
FAHRPLANHEFT Verbandsgemeinde Kirchberg Gültig ab 01.08.19 Neue Linien, neue Ziele. 2019 kostenfrei, INFO-HOTLINE 0800 5 986 986 täglich von 8 bis 20 Uhr 6 MoritzheimM MerlMeMerrll HaserichHHaaseserriicchh 7222 71971919 6536 BudenbachB 657•7199 727 791 657 657 Leideneckk Alterkülzül 719 Völkenroth 652 Zell (Mosel) Kloster- Bergen- Tellig 719 657 Panzweiler 653 kumbd hausen 648 Pleizen- 641 Schauren Wal- 750 657 659 651 620 722 hausen Wüschheim Neuerkirch hausen 642•652 642•65252 653•659 653 3 Althaus Löffel- 666 Nieder- 642 607•642 Rayer- Benz-Ben Michelbach 653 schied wweiler Peterswald scheid 658 kumbd 640 653•657 659 Külz 642•6644 723 653•659 646•6655 761 657 653 Kappel 663 653 607•641•642 Wahlbach Rödel- Reich 658•659 653 655•657 607 620 hausen 655 641 640 Altweidelbach 723 655 657 Keidel- 649 607 607 723 657 Kludenbach 658•659 659 642 761 Altlay Würrich 663 Biebern heim 651 Belg 663 607 655 655 Reckers- Fronhofen Schnorbach 663 659 650 607 649 655 655 653 hausen 658 607 657 655 649 607 662•663655 658 Mutterschied 662 608 663 609 Maier- Hohen- Briedeler Todenroth 653•657 607•609 230•649 655 Nannhausen Simmern 601 620 640 Argenthalg mund stein Heck 655 662 Metzen- Heinzen- 608•609 609•669 660 650 660 230 602 603 609 750 663 hausen bach Unzenberg 609•658Ohlweiler 604 607 609 641 642 Schwarzen 602•604 662 Hahn 661•663 666 Nickweiler 649 651 659 669 645 Ravers- 662 669 beuren 657 602 Riesweiler 608•669 604 604•669 660 750 615 662 Ober Kostenz 655 608 Holzbach 602 (VRM-LINIENNETZPLAN) Hahn (Hunsr) 660 Schönborn Bärenbach 661 Rödern 604 665 Flughafen Nieder Kostenz 663 Opperts- 608 Belgweiler 660 669 608 661 608 hausen 604•606 606 Tiefenbach Lautzenhausen 663 604 608 32321 663•669 669 Kirchberg Maitz- 606 1 352 662 602 665 605 608 born 608 602 661•668 Sargenroth 605 Lötzbeuren 669 664•665 Nieder- Liederbach 605 609 655 665 Büchenbeuren Sohren 667•669 Ravengiers- 321•665 sohren 661 668 608 657 661 Weitere Liniennetzpläne, z.B. für einzelne Städte, 662 663 664 352 burg 606 662•663•664 667•668 667 604 606 Ƃ nden Sie unter www.vrminfo.de rmenachh 667 669 660 666 602 665•667•669 Dillendorf 605 608 606 RegioBus* 667 321•665 605•608 664 664 Dill Womrath *(täglich im Takt: Montag-Freitag ca. 5-24, 665 352 667 Sohr- Hecken Samstag ca. 6-24, Sonntag/Feiertag ca. 8-24) 664 Mengerschied Nieder- 665 schied 605 664 weiler Bus 665 664•665 667 667•668 605 Wahlenau 667 Linden- Dickenschied ExpressBus Gösenroth 605•608 667 schied 605 606 602•605•606 Laufersweiler RadBus KleinichKKleinich Hirschfeld 351•352 351•352 Gemünden 667 667 Schwerbach 605 (saisonales Angebot mit Fahrradanhänger) 664 667 351 Rohrbach 602 zeitweise Linienführung Horbruch 352 Oberkirn 667 Gehlweiler 281•602•605 605 OberkleinichOb Flughafen 352 281 667 605 Hochscheid 605 660 Anfangs- oder Endpunkt Hausen Henau 605 351•667 352•667 Woppenroth Schlierschied Dill Ort oder Ortsteil Rhaunen 352 Verbundgrenze Königsau 352 Hinweis: Dieser Plan stellt schematisch und begrenzt differenziert das AUSSCHNITT VG KIRCHBERG Stipshausen Kirn Kirn gesamte Angebot an