Plenarprotokoll 15/169

Plenarprotokoll 15/169

Plenarprotokoll 15/169 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 169. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 14. April 2005 Inhalt: Nachruf auf Papst Johannes Paul II. 15763 A Zusatztagesordnungspunkt 3: Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- Antrag der Abgeordneten Ulrike Flach, nung . 15763 C Cornelia Pieper, Hellmut Königshaus, weite- rer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Nachträgliche Ausschussüberweisung . 15764 C Die Chancen der jungen Generation in Deutschland durch Bildung und Ausbil- Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeord- dung verbessern neten Marga Elser, Dr. Sigrid Skarpelis- (Drucksache 15/5259) . 15766 A Sperk, Joachim Hörster und Erwin Marschewski . 15764 C in Verbindung mit Tagesordnungspunkt 3: Tagesordnungspunkt 13: a) Wahlvorschlag der Fraktionen der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜ- Antrag der Abgeordneten Uwe Schummer, NEN: Wahl des Wehrbeauftragten des Gerald Weiß (Groß-Gerau), Katherina Reiche, Deutschen Bundestages weiterer Abgeordneter und der Fraktion der (Drucksache 15/5207) . 15764 D CDU/CSU: Rahmenbedingungen für lebenslanges Lernen verbessern – Wachs- b) Wahlvorschlag der Fraktion der FDP: tumspotenzial der Weiterbildung nutzen Wahl des Wehrbeauftragten des Deut- (Drucksache 15/5024) . 15766 A schen Bundestages (Drucksache 15/5228) . 15764 D in Verbindung mit Wahl des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages (Drucksachen 15/5207, 15/5228) . 15765 A Tagesordnungspunkt 24: Antrag der Abgeordneten Katherina Reiche, Dr. Maria Böhmer, Thomas Rachel, weiterer Zusatztagesordnungspunkt 2: Abgeordneter und der Fraktion der CDU/ CSU: Konsequenzen aus dem Studien- Antrag der Fraktionen der SPD und des gebührenurteil für die Bildungs- und BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN: Aufbruch Hochschulfinanzierung des Bundes und Perspektiven – Zukunftschancen für (Drucksache 15/4931) . 15766 B Jugendliche in Deutschland stärken (Drucksache 15/5255) . 15766 A Edelgard Bulmahn, Bundesministerin BMBF . 15766 C in Verbindung mit Karl-Josef Laumann (CDU/CSU) . 15769 B II Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 169. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 14. April 2005 Dr. Thea Dückert (BÜNDNIS 90/ bringungsgesetzes sowie zur Auflösung DIE GRÜNEN) . 15772 C und Abwicklung der Anstalt Solidar- fonds Abfallrückführung Ulrike Flach (FDP) . 15774 A (Drucksache 15/5243) . 15806 D Klaus Brandner (SPD) . 15775 D c) Erste Beratung des von der Bundesregie- Dr. Maria Böhmer (CDU/CSU) . 15777 D rung eingebrachten Entwurfs eines Sieb- Nicolette Kressl (SPD) . 15779 C ten Gesetzes zur Änderung des Versi- cherungsaufsichtsgesetzes Grietje Bettin (BÜNDNIS 90/ (Drucksache 15/5221) . 15807 A DIE GRÜNEN) . 15780 D d) Erste Beratung des von der Bundesregie- Dr. Gesine Lötzsch (fraktionslos) . 15781 C rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Karin Roth (Esslingen) (SPD) . 15782 C zes zur Änderung des Finanz- und Personalstatistikgesetzes sowie des Dr. Andreas Scheuer (CDU/CSU) . 15783 D Hochschulstatistikgesetzes Ute Berg (SPD) . 15785 A (Drucksache 15/5215) . 15807 A Anton Schaaf (SPD) . 15785 D e) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Karl-Josef Laumann (CDU/CSU) . 15786 C zes zur Novellierung des Verwaltungs- Ute Berg (SPD) . 