Stadt Heilbronn Der Ort hat sich aus einem im 7. Jh. bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jh. zur Reichsstadt erhoben und zu einem bedeutenden Handelsplatz in Südwest- deutschland. Nach dem Übergang zu Württemberg 1802 und der einsetzenden Industriali- sierung war die Stadt am Neckar die größte Industriestadt des Landes nach Stuttgart. Am 4. Dezember 1944 wurde die historische Innenstadt bei einem Luftangriff auf Heilbronn völlig zerstört. In der wieder aufgebauten Stadt, die heute mit ihren Stadtteilen und dem Umland einen wichtigen Verkehrsknoten und Wirtschaftsstandort bildet, leben heute rund 120.000 Menschen. Die ältesten bisher gefundenen menschlichen Spuren in und um Heilbronn datieren bis in die Altsteinzeit um 30.000 v. Chr. zurück. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit bestanden Fernwege, die sich bis in die Jungsteinzeit zunächst längs der Flüsse orientierten, wobei die Flussüber- gänge bei Wimpfen und bei Heilbronn eine bedeutende Rolle spielten. Später bildeten sich noch Höhenwege wie etwa der von Hall kommende Salzweg. Unter dem römischen Kaiser Domitian (81-96 n. Chr.) drangen die Römer vom Rhein aus ostwärts vor. Als Außengrenze des römischen Reichs wurde der Neckarlimes errichtet, zu dem auch das Kastell Heilbronn- Böckingen gehörte, zu dem insgesamt acht Römerstraßen hinführten. Mit der Kastellstraße von Wimpfen über Böckingen nach Walheim entstand unter den Römern eine wichtige Nord- Süd-Achse. Um das Jahr 159 n. Chr. wurde der Neckarlimes - mit der Verschiebung der rö- mischen Grenze nach Osten und dem Bau des Obergermanischer Limes - aufgegeben. Im Jahre 260 n. Chr. fiel der Limes und die Alemannen übernahmen die Herrschaft im Neckar- becken, um schon relativ kurze Zeit später von den Franken abgelöst zu werden (um 500). Die Franken errichteten auch im Neckargebiet Königshöfe, von denen sowohl die Christiani- sierung als auch die Gründung von Ausbausiedlungen ausgingen. Die erste größere Siel- dung im Bereich des heutigen Heilbronn könnte ein solcher Königshof gewesen sein, wie wohl auch die später Kaiserpfalz Wimpfen. Obwohl die Franken durchaus auf das bereits bestehende alte römische Straßennetz zurückgriffen, schufen sie auch neue Verkehrswege wie etwa die so genannte fränkische Heerstraße, die von Frankfurt über Heilbronn bis nach Italien führte. In einer Urkunde aus dem Jahr 822 wird villa Helibrunna als Ort einer Basilika, erstmals urkundlich erwähnt. König Ludwig der Deutsche hielt am 18. August 841 in Heil- bronn Hof und lud die Alemannen ein, um seine Macht anerkennen zu lassen. Anlässlich dieser einzigen belegten königlichen Hofversammlung eines karolingischen Königs in Heil- bronn wird Heilbronn als „Heilicprunno“ erneut urkundlich. Die in dieser Urkunde enthaltene Formulierung „palatio regio“ kann zwar auch als „befestigte Kaiserpfalz“ gedeutet werden, jedoch gibt es dafür keinen Nachweis. Aber selbst eine Pfalzversammlung an diesem Ort weist auf eine bereits bestehende überregionale Bedeutung des Ortes zur damaligen Zeit hin. Der Name Heilicprunno bzw. Heilbrunna deutet wohl auf einen Brunnen bzw. eine Quel- le hin. Beim Niedergang der Karolinger um das Jahr 1000 ging der Königsbesitz auf die Grafen von Calw