Aw 51. Jahrgang • 1931, I. Halbjahr • Heft 1-26 Verlag

Aw 51. Jahrgang • 1931, I. Halbjahr • Heft 1-26 Verlag

AW H L U N D EISEN ZEITSCHRIFT FÜR DAS DEUTSCHE EISENHÜTTENWESEN HERAUSGEGEBEN VOM VEREIN DEUTSCHER EISENHÜTTENLEUTE GELEITET VON DR.-ING. DR. MONT. E. H. O. P E T E R S E N geschäftsführendem V orstandsm itglied des V ereins deutscher Eisenhüttenleute zu D üsseldorf UNTER VERANTWORTLICHER MITARBEIT VON DR. J. W. REICHERT geschäftsführendem H auptvorstandsm itglied des V ereins D eutscher Eisen- und Stahl-Industrieller zu Berlin DR. M. SCHLENKER G eschäftsführer der N ordw estlichen G ruppe des V ereins D eutscher Eisen- und Stahl-Industrieller zu D üsseldorf FÜR DEN WIRTSCHAFTLICHEN TEIL 51. JAHRGANG • 1931, I. HALBJAHR • HEFT 1-26 VERLAG STAHLEISEN M.B.H. IN DÜSSELDORF B ib lio th e k des Vorstandes des *"-"•••! litar U«*t“ ItoikzefoV-n Arme. Preis gtb.-ktack lífkrwiesM «a __ ________________ X i f f z S \ v i i I n halts-Verzeichnis zu „ S ta nd E isen“, 51. Jahrgang, 1931. Erstes Halbjahr, Heft 1 bis 2 6 . 1. Namenverzeichnis (unter Einschluß der Bücher- Seite Seite titel) ................................................................................... III 3. P atentverzeichnis L x m 2. Sachverzeichnis..................................................................... XIX Vorbemerkung. ZZ 1. Die H aupt- (oder Gruppen-) Stichw örter des Sachverzeichnisses werden durch Fettdruck hervorgehoben. 2. V erw eisungen werden durch s. (= siehe) gekennzeichnet, und zwar a) durch einfaches s. oder durch s. a. (= siehe auch) mit Angabe der Seitenzahl, wenn der Gegenstand oder Name im Text dieser Seite zu suchen ist; b) durch s. oder durch s. a. (= siehe auch) mit nachfolgendem S tichw orte oder N am en, wenn im Sachverzeichnis auf ein (weiteres) Ordnungs­ wort (Unterstich wort) innerhalb derselben H auptstich wort-Gruppe, oder im Namenverzeichnis auf einen anderen Namen, und c) durch s. u. (= siehe unter) oder s. a. u. (= siehe auch unter) mit nachfolgendem Stichw orte, wenn innerhalb des gesam ten Sach­ verzeichnisses auf ein anderes H aupt- (oder Gruppen-) Stichw ort innerhalb des gesam ten Sachverzeichnisses verwiesen werden soll. 3. A bkürzungen: [A] = Auszug, Bearbeitung, Mitteilung in der Umschau usw.; m = Patentbeschreibung; im Namenverzeichnis, unm ittelbar im Namenverzeichnis, unm ittelbar hinter dem Namen, hinter dem Namen, Patentinhaber. Bearbeiter eines Auszuges. [S] = Statistisches. [B] = Buchbesprechung; im Namenverzeichnis, unm ittelbar [V] = Versammlungsbericht. hinter dem Namen, Beurteiler eines Buches. [W ] = Wirtschaftliches (in der Wirtschaftlichen Rundschau). [G] = Geschäfts-, Jahresbericht. [Zs] = Quellenangabe in der Zeitschriften- und Bücherschau. [O] = Abhandlung im Originalteile. [Zu] = Zuschrift an die Schriftleitung. Bearb. = Bearbeiter Hrsg. = Herausgeber s. u. = siehe u n te r . ds. = dasselbe s. = siehe u. = und Erl. = Erläuterer (Kommentator) s. a. = siehe auch vgl. = vergleiche s. d. = siehe dieses (diese usw.) . 4. Ein * vor der Seitenzahl bedeutet A bbildungen im Text oder Tafelbeilagen. 