 06.08.2018, 14.00 –17.00 Uhr keinen Korb besitzt, kann auch eine Stofftasche oder November. Anmeldung: bis am Durchführungstag, 12.00 Uhr, Surselva Der Verein heimische Bäcker backt Brot wie früher. Der Brotteig wird von Papiertasche mitnehmen, jedoch NIE eine Plastik- Weitere Informationen: Golfidylle Brigels, Tel. 0041 81 920 12 12, r 2017 Hand verarbeitet, ruhen gelassen, anschliessend werden Brote geformt Somme Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31 tasche, weil sich die Pilze dort erwärmen und es zu und in den Holzofen geschossen. Gerne sind die Gäste eingeladen dem [email protected] oder www.golfidylle.ch | Val Lumnezia Treffpunkt: beim Postplatz in Andiast einer Eiweisszersetzung kommen kann. Der Anlass Panoramakarte Mundaun Obersaxen Kosten: CHF 20.00 pro erwachsene Person ab 18 Jahren/ Bäckermeister zuzuschauen. wird mit einem gemeinsamen Pick-nick im Freien CHF 10.00 pro Kind ab 10 Jahren Daten: Donnerstag, 17./31.05., 14./28.06., 12./26.07., abgeschlossen. Minigolfanlage Breil/Brigels Bemerkungen: Wanderausrüstung für einfache Touren mitbringen Bemerkungen: Anmeldung erforderlich. Picknick mitnehmen (Gele- Die Kirche von Waltensburg/Vuorz wurde um 1100 n.Chr. als zweite Kir- 09./23.08., 13./27.09., 11.10.2018, 07.00–13.30 Uhr Die Minigolfanlage «Stretga» in Brigels lädt Gross und Klein zu einer span- (Trinkflasche, gute Schuhe, Regenjacke). Bezahlung genheit zu grillieren) che neben der älteren Georgskirche auf Jörgenberg erbaut. Kunsthisto- nenden Minigolfrunde ein. Die Bahnen wurden von der World Minigolf vor Ort Bestellungen können jeweils bis am Vorabend, 18.00 Uhr bei Ricardo risch besonders wertvoll sind die mittelalterlichen Wandmalereien mit Bertogg aufgegeben werden: Tel. 0041 81 936 23 22. Weitere Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, den kraftvollen Farben eines auch heute noch unbekannten Meisters. Der Sport Federation zertifiziert und fordern auch lizenzierte Minigolfer immer Tel. 0041 81 941 13 31, [email protected] Künstler gehört zu den stärksten Malerpersönlichkeiten aus der Zeit der wieder von Neuem heraus. Getränke, aber auch Glacé und kleine Snacks Grossvater kocht Hochgotik (erste Hälfte 14. Jahrhundert). Sein grösstes Werk ist die Kir- sind am Kiosk erhältlich. Kinderspielplatz, Grillplätze, Tennisplätze und mira!cultura Ortsführungen Fussballplatz sind in unmittelbarer Nähe. Noch mehr zu Julianentdecken Cathomas nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit ... Kinder- und Familienprogramm «Plai a mi» che von Waltensburg/Vuorz. Daher gaben ihm Kunstsachverständige den Namen «Waltensburger Meister». gbahnen • Erlebnis-Tipps • Bergrestaurants und zeigt Ihnen in der Tegia Rasuz das Leben und die Traditionen seiner Öffnungszeiten: 28.04.– 01.07., Sa., So. 13.00 –18.00 Uhr Ber Ob ein Ausflug mit Lamas, Pizzaofen bauen, Märchenspaziergang, Schatz- Vorfahren. Auf Wunsch kocht er jeden Dienstag für Sie die Älpler- und 02.07.–19.08., Mo.– Sa. 13.00 –19.00 Uhr / suche oder vieles mehr … Ab dem 02.07.2018 erwartet Klein und Gross ein Die Fresken des Waltensburger Meisters in der Kirche können täglich von Bauern speisen von «Anno dazumal». So. 11.00–19.00 Uhr abwechslungsreiches Programm. 9.00 – 20.00 Uhr individuell besichtigt werden (Eintritt frei). Gästeprogramm Obersaxen Mundaun 20.08.– 30.09., Sa., So. 13.00–18.00 Uhr Daten: Dienstag, 03.07.–28.08.2018, 19.00 Uhr Weitere Informationen: im separaten Kinder- und Familienpro gramm «Plai Museum Waltensburger Meister: Die Dauerausstellung «Meister da Vu- 01.10. –21.10. Mo.–So. 13.00 –18.00 Uhr Anmeldung: Julian Cathomas, Tel. 0041 79 613 57 34 a mi» oder bei Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31 orz» im Arcun da Tradiziun (Casa Cadruvi) zeigt stilistische Merkmale 27.10.