als Erben des Königshofes über. Neben diesen hatte das Bistum Würz- burg, die Grafen von Lauffen, die Herren von Dürn und das Kloster Billigheim im Schefflenz- tal vermutlich Besitz in Heilbronn. Um das Jahr 1050 bestand in Heilbronn ein Markt mit Marktgericht. Uta von Calw (d. Ä.) verschrieb ihren Heilbronner Besitz um 1060 an das Kloster Hirsau, das eine Calwer Gründung war. Ihr Bruder, Pfalzgraf Gottfried, und dessen Schwiegersohn Welf VI. behinderten jedoch die Besitzübergabe, so dass Welf VI. erst nach seiner Niederlage bei Weinsberg 1140 den Calwer Besitz im Jahr 1146 ans Kloster Hirsau übergab. Der Weinbau in Heilbronn wird 1146 erstmals bezeugt, ist aber in den umliegenden Dörfern Böckingen, Frankenbach, Biberach und Neckargartach bereits im 8. Jh. urkundlich nachge- wiesen, so dass in Heilbronn vermutlich auch schon seit der fränkischen Besiedlung, even- tuell sogar seit der Römerzeit, Wein angebaut wurde. Funde weisen ferner auf eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn im 10./11. Jh. hin, darunter unterirdische Grabanlagen. Im Hirsauer Codex wird die Markt- und Münzge- rechtigkeit der Stadt belegt, ebenso die Existenz eines Hafens. Die Bezeichnung portus für diesen Hafen in den Urkunden ist in Süddeutschland einzigartig und könnte darauf hinweisen, dass Heilbronn bereits im 11. Jh. ein wichtiger Umschlagplatz für den Fernhandel war. Ob es schon ein Stadtrecht gab, ist nicht belegt. 1219 starb mit Graf Poppo VI. die Linie der Grafen von Lauffen im Mannesstamm aus. Durch die Heirat von Poppos Tochter Mechthild mit Konrad I. von Dürn gingen die Lauffener Kö- nigslehen, darunter auch deren Güter in Heilbronn, auf die Herren von Dürn über. Konrads Bruder Ulrich II. von Dürn trat 1224 in den Deutschen Orden ein und wurde von seiner Fami- lie mit Grundbesitz in Heilbronn ausgestattet, so dass bis 1268 der Deutschhof als Hauskommende des Ordens errichtet werden konnte. Der Deutschhof und die darin gelege- ne Deutschordenskirche wurden kontinuierlich ausgebaut. 1225 musste das Bistum Würz- burg seinen Heilbronner Besitz an Stauferkönig Heinrich (VII.) entlehnen. Eine auf den 27. Juli 1225 datierte Urkunde benennt das entlehnte Gebiet oppidum Heilecbrunnen. Das Stadtgebiet war zu dieser Zeit von einer rund 2,5 km langen Stadtmauer mit - im Laufe der Zeit - bis zu zehn Türmen umschlossen. Heilbronn hat in der politisch wechselvollen Zeit nach dem Ende der Staufer und nach dem Aussterben der Grafen von Calw seine Rolle als wichtiger Handelsplatz beibehalten. Der einstige fränkische Königshof war in herrschaftliche Großhöfe aufgesplittert, mit deren Zerfall sich ein Patriziat bildete. Schon aus dem Jahr 1222 ist der Verkauf von ehemals bischöflich würzburgischem Besitz an Bürger der Stadt überlie- fert. Durch Schutz und Einfluss des Kaisers konnte sich die Stadt in der Folgezeit dem Zugriff oder einem all zu starken Einfluss der umliegenden Territorialfürsten als auch der in der Stadt begüterten kirchlichen Instanzen entziehen. 1281 verlieh König Rudolf I. von Habsburg Heilbronn ein Stadtrecht, das erstmals einen Rat der Stadt von zwölf Ratsherren vorsah, dem als königliche Beamte sowohl ein Vogt für die hohe Gerichtsbarkeit als auch ein Schultheiß als Vorsteher des Rats vorgestellt waren. Von 1283 bis 1289 weilte Rudolf I. ins- gesamt fünf Mal in der Stadt. 