
<p>Zwerggasse 9 8055 Seiersberg </p><p>Tel.: 0316 26 24 62 </p><p>Mail: <a href="mailto:[email protected]" target="_blank">[email protected] </a></p><p>GF Mag. Thomas Kloiber </p><p>2</p><p><strong>VORWORT </strong></p><p>Liebe Mitglieder und Freunde von Aktiver Leben, nach einem langen und heißen Sommer freuen wir uns, Sie wieder in unseren Gruppen begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, dass sie eine angenehme und erholsame Zeit hatten. </p><p>Die GruppenleiterInnen und der Vorstand haben in der Sommerpause versucht, für Sie wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, welches Sie auf den folgenden Seiten vorfinden. Wie gewohnt findet sich darin eine große Vielfalt von Aktivitäten sowie eine Reihe von Reisevorträgen, die uns u.a. auch in andere, interessante Länder entführen. </p><p>Besonders erwähnen möchten wir aber, dass wir uns sehr freuen, am Mittwoch, 23. Oktober 2019 eine neue Gruppe in Eggenberg eröffnen zu können. Als Gruppenleiterin hat sich dankenswerterweise Frau Rita Sorger zur Verfügung gestellt. Wir laden alle Mitglieder herzlich zu dieser Eröffnung ein – Details dazu siehe Seite 22. Der neuen Gruppe wünschen wir einen guten Start und viele tolle Begegnungen. Unser besonderer Dank gilt der evangelischen Pfarre Graz-Eggenberg, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. </p><p>Mit dem in diesem Heft angeführten Programm wollen wir auch weiterhin unserem Motto treu bleiben und in folgenden Aktivitätsfeldern wirken: </p><p>Wir sagen ein herzliches Dankeschön allen Mitgliedern für die Treue zu unserem Verein, den GruppenleiterInnen mit ihren Teams für den großartigen Einsatz, sowie den Förderstellen und allen Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung. </p><p>Mit den besten Wünschen, vor allem gute Gesundheit auch im Neuen Jahr, grüßt Sie herzlich der Vorstand </p><p>3</p><p><strong>IM BLITZLICHT </strong></p><p><strong>Irmgard Rop – Gruppenleiterin Kroisbach </strong></p><p>Irmgard Rop hat nach der Handelsschule in Graz direkt in der Bank begonnen zu arbeiten und war dort bis sie für einige Jahre in die Rolle der Mutter und Hausfrau geschlüpft ist. Während die Kinder schon im Gymnasium waren, hat sie als Pfarrsekretärin in der Pfarre Graz-Graben begonnen und war dort auch im Chor. </p><p>Sport war schon immer ein wichtiger Teil in Irmgard Rops Leben. Bedingt durch einen guten, sehr sportbegeisterten Freund mitKontakten zum USI (Universitäts-Sportinstitut) hat Fr. Rop zusammen mit ihrem Mann und Freunden unzählige verschiedene Sportarten ausprobieren können. Da wurde Football und Golf gespielt, es wurde geritten, sie waren beim Tauchen, sind mit dem Geländewagen auf einer Teststrecke gefahren und auch das Gleitschirmfliegen wurde probiert. Dass Irmgard Rop dabei versehentlich im Kuhfladen gelandet ist, ist in ihrer Familie und im Freundeskreis noch heute eine willkommene Geschichte zum Lachen. </p><p>Während der Schulzeit hat sie auch sehr gerne Handball gespielt. Zu dieser Zeit war im LichtenfelsGymnasium der Unterricht noch strikt getrennt. Nachdem aber die Jungs und Mädchen von Woche zu Woche einmal vormittags und einmal nachmittags unterrichtet wurden, wurde es immer schwerer, beim Handballtraining regelmäßig teilzunehmen. Frau Rop musste daher diesen Sport leider wieder aufgeben. </p><p>Neben dem Sport