Aktuell 9 Verein Tibetfreunde� Tibetische Frauenorganisation

Aktuell 9 Verein Tibetfreunde� Tibetische Frauenorganisation

B e a n m e fi Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft (GSTF) 4 z . -K M o a n i z S e .1 rt aktuell 9 Verein Tibetfreunde Tibetische Frauenorganisation Erscheint vierteljährlich Nummer 92 • Mai 2006 Preis: 5 Franken «Der Dalai Lama ist wie eine Wiedergeburt des Franz von Assisi» Reise zu den Yaks in Uri Am 20. August besuchen wir die grösste Yakherde in der Deutschschweiz Seite 28 Gründung der Sektion Zen- tralschweiz der GSTF am 4. Mai in Luzern Seite 28 Tibetfest auf dem Lindenberg in Basel 18.-20.8 Seite 27 Seite Aus dem Inhalt 3 Tibetische Fahnen 4–6 Aktuell 4 Ramoche Restaurierung Peter Grieder vor der Stätte des Wirkens in seiner zweiten Karriere als Kurator des Tibet Instituts in abgeschlossen Rikon Foto: zVg 5 Tibetdemo in Peking Peter Grieder ist eng mit Tibet verbunden, mit seinen tibetischen Paten- 6 4. Gesprächsrunde in China kindern, durch seine langjährige Tätigkeit als Kurator des Tibet Instituts 6 «Singende Nonne»freigelassen sowie seine häufigen Reisen nach Tibet. Er ist einer der bedeutendsten 7–9 Wirtschaft und Ethik Vermittler des tibetischen Buddhismus in der Schweiz. Das Konzept der 7 Google tut Böses in China Wiedergeburt hält er für schlüssig, obwohl er kein Buddhist ist. Peter 8 Studenten für Menschenrechte Grieder sprach mit Daniel Aufschläger und Dana Rudinger über sein 9 Im Gespräch mit Migros &Co Leben, seine Einsichten und den Buddhismus. 10–13 Vom Aussterben bedroht Vom Inhaber und Leiter eines noblen Mode- immer wieder nach dem «Warum» fragte und 10 Sino-tibetische Allianz ist des hauses an der Zürcher Bahnhofstrasse zum beschieden bekam, dass ich nur glauben sollte. Tigers Tod Kurator im Tibet-Institut in Rikon und Leiter So war ich ein Suchender, dem sich mit der von Tibetreisen ist es ein langer Weg. Wie kam Lektüre eines zufällig erstandenen Bändchens 13 Tierfellverbrennungen in Tibet es zu diesem Wechsel? mit dem Titel «Sport und Yoga» eine Tür zu 14–15 Neue Hoffnung für tibetische einer neuen spirituellen Welt auftat. Ich Asylbewerber Schon als Kind verspürte ich eine Faszination besuchte danach in Zürich Kurse des Verfas- 16–17 Der Tod von H. Harrer für die asiatische Welt, gab es doch in unserem sers, des Yogis Selvarajan Yesdudian. 18–19 Verein Tibetfreunde Haus buddhistische Bronzestatuen, die mein Grossvater 1910 von einer Ostasienreise Aber dann ging es doch in die Welt des Han- 20–21 Tibetische Frauenorganisation zurückgebracht hatte. Ich war zudem ein etwas dels? 22–23 Kleine u. grössere Literatur unbequemer Konfirmand, der den Pfarrer 22 «Free Panchen Lama»T.Büchli Ja, ich musste schon früh in die Fussstapfen 23 Alai - (k)ein Autor aus Tibet meines Vaters treten, der starb, als ich erst 14 Auffahrtslager Jahre alt war. Statt des Gymnasiums absolvier- 23 Y. Sotrug gewinnt 1. Literaturpreis für Tibeter-Kinder te ich die Handelsschule, schnupperte danach 24 Tibet im Internet Vom 25. bis 28. Mai ein Jahr in der Bekleidungsbranche in Frank- 25 Pracht-Sammlung Jucker reich und lernte für ein weiteres Jahr die Die Biographie des Dalai Lama ist 26–28 Veranstaltungen Warenhäuser in den Vereinigten Staaten ken- 26 Tibet Songtsen House der rote Faden durchs Programm nen. Im Alter von 24 Jahren übernahm ich dann Organisator: Tibet Songtsen House die Führung des Modehauses Grieder & Co. 27 