5. Für die Einordnung der Stichwörter nach der Buchstabenfolge gilt ä, ae = a; ö, oe = o; ß = ss; ü, ue = u. 1. N am enverzeichnis. (Unter Einschluß der Büchertitel. Diese Titel sind auch im Sachverzeichnis berücksichtigt.) A. Agde, Georg, U. A. W inter: B ack­ Amende, Fritz [P] 396 Arpi, Ragnar: Prüfung des Bruches fähigkeitsbestimmung von Stein­ American Rolling Mill Company, The gehärteter Proben als Güte­ Abegg, R., Fr. Auerbach u. I. Koppel kohlen [A] s. 75 [P] 801 prüfung für Werkzeugstahl [Zs] (Hrsg.): Handbuch der anorga- Agte, Curt, u. Karl Becker: A ende- Ammermann, Elfriede [A] 208, 208 406 nischen Chemie. Bd. 4, Abt. 3, rung der physikalischen Eigen­ — s. a. Royen, Herman J. van Asano, Tokomazu: Kraft-Durchbie- T. 2, B, Lfg. 1 [B] 186 schaften durch Kaltbearbeitung Ammon, Rieh. [B] 699 gungs-Schaubilder von Kerb- Abell, C. D .: Durchdringung des u. Mischkristallbildung u. ihre Amsler, Alfred J. [P] * 112, *653 schlagversuchen [A] 437 Brennstoffes mit Schlacke in Deutung (besonders des Wolf­ Anders, W. : Gußeisenhartlöten[Zs]403 A scher: Einfluß der industriellen Gestell und Rast des Hochofens ram s) [Zs] 273 Anderson, David: Tyne-Brücke in Entwicklung auf die menschliche [Zs] 142 Aktiebolaget Svenska Kullagerfabri- Newcastle [Zs] 809 Gesundheit [Zs] 151 Abhandlungen, T echnisch - wissen­ ken [P] 623 Andreae, M. P. : Korrosionserschei­ Ascher, Richard: Schmiermittel. schaftliche, aus dem Osram- Aktiengesellschaft Brown, Boveri & nungen im Schiffbau [Zs] 808 2. Aufl. [Zs] 141 Konzern. Bd. 1 [B] 87 Cie. [P] *533, *682, *721 Andrews, Andrew I., u. Emanuel Ashdown, Herbert H.: Stahlblöcke — Wissenschaftliche, der Physika­ Akulov, N. S .: A nw endung des A. H ertzeil: Einfluß von Ofen­ [Zs] 565 lisch-Technischen Reichsanstalt, Gesetzes ferromagnetischer Aniso­ gasen auf die Güte von Emaille­ Askania-Werke, A.-G., vorm. Cen­ Bd. 14, H. 2 [Zs] 683 tropie zur Berechnung der Eigenr überzügen auf Bleche [Zs] 144 tralwerkstatt Dessau [P] 22 Aborn, Robert H., u. Edgar C. Bain: schäften polykristallinischen Ei­ Einfluß der Schmelzatmosphäre Aßmann, Carl: Wirtschaftliches Natur der rostfreien Nickel- sens [Zs] 139 auf die Güte von Emaille für Brennschneiden [Zs] 144, 271 Chrom-Stähle [Zs] 404 — Theorie der Magnetisierungskurve Stahlbleche [Zs] 688 Ato, Sunao: Analyse der Aluminium­ Abramsky, C. s. G roß, w. von Einkristallen [Zs] 569 Andrews, H. Ivan: Einfluß gelegent­ gruppe [Zs] 571 Achenbach, Albert: Rechnungsgrund­ Albert, Odd: Exzentrisch belastete licher Ueberbeanspruchungen u. Aubert & Duval Freres [P] 396 lagen des Gießereischachtofens, Schweißverbindungen [Zs] 805 folgenden Ausglühens von Ketten­ Aubert, J. s. Travers, A. ihre Größenbestimmung u. mathe­ AlbertS, W alter: Betrieb u. Metallur­ stähl u. geschweißtem Ketten­ Audibert, Etienne: Schutzm asken matische Gesetzmäßigkeit [Zs] gie eines 200-t-Kippofens für das stahl [Zs] 146 gegen Kohlenoxyd [Zs] 276 564 Talbot-Verfahren [O] *117 Angles d'Auriac, P. : Leçons de Auer, Ludwig: Klopfen von Ver­ — Gießereischachtofen • in Theorie — [P] *396, *801 sidérurgie. 