Amtsblatt Der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad Für Die Ortsteile Neundorf, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad Und Wiesa

Amtsblatt Der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad Für Die Ortsteile Neundorf, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad Und Wiesa

Amtsblatt der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad für die Ortsteile Neundorf, Schönfeld, Thermalbad Wiesenbad und Wiesa 20. Jahrgang Samstag, 01. September 2018 Ausgabe Nr. 09 Babybegrüßung Am 08. August 2018 begrüßte Bürgermeisterin Berit Schiefer im Ratssaal der Gemeindeverwaltung Eltern und Kinder des Geburtenjahrgangs 2017/2018. Lesen sie dazu den Beitrag in der Rubrik „Die Bürgermeisterin informiert“. Inhaltsverzeichnis Bereitschaftsdienste, Sprechstunden, Öffnungszeiten Seite 2 Kirchliche Nachrichten Seiten 9 – 11 Rufnummern Gemeinde Allgemeine Informationen Seiten 11 – 13 Die Bürgermeisterin informiert Seite 3 Annaberger Land, 15. ADMV-Ralley, Herbst-Wanderwoche, DRK Amtliche Mitteilungen Seiten 3 – 5 Aus den Ortsteilen Seite 13 / 14 Aus dem Gemeinderat, Bekanntmachungen, Sprechstunde Friedensrichter, Grundschule, Friedhof Schönfeld Sirenenprobelauf, Freiwillige Feuerwehr Veranstaltungsplan Reha-Klinik Seite 17 Vereinsnachrichten Seiten 5 – 9 Anzeigen und Veranstaltungen Seiten 14 – 20 Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad - 2 - September 2018 Sprechzeiten Ärztlicher Notfalldienst Arztpraxis Welter, praktischer Arzt Notruf: Polizei: 110, Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Talstraße 64, 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa, Giftnotruf: (0361) 730 730, Polizeirevier Annaberg-Buchholz: 880 Telefon 03733 672691 Erzgebirgsklinikum: 800 Sprechzeiten: Montag, 13:00 – 16:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg gemeinnützige GmbH Mittwoch, Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Chemnitzer Str. 15, 09456 Annaberg-Buchholz Donnerstag nur nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag: 14.00 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten Samstag, Sonntag, Feiertage, Brückentage: 09.00 – 19.00 Uhr Die Bereitschaftspraxis kann während der Öffnungszeiten ohne Sparkassen-Agentur im Lebensmittelgeschäft Silke Pohl, Voranmeldung aufgesucht werden. Neundorfer Straße 2, Wiesa Zahnärztlicher Notfalldienst Haushaltsmarkt mit Postagentur Der aktuelle Bereitschaftsplan ist unter Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa, Talstraße 32, Telefon 03733 53131 www.zahnaerzte-in-sachsen.de abrufbar. Montag – Freitag 09:00 – 17:00 Uhr, Samstag 09:00 – 10:00 Uhr Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Pfarramt der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Wiesa Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa, An der Kirche 1, Telefon: 03733 53133 27.08. – 02.09.2018 Frau TÄ Susann Zieboll/Ehrenfriedersdorf montags von 14:00 bis 17:00 Uhr Telefon 037341 574380, Kleintiere mittwochs und donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr Herr TA Alexander Armbrecht/Schlettau Telefon: 0162 3280467 Großtiere und Amtszimmer des Pfarrhauses in Neundorf 0162 9182739 Kleintiere dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr ist die Sprechzeit von Frau Chris- 03.09. – 09.09.2018 Frau Dr. Sandy Dathe-Schulz/Gelenau tiane Franke im Amtszimmer des Pfarrhauses in Neundorf. Telefon 