Plenarprotokoll 17/205

Plenarprotokoll 17/205

Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/205 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 205. Sitzung Berlin, Freitag, den 9. November 2012 Inhalt: Zusatztagesordnungspunkt 9: c) Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Ent- a) – Zweite und dritte Beratung des von den wurfs eines Gesetzes zur Ergänzung des Fraktionen der CDU/CSU und FDP Betreuungsgeldgesetzes (Betreuungs- eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes geldergänzungsgesetz) zur Einführung eines Betreuungsgel- (Drucksache 17/11315) . 24990 A des (Betreuungsgeldgesetz) Dorothee Bär (CDU/CSU) . 24990 B (Drucksachen 17/9917, 17/11404) . 24989 B Peer Steinbrück (SPD) . 24992 D – Bericht des Haushaltsausschusses ge- Patrick Meinhardt (FDP) . 24996 C mäß § 96 der Geschäftsordnung (Drucksache 17/11405) . 24989 C Hubertus Heil (Peine) (SPD) . 24998 A Patrick Meinhardt (FDP) . 24998 C b) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen Diana Golze (DIE LINKE) . 24999 A und Jugend Jürgen Trittin (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 25001 B – zu dem Antrag der Abgeordneten Caren Marks, Petra Crone, Petra Kathrin Vogler (DIE LINKE) . 25001 D Ernstberger, weiterer Abgeordneter Erika Steinbach (CDU/CSU) . 25002 C und der Fraktion der SPD: Kita-Aus- Markus Grübel (CDU/CSU) . 25003 B bau statt Betreuungsgeld Caren Marks (SPD) . 25005 B – zu dem Antrag der Abgeordneten Pascal Kober (FDP) . 25007 A Diana Golze, Agnes Alpers, Matthias W. Birkwald, weiterer Abgeordneter Ekin Deligöz (BÜNDNIS 90/ und der Fraktion DIE LINKE: Betreu- DIE GRÜNEN) . 25008 B ungsgeld nicht einführen – Öffentli- Dr. Peter Tauber (CDU/CSU) . 25009 A che Kinderbetreuung ausbauen Uwe Schummer (CDU/CSU) . 25011 A – zu dem Antrag der Abgeordneten Katja Dörner, Sven-Christian Kindler, Namentliche Abstimmung . 25012 C Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Ergebnis . 25014 D GRÜNEN: Kein Betreuungsgeld ein- führen – Kinder und Familien durch den Ausbau der Kindertagesbetreu- Tagesordnungspunkt 42: ung fördern a) Beschlussempfehlung und Bericht des (Drucksachen 17/9572, 17/9582, 17/9165, Ausschusses für Arbeit und Soziales zu 17/11404) . 24989 D dem Antrag der Abgeordneten Silvia II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 205. Sitzung. Berlin, Freitag, den 9. November 2012 Schmidt (Eisleben), Anette Kramme, Elke Karin Roth (Esslingen) (SPD) . 25029 B Ferner, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: UN-Konvention jetzt Klaus Riegert (CDU/CSU) . 25030 D umsetzen – Chancen für eine inklusive Johannes Selle (CDU/CSU) . 25032 A Gesellschaft nutzen (Drucksachen 17/7942, 17/10010) . 25013 A b) Beschlussempfehlung und Bericht des Zusatztagesordnungspunkt 11: Ausschusses für wirtschaftliche Zusam- a) Zweite und dritte Beratung des von der menarbeit und Entwicklung Bundesregierung eingebrachten Entwurfs – zu dem Antrag der Abgeordneten eines Gesetzes zur Regelung des Assis- Klaus Riegert, Sibylle Pfeiffer, tenzpflegebedarfs in stationären Vor- Dr. Christian Ruck, weiterer Abgeord- sorge- oder Rehabilitationseinrichtungen neter und der Fraktion der CDU/CSU (Drucksachen 17/10747, 17/10799, 17/11396) 25033 C sowie der Abgeordneten Helga Daub, Dr. Christiane Ratjen-Damerau, Joachim b) Beschlussempfehlung und Bericht des Günther (Plauen) und der Fraktion der Ausschusses