hat die Musik im Leben von Frau Rop schon immer eine große Rolle gespielt. Sie hat selber viele Jahre Klavier gespielt. In frühen Jahren hat sie schon in einem Multi-Kulti-Chor begonnen und auch viel getanzt. Sie hat Konzerte der unterschiedlichsten Stilrichtungen besucht und geht auch heute noch gerne zu Konzerten und Musikveranstaltungen. Außer Freejazz und Hardrock gefällt Frau Rop so ziemlich alles. </p><p>Privat ist Frau Rop oft für einige Tage in der Schweiz. Eine ihrer Töchter wohnt dort und Frau Rop tritt immer wieder bei beiden Töchtern als Enkerl-Sitterin an. Dazu fliegt sie dann oder fährt auch mit dem Zug in die Schweiz. </p><p>Der Kontakt zum Verein (damals noch Aktiver Lebensabend) hat sich durch einen privaten Kontakt zu Christine Foscht (jetzt Obmann-Stellvertreterin) ergeben. Zum damaligen Zeitpunkt war noch Frau Sackl die Gruppenleiterin von Kroisbach und Frau Offner ihre Stellvertretung. Und als dann die Frage nach einer neuen Gruppenleiterin im Raum stand, wurde Frau Rop gefragt und sie hat auch zugestimmt, die Gruppe zu übernehmen. </p><p>Frau Rop beschreibt ihre Gruppe als bunt gemischt aber sehr harmonisch, die auch gerne mal „nur“ tratscht. Auch in den Sommerferien kommt es immer wieder zu netten Treffen. Die kleine Gruppe hat seit kurzem auch einen Mann in der Runde, der als Hahn im Korb von den Frauen betütelt wird. </p><p>Wenn man sich mit Irmgard Rop in ihrem sehr idyllisch gelegenen Haus am Kroisbach unterhält, istman schnell begeistert von ihrem abwechslungsreichen Leben. Und man spürt ihre Freude, wenn sie von </p><p>ihrer „Arbeit“ für den Verein erzählt. </p><p>Bettina Stockinger/Schriftführerin </p><p>4</p><p><strong>WER SIND WIR </strong></p><p>Wir sind ein überparteilicher Seniorenverein mit 12 Gruppen in Graz. Unser Ziel ist es, Menschen die sich gerne unterhalten, gemeinsam nette Stunden verbringen wollen und die Anschluss suchen, die sich </p><p>einsam fühlen oder Menschen die in einer netten Runde „Aktivitäten“ erleben wollen, egal welchen </p><p>Alters, zu betreuen, sie zu begeistern, vielleicht auch neue Perspektiven zu geben. Unsere Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sind stets bemüht, wöchentlich einen attraktiven Nachmittag zu gestalten. Abgerundet wird das Programm durch unser Jahresprogramm mit entsprechenden Schwerpunktveranstaltungen und Vorträgen. </p><p><strong>DER VORSTAND </strong></p><p><strong>Ing. Ewald Resch </strong></p><p>Tel. 0676 462 0 462 @: [email protected] </p><p><strong>Christine Foscht </strong></p><p>Tel. 0650 62 33 801 @: [email protected] </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Obmann </li><li style="flex:1">Obmann Stvtr. </li></ul><p>Kassier Stvtr. </p><p><strong>Theresia Kroissenbrunner </strong></p><p>Tel. 0664 94 28 591 @: [email protected] </p><p><strong>Irmgard Rop </strong></p><p>Tel. 0664 569 68 82 @: [email protected] <br>Kassier </p><p><strong>Mag. Bettina Stockinger </strong></p><p>Tel. 0676 90 80 899 @: [email protected] </p><p><strong>Christina Rucker </strong></p><p>Tel. 0664 41 88 210 @: [email protected] <br>Schriftführerin Re.Prüfer <br>Schriftführerin Stvtr. </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Helmut Vanek </strong></li><li style="flex:1"><strong>Christina Rucker </strong></li></ul><p></p><p>Re.Prüfer <br>Tel. 0676 874 930 17 @: [email