Infobroschüre 2018 2220178

Infobroschüre 2018 2220178

2220178 Infobroschüre 2018 Gemeinde Amsoldingen Inhaltsverzeichnis Portrait von Amsoldingen .............................................................................................................................. 3 Geschichte ................................................................................................................................................ 3 Das Wappen ............................................................................................................................................. 3 Geographie ............................................................................................................................................... 3 Bevölkerung .............................................................................................................................................. 3 Wichtige Zahlen und Fakten per 01.01.2018 ............................................................................................. 4 Gebühren der Gemeinde .......................................................................................................................... 4 Abfallkalender 2018 .................................................................................................................................. 6 Einwohnergemeinde Amsoldingen ............................................................................................................... 8 Öffnungszeiten (Schalter und Telefon) ...................................................................................................... 8 Wichtige Daten ............................................................................................................................................. 9 Gemeindeversammlungen 2018 ............................................................................................................... 9 Gemeinderatssitzungen 2018 ................................................................................................................... 9 Sitzungen Infrastrukturkommission 2018................................................................................................... 9 Gemeinderat ............................................................................................................................................... 10 Schulen ...................................................................................................................................................... 11 Kindergarten und Primarschule – bis 2. Klasse ....................................................................................... 11 Primarschule Kandermatte Thierachern – ab 3. Klasse ........................................................................... 11 7. – 9. Klasse Oberstufenschule Thierachern .......................................................................................... 12 Ferienplan .................................................................................................................................................. 13 Vereine ....................................................................................................................................................... 14 Kirche Amsoldingen .................................................................................................................................... 15 Konzerte Kirche Amsoldingen 2018 ........................................................................................................ 15 Gasthöfe und Übernachtungsmöglichkeiten ............................................................................................... 16 Restauration / Hotel ................................................................................................................................ 16 Bed and Breakfast .................................................................................................................................. 16 Lokalitäten / Reservationen ........................................................................................................................ 17 Mehrzweckanlage ................................................................................................................................... 17 Gebührentarif für die Benützung der MZA Amsoldingen ......................................................................... 18 Grillstelle Bodenwald, Amsoldingen ........................................................................................................ 19 Partyraum Hohle, Amsoldingen ............................................................................................................... 20 Tageskarte Gemeinde ................................................................................................................................ 