Ortspöst Wir Neutaler

Ortspöst Wir Neutaler

WIR NEUTALER www.neutal.spoe.at ORTSPÖST Ein Service der SPÖ Neutal - Ausgabe 3/2019 IAC Konzern-Chef Manfred Gingl zu der beabsichtigten Betriebsansiedlung in Neutal: "Neues Tal für neue Produkte" mehr auf Seiten 2 und 3 IMPRESSUM Herausgeber: SPÖ NEUTAL, 7343 NEUTAL, ERLERNEWEG 12 Druck: Degendorfer Druck / Weppersdorf 2 Klartext Hochkarätige Betriebsansiedlung: Erich Trummer Bürgermeister IAC plant Standort für Entwicklung Liebe Neutalerinnen, Liebe Neutaler! Geschätzte Jugend! und Produktion Kooperationsvertrag und Grundstückserwerb it unserer gemeinsam erarbeiteten Zu- abgeschlossen – bis zu 200 neue Arbeitsplätze möglich M kunftsstrategie für Mensch und Wirt- schaft – Neutal 2025 – bauen wir Die International Automotive Components Group kontinuierlich an unserem Neuen Neutal. In- („IAC“), ein führender internationaler Automobil- und frastrukturprojekte wie die Sport- und Kul- Mobilitätszulieferer von Innenraumlösungen mit leich- turhalle, das Pflegezentrum oder der Wohnbau sind dabei genauso gezielte Um- ten und neuen Materialien, beabsichtigt einen neuen setzungsmaßnahmen der Gemeindevertre- Standort in Neutal zu errichten. Das gaben Landes- tung, wie auch die aktive hauptmann Hans Peter Doskozil, die Landesräte Alex- Betriebsansiedlungspolitik für zukunftsfähi- ander Petschnig und Heinrich Dorner sowie ge Jobs und Wirtschaftskraft in unserer Ge- meinde. Rund 10 Mio. Euro werden aktuell in Bürgermeister Erich Trummer gemeinsam mit IAC- Neutal für die Daseinsbereiche Wohnen, CEO Manfred Gingl und weiteren Vertretern des Un- Pflege, Gemeinschaft und Verkehr inves- ternehmens bekannt. tiert! Und die Firma MCI investiert in diesem Jahr 5 Mio. Euro für Arbeitsplätze am „Diese hochkarätige Betriebsansiedlung ist eine enorme Standort Neutal. Bereicherung für den Wirtschaftsstandort Burgenland – und sie zeigt vor allem, dass wir über den Unser Neues Produktionssektor hinaus auch für Unternehmen mit dem Schwerpunkt Forschung und Entwicklung immer interessanter werden.Neutal wird damit zu einem Neutal Hotspot für Innovationen im Automobil-Bereich.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Die beabsichtigte Betriebserrichtung des in- ternationalen Automobilzuliefer-Konzerns IAC mit einem möglichen Investitionsvolu- in Kooperationsvertrag als Ba- wicklung und in weiterer Folge die men von 30 bis 40 Millionen Euro für rund E sis für diese Betriebsansied- Produktion von Automotiv-Innen- 200 hochkarätige Jobs kann uns Zukunfts- lung wurde von IAC-CEO Manfred ausstattungskomponenten voran- aussichten bringen, von denen wir Neutale- Gingl und der Gemeinde unterzeich- treiben. „Der Name unserer rinnen und Neutaler sowie die ganze Region net. Die neu gegründete Konzern- zukünftigen Standortgemeinde – enorm profitieren können. Wir Neutaler set- Tochterfirma IAC Austria For- Neutal – ist für mich ein schönes zen somit unseren Strukturwandel vom schungs- und EntwicklungsGmbH Symbol dafür, dass hier ein Zen- Kleinbauerndorf über die Maurer- und hat ein Grundstück im Ausmaß von trum für die Entwicklung und Ferti- Pendlergemeinde zur modernen Technolo- 52.000m2 im TechnologieAreal Neu- gung völlig neuer Produkte gie- und Tourismusgemeinde mit enormen