protected] <br>Tel. 0664 41 88 210 @: [email protected] </p><p><strong>Maria Rucker </strong></p><p>Ehrenobfrau <br>Tel. 0650 330 7373 </p><p><strong>UNSER BÜRO </strong></p><p><strong>Aktiver Leben</strong>,Landesverband Steiermark, </p><p>unabhängige Vereinigung zur Vertretung älterer Mitbürger Büro: Moserhofgasse 47/Parterre,8010 Graz, Tel. 0676 462 0 462 oder 0676 90 80 899 E-Mail: [email protected] ZVR-Zahl 997697261 </p><p><a href="/goto?url=http://www.aktiver-leben.at" target="_blank">http://www.aktiver-leben.at </a></p><p><strong>Unsere Bürozeiten:</strong>Mo, Mi, Do von 14.00-17.00 Uhr <strong>Unser Homeoffice</strong>:MO-DO 18-19Uhr / 0676-9080899 </p><p>Bankverbindung: Raiffeisenbank, Puntigam IBAN AT13 3843 9000 0280 7717, BIC RZSTAT2G439 </p><p>5</p><p><strong>AKTIVER TREFFEN </strong></p><p><strong>Aktiver Treffen</strong>, wir haben 12 Gruppen in Graz. Jede Gruppe veranstaltet einmal in der Woche einen Nachmittag. Jede Gruppe gestaltet - in Abstimmung mit dem Vorstand aber auch oft gemeinsam mit den Mitgliedern, um das perfekte Programm für die Mitglieder der jeweiligen Gruppe anbieten zu können - ihr eigenes Programm, das von traditionellen Feiern bis zu Aktivitäten für Körper & Geist, Lesungen, </p><p>Reisevorträgen, Vorträgen zu bestimmten Themen und Jahresthemen wie „Gesundheit & Mobilität“ </p><p>reicht. Finden Sie die für Sie passende Gruppe: </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Gruppe </strong></li><li style="flex:1"><strong>Programm </strong></li></ul><p></p><p><strong>Seite 13 </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Gruppe </strong></li><li style="flex:1"><strong>Programm </strong></li></ul><p></p><p><strong>Seite 14 </strong><br><strong>Gruppe Herrengasse – 1.Bezirk Innere Stadt </strong><br><strong>Gruppe Salvator – 3.Bezirk Geidorf </strong></p><p>Herrengasse 23 / Hofgebäude rechts <br>Salvator-Pfarre, Robert-Stolz-Gasse 3 Jeden Dienstag 15Uhr <br>Jeden Donnerstag 15Uhr </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Gruppe Elisabethinen – </strong></li><li style="flex:1"><strong>Gruppe St.Johannes – 5.Bezirk Gries </strong></li></ul><p><strong>5.Bezirk Gries </strong></p><p><strong>Seite 15 </strong></p><p><strong>Seite 17 </strong><br><strong>Seite 16 Seite 18 </strong></p><p>Im Betreuten Wohnen der Elisabethinen, Prankerg.8 Jeden Mittwoch 15Uhr <br>Begegnungsstätte St.Johannes, Vinzenz-Muchitschstr. 60 Jeden Dienstag 15Uhr </p><p><strong>Jakomini III – 6.Bezirk Jakomini </strong><br><strong>Jakomini I – 6.Bezirk Jakomini </strong></p><p>Moserhofgasse 47 </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Moserhofgasse 47 </li><li style="flex:1">Jeden Mittwoch 15Uhr </li></ul><p>Jeden Montag 15Uhr </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Jakomini II – 6.Bezirk Jakomini </strong></li><li style="flex:1"><strong>Gruppe Kroisbach – 11.Bezirk </strong></li></ul><p><strong>Mariatrost </strong></p><p><strong>Seite 19 </strong></p><p><strong>Seite 21 Seite 23 </strong><br><strong>Seite 20 Seite 22 Seite 24 </strong></p><p>Moserhofgasse 47 Jeden Donnerstag 15Uhr <br>Pfarre Maria Verkündigung, Am Rehgrund 2 Jeden Dienstag 15Uhr </p><p><strong>Gruppe Andritz – 12.Bezirk Andritz </strong><br><strong>Gruppe Eggenberg – 14.Bezirk Eggenberg </strong></p><p>Andritzer abc-Begegnungscenter, Haberlandtweg 