
Impressum: Redaktion, Inserate und Druck: Wängenerblättli UHU Copy-Print, Ueli Hüsser Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Wängi Wilerstrasse 3, 9545 Wängi [email protected] www.uhu-copy-print.ch Telefon 052 378 29 10 Am Wochenende (Todesanzeigen) Natel 079 208 61 15 Erscheinungsgebiet: Gemeinde Wängi, Auflage: 2152 Exemplare Wängenerblättli • Nr. 45 • Mittwoch, 28. November 2018 • Jahrgang 24 Seite 1 nächste Ganztages-Sitzung vom 5. De- Mitteilungen aus Neues aus dem zember, um 09.30 Uhr im Rathaus in Weinfelden. Gemeinderat / Kantonsrat Iwan Wüst, Tuttwil, Kantonsrat Verwaltung An den beiden November-Sitzungen im Grossen Rat wurde zur Hauptsache Wechsel im Kommando über die Umsetzung der Massnahmen Adventfeier Tuttwil der Feuerwehr Wängi aus dem Projekt «Haushaltgleichgewicht Feierliche Musik, adventliche Lieder und Markus Meier hat den Gemeinderat be- 2020 (HG2020)» verhandelt. Das HG2020 Gedanken zur beginnenden Vorweih- reits früh über seinen Rücktritt als Kom- ist ein Sparpaket, das zum grossen Teil nachtszeit erwarten Sie in der Andacht mandant der Feuerwehr Wängi per Ende durch die Regierung umgesetzt werden am 1. Advent. Die Kapelle Tuttwil öffnet Jahr informiert. Der Gemeinderat hat den kann. Folgende vier Punkte brauchen am nächsten Sonntag, 2. Dezember, um bisherigen Stellvertreter, Ignaz Knobel, eine Gesetzesanpassung. 19.30 Uhr die Türen. per 1. Januar 2019 zum neuen Komman- Der erste Punkt ist die Reduzierung Toni Reiter und ich gestalten die Feier danten der Feuerwehr Wängi gewählt. der heute fünf Zivilstandsämter auf zwei gemeinsam. Die Andacht lädt auch dazu Claudio Wagner nimmt per 1. Januar Standorte. Diese Massnahme bringt ein, fröhliche Adventslieder zu singen. 2019 neu das Amt des stellvertretenden keine Einsparungen beim Personal, da- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Kommandanten ein. Iwan Bold wurde im für 150 000 Franken pro Jahr Reduktion Pfr. Lukas Weinhold Amt als stellvertretender Kommandant der Mietkosten. Das Eintreten war un- bestätigt. umstritten. Der zweite Punkt ist die «Anpassung Der etwas andere Der Gemeinderat dankt den Mitglie- der Gebühren der Strafverfolgungs- und Adventskalender dern des Feuerwehrkommandos für ihr Gerichtsbehörden». Mehreinnahmen Engagement zum Wohle der Gemeinde durch diese Anpassung sind 30 000 Fran- Menschen am Rande der Gesellschaft et- Wängi. Speziell danken möchte der Ge- ken pro Jahr. Das Eintreten war auch hier was Gutes tun. Dazu lädt uns Gerda und meinderat dem scheidenden Feuerwehr- unbestritten. Reini Horn mit ihrer Aktion «Der etwas kommandanten Markus Meier für dessen Als Nächstes wurde die «Anpassung andere Adventskalender» ein. Beim tra- grossen Einsatz in der Feuerwehr Wängi. horizontaler Finanzausgleich der Politi- ditionellen Weihnachtsessen in Frauen- Er wurde letzten Freitag gebührend ver- schen Gemeinden» besprochen. Mit die- feld werden die Besucherinnen und Be- abschiedet. sem Finanzausgleich zahlen die Gemein- sucher der Gassenküche Frauenfeld mit den, deren Steuerkraft pro Einwohner einem Geschenk überrascht. Für einige Entsorgung Dezember 2018 höher ist als der Durchschnitt, an die Ge- von ihnen ist es das einzige, das sie zu Kompostplatz (noch zweimal): meinden