Inhalt 2 13 Bericht des Vorstandes Firmenkunden-Beratung 3 14 Bericht des Aufsichtsrates VR-Immobilien & Service GmbH 4 15 Geschäftsstellen Unsere Nachhaltigkeitsbilanz 2014 6 16 Organisation der VR-Bank Geschäftsentwicklung 2014 8 19 Veranstaltungen 2014 Jahresabschluss 2014 - Kurzfassung 10 20 Vorstandswechsel Jahresbilanz zum 31.12.2014 11 22 Neue Bereichsleitungen Gewinn- und Verlustrechnung 12 24 Firmenkundenportrait - ARAL-Autohof Bad Hersfeld Gewählte Vertreter Jahresbericht 2014 1 Bericht des Vorstandes auch im 5. Jahr nach der Finanzmarktkrise hat sich das Das mit 5,4 Mio. EUR bereits überdurchschnittliche Geschäftsmodell der genossenschaftlichen Finanz- Vermittlungsergebnis konnte gehalten werden. gruppe nicht nur weiter bewährt, sondern wurde Großen Wert legten wir auf unsere Investitionen in vom Markt entsprechend honoriert. Keine andere die Aus- und Weiterbildung und in die Beteiligung Finanzgruppe war in 2014 so erfolgreich. Auch ihre des Personals am Unternehmenserfolg, in neue Tech- VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG blickt nologien, in Zukunftsprojekte und in die Ausstattung Tätigkeit und partnerschaftliche Unterstützung. Für auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit dem wirt- unserer Filialen. Dennoch können wir mit 5,2 Mio. EUR das uns von unseren Mitgliedern und Kunden ent- schaftlichen Erfolg verbinden wir aber ebenso ein auf hohem Niveau liegendes Betriebsergebnis aus- gegengebrachte Vertrauen, der Basis unseres Erfolges, gesellschaftliche Verantwortung gegenüber den weisen, das sich durch das Bewertungsergebnis lediglich bedanken wir uns ebenfalls ganz herzlich. Menschen und unserer Region. auf 4,7 Mio. EUR reduzierte. Ausblick VR-Bank in Zahlen Beratungsqualität Die sich für den Bankensektor verschlechternden Das betreute Kundenvolumen wuchs um 54 Mio. EUR Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projektes Rahmenbedingungen stellen auch uns vor große auf 1,26 Mrd. EUR und belegt erneut ein lebhaftes „Genossenschaftlichen Beratung“ stärken wir weiter Herausforderungen. Ein Jahr früher als geplant be- Kundengeschäft und kräftiges Wachstum. Die hohe das Vertrauen in die Qualität unserer Beratung. Damit ginnen wir nun das Strategieprojekt „VR-Bank 2020“, Kreditnachfrage der letzten Jahre konnte nochmals konnte das Strategieprojekt 2015 ein Jahr früher als bei dem wir für die Bank u.a. weitere neue Geschäfts- übertroffen werden. Die Forderungen an Kunden geplant abgeschlossen werden. Die überwiegende felder erschließen wollen. Durch die Digitalisierung er- stiegen auf 340,8 Mio. EUR. Ein deutliches Zeichen Anzahl der strategischen Ziele aus 2011 wurde warten wir darüber hinaus auch im Kundenverhalten dafür, dass es uns gut gelungen ist, die Kredit- erreicht, teilweise sogar deutlich übertroffen. dramatische Veränderungen, denen wir mit einer versorgung der Realwirtschaft sicherzustellen. Seit deutlichen Erweiterung unseres „digitalen“ Service- Jahren konnten wir zudem die Kundeneinlagen Dank und Beratungsangebotes begegnen. erstmals wieder steigern. Nach einem Zuwachs um Die Erfolge des Jahres 2014 waren nur möglich durch Trotz aller Veränderungen und Herausforderungen 14 Mio. EUR belaufen sie sich auf 458,8 Mio. EUR. das Zusammenspiel von Vielen. Ausdrücklich danken sind und