15787 A zustellungsrechts (Drucksache 15/5216) . 15807 A Tagesordnungspunkt 7: f) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und der zes zur Umbenennung des Bundes- FDP: Keine Aufhebung des EU-Waffen- grenzschutzes in Bundespolizei embargos gegenüber China (Drucksache 15/5217) . 15807 A (Drucksache 15/5103) . 15787 C g) Erste Beratung des von der Bundesregie- Dr. Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) . 15787 D rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Gerhard Schröder, Bundeskanzler . 15790 C zes zur Durchführung der Verordnung (EG) 805/2004 über einen Europäischen Dr. Wolfgang Schäuble (CDU/CSU) . 15794 C Vollstreckungstitel für unbestrittene Gerhard Schröder, Bundeskanzler . 15794 D Forderungen (EG-Vollstreckungstitel- Durchführungsgesetz) Dr. Guido Westerwelle (FDP) . 15795 A (Drucksache 15/5222) . 15807 B Joseph Fischer, Bundesminister AA . 15796 C h) Erste Beratung des von der Bundesregie- Petra Pau (fraktionslos) . 15798 D rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- Dr. Guido Westerwelle (FDP) . 15799 D zes zu dem Übereinkommen der Verein- ten Nationen vom 15. November 2000 Joseph Fischer, Bundesminister AA . 15800 B gegen die grenzüberschreitende organi- Dr. Angela Merkel (CDU/CSU) . 15800 D sierte Kriminalität sowie zu den Zusatz- protokollen gegen den Menschenhan- Gert Weisskirchen (Wiesloch) (SPD) . 15803 D del und gegen die Schleusung von Dr. Norbert Röttgen (CDU/CSU) . 15804 C Migranten (Drucksache 15/5150) . 15807 B Fritz Kuhn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . 15805 B i) Antrag der Abgeordneten Horst Friedrich Dr. Guido Westerwelle (FDP) . 15805 C (Bayreuth), Hans-Michael Goldmann, Carl-Ludwig Thiele, weiterer Abgeordne- ter und der Fraktion der FDP: Belastun- Tagesordnungspunkt 27: gen für Nordhorn und Siegenburg a) Erste Beratung des von der Bundesregie- durch neue Nutzungsanordnung für die rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- dortigen Luft-Boden-Schießplätze redu- zes zur Stärkung der gesundheitlichen zieren Prävention (Drucksache 15/5047) . 15807 B (Drucksache 15/5214) . 15806 D j) Antrag des Präsidenten des Bundesrech- b) Erste Beratung des von den Fraktionen der nungshofes: Rechnung des Bundesrech- SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE nungshofes für das Haushaltsjahr 2004 GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines – Einzelplan 20 – Gesetzes zur Änderung des Abfallver- (Drucksache 15/5005) . 15807 C Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 169. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 14. April 2005 III Zusatztagesordnungspunkt 4: Tagesordnungspunkt 4: a) Erste Beratung des von den Fraktionen der Beschlussempfehlung und Bericht des Aus- SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE schusses für Familie, Senioren, Frauen und GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Jugend zu dem Antrag der Abgeordneten Gesetzes zur Änderung des Strafrecht- Anton Schaaf, Sabine Bätzing, Ute Berg, wei- lichen Rehabilitierungsgesetzes terer Abgeordneter und der Fraktion der SPD (Drucksache 15/5244) . 