21 Wichtige Adressen ...................................................................................................................................... 22 2 Portrait von Amsoldingen Geschichte Der Gemeindename kommt aus dem Germanischen. Answaltinga waren die Leute (germanische Familien oder Sippen), die nach ihrem Oberhaupt „Answalt“ genannt wurden. Um die Niederlassung der Answaltinga zu bezeichnen, sagte man bei den Leuten Answalt: „in Answaltingun“. Daraus entstand im 13. Jahrhundert die Bezeichnung Ansoltingen. Später, in Angeleichung an Amsel, das heutige Amsoldingen. Das Wappen Das Wappen stellt eine gotische Gurtschnalle aus Gold auf blauem Grund dar. Es war das Familienwappen der „von Amsolt“. Weil kein männlicher Nachwuchs geboren wurde, starb die Familie aus. Das Wappen wird seit 1955 als Gemeindewappen geführt. Ursprünglich war Amsoldingen eine römische Niederlassung, später ein weltliches Chorherren- und Kollegiat-Stift. Geographie Amsoldingen liegt 644 Meter über Meer auf einer Moränenterrasse am Fusse des Stockhorns. Das Dorf grenzt an die Gemeinden Stocken-Höfen, Thierachern, Uebeschi, Zwieselberg und Thun. Die Gemeinde liegt am Pilgerweg zwischen Santiago de Compostela und Konstanz am Bodensee. Auch ist Amsoldingen unter den „unverdorbenen Naturschönheiten“ bekannt. Weder Uferweekendhäuschen noch Fabriken oder gar Hochhäuser stören die idyllische Landschaft. Bevölkerung Heute zählt Amsoldingen rund 800 Einwohner und Einwohnerinnen. Die Anzahl nimmt stetig etwas zu. 3 Wichtige Zahlen und Fakten per 01.01.2018 Amtsbezirk Thun Fläche der Gemeinde 471 ha Einwohnerzahl 827 davon Ausländer 36 Stimmberechtigte 648 Steuerpflichtige 501 (ganze Steuerpflicht) Steueranlage 1,85 Liegenschaftssteuer 1,2 oo/oo Hundesteuer CHF 60.00 Feuerwehrsteuer 9 % der einfachen Steuer Gebühren der Gemeinde Wasser- und Abwassergebühren Wassergrundgebühr CHF 175.00 Grundgebühr Gewerbe – 300 m ³ CHF 80.00 Grundgebühr Gewerbe 300 – 1000 m ³ CHF 150.00 Grundgebühr Gewerbe ab 1000 m ³ CHF 350.00 Verbrauchsgebühr pro m ³ CHF 1.10 bis 1000 m ³, ab 1001 m ³ CHF 0.65 Abwassergrundgebühr CHF 175.00 Grundgebühr Gewerbe – 300 m ³ CHF 80.00 Grundgebühr Gewerbe 300 – 1000 m ³ CHF 175.00 Grundgebühr Gewerbe ab 1000 m ³ CHF 300.00 Verbrauchsgebühr pro m ³ CHF 1.30 Kehrichtgrundgebühr Die Grundgebühr wird jährlich pro Haushaltung / Wohnung (leerstehend und / oder bewohnt) erhoben. pro Einpersonenhaushalt CHF 50.00 pro Mehrpersonenhaushalt CHF 50.00 pro Gewerbecontainer CHF 0.00 pro Kleingewerbe ohne Wohnsitz in der Gemeinde CHF 80.00 pro Kleingewerbe mit Wohnsitz in der Gemeinde CHF 0.00 4 Sack-, Marken- und Containerplombengebühren Kehrichtsäcke 35 l (10 Stk. pro Rolle) CHF 19.00 Kehrichtsäcke 60 l (10 Stk. pro Rolle) CHF 32.00 Kehrichtsäcke 110 l (5 Stk. pro Rolle) CHF 29.00 Kehrichtmarke 35 l pro Stück CHF 1.90 Kehrichtmarke 60 l pro Stück CHF 3.20 Kehrichtmarke 110 l pro Stück CHF 5.80 Containerplombe 800 l pro Stück CHF 45.00 Sperrgutmarke pro Stück CHF 7.80 Grüngutmarke 140 l CHF 5.00 Grüngutmarke 240 l CHF 10.00 Alle obenerwähnten Marken und Säcke können bei der Gemeindeverwaltung Amsoldingen bezogen werden. Die genauen Abfalldaten finden Sie im Abfallkalender auf Seite 6. Sammelstellen Hauskehricht Containerplätze immer am Mittwoch Grünabfuhr Bereitstellen bei Containerplätzen (20x pro Jahr) Altöl Bei der Mehrzweckanlage 13:30 bis 14:00 Uhr (4x pro Jahr) Altpapier Durchführung von Mani Trans (4x pro Jahr) Karton Durchführung von Mani Trans (6x pro Jahr) Häckseln Bei Mehrzweckanlage (1x pro Jahr) Vor Haus (Reservierung notwendig) (3x pro Jahr) Sperrgut Am Samstag 09:00 bis 11:00 Uhr, Annahme nur bei der Mehrzweckanlage (erfolgt 1x pro Jahr --> 2018 im Frühjahr) Kaffeekapseln, Glas Container bei der Mehrzweckanlage Blech, Altkleider Fahrweg Grünabfuhr und Karton Hurschgasse – Tannackerweg – Riedliweg – Waldeggweg – Bossmatt – Lindenweg – Steghaltenparkplatz – MZA – Eggenweg – Seegässli – Kirche – Dorfstrasse – Chorherrengasse – Sandgrube – Kumm – Feuerweiher Hinweis: Bei den Daten Grünabfuhr/Laub wird nur das Laub jeweils „gratis“ entsorgt. 5 Abfallkalender 2018 6 Informationen zu den unregelmässigen Sammlungen Das Grüngut, der Karton sowie das Altpapier sind am jeweiligen Tag (siehe Abfallkalender) bei den Containerplätzen zu deponieren. Auf der nachfolgenden Karte sind alle Containerplätze der Gemeinde eingetragen. 7 Einwohnergemeinde Amsoldingen Gemeindeverwaltung Amsoldingen Dorfstrasse 35 3633 Amsoldingen Telefon 033 341 11 88 Fax 033 341 16 36 [email protected] www.amsoldingen.ch Öffnungszeiten (Schalter und Telefon) Vormittag Nachmittag Montag geschlossen 13.30 - 17.00 Dienstag 08.00 - 12.00 13.30 - 18.00 Mittwoch geschlossen geschlossen Donnerstag 08.00 - 12.00 geschlossen Freitag 08.00 - 12.00 geschlossen

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us