tal erworben. Die IAC-Gruppe will in entstehen soll“, erklärte IAC-CEO Tempo fort. Dieser gemeinsame Erfolg „fällt Neutal im „IAC European Technolo- Manfred Gingl. aber nicht vom Himmel“, sondern ist das Er- gy Centre“ die Forschung- und Ent- gebnis einer sehr guten Zusammenarbeit und eines starken Miteinanders in der Dorf- gemeinschaft und mit der Landesvertre- tung. Wir müssen jedenfalls unseren Aufstieg mit Demut begreifen und uns mit guter Aus- und Weiterbildung sowie mit viel Zuversicht die heutigen Herausforderungen anpacken. Dann können wir „als Neues Tal mit neuen Produkten“ (Zitat: IAC-Chef Manfred Gingl) im internationalen Wettbewerb weiterhin stolz auf unsere liebens- und lebenswerte Gemeinde sein und hier gute Zukunftsaus- sichten genießen. Mit zuversichtlichen Grüßen Ihr Bürgermeister 3 Hochkarätige Betriebsansiedlung: IAC plant Standort für Entwicklung und Produktion ie Interieurausstattung in Fahrzeugen wird künftig ein ür die IAC-Gruppe soll das „IAC European Technology D zentraler Teil in der Weiterentwicklung der Autoindus- F Centre“ ein wichtiger strategischer Standort für die trie. Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridfahrzeuge erfordern Zukunftsentwicklung werden, im Herzen Europas sowie als ein „intelligentes Interieur“. Die neue österreichische IAC- Brücke zwischen West- und Ost. Wichtige Faktoren für die Tochter wird jetzt ein detailliertes Standortkonzept erstellen Standortwahl waren eine gute Kooperation mit den Behörden und will in rund zwei Jahren mit der Umsetzungsphase des auf Landes- und Gemeindeebene, eine optimale Infrastruktur, neuen Werks in Neutal starten. Das Investitions- und Beschäf- Fachkräfte sowie das Potenzial für deren Aus- und tigungspotenzial lasse sich an vergleichbaren Werken in Euro- Weiterbildung mittels Kooperationen mit regionalen pa, z.B. in Polen, abschätzen, betonten die Verantwortlichen. Instituten. „Die WiBUG hat die Firma von der ersten Das bedeutet rund 200 MitarbeiterInnen und ein Investitions- Interessenbekundung an professionell begleitet. So punktet volumen von ca. 30 bis 40 Millionen Euro. „Jedenfalls kann man als kleines Bundesland im internationalen Standort- gesagt werden, dass bei solchen F & E Projekten die Investiti- Wettbewerb“, zeigte sich Landesrat Dorner zufrieden. Für onssumme in der Regel höher ist, als bei reinen Produktions- Landesrat Dorner ist die geplante Betriebsansiedlung ein projekten“, so Gingl. „Es freut mich sehr, dass das weiterer Beweis dafür, „dass das TechnologieAreal Neutal Burgenland als IAC-Standort bei einem ganz neuen Trend in auch internationalen Maßstäben gerecht wird. Der ‚Gründer- der Mobilitätsentwicklung dabei sein wird. Das wird auch un- Boom‘ im Burgenland geht weiter.“ Bürgermeister Erich serem Arbeitsmarkt zusätzliche Impulse und vor allem qualifi- Trummer ist stolz: „Wir sind als Industrie- und zierten jungen Menschen aus dem Burgenland große Technologiestandort besonders flexibel, wenn es um neue Chancen geben“, ist Landeshauptmann Doskozil überzeugt. Ansiedlungen geht. Mit IAC bekommt unser Technologie- Areal ein neues, hochkarätiges Flaggschiff.