Quelle: Deutscher Bundestag – Stenografischer Bericht – Plenarprotokoll Vom 29.06.2012 – 188

Quelle: Deutscher Bundestag – Stenografischer Bericht – Plenarprotokoll Vom 29.06.2012 – 188

Quelle: Deutscher Bundestag – Stenografischer Bericht – Plenarprotokoll vom 29.06.2012 – 188. Sitzung. [ON LINE]. [Berlin]: Deutscher Bundestag. [01.11.2013]. Plenarprotokoll Nr.: 17/188 vom 29.06.2012. http://dipbt.bundestag.de/dip21/btp/17/17188.pdf. Urheberrecht: (c) Deutscher Bundestag URL: http://www.cvce.eu/obj/-de-ac1d927c-e839-477c-9c72-eea7ad72297d.html Publication date: 19/12/2013 1 / 193 19/12/2013 Inhaltsverzeichnis Plenarprotokoll 17/188 Deutscher Bundestag Stenografischer Bericht 188. Sitzung Berlin, Freitag, den 29. Juni 2012 Inhalt: Begrüßung der neuen Abgeordneten Gabriele sicherung – Nutzerorientiert, solida- Groneberg . 22619 A risch, zukunftsfest – zu dem Antrag der Abgeordneten Elisabeth Scharfenberg, Fritz Kuhn, Tagesordnungspunkt 44: Dr. Harald Terpe, weiterer Abgeordne- a) Antrag der Abgeordneten Hilde Mattheis, ter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ Bärbel Bas, Petra Ernstberger, weiterer DIE GRÜNEN: Versorgungslücke Abgeordneter und der Fraktion der SPD: nach Krankenhausaufenthalt und Für eine umfassende Pflegereform – ambulanter medizinischer Behand- Pflege als gesamtgesellschaftliche Auf- lung schließen gabe stärken (Drucksachen 17/9393, 17/9566, 17/2924, (Drucksache 17/9977) . 22619 A 17/10157, 17/10170) . 22619 D b) – Zweite und dritte Beratung des von der d) Beschlussempfehlung und Bericht des Bundesregierung eingebrachten Ent- Ausschusses für Gesundheit zu dem An- wurfs eines Gesetzes zur Neuausrich- trag der Abgeordneten Birgitt Bender, tung der Pflegeversicherung (Pflege- Fritz Kuhn, Elisabeth Scharfenberg, wei- Neuausrichtungs-Gesetz – PNG) terer Abgeordneter und der Fraktion (Drucksachen 17/9369, 17/9669, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Leistun- 17/10157, 17/10170) . 22619 C gen bei Schwangerschaft und Geburt – Bericht des Haushaltsausschusses ge- aus der Reichsversicherungsordnung in mäß § 96 der Geschäftsordnung das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch über- (Drucksache 17/10166) . 22619 D führen und zeitgemäß ausgestalten (Drucksachen 17/5098, 17/9376) . 22620 A c) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit Elke Ferner (SPD) . 22620 B – zu dem Antrag der Abgeordneten Christine Aschenberg-Dugnus (FDP) . 22621 C Kathrin Senger-Schäfer, Diana Golze, Kathrin Senger-Schäfer (DIE LINKE) . 22622 D Dr. Martina Bunge, weiterer Abgeord- neter und der Fraktion DIE LINKE: Jens Spahn (CDU/CSU) . 22624 A Pflege tatsächlich neu ausrichten – Ein Leben in Würde ermöglichen Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) . 22625 A – zu dem Antrag der Abgeordneten Heidrun Dittrich (DIE LINKE) . 22626 C Elisabeth Scharfenberg, Birgitt Elisabeth Scharfenberg (BÜNDNIS 90/ Bender, Markus Kurth, weiterer Abge- DIE GRÜNEN) . 22628 A ordneter und der Fraktion BÜND- NIS 90/DIE GRÜNEN: Für eine Daniel Bahr, Bundesminister grundlegende Reform der Pflegever- BMG . 22629 C 2 / 193 19/12/2013 II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 188. Sitzung. Berlin, Freitag, den 29. Juni 2012 Birgitt Bender (BÜNDNIS 90/ Dr. Axel Troost (DIE LINKE) . 22662 C DIE GRÜNEN) . 22630 D Dr. Gerhard Schick (BÜNDNIS 90/ Hilde Mattheis (SPD) . 22631 D DIE GRÜNEN) . 