mit einer zu tiefen Steuerkraft. Weihnachten erhalten. – Samstag, 1. und 15. Dezember Als Erstes wurde die Erhöhung der Ab- Die Präsente sind ein Ausdruck der 13.30–16.00 Uhr schöpfung von 12% auf maximal 30% in- Wertschätzung und Solidarität. Sie soll- tensiv diskutiert. Dann wurden die Über- ten in etwa gleichwertig sein, damit sich Grünabfuhr (noch einmal): gangsfristen sehr langatmig besprochen – Montag/Dienstag, 3./4. Dezember niemand benachteiligt fühlt (Wert zwi- und auf 4 Jahre festgelegt. Für Wängi hat schen 20 bis 25 Franken, bitte keine ge- dieses Thema seit Jahren keine Bedeu- brauchten Gegenstände). Letzter Abga- tung, da wir weder bezahlen noch Geld betermin: 23. Dezember. Der Flyer zur Infos aus der bekommen. Aktion liegt in den Kirchen auf oder kann Der letzte Punkt für das HG2020 ist direkt bei Frau Horn, Telefon 052 378 25 Schule die Anpassung bei der Krankenkassen- 01, bezogen werden. Prämienverbilligung und die Pflegefinan- Schulgemeindeversammlung zierung. Personen mit einem steuerbaren Mit dem Budgetbuch 2019 haben wir Sie Vermögen sollen neu keine Prämienver- Budgetversammlung der zur Schulgemeindeversammlung vom billigung mehr erhalten. Der Regierungs- Donnerstag, 29. November 2018, einge- rat erhält mit dieser Gesetzesanpassung Schulgemeinde Wängi laden. mehr Kompetenzen. Er regelt die Berech- tigung auf Prämienverbilligung an die Donnerstag, 29. November, 19.30 Uhr Auf Seite 2 hat sich leider ein Fehler Mehrzweckhalle Wängi eingeschlichen. Die Steuerfusssenkung Ausländer mit besonderem Status. Die für die Prämienverbilligung zur Verfü- wird für das Jahr 2019 (nicht wie abge- anschliessend druckt 2018) festgesetzt. Die offizielle gung stehenden Beiträge von Kanton und Traktandenliste ist hingegen korrekt ab- Gemeinden werden jährlich vom Regie- Budgetversammlung gebildet. rungsrat festgelegt und entsprechen 55% der Politischen Wir freuen uns, Sie an der Schulge- bis maximal 70% der Bundesbeiträge. meindeversammlung begrüssen zu dür- Die Sitzungen des Grossen Rates sind Gemeinde Wängi fen. Schulbehörde Wängi öffentlich, herzliche Einladung für die Wängenerblättli • Nr. 45 • Mittwoch, 28. November 2018 • Jahrgang 24 Seite 2 Unterwegs in FC W ängi 12.Chlausturnier den Osten! Turnierpatronat Landi Wängi und Club 500 FC Wängi Die Weihnachtspäckli-Aktion war auch dieses Jahr ein grosser Erfolg. Über 727 konnten auf Grund von Sachspenden und Freitag 30. November - Clubturnier FC Wängi – Dammbühlhalle Wängi Spendengeldern zusammengestellt wer- 18.00-20.00 Junioren C und D 20.00-22.30 Aktive Mannschaften den. Schon bald werden sie in Moldawien ein Strahlen in die Augen von Kindern Samstag 01. Dezember und Sonntag 2. Dezember und Erwachsenen zaubern. Öffentliches Junioren Fussball Turnier – Dammbühlhalle Wängi Samstag 01.12.18 08.30-12.00 Junioren E Turnier 2. Stärkeklass Am letzten Donnerstag war es wieder so- 13.00-16.00 Junioren F Turnier 1. Stärkeklass weit. 727 Weihnachtspäckli wurden von 17.00-20.00 Junioren E Turnier 1. Stärkeklass vielen fleissigen Händen verladen. Dank der tollen Unterstützung, wiederum von Sonntag 02.12.18 08.00-12.00 Junioren F Turnier 2. Stärkeklass Lehrer Anton Wiedemann und seiner 13.00-16.30 Junioren G Turnier