Begründung Zur 9. Änderung Des Flächennutzungsplans

Begründung Zur 9. Änderung Des Flächennutzungsplans

Begründung zur 9. Änderung des Flächennutzungsplans des GVV Krautheim Mitgliedsgemeinden Krautheim – Mulfingen – Dörzbach Hohenlohekreis Stand: 31. März 2021 Inhalt 1 Allgemeines ____________________________________________________________________________ 3 1.1 Anlass des Änderungsverfahrens zum Flächennutzungsplan ____________________________________ 3 1.2 Auftrag ______________________________________________________________________________ 3 1.3 Planungsgebiet ________________________________________________________________________ 3 1.4 Planwerk und Plangrundlage _____________________________________________________________ 3 1.5 Verfahrensvermerke ____________________________________________________________________ 4 2 Übersicht über die Inhalte der 9. Änderung __________________________________________________ 5 3 Grundlagen und Verfahren _______________________________________________________________ 6 3.1 Rechtswirksamer Flächennutzungsplan _____________________________________________________ 6 3.2 Änderungen zum Flächennutzungsplan _____________________________________________________ 6 3.3 Übergeordnete Planungen _______________________________________________________________ 7 4 Flächenbilanz _________________________________________________________________________ 11 4.1 Strukturdaten ________________________________________________________________________ 12 4.2 Wohnbauflächenbilanz zum Zeitpunkt der Planaufstellung _____________________________________ 13 4.3 Verfügbarkeit /Nutzbarkeit der Flächenpotenziale ____________________________________________ 18 4.4 Prüfung des Gewerbeflächenbedarfs ______________________________________________________ 22 4.5 Fazit _______________________________________________________________________________ 26 5 Festsetzungen _________________________________________________________________________ 27 5.1 Erweiterung „Gewerbe- und Industriepark Mittleres Jagsttal II" __________________________________ 28 5.2 Sondergebiet „Reiterhof“ in Simprechtshausen ______________________________________________ 30 5.3 Umwidmung einer Sondergebietsfläche in eine Wohnbaufläche _________________________________ 31 5.5 Abrundungssatzung Eberbach __________________________________________________________ 33 5.6 Umwidmung einer Gewerbefläche in eine Wohnbaufläche _____________________________________ 34 5.7 Sondergebiet Hüttengebiet „Badersberg I & II“ ______________________________________________ 35 5.8 Erweiterung Gewerbegebiet „Siegenwasen“ ________________________________________________ 36 5.9 Sondergebiet „Hüttengebiet Rengerstal“ ___________________________________________________ 37 5.10 Umwidmung Sonderbauflächen in Gewerbeflächen __________________________________________ 40 5.11 Sondergebiet Hüttengebiet Unterginsbach _________________________________________________ 41 5.12 Umwidmung einer Mischbaufläche in eine Wohnbaufläche _____________________________________ 43 5.13 Umwidmung einer Mischbaufläche in eine Gemeinbedarfsfläche ________________________________ 44 5.14 Umwidmung von Gewerbe- und Mischbauflächen in eine Wohnbaufläche _________________________ 45 5.15 Erweiterung Wohngebiet Bergle in Klepsau ________________________________________________ 47 5.16 Umwidmung von Gewerbeflächen in Wohnbauflächen ________________________________________ 48 5.17 Sondergebiet Hüttengebiet in Gommersdorf ________________________________________________ 49 5.18 Erweiterung Gewerbegebiet BAGeno in Gommersdorf ________________________________________ 50 5.19 Umwidmung von Gewerbeflächen in Mischbauflächen in Krautheim _____________________________ 52 5.20 Umwidmung von innerörtlichen Misch- in Wohnbauflächen in Dörzbach __________________________ 53 5.21 Darstellung einer Wohnbaufläche in Jagstberg ______________________________________________ 54 6 Biotopverbundsystem __________________________________________________________________ 55 7 Wasserwirtschaft/ Hochwasserschutz _____________________________________________________ 56 8 Denkmalpflege ________________________________________________________________________ 56 9 Landwirtschaft ________________________________________________________________________ 57 10 Umweltbericht mit Eingriffsregelung ______________________________________________________ 59 10.1 Einleitung ___________________________________________________________________________ 59 10.2 Bestandsaufnahme und Prognose der Umwelt ______________________________________________ 60 10.3 Kompensationsmaßnahmen _____________________________________________________________ 68 10.4 Vermeidungs- und Minimierungsgebot _____________________________________________________ 68 10.5 Monitoring ___________________________________________________________________________ 69 10.6 Zusammenfassung