bleiben wir als kerngesunde Bank boden- Diese Entwicklungen trugen maßgeblich dazu bei, die wir daher unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ständig, grundsolide und unserer bewährten Belastungen durch die Niedrigzinsphase zu kompen- für ihre außerordentlichen Leistungen und ihr eben- Geschäftspolitik treu. sieren. Unser Zinsergebnis verringerte sich dadurch solches Engagement. Ein besonderer Dank gilt auch nur geringfügig um 241 TEUR auf 15,5 Mio. EUR. den Mitgliedern unseres Aufsichtsrates für deren Thomas Balk Roland Tries Hartmut Apel Jahresbericht 2014 2 Bericht des Aufsichtsrates Geschäftsstellen Hauptstellen 36251 Bad Hersfeld 36199 Rotenburg Dudenstraße 8 a. d. Fulda Tel. 06621 163-120 Steinweg 11–13 Fax 06621 163-100 Tel. 06623 938-360 Gerhard Fröhlich, Dieter Peter, Fax 06623 938-300 Karl-Heinz Richardt, Petra Vogt, Klaus Kurz, Heinz Müller, Kurt Katzmann, Niederlassungen Hermann Reidt, Reinhold Martin Biel, Günter Siebert (v.l.n.r.) 36179 Bebra 36286 Neuenstein- Nürnberger Straße 54 Raboldshausen Der Aufsichtsrat hat die ihm nach Gesetz, Satzung Der Aufsichtsrat wurde durch insgesamt zehn Sitzun- Durch Ablauf der Wahlzeit scheiden in diesem Jahr Tel. 06622 935-380 Hersfelder Straße 13 und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben er- gen seiner Ausschüsse unterstützt. Aus den Sitzungen Herr Reinhold Martin Biel, Herr Klaus Kurz und Fax 06622 935-391 Tel. 06677 321 füllt. Er nahm seine Überwachungsfunktion wahr und der Ausschüsse ist dem Gesamtaufsichtsrat regel- Frau Petra Vogt aus dem Aufsichtsrat aus. Fax 06677 1303 fasste die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Be- mäßig berichtet worden. schlüsse. Die Wiederwahl der ausscheidenden Mitglieder des 36287 Breitenbach a. H. 36272 Niederaula Der vorliegende Jahresabschluss 2014 mit Lagebericht Aufsichtsrates ist zulässig. Der Aufsichtsrat spricht Hauptstaße 44 Bahnhofstraße 10 Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat und die wurde vom Genossenschaftsverband e.V. geprüft. dem Vorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitar- Tel. 06675 9210-0 Tel. 06625 92220 Ausschüsse des Aufsichtsrates in regelmäßig statt- Über das Prüfungsergebnis wird in der Vertreterver- beitern Dank für die geleistete Arbeit aus. Fax 06675 1470 Fax 06625 5429 findenden Sitzungen über wesentliche Geschäftsvor- sammlung berichtet. gänge der Bank. Darüber hinaus standen der Auf- Den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vor- sichtsratsvorsitzende sowie sein Stellvertreter in einem schlag für die Verwendung des Bilanzgewinns hat der 36275 Kirchheim 36280 Oberaula engen Informations- und Gedankenaustausch mit Aufsichtsrat geprüft und für in Ordnung befunden. Der Aufsichtsrat Hauptstraße 11 Bahnhofstraße 17a dem Vorstand. Der Vorschlag zur Gewinnverwendung entspricht den Bad Hersfeld, im Juni 2015 Tel. 06625 92210 Tel. 06628 8770 Vorschriften der Satzung. Fax 06625 3280 Fax 06628 877530 Im Jahr 2014 hat der Aufsichtsrat neun Sitzungen ab- gehalten. Schwerpunkte der Beratungen im Aufsichts- Der Aufsichtsrat empfiehlt der Vertreterversammlung, rat bildeten grundsätzliche Fragen zur Geschäftspolitik, den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss zum 36251 Ludwigsau-Friedlos 36205 Sontra insbesondere im Kreditgeschäft, die