für Gesundheit FDP: Selbstbestimmtes Leben von – zu dem Antrag der Abgeordneten Menschen mit Behinderung – Dr. Ilja Seifert, Diana Golze, Matthias Grundsatz der deutschen Entwick- W. Birkwald, weiterer Abgeordneter lungspolitik und der Fraktion DIE LINKE: Assis- – zu dem Antrag der Abgeordneten tenzpflege bedarfsgerecht sichern Karin Roth (Esslingen), Dr. Sascha – zu dem Antrag der Abgeordneten Raabe, Lothar Binding (Heidelberg), Dr. Karl Lauterbach, Elke Ferner, weiterer Abgeordneter und der Frak- Bärbel Bas, weiterer Abgeordneter und tion der SPD: Behinderung und Ent- der Fraktion der SPD: Praxisgebühr wicklungszusammenarbeit – Behin- abschaffen – Hausärztinnen und dertenrechtskonvention umsetzen Hausärzte stärken und Entwicklungszusammenarbeit inklusiv gestalten – zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Karl Lauterbach, Elke Ferner, (Drucksachen 17/9730, 17/8926, 17/10330) 25013 A Bärbel Bas, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Praxisgebühr in Verbindung mit sofort abschaffen – zu dem Antrag der Abgeordneten Harald Weinberg, Dr. Martina Bunge, Zusatztagesordnungspunkt 10: Diana Golze, weiterer Abgeordneter Antrag der Abgeordneten Oliver Kaczmarek, und der Fraktion DIE LINKE: Praxis- Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-Peter gebühr abschaffen Bartels, weiterer Abgeordneter und der Frak- tion der SPD: Das Menschenrecht auf inklu- – zu dem Antrag der Abgeordneten Harald Weinberg, Dr. Martina Bunge, sive Bildung in Deutschland endlich ver- wirklichen Diana Golze, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Praxis- (Drucksache 17/10117) . 25013 B gebühr jetzt abschaffen Maria Michalk (CDU/CSU) . 25013 C – zu dem Antrag der Abgeordneten Ulla Schmidt (Aachen) (SPD) . 25017 A Birgitt Bender, Maria Klein-Schmeink, Elisabeth Scharfenberg, weiterer Ab- Gabriele Molitor (FDP) . 25019 A geordneter und der Fraktion BÜND- Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) . 25019 D NIS 90/DIE GRÜNEN: Zusatzbei- träge aufheben, Überschüsse für Markus Kurth (BÜNDNIS 90/ Abschaffung der Praxisgebühr nut- DIE GRÜNEN) . 25022 B zen Hubert Hüppe (CDU/CSU) . 25023 C – zu dem Antrag der Fraktion BÜND- Oliver Kaczmarek (SPD) . 25025 A NIS 90/DIE GRÜNEN: Praxisge- bühr und Zusatzbeiträge jetzt ab- Helga Daub (FDP) . 25026 A schaffen Uwe Kekeritz (BÜNDNIS 90/ (Drucksachen 17/10784, 17/9189, 17/11192, DIE GRÜNEN) . 25027 A 17/9031, 17/11141, 17/9408, 17/11179, Paul Lehrieder (CDU/CSU) . 25027 D 17/11396) . 25033 C Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 205. Sitzung. Berlin, Freitag, den 9. November 2012 III Daniel Bahr, Bundesminister Volkmar Vogel (Kleinsaara) (CDU/CSU) . 25061 D BMG . 25034 A Hans-Joachim Hacker (SPD) . 25062 C Hilde Mattheis (SPD) . 25035 D Dr. Thomas Feist (CDU/CSU) . 25063 C Maria Michalk (CDU/CSU) . 25036 D Arnold Vaatz (CDU/CSU) . 25064 C Harald Weinberg (DIE LINKE) . 25038 B Birgitt Bender (BÜNDNIS 90/ Tagesordnungspunkt 8: DIE GRÜNEN) . 25039 D Heinz Lanfermann (FDP) . 25040 D a) Erste Beratung des von den Abgeordneten Brigitte Pothmer, Markus Kurth, Katrin Dr. Edgar Franke (SPD) . 25041 C Göring-Eckardt, weiteren Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Jens Spahn (CDU/CSU) . 25042 C GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Einrichtung eines Sozialen Namentliche Abstimmung . 25044 A Arbeitsmarktes (Drucksache 17/11076) . 