17 Jeden Dienstag 15Uhr <br>Evangelisches Pfarramt, Burenstraße 9 Jeden Montag 14Uhr </p><p><strong>Gruppe RAIBA Straßgang – 16.Bezirk Straßgang </strong><br><strong>Gruppe Puntigam – 17.Bezirk Puntigam </strong></p><p>Kulturzentrum Kärntnerstr.402 Jeden Montag 14Uhr <br>Begegnungsstätte im Pfarrsaal, Nippelg.18-20 Jeden Donnerstag 14.30Uhr </p><p>6</p><p><strong>GESUNDHEIT & MOBILITÄT </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Termin Thema </strong></li><li style="flex:1"><strong>Gruppe(n) </strong></li><li style="flex:1"><strong>Seite </strong></li></ul><p></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">05. 11. Wirbelsäulengymnastik mit Evelyn Wotruba </li><li style="flex:1">Kroisbach </li><li style="flex:1">20 </li></ul><p>15 21 18 13 17 <br>06. 11. Sanfte Kräftigungsübungen (u.a. mit dem Theraband) Elisabethinen 12. 11. Tanzen ab der Lebensmitte mit Fr. Tönissen 13. 11. Gedächtnistraining mit Ratespiel und Gewinnen 14. 11. Quizduell - Gedächtnistraining <br>Andritz Jakomini I Herrengasse </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini III </li><li style="flex:1">18. 11. Wir verarbeiten Joghurt zu Fru-Fru </li></ul><p>20. 11. Vortrag "Stolperfallen im Alltag" v. Kuratorium f. <br>Verkehrssicherheit <br>Eggenberg Puntigam <br>22 24 <br>21. 11. Vortrag "Nahrung für unser Gehirn" v. Fr. Hill- <br>Baumgartner </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">25. 11. Fitness für Geist und Körper </li><li style="flex:1">RAIBA Straßgang </li></ul><p>Andritz <br>23 21 14 15 21 18 13 14 15 17 23 14 23 17 13 <br>26. 11. Gymnastik und leichte Körperbewegung 26. 11. Handcremen selber herstellen mit Carina 27. 11. Spielerisches Gedächtnistraining 10. 12. Körperbezogene Meditation <br>Salvator Elisabethinen Andritz <br>11. 12. Firma Neuroth "Wunderwerk Gehör". Mit Hörtest 16. 01. Denkspiele - Quizfragen - Gehirnjogging 21. 01. Lachyoga mit Carina <br>Jakomini I Herrengasse Salvator </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">22. 01. Bewegung zur Musik </li><li style="flex:1">Elisabethinen </li></ul><p>Jakomini III RAIBA Straßgang Salvator <br>27. 01. Topfencremes mit verschiedenen Beeren 27. 01. "Vorsorge im Alltag - GRAWE" 28. 01. Seniorenyoga mit Evelyn Wotruba </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">03. 02. Tanzen mit Fr. Gudrun </li><li style="flex:1">RAIBA Straßgang </li></ul><p>Jakomini III Herrengasse <br>03. 02. "Quiz" Fitness für Geist und Seele 06. 02. Sesselgymnastik mit Fr. Gürtl 04. 03. Vortrag "Stolperfallen im Alltag" v. Kuratorium f. <br>Verkehrssicherheit </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini I </li><li style="flex:1">18 </li></ul><p>17. 03. Seniorenyoga mit Evelyn Wotruba 18. 03. Fitness für Körper und Geist </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Salvator </li><li style="flex:1">14 </li></ul><p>15 19 17 23 <br>Elisabethinen </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini II </li><li style="flex:1">19. 03. Bewegung und Gedächtnistraining </li></ul><p>23. 03. Koordinationsübungen mit der Gruppe 23. 03. Fitness für Geist und Körper <br>Jakomini III RAIBA Straßgang <br>30. 