Bus- und Schienenverkehren im VRM dar. 281 Unter www.vrminfo.de können Sie die aktuellen Fahrpläne herunterladen 667 oder die Fahrplanauskunft benutzen. VG Kirchberg.indd 1 09.05.2019 15:15:09 VORWORT Liebe Fahrgäste der Verbandsgemeinde Kirchberg, das Verkehrsangebot in Ihrer Region erhält ab dem 01.08.19 neuen Schwung, umfangreiche Verbesserungen im Bereich des Busangebotes stehen in Kürze an. Im Rahmen der Umsetzung eines übergreifend erstellten, gemeinsamen Konzepts wurden die Buslinien völlig neu gestaltet. Kernelemente des neuen Verkehrskonzeptes sind die abgestimmten Umstiege auf andere Bus- linien oder auch auf die Bahn. Hierdurch entspannt sich dem Nutzer ein großes Mobilitätsnetz mit vielen in akzeptabler Fahrtzeit erreichbaren Zielen. Es bleibt kein Stein auf dem anderen, die Liniennummern werden komplett neu vergeben und in großen Teilen des Kreisgebietes wird es einen Wechsel bei den Busunternehmen geben. Erfahrungsgemäß können bei solch großen Umstellungen Anfangsschwierigkeiten auftreten. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis und ein wenig Geduld. Wir werden zusammen mit den Verkehrsunternehmen alles dafür tun, Sie sicher und schnell an Ihr Fahrziel zu bringen. Um Sie über das neue Angebot umfassend zu informieren, haben wir dieses Fahrplanheft erstellt, das alle Fahrpläne der ÖPNV-Linien in der Verbandsgemeinde Kirchberg mit Gültigkeit ab dem 01.08.19 beinhaltet und kostenlos an alle Haushalte verteilt wird. Außerdem erhalten Sie hier wertvolle Tipps zur Fahrplanauskunft im Internet oder via Handy und fi nden die Kontaktdaten für Ihre Ansprechpartner. Das neue Verkehrskonzept bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Machen Sie Gebrauch davon! Wir wünschen Ihnen allzeit Gute Fahrt im ÖPNV, Ihr VRM-Team INHALTSVERZEICHNIS Seite Ausschnitt (VRM-Liniennetzplan) Vorwort 1 Inhaltsverzeichnis 1 VRM-Preistabelle 3 Der VRM-Tarif 4 Tarifwabenplan VG Kirchberg 5 Orte-Linien-Verzeichnis 6 Linien- und Fahrstreckenübersicht 7 Fahrpläne 8 Kontaktdaten und Servicecenter 44 Fahrplaninformationen 45 Impressum 45 1 SCHÜLER-PLUS-TICKET Leider nur für Schüler! Nur 113 € pro Jahr Mehr für Schüler: kostenfrei, INFO-HOTLINE 0800 5 986 986 täglich von 8 bis 20 Uhr Tarifwaben 1 2 3 4 5 6 7 – 8 9 – 10 >10 Netzfahrscheine Fahrausweise Preisstufen 1 2 3 4 56789VRM Neuwied Koblenz VRM-PREISTABELLE VRM-PREISTABELLE Einzelfahrschein 1,95 3,00 3,90 5,00 6,20 7,30 8,50 10,20 12,10 Einzel- Ermäßigter Einzelfahrschein * 1,15 1,80 2,35 3,00 3,70 4,40 5,10 6,10 7,25 Tickets Einzelfahrschein BahnCard 1,45 2,25 2,95 3,75 4,65 5,50 6,40 7,65 9,10 Einzelfahrschein MobilCard ** 1,55 2,40 3,10 4,00 4,95 5,85 6,80 8,15 9,70 Tageskarte 4,40 6,30 7,80 10,00 12,30 14,80 16,90 20,60 20,60 20,60 6,10 6,30 Freizeit- 3-Tageskarte 8,80 12,60 15,60 20,00 24,60 29,60 33,80 41,20 41,20 41,20 12,20 12,60 Tickets Minigruppenkarte*** 7,80 10,50 15,70 20,20 23,60 23,60 23,60 23,60 23,60 23,60 10,20 10,50 Wochenkarte 15,00 22,10 26,00 31,90 39,00 42,90 49,80 62,00 71,20 71,20 21,50 26,00 Monatskarte 52,40 76,40 