22663 A Willi Zylajew (CDU/CSU) . 22633 C Ralph Brinkhaus (CDU/CSU) . 22664 A Dr. Martina Bunge (DIE LINKE) . 22634 C Annette Sawade (SPD) . 22665 B Birgitt Bender (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 22635 B Tagesordnungspunkt 47: Stephan Stracke (CDU/CSU) . 22636 A a) Antrag der Abgeordneten Caren Lay, Angelika Graf (Rosenheim) (SPD) . 22637 A Sabine Leidig, Katja Kipping, weiterer Maria Michalk (CDU/CSU) . 22638 A Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Kundenfreundliche Bahn für Lothar Riebsamen (CDU/CSU) . 22639 B alle (Drucksache 17/8605) . 22666 C Namentliche Abstimmung . 22640 C b) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadt- Ergebnis . 22642 D entwicklung zu dem Antrag der Abgeord- neten Sabine Leidig, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weiterer Abgeordneter Tagesordnungspunkt 45: und der Fraktion DIE LINKE: Den Vor- stand der Deutschen Bahn AG mit fach- Erste Beratung des von der Bundesregierung kundigem Personal besetzen eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur (Drucksachen 17/4838, 17/8383) . 22666 C Flexibilisierung von haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen außeruniversitärer Sabine Leidig (DIE LINKE) . 22666 D Wissenschaftseinrichtungen (Wissen- Ulrich Lange (CDU/CSU) . 22667 D schaftsfreiheitsgesetz – WissFG) (Drucksachen 17/10037, 17/10123) . 22641 A Martin Burkert (SPD) . 22668 D Dr. Annette Schavan, Bundesministerin Patrick Döring (FDP) . 22670 A BMBF . 22641 A Dr. Gerd Müller (CDU/CSU) . 22670 C Klaus Hagemann (SPD) . 22645 B Dr. Valerie Wilms (BÜNDNIS 90/ Dr. Martin Neumann (Lausitz) (FDP) . 22647 C DIE GRÜNEN) . 22672 A Dr. Petra Sitte (DIE LINKE) . 22648 C Sabine Leidig (DIE LINKE) . 22672 C Krista Sager (BÜNDNIS 90/ Thomas Jarzombek (CDU/CSU) . 22673 C DIE GRÜNEN) . 22650 B Sabine Leidig (DIE LINKE) . 22673 D Florian Hahn (CDU/CSU) . 22651 D Swen Schulz (Spandau) (SPD) . 22652 D Tagesordnungspunkt 48: Dr. Peter Röhlinger (FDP) . 22654 C Erste Beratung des von der Bundesregierung Tankred Schipanski (CDU/CSU) . 22655 D eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu Eckhardt Rehberg (CDU/CSU) . 22656 D dem Abkommen vom 21. September 2011 zwischen der Bundesrepublik Deutschland Michael Kretschmer (CDU/CSU) . 22657 D und der Schweizerischen Eidgenossen- schaft über Zusammenarbeit in den Berei- chen Steuern und Finanzmarkt in der Fas- Tagesordnungspunkt 46: sung vom 5. April 2012 Erste Beratung des von der Bundesregierung (Drucksache 17/10059) . 22675 B eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekretär Stärkung der deutschen Finanzaufsicht BMF . 22675 C (Drucksache 17/10040) . 22659 A Martin Gerster (SPD) . 22676 C Hartmut Koschyk, Parl. Staatssekretär BMF . 22659 B Dr. Birgit Reinemund (FDP) . 22678 C Manfred Zöllmer (SPD) . 22660 B Dr. Barbara Höll (DIE LINKE) . 22679 D Dr. Volker Wissing (FDP) . 22661 B Holger Krestel (FDP) . 22680 C 3 / 193 19/12/2013 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 188. Sitzung. Berlin, Freitag, den 29. Juni 2012 III Dr. Thomas Gambke (BÜNDNIS 90/ Zusatztagesordnungspunkt 10: DIE GRÜNEN) . 22681 C Abgabe einer Regierungserklärung durch die Klaus-Peter Flosbach (CDU/CSU) . 22682 D Bundeskanzlerin: zur Schaffung einer Stabi- litätsunion . 22697 B Dr. Thomas Gambke (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . 22684 B in Verbindung mit Klaus-Peter Flosbach (CDU/CSU) . 