1288 erhielt die Stadt durch ihn das Privileg eines dreiwöchigen überregionalen Jahrmarktes. 1309 weilte Kaiser Heinrich VII. in der Stadt, und im Folgejahr wurden der Stadt alle früher erlangten Rechte und Privilegien bestätigt. 1322 verlieh König Ludwig der Bayer der Stadt die hohe Gerichtsbarkeit. 1331 verkaufte das Kloster Maulbronn den Rest seiner Heilbronner Besitzungen an die Bürgerschaft. Im selben Jahr schloss die Stadt einen Landfriedensbund mit sieben anderen Städten. 1332 gab es zwei Bürgermeister, die weiterhin den königlichen Beamten (Vogt und Schultheiß) unterstellt waren. Im selben Jahr trat die Zollfreiheit mit Nürnberg in Kraft, im Folgejahr erhielt die Stadt ein zweites Jahrmarktsprivileg. Im Jahr 1298 wurden beim so genannten Rintfleisch-Pogrom 143, möglicherweise sogar 200 Heilbronner Juden ermordet. Bei 4500 bis 5500 Einwohnern, die Heilbronn um diese Zeit insgesamt besaß, hatte die jüdische Gemeinde also eine beachtliche Größe. Im Frühjahr 1349 ereigneten sich in Heilbronn anlässlich eines neuen Pogroms nicht nur zahlreiches „Judenmorden“, sondern auch viele „Judenbrände“, eine Umschreibung von Verbrennungen von Juden, insbesondere von Jüdinnen bei den „Hexensäulen“. Die überlebenden Juden wurden aus der Stadt vertrieben, ihre Besitztümer fielen an die Stadt. Eine der Ursachen der Ausschreitungen gegen Juden im Frühjahr 1349 war der massive Ausbruch der Pest in Südwestdeutschland, die auch in Heilbronn viele Tote forderte und für die teilweise auch Juden verantwortlich gemacht wurden. Seuchen waren bis in die Neuzeit ein häufiges Prob- lem in der engen Stadt. Durch den Bau von Stauwehren vor der Stadt bildete sich der Neckar zum schützenden Wassergraben vor der Stadtmauer, die angestaute Wasserkraft trieb unzählige Mühlen an. Die Stauwehre versperrten den Neckar regelrecht, so dass die vom Rhein kommende Schiff- fahrt in Heilbronn endete. Durch den Hafen stieg Heilbronn zum wichtigen Handelsplatz auf, die Stadt bzw. die Heilbronner Kaufleute hatten das Stapelrecht für alle ankommenden Wa- ren. 1342 erfolgte ein Zollvertrag zwischen Württemberg, Baden und Heilbronn zur zollfreien Öffnung des Neckars für Flöße zwischen Besigheim und Heilbronn. Die Durchfahrt für Schif- fe blieb dagegen für fast 500 Jahre verwehrt. Die Stadt verteidigte diese Position auch gegen das den Flächenstaat anstrebende Haus Württemberg, das freie Schiffsdurchfahrt vom Rhein nach Stuttgart forderte. 1349 wurde der bereits zuvor geschlossene Schwäbische Städtebund mit nun 25 Städten abermals bestätigt. Der württembergische Graf Eberhard II. der Greiner hatte zu dieser Zeit das Schultheißenamt in Heilbronn inne, das das Reich an Württemberg verpfändet hatte. Als Eberhard zur territorialen Vergrößerung Württembergs in den Krieg gegen Kaiser Karl IV. zog und unterlag, gestattete der Kaiser der Stadt Heilbronn im Jahr 1360, das an seinen Wi- dersacher verpfändete Schultheißenamt gegen Geldzahlung einzulösen. Somit wurde ab dem 31. Mai 1361 der Schultheiß von der Stadt selbst gestellt. Heilbronn war frei vom Ein-
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages8 Page
-
File Size-