– 28.10. Sa., So. 14.00 –17.00 Uhr Info/Buchung Treffpunkt: vor der Tegia Rasuz, Via Cuort 48 (näher der Kapelle und bringt die Einzigartigkeiten dieses mittelalterlichen Künstlers näher. St. Martin) in Breil-vitg Die Anlage ist nur bei trockener Witterung Surselva Tourismus Jeden Dienstag (Juni–Oktober), 14.00 –16.00 Uhr und jeden 2. Sonntag, Kosten: CHF 35.00 pro Person inkl. 3-Gang-Menü und Führung offen. Tel. 0041 81 920 11 00 14.00 –17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Führungen auf Bemerkungen: auf Anfrage gerne auch an anderen Tagen und zu Fax 0041 81 920 11 01 Voranmeldung. Kosten pro Spielrunde: Kinder 6 –12 Jahre CHF 4.00 anderen Tageszeiten [email protected] Jugendliche 13–17 Jahre CHF 5.00 Weitere Informationen: Museum Meister da Vuorz, www.surselva.info Erlebnisse Geführte HalbtageswanderungErwachsene CHF 7.00 60+ (Donnerstag) www.facebook.com/surselva Tel. 0041 79 136 35 32 oder www.waltensburger-meister.ch Sägerei Gneida – vom Baum zum Brett mit Wasserkraft Eine kostenlose Spielrunde pro Tag mit der Kulinarische Rundwanderungen Surselva Gästekarte Sommer 2018 Val Frisal 12.07.– 18.10.2018 (ausgenommen 30.08.2018) Eine Kombination aus Wandern und Kulinarik. Lassen Sie sich von den Nacht-Minigolf: Freitag, 13./20./27.07., 03.08.2018, Die Surselva erzählt eine mehrhundertjährige Geschichte. Noch heute be- Köstlichkeiten in den Gastrobetrieben und von der Natur verzaubern. Es 13.00 –22.00 Uhr finden sich zwischen modernen Gebäuden und Infrastrukturen Spuren der werden zwei Rundwanderungen angeboten: Treffpunkt: 07.45 Uhr vor dem Infobüro in Meierhof vergangenen Zeit, geheimnisvoll und rätselhaft. Weitere Informationen: Minigolf Brigels, Tel. 0041 77 441 05 73 oder Ein kundiges Team von einheimischen Kulturführern öffnet Feriengästen Dörferwanderung: Gasthof Surselva, Hotel Ucliva, Familienhotel Alpina www.minigolf-brigels.ch und Einheimischen ein Fenster zur Vergangenheit und vermittelt Einblicke Gourmet für Geniesser: Gilde Hotel Restaurant Vincenz, Hotel La Val, Dauer: ca. 4 ½ Std. davon ca. 2 Std. Wanderzeit Hotel Restaurant Postigliun ins Heute. Führungen in Waltensburg/Vuorz am Freitag: Meistermaler im Geocaching Trails und Handysafari in Breil /Brigels Mittelalter (20.07., 03./17.08., 12./19.10.2018), Macht und Ohnmacht Weitere Informationen: in der separaten Broschüre Kulinarische Erleb- Kosten: CHF 15.00 pro Person Gästeprogramm Val Lumnezia Geocaching: Die spannende Schatzsuche mit GPS oder Smartphone. Fin- (27.07.2018), Strassendorf (10.08.2018) nisse oder bei Surselva Tourismus Info Brigels, Tel. 0041 81 941 13 31 Panoramakarte Sommer 2018 den Sie die «geheimen» Verstecke in und um Brigels! Der «City-Cache» ist Anmeldung: ist nicht erforderlich Breil/Brigels Teilnehmerzahl:der einfachste und kürzeste ab Parcours. 2 DieserPersonen Cache ist bei jeder Witterung Treffpunkt: bei der Postautohaltestelle Cadruvi, 10.00 –11.30 Uhr Burgruinen Casti Munt Sogn Gieri & Casti Grotta machbar und führt über sechs Stationen durchs Dorf. Kosten: CHF 15.00 pro Erwachsener/CHF 5.00 pro Bemerkung:Der «Woodland»-Trail die ist anspruchsvoller.jeweilige Es gilt, Routedie verborgenen erscheint Caches in der wöchentlichen Kristallführungen (Mittwoch) Vom Baum zum Brett mit Wasserkraft. Vorführung des Sägehandwerkes Schüler/innen zu finden, in denen die nächsten Koordinaten zum Aufspüren des gehei- Das Val Frisal auf 1885 m ü. M. ist ein 3 km langes Hochtal mit mulden- des 19. Jahrhunderts. Die Wucht des Wassers auf dem Wasserrad, der intel- Bemerkungen: die Ortsführung kann von Gruppen auch zu indivi- men Schatzes liegen. Noch aussergewöhnlicher und eine Spur schwieri- förmigem Gletscherabschluss und wunderbar mäandrierenden Wasser- ligente Antrieb des Sägewerkes, das Rumpeln des Sägegatters, das Lied des duell vereinbarten Daten gebucht werden. Bezah- ger ist der «Wood-Land»-Trail in der Nacht. Alles, was es dafür zusätzlich 25.07., Do. 02.08., 08.–15.08., 10. /17.10.2018 läufen, die sich auf der gesamten Ebene wie Lebensadern ausbreiten und Sägeblattes.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages2 Page
-
File Size-