03. Dr. Wegscheider von der Lilienapotheke "Pflanzen und ihre Wirkungen" </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">RAIBA Straßgang </li><li style="flex:1">23 </li></ul><p></p><p>Änderungen vorbehalten </p><p>7</p><p><strong>AKTIVER REISEN mit den Gruppen </strong></p><p><strong>Aktiver Reisen, </strong>unsere Reisefreudigkeit geht von Halbtages-, Tagesfahrten, bis Fahrten ins Blaue, zu Buschenschänken und zum Ganslessen. Es werden dafür die schönsten Plätze in Österreich und in den umliegenden Ländern ausgewählt, wo nicht nur die herrliche Landschaft, sondern auch Kunst und Brauchtum gepflegt werden. </p><p><strong>AUSFLÜGE und REISEN </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Termin Wohin </strong></li><li style="flex:1"><strong>Gruppen(n) </strong></li></ul><p></p><p>Andritz </p><p><strong>Seite(n) </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">21 </li><li style="flex:1">05. 11. Wir erleben die Hochkultur "Schlossberg" </li></ul><p>06. 11. Führung durch die Brauerei Puntigam 07. 11. Führung durch die Stadtpfarrkirche mit Fr. Blaikner 11. 11. Martiniganserl in Straßgang </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini I </li><li style="flex:1">18 </li></ul><p>Herrengasse RAIBA Straßgang <br>13 23 </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">12. 11. Ganslessen in der Schlosstaverne in Thannhausen/Weiz St. Johannes </li><li style="flex:1">16 </li></ul><p>19. 11. Besichtigung der Kleinen Zeitung 28. 11. Ausflug nach Thannhausen zum Ganslessen 11. 12. Besuch einer Krippenausstellung 11. 12. Stift Rein, Blick hinter die Klostermauern 15. 01. Besuch in der Spar-Zentrale Puntigam 28. 01. Wir umrunden den Hilmteich </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Andritz </li><li style="flex:1">21 </li></ul><p>Jakomini II/Puntigam Elisabethinen Eggenberg Eggenberg Andritz <br>19/24 <br>15 22 22 21 <br>29. 01. Druckerei der Kleinen Zeitung 10. 02. Odilieninstitut </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini I </li><li style="flex:1">18 </li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini III </li><li style="flex:1">17 </li></ul><p>05. 03. Ausflug nach Kaibing zum Buschenschank Breitenberger verbunden mit einer Wanderung </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini II/Puntigam </li><li style="flex:1">19/24 </li></ul><p>10. 03. Besuch im Kriminalmuseum 10. 03. Meditationsweg: St. Radegunder Quellenweg 11. 03. Besuch des Schloss Eggenberg 12. 03. Odilieninstitut </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Salvator </li><li style="flex:1">14 </li></ul><p>21 22 13 20 21 13 <br>Andritz Eggenberg Herrengasse Kroisbach Andritz <br>17. 03. Besichtigung des MP09 mit Kaffee & Kuchen im 09 17. 03. Stadtführung mit Frau Mag. Tiefenbacher </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">26. 03. Stift Rein </li><li style="flex:1">Herrengasse </li></ul><p>31. 03. Führung durch die Adler-Apotheke mit kleinen <br>Kostproben </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Kroisbach </li><li style="flex:1">20 </li></ul><p></p><p>Änderungen vorbehalten </p><p>8</p><p><strong>REISELUSTIGE AUFGEPASST </strong></p><p>Rückblick auf die Reise „Die Gärten Niederösterreichs“ mit Glasmuseum „Die Gläserne Burg“, </p><p>Schulführung in Berndorf, Krems, Kittenberger Schaugärten, Arche Noah, Schifffahrt auf der Donau und vielen anderen Highlights. </p><p>Herzlichen Dank an Herrn Neukirchner/Puntigam und Herrn Kroissenbrunner/RAIBA Straßgang für die wunderschönen