90,80 110,40 135,50 148,60 172,70 214,50 246,90 246,90 74,50 90,80 Vielfahrer- Monatskarte im Abo 43,70 63,70 75,70 92,00 112,90 123,80 143,90 178,80 205,80 205,80 62,10 75,70 Tickets 9-Uhr-Monatskarte 36,60 54,00 63,00 78,30 93,70 102,10 120,20 146,40 168,10 168,10 48,00 59,70 9-Uhr-Monatskarte im Abo 30,70 44,90 52,60 65,60 78,10 85,50 100,20 122,20 140,20 140,20 40,10 49,90 Schülerwochenkarte 11,30 16,60 19,50 24,00 29,30 32,20 37,40 46,50 53,40 Schülermonatskarte 39,30 57,30 68,10 82,80 101,70 111,50 129,60 160,90 185,30 Schüler- in gültig vom01.01.biszum31.12.2019(Preise Tickets Schülermonatskarte im Abo 32,80 47,80 56,80 69,00 84,80 92,90 108,00 134,10 154,40 Schüler-Plus-Ticket (verbundweit gültig)**** 113,00 (Jahresgebühr) 60-Plus-Ticket (verbundweit gültig) 72,00 (Monatsgebühr) 60-Plus-Tickets 60-Plus-Ticket im Abo (verbundweit gültig) 60,00 (Monatsgebühr) Wochenkarte 7,50 11,10 13,00 16,00 19,50 21,50 24,90 31,00 35,60 35,60 10,80 13,00 Zuschlag Monatskarte 26,20 38,20 45,40 55,20 67,80 74,30 86,40 107,30 123,50 123,50 37,30 45,40 1. Klasse Monatskarte im Abo 21,90 31,90 37,90 46,00 56,50 61,90 72,00 89,40 102,90 102,90 31,10 37,90 Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des VRM. (*) Kinder zwischen 6 und einschl. 14 Jahren /Zuschlag karte 1.Klasse / Hund VRM-MobilCard (20 % Rabatt auf Einzelfahrschein): Jahresgebühr 9 € Fahrradbeförderung: Bus & Bahn werktags nach 9 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags ganztägig kostenlos; Bahn werktags vor 9 Uhr ermäßigter Einzelfahrschein Preisstufe 4, Bus vor 9 Uhr nicht möglich (**) Preise gelten ebenfalls für den Einzelfahrschein eTicket (nur bei der evm Verkehrs GmbH und bei der KVG; KVG nur im Stadtgebiet Koblenz); InterCity-Züge (IC) sind im Verkehrsverbund Rhein-Mosel nur für VRM-Zeitkarteninhaber bei Zahlung eines Einzelfahrschein Chip-Karte nur bei der SWBV in den Stadtgebieten Neuwied und Bendorf IC-Aufpreises oder mit Fahrausweisen des DB-Tarifs nutzbar! (***) gilt Mo-Fr ab 9 Uhr, ansonsten ganztägig, für bis zu 5 Personen bis Betriebsschluss gültig IC-Aufpreise Schülerwochenkarte: 7,00 €; Wochenkarte: 8,30 €; (****) gilt Mo-Fr ab 14 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in den rheinland-pfälzischen Schulferien ganztägig. Schülermonatskarte, Schülermonatskarte im Abo: 22,10 €; 4QUGPOQPVCI*GKNKICDGPFWPF5KNXGUVGTYGTFGPVCTKƃKEJYKGFKGIGUGV\NKEJGP(GKGTVCIGDGJCPFGNV Monatskarte im Abo, 9-Uhr-Monatskarte im Abo: 22,00 €; Monatskarte, 9-Uhr-Monatskarte: 26,50 € € ) 3 DER VRM-TARIF Der VRM-Tarif ist sehr einfach und übersichtlich aufgebaut. Das Verbundgebiet ist in 406 Tarifwaben eingeteilt. Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der durchfahrenen Waben, so dass der Fahrgast die Möglichkeit hat, seinen Fahrpreis selbst zu ermitteln. ... und so funktioniert‘s! Der tatsächliche Fahrweg wird zu Grunde gelegt. Der Preis lässt sich anhand der Anzahl von durchfahre- nen Tarifwaben in der nachfolgenden Preistabelle ablesen.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages48 Page
-
File Size-