2ième éd. revue par gasermotoren [Zs] 269 u. Praxis [Zs] 685 — s. a. 128, 128 J. Estour [B] 814 Auerbach, Fr. s. Abegg, R. Achilles, Otto : Schutzw irkung von A lbrecht: Selbsttätige Waagen für Anhaltszahlen für den Energiever­ — U. W. H ort (Hrsg.): Handbuch Abdeckmitteln gegen Zementation pulveriges, körniges u. stückiges brauch in Eisenhüttenwerken. der physikalischen u. technischen bei teilweiser Oberflächenhärtung Gut [Zs] 809 3. Aufl. [B] 698 Mechanik. Bd. 4, Hälfte 2 [Zs] 567 Alden, C. R .: Stickstoffgehärtete Anjou, Ake: Wärmetechnik im Eisen­ [Zs] 266 Ackeren, Joseph van [P] 721 Stähle für Dieselmotorteile [A] h ü tten w erk [Zs] 141 — ds. Bd. 2 [B] 314 Ackermann, Erhard : Ziehen von 678 Apfelbeck, H. : Inkohlung im Drei­ Auerbach, R.: Hydrodynamische Hohlkörpern aus Feinblechen un­ Alimarin, J. P.: Q ualitative Be­ stoff-Diagramm u. die Kohlen­ Korrosionsursachen [Zs] 148 ter besonderer Berücksichtigung stimmung geringer Mengen Fluor veredlung [Zs] 140 Aufderhaar, H. C. s. Smith, E. K der Blechhaltereinflüsse [A] *619 in Silikatmineralien u. Gesteinen Apold, A. s. 776, 777 Auhagen, Ernst s. Schack, Alfred Ackermann, Ernst: Hochofenwerk [A] s. 74 Appleyard, Kenelm C. : Trockene A uf­ Auriac s. Angies d’— der Fried. Krupp A.-G. in Essen- Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft bereitung von Kohle in England Borbeck [Zs] 693 [P] 112 [Zs] 139 B. Ackermann, W .: Bestimmung des — Elektrizität im Gaswerk. 2. Ausg. Arbeitsschulung, Industrielle, als Pro­ metallischen Eisens in Erzen [Zs] 140 blem [Zs] 694 Baatz, K.: Verhältniszahlen zwischen [Zs] 275 Allison, A .: Hartgußwalzen [Zs] 688 Archaroff, W. S. : System Eisen- Kerbfähigkeitswerten bei ver­ — Korrosionsbeständiges Gußeisen — Graphitausscheidung im Guß­ Sauerstoff [Zs] 570 schiedenen Probeabmessungen [A] s. 745 eisen [A] s. 743 Archbutt, S. L. : Metallurgische For­ [Zs] 146 Adam s. M (a)c— Allner, W .: Braunkohlengas. Gleich­ schungen u. ihre Beziehungen Babko, A. K. s. T an an aeff, N. A. Adam, J. L. s. King, J. Foster strom-Entgasungsverfahren des zum Schiffbau [A] *368 Bach, H .: Bestimmung des Phenol­ Adelson, J. S. s. Whittemore, H. L. Kasseler Ofens [Zs] 684 Arend, W.: Umbau von Dampf­ gehaltes in Gaswässern u. Ab­ Adloff, K .: Gasturbine u. Aussichten Altpeter, Hermann: Drahtseile, Kon­ kesseln [Zs] 563 wässern von Gaswerken, Koke­ zu ihrer Verwirklichung [Zs] 685 struktion u. Herstellung. 2. Aufl. Armstrong, T. N. : Schw ierigkeiten reien u. ähnlichen Anlagen [Zs] Agde, Georg, u. Fritz Schimmel: [Zs] 687 bei der Stahlerzeugung im ba­ 692 Bestimmung der Nachverkokungs­ Ambrosius, Ernst, u. Konrad Frenzel: sischen Siemens-Martin-Ofen [Zs] Bach, R .: Emaillieren von Gußeisen wärme von Koks [O] 460 Das Bild der Erde. (Atlas.) [B] 632 805 [Zs] 144 [A] = Auszug, Bearbeitung, Bearbeiter. — [B] = Buchbesprechung, Beurteiler. — [G] = Geschäfts-, Jahresbericht. — [O] = Abhandlung im Originalteil. — [P] = Patentbeschreibung, Patentinhaber. — [S] = Statistisches. — [V] = Versammlungsbericht. — [W] = Wirtschaftliches. — [Zs] = Zeitschriftenscbau. — [Zu] = Zuschrift. * IV Bac— Namenverzeichnis. —Bre Jg. 1931. Back, Rudolf: Beiträge zur Klärung Batson, R. G., u. J. H. Hyde: Bericht der China-Studienkommission Blaw-Knox Company [P] *438, *653 der Schlackenfrage im basischen Mechanical testing. 2nd ed., des Reichsverbandes der Deut­ Blecken, H. [B] 784 Siemens-Martin-Ofen [O] *317, Vol. 1 [Zs] 405 schen Industrie [B] 244 Bleibtreu, Hermann: Entwicklungs­ *351 Bauer, O.: Ursachen von Dampf­ — über die in den Jahren 1929/30 linien im Bau neuerer

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    64 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us