0900 1773388 oder 0174 3160020 Telefon 03733 53168 Kleintiere und Pferde (kein Außendienst, nur Stationspraxis) Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad 10.09. – 16.09.2018 Herr TA Stanley Geisler/Annaberg-Buchholz Hauptsitz Thermalbad Wiesenbad, Mühle 1 Telefon: 0160 96246798, Kleintiere Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr Herr TA Denny Beck/Gelenau Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr Telefon 0173 9173384, Großtiere 17.09. – 23.09.2018 Frau TÄ Susann Zieboll/Ehrenfriedersdorf Sprechzeiten der Bürgermeisterin Telefon 037341 574380, Kleintiere nach Vereinbarung Herr TA Lindner/ Thum OT Herold Telefon 03733 56040, Fax 03733 560416 Telefon 37297 476312 oder 0162 3794419 Groß- und Kleintiere Gästebüro in der Kurpassage der Rehabilitationsklinik „Miriquidi“ 24.09. – 30.09.2018 Frau Dr. Sandy Dathe-Schulz/Gelenau Telefon 03733 5041488 Telefon 0900 1773388 oder 0174 3160020 Montag – Freitag 10:00 – 16:00 Uhr, Samstag 10:00 – 12:00 Uhr Kleintiere und Pferde (kein Außendienst, nur Stationspraxis) Öffnungszeiten Bürgerzentrum Annaberg-Buchholz Der Bereitschaftsdienst beginnt wochentags jeweils 18:00 Uhr und Montag bis Donnerstag 09:00 – 18:00 Uhr endet am darauffolgenden Tag 06:00 Uhr. Die Wochenendbereitschaft Freitag und Samstag 09:00 – 12:00 Uhr beginnt Freitag 18:00 Uhr und endet am Montag 06:00 Uhr. Es wird Samstag nach einem Feiertag geschlossen. gebeten, den tierärztlichen Bereitschaftsdienst nur in dringenden Fällen in Anspruch zu nehmen und sich vor dem Besuch des Notdienstes telefonisch anzukündigen. Grundschule Wiesa Rufnummern Gemeinde Schulweg 4 · 09488 Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa Telefon: 03733 52871 · E-Mail: [email protected] Homepage: www.thermalbad-wiesenbad.de E-Mail: [email protected] Vorwahl 03733 Sekretariat Bürgermeisterin – Frau Wohlgemuth Sekretariat Besetzung: Frau Wünsch, Montag bis Freitag 560412 23.07. – 29.07.2018 Tierklinik Marienberg E-Mail: [email protected] Hauptamtsleiter – Herr Burkert Telefon: 03735 222 77 560413 Havariedienst Heizung-Sanitär E-Mail: [email protected] Kleintiere Fax Hauptamt 560416 FHS Ausbau GmbH – 24 Stunden erreichbar Kasse – Frau Mann 560422 Telefon 03733 18190 bzw. 0176 21154537 E-Mail: [email protected] Nur für Wartungskunden! Kämmerei – Frau Wasner 560423 E-Mail: [email protected] Finanzverwaltung – Frau Spindler 560421 Telefon-Seelsorge E-Mail: [email protected] Steuern – Frau Frömel rund um die Uhr erreichbar, 560427 kostenlos 0800 1110111 oder 0800 1110222 E-Mail: [email protected] Personalverwaltung – Frau Kölpin 560415 E-Mail: [email protected] Hebammenbereitschaft Ordnungs- und Gewerbeamt – Frau Kölpin 560415 Fax Kasse 560426 Schwangerschaftsbeschwerden, Probleme in Wochenbett & Stillzeit, Bauamtsleiterin – Frau Eberlein 560431 Telefon: 03733 596325, Handy: 0174 9257561 Bauamt – Frau Kunze 560434 E-Mail: [email protected] Not- und Sorgentelefon im Erzgebirgskreis Wohnungswesen – Frau Mann 560422 Meldeamt / Standesamt 4250 Telefon 037296 3862, Montag – Samstag 14:00 – 20:00 Uhr Bürgerbüro Annaberg-Buchholz Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen September 2018 - 3 - Gemeindebote Thermalbad Wiesenbad Die Bürgermeisterin informiert Amtliche Mitteilungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Aus dem Gemeinderat heute möchte ich eine besondere Freude mit Ihnen