Versorgung in Niedersachsen | KVN 3

Versorgung in Niedersachsen | KVN 3

Versorgung in Niedersachsen | KVN 3 Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung in Niedersachsen 4 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 5 Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung in Niedersachsen 6 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 7 Vorwort Die ambulante medizinische Versorgung in Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Deutschland steht vor großen Herausforderungen: (KVN) hat in den vergangenen Jahren eigene Demografischer Wandel, der auch vor den Ärzten Vorstellungen entwickelt, wie die ambulante nicht Halt macht, damit verbundene Morbiditäts- medizinische Versorgung auch in einem Flächen- steigerung und fehlender Nachwuchs sind die land wie unserem langfristig und nachhaltig auf Zukunftsthemen, für die es eine Lösung zu hohem Niveau gesichert werden kann. Dieser finden gilt. Bericht betrachtet die Versorgungsstrukturen für Niedersachsen genauer. Dabei soll, neben Niedersachsen bildet dabei keine Ausnahme, der Analyse der Strukturen und Entwicklungen, sondern liegt voll im Trend. Hier werden in den insbesondere auch der Frage nachgegangenen kommenden zehn Jahren fast 2.000 Hausärzte – werden, ob sich Versorgungsstrukturen im das ist ein Drittel der heute niedergelassenen ambulanten Bereich wandeln und wenn ja, ob Allgemeinmediziner – in den Ruhestand gehen. sich daraus neue Herausforderungen ergeben. Kaum vorstellbar, dass man sie in gleicher Größenordnung ersetzen könnte. Unsere jahrzehntelange Erfahrung bei der Sicherstellung der ambulanten medizinischen Denn leider ist der Beruf des niedergelassenen Versorgung gibt uns das Vertrauen, gemeinsam Arztes für junge Mediziner immer unattraktiver mit Partnern in Kommunen und Politik Irrwege geworden. Hohe Investitionskosten, die Un- zu verlassen und eine wohnortnahe und flächen- berechenbarkeit der Verdienstmöglichkeiten deckende Versorgung wieder in den Mittelpunkt aufgrund der sich ständig ändernden Gesetz- zu stellen. Für die Menschen in Niedersachsen. gebung und die staatliche Überregulierung im Gesundheitswesen halten viele junge Ärztinnen und Ärzte davon ab, sich niederzulassen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Publikation und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre! Mark Barjenbruch Dr. Jörg Berling Vorstandsvorsitzender stellv. Vorstandsvorsitzender der KVN der KVN 8 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 9 Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung in Niedersachsen Versorgung Basis 10 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 11 1.0 Basiszahlen der KVN Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung in Niedersachsen FachärzteFachärzte Mitgliederzahl In Niedersachsen existiert eine flächendeckende Der Versorgungsatlas 2019 der Kassenärztlichen gesamt und wohnortnahe medizinische Versorgung auf Vereinigung Niedersachsen (KVN) betrachtet HausärzteHausärzte hohem Niveau. Hierzu trägt vor allem der überaus die Versorgungsstrukturen für Niedersachsen differenzierte und leistungsstarke ambulante genauer. Dabei soll, neben der Analyse der PsychotherapeutenPsycho- Sektor bei, in dem landesweit 15.953 Vertrags- Strukturen und Entwicklungen, insbesondere 15953 therapeuten ärzte und Vertragspsychotherapeuten (Stand auch der Frage nachgegangen werden, ob 31. Dezember 2018) arbeiten – davon 5.185 Haus- sich Versorgungsstrukturen im ambulanten ärzte, 8.569 Fachärzte, 2.199 Psychologische Bereich wandeln und wenn ja, ob sich daraus Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugend- neue Herausforderungen ergeben. 8569 lichenpsychotherapeuten. Davon sind 11.600 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten zugelassen, 3.184 angestellt und 1.169 er- mächtigt. In Niedersachsen existieren 6.664 518 5 Einzelpraxen (51 Prozent), 2.044 Berufsaus- übungsgemeinschaften (37 Prozent) und 308 Medizinische Versorgungszentren 2199 (12 Prozent). 54,4 Jahre 53, 9Jahre 55,3Jahre 54Jahre Basiszahlen der KVN 12 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 13 Vertragsärztliche und vertragspsychotherapeutische Versorgung in Niedersachsen Versorgung Fakten 14 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 15 MitgliederstrukturMitgliederstruktur der KVN* der KVN* 1.1 Teilnahmestatus und zugelassene angestellte Ärzte Ärzte Fachgruppen zugelassene Ärzte angestellte Ärzte Am 31. Dezember 2018 gab es in Niedersachsen 15.953 Vertragsärzte und Vertragspsycho- 11600 3184 therapeuten. 