Gertewitz Oppurg - 2 - Nr

Gertewitz Oppurg - 2 - Nr

Jahrgang 29 Donnerstag, den 10. Oktober 2019 Nummer 10 Gertewitz Oppurg - 2 - Nr. 10/2019 Verwaltungsgemeinschaft Oppurg Amtlicher Teil Schiedsstelle: Verwaltungsgemeinschaft Oppurg Schiedspersonen: Herr Höhn Dienstgebäude: 07381 Oppurg, Frau Herrmann Frau Leucht Am Türkenhof 5 Impressum Tel.: (03647) 4394-0 Terminvereinbarungen: Fax: (03647) 4394-94 über die Verwaltungsgemeinschaft Oppurg (03647) 4394-0 Internet: www.vg-oppurg.de E-Mail: [email protected] Standesamt/Urkundenstelle: Amtsblatt der Verwaltungs- in der Stadtverwaltung Pößneck gemeinschaft Oppurg (03647) 500310 mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Bodelwitz, Döbritz, Gemeinschaftsvorsitzender: Gertewitz, Grobengereuth, Langenorla, Lausnitz, Sprechzeiten der Ämter: Nimritz, Oberoppurg, Oppurg, Quaschwitz, Herr Klimesch (03647) 4394-11 Solkwitz, Weira, Wernburg Einwohnermeldeamt, Kämmerei, 0172/2940840 Bauwesen, Ordnungswesen Herausgeber: Fax: (03647) 4394-95 Verwaltungsgemeinschaft Oppurg. E-Mail: Montag: 08.00 - 12.00 Uhr Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Dienstag: 08.00 - 12.00 Uhr [email protected] In den Folgen 43, und 13.00 - 18.00 Uhr 98693 Ilmenau, Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr [email protected], Allgemeine Verwaltung: Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21 Frau Münchow (03647) 4394-0 und 13.00 - 17.00 Uhr Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil der Verwal- und -10 tungsgemeinschaft Oppurg sowie den amtlichen E-Mail: Teil der Mitgliedsgemeinden: Zusätzliche Sprechzeit der Gemeinschaftsvorsitzende, [email protected] des Einwohnermeldeamtes: Herr Bernd Klimesch Ordnungsamt: jeden 1. Samstag Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil der im Monat 10.00 - 12.00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Oppurg und der Ge- Frau Ludwig (03647) 4394-21 meinden: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau E-Mail: Hinweis: [email protected] Nächste Frau Pfeifer (03647) 4394-20 Sämtliche Daten, die der Verwaltungsgemein- Samstags-Sprechzeit schaft zur Veröffentlichung im amtlichen und E-Mail: im Einwohnermeldeamt: nichtamtlichen Teil des Amtsblattes übermittelt [email protected] werden, unterliegen der Verantwortung des jewei- 02.11.2019 ligen Verfassers. Zudem wird davon ausgegangen, dass den Verfassern für die im nichtamtlichen Teil Einwohnermeldeamt: des Amtsblattes veröffentlichten personenbezoge- nen Daten eine Einwilligung der Betroffenen zur Frau Röhler (03647) 4394-14 Verwendung dieser Daten vorliegt. Dies betrifft E-Mail: [email protected] In dringenden Angelegenheiten können ebenso das Einverständnis, ggf. auf Fotografien Sie mit dem jeweiligen Mitarbeiter auch veröffentlicht zu werden. Bauamt: einen Termin außerhalb der Sprechzeit Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Daniel vereinbaren. Wolf, erreichbar unter Tel.: 0174 / 9240921, Herr Voigt (03647) 4394-27 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Anzeigenteil: Frau Wöller (03647) 4394-28 David Galandt – E-Mail: [email protected] Die genannten E-Mail-Adressen die- Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. nen nur für den Empfang einfacher Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Kämmerei: Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzei- Verschlüsselung. genmotive dürfen nicht anderweitig verwendet Frau Kupke (03647) 4394-19 werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und (Leiterin) Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. E-Mail: [email protected] gültige Anzeigenpreisliste. Frau Güdter (03647) 4394-17 Nächste Ausgabe Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. (stellv. Leiterin) Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben ge- E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: mischt. Dabei können Farbabweichungen auftre- Frau Thielsch (03647) 4394-26 ten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbe- Montag, den 04.11.2019 schaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue E-Mail: [email protected] Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Frau Zühlke (03647) 4394-25 Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns E-Mail: [email protected] Erscheinungstag: zu keiner Ersatzleistung. Kasse: Donnerstag, 14.11.2019 Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: Frau Grashof (03647) 4394-24 In der Regel monatlich, kostenlos an alle Haus- E-Mail: [email protected] haltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall Titelseite: können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € Frau Thomae (03647) 4394-23 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. E-Mail: [email protected] Fotos: G. Pfeifer Oppurg - 3 - Nr. 10/2019 Bekanntmachung Gemäß Bundesmeldegesetz (BMG) vom 03.05.2013 (Bundes- nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religions- gesetzblatt I S. 1084) darf die Meldebehörde Daten über in den gesellschaft angehören, das Recht, der Weitergabe ihrer per- Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Oppurg ge- sönlichen Daten an diese Gesellschaft zu widersprechen. Dieser meldeten Einwohner übermitteln an: Widerspruch gilt nicht, wenn die Daten für Zwecke der Steuerer- 1. öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften über ihre Mit- hebung benötigt werden. glieder und deren Familienangehörige Gemäß § 50 Absatz 5 BMG haben alle Einwohner ein Wider- Familienangehörige sind der Ehegatte, minderjährige Kinder spruchsrecht zur Übermittlung ihrer persönlichen Daten zum und die Eltern minderjähriger Kinder (§ 42 Absatz 1 und 2 Zweck der Wahlwerbung, zur Ehrung von Jubiläen oder zur Ver- BMG) öffentlichung in Adressbüchern an die unter Punkt 2, 3, 4 und 5 genannten Stellen. 2. Parteien und Wählergruppen im Zusammenhang mit allge- Die Widersprüche sind ohne Angabe von Gründen schriftlich meinen Wahlen in den sechs der Wahl vorangehenden Mo- oder zur Niederschrift bei der naten für Zwecke der Wahlwerbung (§ 50 Absatz 1 BMG) 3. Mitglieder parlamentarischer Vertretungskörperschaften so- Verwaltungsgemeinschaft Oppurg wie Presse, Rundfunk und andere Medien zum Zwecke der Einwohnermeldeamt Ehrung von Altersjubilaren Am Türkenhof 5 Altersjubiläen im Sinne des Satzes 1 sind der 70. Geburtstag, 07381 Oppurg jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag einzulegen. jeder folgende Geburtstag (§ 50 Abs. 2 BMG). Zur eindeutigen Nachweisführung bittet das Einwohnermeldeamt 4. Mitglieder parlamentarischer Vertretungskörperschaften so- darum, das nachfolgend abgedruckte Formular (selbstverständ- wie Presse, Rundfunk und andere Medien zum Zwecke der lich auch Kopien davon) zu verwenden. Gleiche Formulare lie- Ehrung von Ehejubilaren gen auch im Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum (§ Oppurg aus. Widersprüche, die bereits geltend gemacht wurden, 50 Absatz 2 BMG). behalten ihre Gültigkeit, sofern diese nicht widerrufen werden. 5. Adressbuchverlage für die Herausgabe von Adressbüchern in Form von gedruckten Nachschlagewerken (§ 50 Abs. 3 Oppurg, den 10.10.2019 BMG) Klimesch Gemeinschaftsvorsitzender Gemäß § 42 Absatz 3 BMG haben Familienangehörige von Mit- gliedern einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, die Widerspruch gegen Datenübermittlung nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) ............................................................................................................................................................................................................. Familienname: ............................................................................................................................................................................................................. Vorname(n): ............................................................................................................................................................................................................. Geburtsdatum: ............................................................................................................................................................................................................. Anschrift: ............................................................................................................................................................................................................. ............................................................................................................................................................................................................. o 1. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG i. V. m. § 42 Abs. 2 BMG widersprechen. o 2. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG i. V. m. § 50 Abs. 1 BMG widersprechen. o 3. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Altersjubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG i. V. m. § 50 Abs. 2 BMG widersprechen. o 4. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rund- funk o 5. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage Sie können

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    19 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us