Bilder! </p><p>9</p><p><strong>AKTIVER SPIELEN </strong></p><p><strong>Aktiver Spielen</strong>, in den Gruppen werden Spielenachmittage durchgeführt. Unsere Schachgruppe trifft sich jede Woche in unseren Räumlichkeiten in der Moserhofgasse 47. Kommen Sie vorbei und spielen Sie mit! Wir freuen uns über Anfänger, aber auch über Fortgeschrittene. Unter dem Motto: Learning by Doing </p><p><strong>SPIELENACHMITTAGE </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Termin Thema </strong></li><li style="flex:1"><strong>Gruppe </strong></li><li style="flex:1"><strong>Seite </strong></li></ul><p></p><p>14 16 17 18 13 18 20 15 17 20 15 13 20 18 24 16 17 15 23 20 13 16 18 21 </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">05. 11. Bingo-Nachmittag </li><li style="flex:1">Salvator </li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">05. 11. Spielenachmittag </li><li style="flex:1">St. Johannes </li></ul><p>Jakomini III Jakomini I <br>11. 11. Brettspiele & 4 Gewinnt 13. 11. Gedächtnistraining mit Ratespiel und Gewinnen 14. 11. Quizduell - Gedächtnistraining 20. 11. Lustiger Nachmittag mit Spielen 26. 11. Spielenachmittag <br>Herrengasse Jakomini I Kroisbach <br>27. 11. Spielerisches Gedächtnistraining 02. 12. Verschiedene Kartenspiele 10. 12. Jause und Kartenspiele 08. 01. Wortspiele und "Buchstabensalat" 16. 01. Denkspiele - Quizfragen - Gehirnjogging 21. 01. Spielenachmittag <br>Elisabethinen Jakomini III Kroisbach Elisabethinen Herrengasse Kroisbach </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">22. 01. Kartenspielen </li><li style="flex:1">Jakomini I </li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">23. 01. Spielenachmittag </li><li style="flex:1">Puntigam </li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">28. 01. Spielenachmittag </li><li style="flex:1">St. Johannes </li></ul><p>Jakomini III Elisabethinen RAIBA Straßgang Kroisbach <br>03. 02. "Quiz" Fitness für Geist und Seele 05. 02. Spiele mit Zahlen 10. 02. Spielenachmittag 11. 02. Kartenspiele </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">05. 03. Spiele und singen </li><li style="flex:1">Herrengasse </li></ul><p>St. Johannes Jakomini I <br>17. 03. Spielenachmittag 18. 03. Lustiger Nachmittag mit Kartenspielen </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">24. 03. Spielenachmittag </li><li style="flex:1">Andritz </li></ul><p></p><p>Änderungen vorbehalten </p><p>Schachgruppe: jeden Montag, 9-12Uhr, Moserhofgasse 47 Gruppenleiter Stefan Frosch 0650/2634595 </p><p>10 </p><p><strong>DIA- und FILMVORTRÄGE </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Termin Thema </strong></li><li style="flex:1"><strong>Vortragender Gruppe </strong></li><li style="flex:1"><strong>Seite </strong></li></ul><p></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">22 </li><li style="flex:1">06. 11. </li></ul><p>18. 11. 19. 11. 21. 11. </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Cornwall, Landsitze und Gärten </li><li style="flex:1">Hr. Resch </li></ul><p>Hr. Vanek Hr. Vanek <br>Eggenberg <br>Das Leben ist schön, ich werde gerne alt Lago di Garda - Eine Reise rund um den Gardasee <br>RAIBA Straßgang Kroisbach <br>23 20 <br>Kleine Kostbarkeiten der Natur - Vom Sommer in den Herbst </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Hr. Vanek </li><li style="flex:1">Herrengasse </li><li style="flex:1">13 </li></ul><p>04. 