25065 D Ergebnis . 25044 C b) Antrag der Abgeordneten Katja Mast, Anette Kramme, Petra Ernstberger, weite- rer Abgeordneter und der Fraktion der Tagesordnungspunkt 44: SPD: Sozialen Arbeitsmarkt dauerhaft über Passiv-Aktiv-Transfer ermögli- Antrag der Abgeordneten Diana Golze, Jörn chen – Teilhabe für alle durch sozialver- Wunderlich, Matthias W. Birkwald, weiterer sicherungspflichtige Beschäftigung im Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: allgemeinen Arbeitsmarkt Altersgrenze beim Unterhaltsvorschuss an- (Drucksache 17/11199) . 25066 A heben (Drucksache 17/11326) . 25047 A Brigitte Pothmer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 25066 B Jörn Wunderlich (DIE LINKE) . 25047 B Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) . Elisabeth Winkelmeier-Becker 25067 A (CDU/CSU) . 25048 A Katja Mast (SPD) . 25068 C Caren Marks (SPD) . 25049 C Pascal Kober (FDP) . 25069 C Judith Skudelny (FDP) . 25050 D Jutta Krellmann (DIE LINKE) . 25071 C Katja Dörner (BÜNDNIS 90/ Johannes Vogel (Lüdenscheid) (FDP) . 25072 B DIE GRÜNEN) . 25051 D Norbert Geis (CDU/CSU) . 25052 D Tagesordnungspunkt 45: a) Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und Tagesordnungspunkt 43: FDP: Durch Zusammenarbeit Zivilge- sellschaft und Rechtsstaatlichkeit in a) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Jahresbericht der Bundesregierung Russland stärken zum Stand der Deutschen Einheit 2012 (Drucksache 17/11327) . 25073 C (Drucksache 17/10803) . 25053 D b) Beschlussempfehlung und Bericht des b) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Auswärtigen Ausschusses Bund-Länder-Bericht zum Programm – zu dem Antrag der Fraktion der SPD: Stadtumbau Ost Gemeinsam die Modernisierung (Drucksache 17/10942) . 25054 A Russlands voranbringen – Rück- Dr. Christoph Bergner, Parl. Staatssekretär schläge überwinden – Neue Impulse BMI . 25054 B für die Partnerschaft setzen Iris Gleicke (SPD) . 25055 D – zu dem Antrag der Abgeordneten Marieluise Beck (Bremen), Volker Patrick Kurth (Kyffhäuser) (FDP) . 25057 B Beck (Köln), Agnes Brugger, weiterer Abgeordneter und der Fraktion Roland Claus (DIE LINKE) . 25059 A BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Keine Manfred Grund (CDU/CSU) . 25059 D Modernisierung Russlands ohne Rechtsstaatlichkeit Stephan Kühn (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 25060 D (Drucksachen 17/11005, 17/11002, 17/11391) 25073 D IV Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 205. Sitzung. Berlin, Freitag, den 9. November 2012 Patrick Kurth (Kyffhäuser) (FDP) . 25074 A Anlage 4 Dr. h. c. Gernot Erler (SPD) . 25075 A Erklärungen nach § 31 GO zur namentlichen Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes Dr. Andreas Schockenhoff (CDU/CSU) . 25076 C zur Einführung eines Betreuungsgeldes (Betreu- Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE) . 25077 C ungsgeldgesetz) (Zusatztagesordnungspunkt 9) Florian Bernschneider (FDP) . 25090 D Marieluise Beck (Bremen) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 25078 D Heike Brehmer (CDU/CSU) . 25091 B Dr. Peter Gauweiler (CDU/CSU) . 25079 D Sylvia Canel (FDP) . 25091 D Dr. Maria Flachsbarth (CDU/CSU) . 25092 B Tagesordnungspunkt 48: Reinhard Grindel (CDU/CSU) . 25092 C Erste

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    120 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us