Tibet-Institut Rikon Siehe Seite 28 mit 250 Angestellten. Forts. S. 2 28 Zu den Yaks in Uri Empfanden Sie diese grosse Verantwortung Kurators frei. Spontan frage mich die damali- nicht als Belastung? ge Präsidentin des Stiftungsrates, Mathilde Kuhn, ob ich Interesse an dieser Aufgabe hät- Nein, ich hatte Freude an meiner Arbeit und te. Meine Frau meinte: «Da hast du doch das, brachte vor allem aus Amerika neue Ideen wonach du gesucht hast!» zurück, die ich auch umsetzte. Wir nahmen selbständige Boutiquen in unser Haus auf und Und waren die Anfänge ebenso anspruchsvoll boten ihnen die nötige Infrastruktur. Aber für wie zuvor als Chef eines Modehauses? mich war klar, dass ich in meinem Leben noch etwas anderes machen wollte als ein Mode- Es war schon ein Sprung ins kalte Wasser, haus zu führen. obwohl mir die buddhistische Welt nicht ganz fremd war. Eine der ersten Aufgaben war die Das ist manchmal einfacher gesagt als getan, Beurteilung einer Arbeit, die ein Schüler über wenn man derart in der Verantwortung steht das «Tibetische Totenbuch» im Rahmen des und zu Hause eine stetig wachsende Familie Wettbewerbs «Schweizer Jugend forscht» ver- hat. fasst hatte. Mit Hilfe der Mönche und der Lite- ratur konnte ich den wissbegierigen jungen Ich wusste damals noch nicht, in welche Rich- Menschen unterstützen. Interessant ist im tung es gehen sollte, aber die Dinge nahmen Übrigen, dass C. G. Jung 1936 das Vorwort zur ihren Verlauf, ohne dass ich allzu viel dazu deutschen Übersetzung des Totenbuches ver- beitrug. So fragte uns die Leiterin der «Tibet- fasste. Er schrieb, man wisse im Westen zwar Aktion» des Roten Kreuzes, Rosmarie nichts über den Tod und das Danach, aber Eini- Schwarzenbach, Mitte der sechziger Jahre, ob ges über das Leben vor der Geburt. So haben wir einen tibetischen Jungen, Kesang Lam- seiner Ansicht nach viele Kinder Prägungen, dark, über die Wochenenden zu uns nehmen die nur vorgeburtlich sein können; weltweit würden, um ihn mit unserem Leben vertraut zu tragen Kinder z. B. die Vorstellung eines bösen Peter Grieder in seinem Haus zwischen christlichen machen. Später ist er dann ganz zu uns gekom- Mannes, einer «Bölimaa»-Gestalt, in sich. Heligen und Buddha Foto: D. Rudinger men. Im Geschäft gingen wir eine Partner- schaft mit dem Detaillisten Bon Génie aus Apropos C. G. Jung. Sie haben auch am gleich- Genf ein, so dass ich zunehmend entlastet wur- namigen Zürcher Institut Seminare geleitet. Stationen im Leben von de und meinen Rückzug 1980 mit dem Verkauf Wie ist es dazu gekommen? Peter Grieder an die Genfer abschloss. Nach einem Vortrag über Buddhismus, den ich Peter Grieder wurde 1928 in Zürich gebo- Mit der Absicht, sich nun voll Tibet und dem in Zürich hielt, fragte mich der damalige Stu- ren, besuchte in der Stadt die Rudolf-Stei- Buddhismus zu widmen? dienleiter des C. G. Jung-Institutes, ob ich nicht ner-Schule und schloss die Handelsschule das «Tibetische Totenbuch» vorstellen würde. ab. Nach Lehr- und Wanderjahren in Nein, das kam scheinbar ganz zufällig. Ich Mein Vorschlag erschien ihm nicht nur abend- Frankreich und den USA übernahm er im brachte Kesang zu Lama Tenzin ins Tibet- füllend, sondern Stoff genug für einen ganzen Alter von 24 Jahren die Führung des Institut nach Rikon, damit er Tibetisch lesen Vortragszyklus. So begann eine veritable Kar- Modehauses Grieder & Co. an der Zürcher und schreiben lernte. Durch den Rücktritt von riere in einem ganz anderen Gebiet. Ich wurde Bahnhofstrasse. 