12. 09. 01. 15. 01. 15. 01. 20. 01. 21. 01. 21. 01. 23. 01. 23. 01. 28. 01. 30. 01. 04. 02. 05. 02. 12. 02. 12. 02. 27. 02. </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Brauchtum in Österreich </li><li style="flex:1">Hr. Zettl </li><li style="flex:1">Elisabethinen </li></ul><p>Puntigam <br>15 24 18 15 23 21 16 19 13 20 24 20 22 18 22 13 23 <br>Cornwall, Landsitze und Gärten Im Garten Eden - Oberitalienische Seen Kuba noch im alten Flair <br>Hr. Resch Hr. Vanek Hr. Resch Hr. Zettl <br>Jakomini I Elisabethinen RAIBA Straßgang Andritz <br>Ägypten Total - Von Kairo nach Abu Simbel Kappadokien - Dorf in der Erde Lago di Garda - Eine Reise rund um den Gardasee Carnevale di Venezia <br>Hr. Schütz Hr. Vanek Hr. Vanek Hr. Zettl <br>St. Johannes Jakomini II </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Kärnten - Die Norische Region </li><li style="flex:1">Herrengasse </li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Kroisbach </li><li style="flex:1">Andalusien - Das Erbe der Mauren </li></ul><p>Lago di Garda - Eine Reise rund um den Gardasee Eine Fahrt in den Frühling - Von Friaul bis Istrien Carnevale di Venezia <br>Hr. Resch Hr. Vanek Hr. Vanek Hr. Vanek Hr. Vanek Hr. Resch Hr. Zettl <br>Puntigam Kroisbach Eggenberg </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Jakomini I </li><li style="flex:1">Carnevale di Venezia </li></ul><p>Holland - Auf Land- und Wasserwegen Rund um den Bodensee <br>Eggenberg Herrengasse </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">RAIBA Straßgang </li><li style="flex:1">02. 03. </li></ul><p>02. 03. </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Libyen-Ägypten - Naturwunder der Sahara </li><li style="flex:1">Hr. Zettl </li></ul><p>Von der Versilia-Küste bis zur Insel Elba und Cinque Terre </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Hr. Vanek </li><li style="flex:1">Jakomini III </li><li style="flex:1">17 </li></ul><p>03. 03. 03. 03. 04. 03. <br>Andalusien - Das Erbe der Mauren Wandern in Kroatien <br>Hr. Resch Hr. Zettl </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Salvator </li><li style="flex:1">14 </li></ul><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">16 </li><li style="flex:1">St. Johannes </li></ul><p>Kleine Kostbarkeiten der Natur - Vom Sommer in den Herbst </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Hr. Vanek </li><li style="flex:1">Elisabethinen </li><li style="flex:1">15 </li></ul><p>11. 03. 12. 03. 16. 03. 19. 03. 19. 03. 24. 03. 31. 03. 31. 03. </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Kuba noch im alten Flair </li><li style="flex:1">Hr. Resch </li></ul><p>Hr. Zettl <br>Jakomini I Jakomini II RAIBA Straßgang Herrengasse Puntigam <br>18 19 23 13 24 16 14 21 <br>Erlebnisreiche Oststeiermark </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Malta - Trauminsel-Inseltraum </li><li style="flex:1">Hr. Vanek </li></ul><p>Hr. Vanek Hr. Zettl <br>Malta - Trauminsel-Inseltraum Stille Schönheiten - Naturwunder in Österreich Oberbayern - Auf den Spuren König Ludwig II Lago di Garda - Eine Reise rund um den Gardasee Syrien - Wie es einmal war <br>Hr. Vanek Hr. Vanek Hr. Zettl <br>St. Johannes Salvator Andritz </p>
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages36 Page
-
File Size-