15807 C sowie der Abgeordneten Jutta Dümpe-Krüger, Irmingard Schewe-Gerigk, Volker Beck b) Erste Beratung des von der Bundes- (Köln), weiterer Abgeordneter und der Frak- regierung eingebrachten Entwurfs eines tion des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN: Gesetzes zur Umsetzung der Richt- Zukunft der Freiwilligendienste – Ausbau linie 2003/105/EG des Europäischen der Jugendfreiwilligendienste und der Parlaments und des Rates vom 16. De- generationsübergreifenden Freiwilligen- zember 2003 zur Änderung der Richt- dienste als zivilgesellschaftlicher Genera- linie 96/82/EG des Rates zur Beherr- tionenvertrag für Deutschland schung der Gefahren bei schweren (Drucksachen 15/4395, 15/5175) . 15826 C Unfällen mit gefährlichen Stoffen Christel Riemann-Hanewinckel, (Drucksache 15/5220) . 15807 C Parl. Staatssekretärin BMFSFJ . 15826 D c) Antrag der Bundesregierung: Beteiligung Thomas Dörflinger (CDU/CSU) . 15828 A deutscher Streitkräfte an der Friedens- Jutta Dümpe-Krüger (BÜNDNIS 90/ mission der Vereinten Nationen in DIE GRÜNEN) . 15830 B Sudan UNMIS (United Nations Mission in Sudan) auf Grundlage der Resolution Ina Lenke (FDP) . 15831 C 1590 (2005) des Sicherheitsrates der Andreas Weigel (SPD) . 15833 A Vereinten Nationen vom 24. März 2005 (Drucksache 15/5265) . 15807 D Dr. Andreas Scheuer (CDU/CSU) . 15834 B Ute Kumpf (SPD) . 15836 A Zusatztagesordnungspunkt 5: Tagesordnungspunkt 9: Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion der SPD: Unterschiedliche Forderungen a) Erste Beratung des von den Abgeordneten aus der CDU zur Zukunft des BAföG . 15808 A Dirk Fischer (Hamburg), Eduard Oswald, Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach), weite- Jörg Tauss (SPD) . 15808 A ren Abgeordneten und der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines Katherina Reiche (CDU/CSU) . 15809 B Gesetzes zur Änderung des Verkehrs- wegeplanungsbeschleunigungsgesetzes Monika Lazar (BÜNDNIS 90/ (Drucksache 15/5102) . 15837 C DIE GRÜNEN) . 15811 A b) Erste Beratung des vom Bundesrat einge- Ulrike Flach (FDP) . 15812 A brachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Verkehrswegeplanungs- Nicolette Kressl (SPD) . 15813 C beschleunigungsgesetzes (Drucksache 15/4536) . 15837 D Marion Seib (CDU/CSU) . 15814 D Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/ in Verbindung mit DIE GRÜNEN) . 15815 C Thomas Rachel (CDU/CSU) . 15816 C Zusatztagesordnungspunkt 6: Edelgard Bulmahn, Bundesministerin Erste Beratung des von den Abgeordneten BMBF . 15817 D Horst Friedrich (Bayreuth), Daniel Bahr (Münster), Rainer Brüderle, weiteren Abgeord- Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land) neten und der Fraktion der FDP eingebrachten (CDU/CSU) . 15820 C Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsge- René Röspel (SPD) . 15822 A setzes (Drucksache 15/5258) . 15837 D Dr. Christoph Bergner (CDU/CSU) . 15823 B Renate Blank (CDU/CSU) . 15838 A Heinz Schmitt (Landau) (SPD) . 15824 C Achim Großmann, Parl. Staatssekretär Willi Brase (SPD) . 15825 C BMVBW . 15839 B IV Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 169. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 14. April 2005 Horst Friedrich (Bayreuth) (FDP) . 15840 A Tagesordnungspunkt 15: Albert Schmidt (Ingolstadt) (BÜNDNIS 90/ Antrag der Abgeordneten Peter Weiß (Em- DIE GRÜNEN) . 15841 A mendingen), Dr. Christian Ruck, Arnold Vaatz, weiterer Abgeordneter und der Frak- Arnold Vaatz (CDU/CSU) . 15842 C tion der CDU/CSU: Entschuldung voran- Dr. Peter Danckert (SPD) . 15844 A bringen – Gute Regierungsführung und Armutsbekämpfung

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    168 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us