Schulklasse, wurden die Päckli in Re- **** Festwirtschaft Fr/Sa/So geöffnet während dem ganzen Turnier **** kordzeit verladen. Ein grosses Dankeschön an die Kinder Sponsoren Kategorien und an alle Helferinnen und Helfer, die in irgendeiner Form zu den vielen Päckli Drucken oder Kopieren? Fachleute Wir arbeiten Hand in Hand. bieten beigetragen haben mit Spielsachen, Zeit, Ihnen die Transportmitteln oder Spenden. Viele für Sie Kinder- und Erwachsenenaugen werden nun dank ihrer Gaben an Weihnachten optimale strahlen. Schön, dass sie mitgeholfen ha- ben mit sinnvollen Sachen etwas Freude Lösung! und Hoffnung in den grauen Alltag vie- ler Kinder und hilfsbedürftiger Menschen zu bringen. Diese kostbaren Päckli aus typodruck bosshart AG Wängi werden bei den Beschenkten sehr UHU Copy-Print geschätzt und mit grossem Dank und Freude entgegengenommen. So macht Schenken und Weihnachten Freude! Für das Organisationsteam F. Giger, C. Wüst, L. Höchli typodruck bosshart ag bosshart ag CH-8355 Aadorf Tel. 052 365 12 07 [email protected] Fax 052 365 12 18 typodruck Frühere Wängenerblättli- Ausgaben finden Veranstaltungskalender Wängi Dezember Sie unter 1.–24. Elternverein Adventsfenster 1. Evangelischer Frauenverein Adventsverkauf www.uhu-copy-print.ch 2. Musikverein Alpenrösli Kirchenkonzert 4. Frauengemeinschaft Frauenjassen / Frauenzmorge 5. Pro Senectute Mittagstisch 5. Verein Spitex-Dienste Adventsanlass 6. Kath. Kirchgemeinde Senioren-Adventsnachmittag Malerei AG 6./13./20. Frauengemeinschaft Jass- und Spielnachmittag Hafner Inhaber Marcel Wild 6./13./20. Frauengemeinschaft Rorate 8. Elternverein Samichlaus 9545 Wängi 10. Frauengemeinschaft Stricknachmittag 052 378 10 04 9552 Bronschhofen 11. Frauengemeinschaft Adventsfeier hafnermalerei.ch 8372 Wiezikon b. Sirnach 14. Frauengemeinschaft Rosenkranzandacht 18. Verein Spitex-Dienste Blutzucker-/Blutdruckmessung Winteraktion: 10 % auf Fensterläden Wängenerblättli • Nr. 45 • Mittwoch, 28. November 2018 • Jahrgang 24 Seite 3 1263 Heiterschen In den bisherigen «Wängener Dorfgeschichten» haben wir schon einiges über Heiterschen erfahren. Ja, Kurt Neff, Jakob Jufer, und ich waren gleichen Ortsvorsteher mehr zu wählen, «indem die Geschäfte Alters und befreundet. Der Jüngste in unserem Kreis unbedeutend seien». Es gab dann doch noch zwei war Guido Stutz. Im Rahmen dieser Bericht- Heiterscher, welche zu «richtigen» Ortsvorstehern erstattungen möchte ich auf die Broschüre der Ortsgemeinde Wittenwil gewählt wurden. Von «Heiterschen» von Guido Stutz hinweisen. 1967 bis1986 bekleidete Alois Krähenmann Sie stammt aus dem Jahre 2012. dieses Amt. In Wuhrkorporation, Elektrokorporation, Wasserkorporation und Gerätekorporation haben die Zur Chronik von Heiterschen Heiterscher sich später zusammengeschlossen. 1263 Ritter Burkhard von Heitnau schenkt dem Kloster Fischingen sein Besitztum in Löhne Preise 1910: Heiterschen, die «Äussere Hube» Birnen ½ kg 0.15–0.30 Emmentaler ½ kg 1.20 Lehenshof Tafelbutter ¼ kg 0.95 Im Zentrum des Dorfes, halbkreisförmig um den Bohnen 1 kg 0.50 Brunnen (im Klosterbesitz bis 1821), waren die 1 Güggeli 1.20–2.00 Gebäulichkeiten des Lehenhofes angeordnet, nämlich
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages6 Page
-
File Size-