teilen: Die 50. Sitzung des Gemeinderates Unsere jüngsten Einwohner durfte ich im Rahmen einer extra der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad dafür ins Leben gerufenen Veranstaltung begrüßen und samt fand am 14.08.2018 im Gemeindesaal ihren Eltern und/oder Großeltern kennenlernen. Das war ein des Verwaltungssitzes, Mühle 1, höchst emotionaler Moment. Thermalbad Wiesenbad, statt. Zwischen Juni 2017 und Juni 2018 kamen 30 Kinder zur Welt, die das Leben in unserer Gemeinde zukünftig fröhlicher und bunter machen und bereichern werden. Beschluss Nr. GR/052/18 Es war eine sehr schöne und wie ich finde auch gelungene einstimmig Veranstaltung. Die Vorbereitung hat meinen Mitarbeitern und Der Gemeinderat bevollmächtigt die Bürgermeisterin zum mir viel Freude bereitet. Besonders gefreut habe ich mich über Abschluss eines Kreditvertrages zum Kauf des Kompaktgerä- die rege Teilnahme. So hatten wir alle die Möglichkeit uns teträgers für den Bauhof. gegenseitig kennenzulernen und das Willkommensgeschenk konnte persönlich übergeben werden. Schließlich werden sich Beschluss Nr. GR/053/18 die Kinder und natürlich auch die Eltern in den kommenden einstimmig Jahren, zumindest bis zum Verlassen der Grundschule, regel- Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag auf Neubau eines mäßig über den Weg laufen. Auch an dieser Stelle möchte ich Pavillons im OT Wiesa das Einvernehmen. Allen, auch im Namen des Gemeinderates und der Mitarbeiter in unserer Verwaltung, nochmals alles Gute für eine gesunde Beschluss Nr. GR/054/18 und behütete Zukunft wünschen. Dass die Rahmenbedingungen 8 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen für junge Familien und für die Kinder in unserer Gemeinde stim- Der Gemeinderat erteilt dem Bauantrag auf Errichtung eines men, dafür werden die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, temporären Zeltes im OT Thermalbad Wiesenbad das Einver- im Rahmen unserer Möglichkeiten, die Weichen mit ihren nehmen. Die Standzeit des Zeltes wird bis zum 31.12.2020 Entscheidungen stellen. begrenzt. Ein besonderes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle Beschluss Nr. GR/055/18 folgenden Unterstützern sagen: 6 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen, 3 Stimmenthaltungen Puschmann Reisen, Thermalbad Wiesenbad Der Gemeinderat stimmt dem Antrag auf Befreiung nach § 31 Servicebüro Wallat, Renate Görner, Wiesa; Abs. 2 BauGB auf Abweichungen von den Festsetzungen des Versicherungsmakler Thomas Müller, Schönfeld; Bebauungsplanes „Kurörtliches Ortszentrum“ bezüglich der Art apia Systemhaus GmbH, Schönfeld; der baulichen Nutzung als allgemeines Wohngebiet nach § 4 VIS Bautechnik GmbH, Schönfeld; Baunutzungsverordnung zu. Elektro Kränert, Olaf Kränert, Wiesa; Der Antrag bezieht sich auf das Vorhaben Errichtung eines Metallbau Melzer, Andreas Melzer, Wiesa; temporären Zeltes im OT Thermalbad Wiesenbad. Erzgebirgsstube Kati Ellert, Schönfeld; GTW-Bau Stefan Uhlig, Schönfeld; Beschluss Nr. GR/056/18 Café Sophie, Holger Scharm, Thermalbad Wiesenbad; einstimmig Kreislaufwirtschaft Grübler GmbH & Co. KG, Wiesa; Der Gemeinderat beschließt die Veräußerung des Flurstückes Dach-Maler-Baustoffe e.G., Schönfeld 120/38 der Gemarkung Wiesenbad. Nur durch Ihre Hilfe konnte diese Veranstaltung stattfinden und Beschluss Nr. GR/057/18 ich

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us