22684 C Tagesordnungspunkt 50: a) – Zweite und dritte Beratung des von Tagesordnungspunkt 49: den Fraktionen der CDU/CSU und a) Erste Beratung des von den Abgeordneten FDP eingebrachten Entwurfs eines Undine Kurth (Quedlinburg), Renate Gesetzes zu dem Vertrag vom Künast, Bärbel Höhn, weiteren Abgeord- 2. März 2012 über Stabilität, Koor- neten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE dinierung und Steuerung in der GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Wirtschafts- und Währungsunion Gesetzes zur Neuregelung des Tier- (Drucksachen 17/9046, 17/10125, schutzgesetzes (TierSchGNeuregG) 17/10171) . 22697 B (Drucksache 17/9783) . 22684 D – Zweite und dritte Beratung des von der b) Beschlussempfehlung und Bericht des Bundesregierung eingebrachten Ent- Ausschusses für Ernährung, Landwirt- wurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag schaft und Verbraucherschutz zu dem An- vom 2. März 2012 über Stabilität, trag der Abgeordneten Heinz Paula, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, wei- (Drucksachen 17/9667, 17/10125, terer Abgeordneter und der Fraktion der 17/10171) . 22697 B SPD: Tierschutzgesetz ändern – Kenn- zeichnung von Pferden tierschutzge- b) Beschlussempfehlung und Bericht des recht ausgestalten Haushaltsausschusses zu dem Antrag der (Drucksachen 17/4850, 17/5563) . 22684 D Abgeordneten Alexander Ulrich, Wolfgang Gehrcke, Jan van Aken, weite- c) Beschlussempfehlung und Bericht des rer Abgeordneter und der Fraktion DIE Ausschusses für Ernährung, Landwirt- LINKE: Ratifizierung des Fiskalver- schaft und Verbraucherschutz zu dem An- trags ablehnen – Ursachenorientierte trag der Abgeordneten Alexander Politik zur Krisenbewältigung einleiten Süßmair, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert (Drucksachen 17/9147, 17/10125, 17/10171) Behrens, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE: Tiertransporte c) – Zweite und dritte Beratung des von verringern – Tierschutz verbessern den Fraktionen der CDU/CSU und (Drucksachen 17/6913, 17/8028) . 22685 A FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 2. Fe- Undine Kurth (Quedlinburg) (BÜNDNIS 90/ bruar 2012 zur Einrichtung des Eu- DIE GRÜNEN) . 22685 B ropäischen Stabilitätsmechanismus (Drucksachen 17/9045, 17/10126, Dieter Stier (CDU/CSU) . 22686 C 17/10172) . 22697 C Heinz Paula (SPD) . 22688 C – Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Ent- Dieter Stier (CDU/CSU) . 22689 D wurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag Sibylle Pfeiffer (CDU/CSU) . 22691 A vom 2. Februar 2012 zur Einrich- tung des Europäischen Stabilitäts- Heinz Paula (SPD) . 22691 C mechanismus (Drucksachen 17/9370, 17/9670, Hans-Michael Goldmann (FDP) . 22691 D 17/10126, 17/10172) . 22697 D Alexander Süßmair (DIE LINKE) . 22693 B – Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und Josef Rief (CDU/CSU) . 22694 B FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur finanziellen Beteiligung am Europäischen Stabilitätsmecha- Zur Geschäftsordnung nismus (ESM-Finanzierungsgesetz – Dr. Dagmar Enkelmann (DIE LINKE) . 22696 A ESMFinG) (Drucksachen 17/9048, 17/10126, Michael Grosse-Brömer (CDU/CSU) . 22696 D 17/10172) . 22697 D 4 / 193 19/12/2013 IV Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode –

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    193 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us