Umweltbericht ________________________________________________________ 69 Begründung zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes des GVV Krautheim 1 Allgemeines 1.1 Anlass des Änderungsverfahrens zum Flächennutzungsplan Der Gemeindeverwaltungsverband Krautheim fällte am 31.07.2013 den Aufstellungsbeschluss für die 9. Änderung des Flächennutzungsplanes im Verwaltungsgebiet. Anlass für die Änderung war die Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebietes der Stadt Krautheim und der Gemeinde Dörzbach. Während des Verfahrens sind weitere Planungen der Mitgliedsgemeinden auf den Weg gebracht worden, die ebenfalls eine Änderung des Flächennutzungsplans für die jeweiligen Bereiche notwendig macht. Die Flächennutzungsplanänderung wurde daher im laufenden Verfahren um die entsprechenden Bereiche erweitert. 1.2 Auftrag Der Gemeindeverwaltungsverband Krautheim erteilte mit Schreiben vom August 2013 der Klärle GmbH, Bachgasse 8 in 97990 Weikersheim den Auftrag zur Erstellung des Flächennutzungsplanes nach §1ff. BauGB. 1.3 Planungsgebiet Das Planungsgebiet umfasst die Gemarkungen der im Gemeindeverwaltungsverband zusammengeschlos- senen Kommunen Krautheim, Mulfingen und Dörzbach: 1. Stadt Krautheim mit den 8 Stadtteilen * Altkrautheim * Gommersdorf * Neunstetten * Unterginsbach * Klepsau * Oberginsbach * Horrenbach * Oberndorf 2. Gemeinde Mulfingen mit 7 Ortsteilen * Ailringen * Buchenbach * Eberbach * Hollenbach * Jagstberg * Simprechtshausen * Zaisenhausen 3. Gemeinde Dörzbach mit den 3 Ortsteilen * Hohebach (Eisenhutsrot, Heßlachshof, Wendischenhof) * Laibach * Meßbach Das Planungsgebiet grenzt an die Nachbargemeinden Künzelsau, Ingelfingen und Schöntal (alle Hohen- lohekreis), Niederstetten, Bad Mergentheim, Assamstadt und Boxberg (alle Main-Tauber-Kreis) sowie Ravenstein (Neckar-Odenwald-Kreis). 1.4 Planwerk und Plangrundlage Der Flächennutzungsplan, 9. Änderung, besteht aus den Blättern Ost und West im Maßstab 1:15.000. Als Kartengrundlage dienen die Daten der `Automatisierten Liegenschaftskarte´ (ALK) des Landesvermes- sungsamtes Baden-Württemberg. Der Flächennutzungsplan wurde mit Hilfe eines Geographischen Infor- mationssystems (GIS) erstellt und liegt somit auch in digitaler Form vor. Dem Flächennutzungsplan ist entsprechend § 5 BauGB die vorliegende Begründung beigefügt. Seite 3 Begründung zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes des GVV Krautheim 1.5 Verfahrensvermerke Änderung des Flächennutzungsplanes gemäß § 2 (1) BauGB beschlossen am: 31.07.2013 Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 (1) BauGB am: 30.01.2015 Vorgezogene Beteiligung der Bürger gemäß § 3 (1) BauGB Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4(1) BauGB mit Schreiben vom: 29.01.2015 Erneute frühzeitige Beteiligung der Bürger gemäß § 3 (1) BauGB Offenlegung (Darlegung) vom: 19.11. bis: 19.12.2018 Erneute Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4(1) BauGB mit Schreiben vom: 15.11.2018 Planentwurfsbeschluss des Gemeindeverwaltungsverbandes am: 31.03.2021 Auslegungsbeschluss des Gemeindeverwaltungsverbandes am: 31.03.2021 Bekanntmachung der Auslegung gemäß §3(2)2 BauGB am: Bürgerbeteiligung (Auslegung) gemäß §3(2)1 BauGB vom: bis: Feststellungsbeschluss des Gemeindeverwaltungsverbandes am: Genehmigt gemäß § 6 (1) BauGB vom Landratsamt Hohelohekreis mit Bescheid vom: Genehmigung ortsüblich bekannt gemacht gemäß § 6 (5) BauGB am: Seite 4 Begründung zur 9. Änderung des Flächennutzungsplanes des GVV Krautheim 2 Übersicht über die Inhalte der 9. Änderung Die vorliegende 9. Änderung des Flächennutzungsplanes des Gemeindeverwaltungsverbandes Krautheim beinhaltet: 1. Erweiterung Interkommunales Gewerbegebiet "Mittleres Jagsttal II" (4,1 ha) 2. Sondergebiet "Reiterhof" in Simprechtshausen (3,8 ha) 3. Umwidmung Sondergebietsfläche in eine Wohnbaufläche in Dörzbach- Zwetschgenrain (0,12 ha) 4. Abrundungssatzung Eberbach (0,3 ha) 5. Umwidmung Gewerbefläche in eine Wohnbaufläche in Dörzbach- Mittelmühle (0,69 ha) 6. Sondergebiet Hüttengebiet Badersberg I & II in Zaisenhausen (0,35 ha) 7. Erweiterung Gewerbegebiet Siegenwasen in Hollenbach (1,9 ha) 8. Sondergebiet Hüttengebiet Rengerstal in Dörzbach (1,3 ha) 9. Umwidmung Sonder- in Gewerbebauflächen in Dörzbach (0,65 ha) 10. Sondergebiet Hüttengebiet in Unterginsbach (0,29 ha) 11. Umwidmung Mischbaufläche in eine Wohnbaufläche in Mulfingen- Lärchenweg (0,17 ha) 12. Umwidmung Mischbaufläche in eine Gemeinbedarfsfläche in Mulfingen- Kita (0,4 ha) 13. Umwidmung Gewerbe- und Mischbauflächen in Wohnbauflächen in Mulfingen- Wertplatz (3ha) 14. Erweiterung Wohngebiet Bergle in Klepsau (0,48 ha) 15. Umwidmung Gewerbeflächen in Wohnbauflächen in Gommersdorf- Untere Au (2,8 ha) 16. Sondergebiet Hüttengebiet in Gommersdorf (1,1 ha) 17. Gewerbegebiet

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    69 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us