“ Medienspiegel - Neutal in Wort und Bild (über die IAC-Betriebsansiedlung und Neutal wurde wie folgt berichtet): ORF Österreich – Teletext Startseite 104 Ö3 Radio – Schlagzeilen österreichweit ORF Burgenland heute – 3 min Filmbeitrag ORF Burgenland Internet – Hauptthema ORF Burgenland Radio Kronen Zeitung Burgenland Der Standard - österreichweit Kurier - österreichweit Kleine Zeitung - österreichweit Bei der Vertragsunterzeichnung im April 2019 (v.l.n.r.): Notar Dr. Die Presse - österreichweit Johannes Kaipl, RA Mag. Werner Dax, Bgm. Erich Trummer, IAC- Koordinator Mag.Manfred Wesonig,IAC-Chef Manfred Gingl,IAC- BVZ Burgenland Technik-Chef David Pascoe. Bezirksblätter 4 Pflegezentrum Neutal wird eine Vorzeigeeinrichtung „Im hohen Alter den örtlichen Kirchturm sehen“ – das ist mit dem neuen Pflegezentrum für die Neutalerinnen und Neutaler bald möglich.„Mitmenschen im hohen Alter in die Mitte unserer Gesellschaft stellen und nicht etwa am Rand ansiedeln“ so lautete auch das Ziel von Bürgermeister Erich Trummer bei der Entwicklung des Projektes Pflegezentrum Neutal. emeinsam mit Pflegezentrumbetreiber Franz Drescher, Allerdings konnte erst mit der Unterstützung der zuständigen G Projektträger OSG-Dir. Dr. Alfred Kollar und Architekt Landesräte Christian Illedits (Soziales) und Mag. Heinrich DI Christian Dominkovitsch wurde entsprechend ein Dorner (Wohnbauförderung) dieses Projekt in die Umsetzung Pflegezentrum entwickelt, das alle Stückl´n spielt. Ein gelangen. Der derzeitige Bauverlauf entspricht dem Pflegezentrum nach dem modernsten Standard der Bauzeitenplan, sodass wie geplant voraussichtlich im Frühjahr Generation 4.0 entsteht mitten im Ortszentrum und es wird 2021 die Inbetriebnahme erfolgen kann. damit soziale sowie bauliche Dorferneuerung generiert. Faktencheck: Mit 345 Euro pro Einwohner und Jahr zahlen wir Neutaler aufgrund der Wirtschaftskraft 62 % mehr (= 132 Euro/EW bzw. jährlich 145.000 Euro) an gemeinschaftlichen Sozialbeitrag (z.B. Pflege) an das Land als der Durchschnitt im Burgenland (213 Euro). Das von Architekt DIChristian Dominkovitsch geplante Pflegezentrum Neutal bietet hohe Funktionalität, Wohlbefinden und einen Blickfang Mitten im Ortszentrum (Blick auf den Eingangsbereich von der Kery-Straße). Der Bauverlauf des Pflegezentrums ist im Plan.Ziel der Inbetriebnahme ist Frühjahr 2021. 5 "Dachgleiche" bei der Sport- und Kulturhalle Genau nur 4 Monate nach dem Baustart der Sport- und Kulturhalle wurde bereits Ende Juli die Dachgleiche erreicht und die Gebäudehülle fertiggestellt. Davon überzeugten sich bei einem Baustellenbesuch auch der für die Planung verantwortliche Generalkonsulent DIDr. Richard Woschitz, der Hauptauftragnehmer DIMarkus Handler und als Bauherr für die Gemeinde Neutal Bürgermeister Erich Trummer. ie, in dieser Konzeption, tät bestechen. So wurde bei der Planung nichts dem Zufall D einzigartige Sport- und überlassen und vor allem auf die Akustik, das Raumklima Kulturhalle besteht vorran- und die Medientechnik besonders großer Wert gelegt. gig aus Holzelementen, wel- che im ortsansässigen Werk Das Bauvolumen von knapp 2,5 Mio Euro führen fast aus- gefertigt wurden und in nur schließlich regionale Firmen aus. Insgesamt 7 Auftragneh- 3 Wochen vor Ort zusam- mer - Handlerbau, Pfnier Bau, Rathmanner Dach- und mengebaut

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us