72,7 Prozent aller Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten arbeiten als Inhaber oder Teilhaber einer Praxis und bilden 20,0% damit die mit Abstand häufigste Teilnahme- statusgruppe. Angestellt sind 20,0 Prozent und ermächtigt 7,3 Prozent der Mitglieder. Während 72,7% die Zahl der Angestellten zwischen 2010 und 2017 von 1.396 auf 3.184 gestiegen ist, ist die ermächtigte Ärzte Zahl bei den Inhabern oder Teilhabern weit- 7,3% gehend konstant geblieben. Der Trend zur Anstellung nimmt seit 2009 stetig zu. 116 9 ermäch- tigte Ärzte 1.1 Teilnahmestatus und Fachgruppen * Stand 31.12.2018 16 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 17 1.2 Praxisstrukturen Arztzahlentwicklung Ein weiterer Trend zur Kooperation schlägt sich Auch die individuelle Praxisgröße variiert deut- auch in der vertragsärztlichen Versorgung nieder. lich. So arbeitet in insgesamt 8,8 Prozent aller Arztzahlentwicklung Zwar ist die Einzelpraxis mit 51 Prozent aller Einzelpraxen de facto mehr als ein Arzt. Die Arztzahlentwicklung Praxisstandorte weiterhin die dominierende Bezeichnung „Einzelpraxis“ bedeutet in diesem Praxisform, doch stellen sich die Praxisstruk- Zusammenhang, dass es lediglich einen Inhaber 11605 11600 turen der Ärzte heterogener dar, als es diese der Praxis gibt, der jedoch zusätzlich angestellte Zahl vermuten lässt. Ärzte beschäftigt. 12000 11605 Veränderung seit 11600 2009 10000 12000 284,8% Veränderung seit 51 Prozent der Ärzte arbeiten in einer2009 Einzel- Es gibt derzeit in Niedersachsen 308 MVZ. 8000 10000 praxis, 37 Prozent in Berufsausübungsgemein284,8% - 154 davon sind in der Trägerschaft von Kranken- 2955 3184 6000 2291 2494 27238000 schaften (BAG). Die restlichen 12 Prozent sind häusern, 103 in der Trägerschaft von Vertrags- 1625 1866 2021 1118 1396 2723in Medizinischen2955 3184 Versorgungszentren (MVZ) ärzten und 61 werden von sonstigen Trägern 4000 6000 2021 2291 2494 1396 1625 1866 3 aktiv. betrieben. 1.766 Ärzte arbeiten in MVZ – davon 1118 2000 4000 358,8 Prozent in Krankenhaus-MVZ, 28,4 Prozent 0 2000 In den vergangenen Jahren ist in allen Praxis- in Vertragsarzt-MVZ und 12,1 Prozent in MVZ 2009 2010 2 011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 -0,001% 0 formen die Anzahl der dort praktizierenden Ärzte sonstiger Träger. 2009 2010 2 011 2012 2013 2014 2015 2016gestiegen.2017 Die Zahl2018 der Praxen nahm-0,001% zum Teil deutlich geringer zu; bei den Einzelpraxen ist Vertragsärzte sie sogar gesunken, obwohl die Anzahl der dort angestellte Ärzte praktizierenden Ärzte gestiegen ist. Dies ist Vertragsärzte darauf zurückzuführen, dass durch die erweiterten angestellte Ärzte Möglichkeiten zur Anstellung heute mehr Ärzte in weniger Praxen arbeiten. Im Schnitt praktizieren 1,64 Ärzte pro Praxis. In den Einzelpraxen sind es mit 1,13 am wenigsten, bei den MVZ ist der Wert mit 5,73 am höchsten. 1.1 Teilnahmestatus und Fachgruppen Basiszahlen der KVN Fachärzte Mitgliederzahl gesamt 1 Hausärzte Psycho- 15953 therapeuten 8569 18 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 19 5185 2199 Ärztliche Tätigkeitsorte* MVZMVZ in Niedersachsen* in Niedersachsen* 54,4 Jahre 53,9Jahre 55,Arztliche3Jahre Tätigkeitsorte*54Jahre Mitgliederstruktur der KVN* Arztliche Tätigkeitsorte* in Trägerschaft von Ärzte in MVZ in Trägerschaft von zugelassene angestellte Einzelpraxen BAG Ärzte Ärzte in Trägerschaft von Ärzte in MVZ in Trägerschaft von Einzelpraxen BAG 51% 377% SonstigenSonstigen Vertrags-Vertragsärzten SonstigenSonstigen VertragsärztenVertrags- ärzten ärzten 3184 61% 13,1% 11600 103% 72,7% 28,4% 2 20,0% ermäch- 4 tigte Ärzte 12% MVZ 154% 58,5% 7,3% MVZ *Stand 31.12.2018 KrankenhäusernKrankenhäusern KrankenhäusernKrankenhäusern 1169 Arztzahlentwicklung 11605 11600 12000 Veränderung seit 2009 10000 284,8% Vertragsärzte 8000 angestellte Ärzte 2955 3184 6000 2291 2494 12723.2 1.2 1866 2021 *Stand 31.12.2018 Stand 31.12.2018 Stand 31.12.2018 1118 1396 1625 Praxisstrukturen * Praxisstrukturen * 4000 3 2000 0 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 -0,001% 20 KVN | Versorgung in Niedersachsen Versorgung in Niedersachsen | KVN 21 Angestellte Ärzte/Anrechnungsfaktoren 1.3 Angestellte Ärzte / Anrechnungsfaktoren Tätigkeitsumfang bis 10 Std.bis (0,25)10 Std. überüber 10 10 Std. Std. bis (0,25) bis20 20 Std. Std. (0,5) (0,5) Die Zunahme von Arztzahlen bedeutet nicht Der durchschnittliche Versorgungsumfang aller zwingend eine Ausweitung des Versorgungs- in Niedersachsen arbeitenden Vertragsärzte angebotes, da die Teilzeittätigkeit sowohl im und Vertragspsychotherapeuten betrug im Jahr Zulassungs- als auch im Angestelltenstatus 2018 nur 0,81 Vollzeitäquivalente. Während bei % 27% immer mehr zunimmt. den Angestellten 47,8 Prozent in Teilzeit arbeiten, 17 sind es bei den Zugelassenen nur 11,2 Prozent. Während die Anzahl der Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten im Zeitraum von In der vertragsärztlichen Versorgung sind überüber 20 20Std. Std. bis 2013 bis 2018 um 7,6 Prozent angestiegen inzwischen von den 3.184 angestellten über 30 Std. 30 Std.bis 30 (0,75) Std. ist, ist

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    30 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us