Vermögens- und 31.12.2014 festzustellen und die vorgeschlagene Ver- Reinhold Martin Biel, Vorsitzender Kasseler Straße 6 Hinter der Mauer 20 Ertragslage, die Risikosituation der Bank sowie wendung des Jahresüberschusses zu beschließen. Tel. 06621 77074 Tel. 05653 1880 wichtige Einzelvorgänge. Fax 06621 65456 Fax 05653 914843 Jahresbericht 2014 Jahresbericht 2014 3 4 Bericht des Aufsichtsrates Geschäftsstellen Hauptstellen 36251 Bad Hersfeld 36199 Rotenburg Dudenstraße 8 a. d. Fulda Tel. 06621 163-120 Steinweg 11–13 Fax 06621 163-100 Tel. 06623 938-360 Gerhard Fröhlich, Dieter Peter, Fax 06623 938-300 Karl-Heinz Richardt, Petra Vogt, Klaus Kurz, Heinz Müller, Kurt Katzmann, Niederlassungen Hermann Reidt, Reinhold Martin Biel, Günter Siebert (v.l.n.r.) 36179 Bebra 36286 Neuenstein- Nürnberger Straße 54 Raboldshausen Der Aufsichtsrat hat die ihm nach Gesetz, Satzung Der Aufsichtsrat wurde durch insgesamt zehn Sitzun- Durch Ablauf der Wahlzeit scheiden in diesem Jahr Tel. 06622 935-380 Hersfelder Straße 13 und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben er- gen seiner Ausschüsse unterstützt. Aus den Sitzungen Herr Reinhold Martin Biel, Herr Klaus Kurz und Fax 06622 935-391 Tel. 06677 321 füllt. Er nahm seine Überwachungsfunktion wahr und der Ausschüsse ist dem Gesamtaufsichtsrat regel- Frau Petra Vogt aus dem Aufsichtsrat aus. Fax 06677 1303 fasste die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Be- mäßig berichtet worden. schlüsse. Die Wiederwahl der ausscheidenden Mitglieder des 36287 Breitenbach a. H. 36272 Niederaula Der vorliegende Jahresabschluss 2014 mit Lagebericht Aufsichtsrates ist zulässig. Der Aufsichtsrat spricht Hauptstaße 44 Bahnhofstraße 10 Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat und die wurde vom Genossenschaftsverband e.V. geprüft. dem Vorstand und den Mitarbeiterinnen und Mitar- Tel. 06675 9210-0 Tel. 06625 92220 Ausschüsse des Aufsichtsrates in regelmäßig statt- Über das Prüfungsergebnis wird in der Vertreterver- beitern Dank für die geleistete Arbeit aus. Fax 06675 1470 Fax 06625 5429 findenden Sitzungen über wesentliche Geschäftsvor- sammlung berichtet. gänge der Bank. Darüber hinaus standen der Auf- Den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vor- sichtsratsvorsitzende sowie sein Stellvertreter in einem schlag für die Verwendung des Bilanzgewinns hat der 36275 Kirchheim 36280 Oberaula engen Informations- und Gedankenaustausch mit Aufsichtsrat geprüft und für in Ordnung befunden. Der Aufsichtsrat Hauptstraße 11 Bahnhofstraße 17a dem Vorstand. Der Vorschlag zur Gewinnverwendung entspricht den Bad Hersfeld, im Juni 2015 Tel. 06625 92210 Tel. 06628 8770 Vorschriften der Satzung. Fax 06625 3280 Fax 06628 877530 Im Jahr 2014 hat der Aufsichtsrat neun Sitzungen ab- gehalten. Schwerpunkte der Beratungen im Aufsichts- Der Aufsichtsrat empfiehlt der Vertreterversammlung, rat bildeten grundsätzliche Fragen zur Geschäftspolitik, den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss zum 36251 Ludwigsau-Friedlos 36205 Sontra insbesondere im Kreditgeschäft, die Vermögens- und 31.12.2014 festzustellen und die vorgeschlagene Ver- Reinhold Martin Biel, Vorsitzender Kasseler Straße 6 Hinter der Mauer 20 Ertragslage,
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages30 Page
-
File Size-