1964 heiratete er Marina Thomas Hürsch wurde damals die Stelle des aus dem In- und Ausland für Vorträge angefragt Gschwind, die mit ihm fünf eigene Kinder und zu einem Buchprojekt motiviert. In den 25 und die beiden tibetischen Pflegekinder Jahren meiner Kuratortätigkeit stand ich vor Kesang Lamdark und Loten Dahortsang insgesamt 2400 Schulklassen. grosszog. Peter Grieder leitete das Mode- World Spirit Forum als haus bis 1980. Danach war er bis 2005 Gegenstück zum WEF Was begründet denn die Faszination des Budd- Kurator am Tibet-Institut und Dozent am Spirituell orientierte Menschen aus Politik hismus bei uns im Westen? C. G. Jung-Institut in Küsnacht und an den und Wirtschaft, Religion und Kultur, Wis- Volkshochschulen des Kantons Zürich. senschaft und Gesellschaft kommen im Der Buddhismus ist eigentlich keine Religion, Publikationen: Buddhismus, eine atheisti- World Spirit Forum zusammen, um denn er beruht nicht auf einem Glauben, son- sche Religion? Fotobildband: Tibet, Land Lösungen für globale Fragen zu finden dern baut auf der Erkenntnis und der Logik. zwischen Himmel und Erde, eine Reise und, wie es auf der Website der Organisa- Der Buddha sagte immer, dass man seine Wor- nach Innen. tion heisst, diese Welt in Fairness zum te danach beurteilen soll, ob sie logisch und Ausgleich zu bringen. Die im World Spirit damit folgerichtig und nachvollziehbar seien. gibt auch Konzepte im Buddhismus, die Wis- ForumWSF verbundenen Menschen wol- Der Buddhismus ist einsichtig wie unsere Wis- senschaftler hilfreich finden können. len sich vernetzen und von der Arbeit senschaft. So gibt es eine einfache Brücke zu Ich selbst sprach zum Beispiel einmal mit anderer, die um Nachhaltigkeit und Aus- unserer Geisteswelt. Das westliche Denken ist einem Biologen, der sich über den raschen gleich bemüht sind, lernen. Es geht darum, mit dem Buddhismus kompatibel. Der Budd- Ablauf der Evolution Gedanken machte. Im über Projekte und Initiativen, die das hismus ist sogar vereinbar mit dem Christen- Buddhismus gibt es die Vorstellung von einer Leben aller voranzubringen versuchen, tum, nicht aber umgekehrt. Zudem ist der tibe- «kosmischen Intelligenz» und die Idee, dass etwas in Bewegung zu setzen. Auf man- tische Buddhismus zwar komplex, dank seinen der Mensch schon vor der Evolution als Mög- cherlei Weise ist das World Spirit Forum volkstümlichen Aspekten wie Ritualen und lichkeit vorhanden war. Diesen Gedanken fand Teil einer beginnenden Veränderung des Gottheiten aber auch attraktiv. auch der betreffende Biologe befriedigend. Die Bewusstseins. In seinem Ansatz ist es ähn- «kosmische Intelligenz» findet ihren Ausdruck lich weltumspannend angelegt wie das Hat der Dalai Lama deshalb keine in Naturgesetzen, die es beispielsweise einem WEF World Economic Forum. Dem finan- Berührungsängste vor unserer Wissenschaft, Tropfen ermöglichen, den Weg zurück ins ziell und weltanschaulich unabhängigen weil er sich durch deren Erkenntnisse nicht Meer zu finden. WSF geht es darum, den Führern aus Poli- bedroht fühlen muss? Oder nehmen Sie die Frage nach dem, was tik und Wirtschaft Gedankenanstösse zu vor dem Urknall, der ja der Beginn der Zeit ist, vermitteln, ihr Denken auf eine neue Der Dalai Lama sagt sogar, dass der Buddhis- war.

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    28 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us