Diese Ausgabe erscheint auch online Ausgabe 40 · Donnerstag, 1. Oktober 2020 Ferienprogramm Aldingen & Denkingen 2020 Trotz der Corona-Situation konnte das Ferienprogramm Aldingen & Denkingen 2020 stattfi nden. Auch wenn es weniger Angebote als in den vergangenen Jahren gab, berichteten die Veranstalter und die Teilneh- mer von einer gelungenen Zeit in den Ferien. Einige Vereine mussten aufgrund der Corona-Situation ihre Angebote kurzfristig absagen, für andere mussten die Programme etwas abgeändert werden. Die Vereine arbeiteten an Hygienekonzepten und alternativen Ideen. Das Jugendreferat informierte über aktuelle Corona- Verordnungen und entwickelte mit den Vereinen Ideen über die konkreten Umsetzungen. Durch die Unge- wissheit der möglichen steigenden Infektionszahlen und der immer wieder ändernden Corona-Verordnungen gab es in diesem Jahr kein Programmheft. Stattdessen gingen die Anmeldungen direkt über die Vereine, sodass kurzfristige Programmänderungen noch möglich waren. Die Gemeinden Aldingen und Denkingen bedanken sich bei allen engagierten Mitarbeitern und Helfern der Vereine und Veranstalter für die ihr großes Engagement und die Bereitschaft, trotz der Umstände ein Programm auf die Beine gestellt zu haben. Mediathek Denkingen Die 5 Termine waren durchschnittlich besucht. Die Filmnach- mittage waren mit weniger Personen, aber den Teilnehmern haben beide Filme gefallen. Beim Bilderbuchkino war der letzte Termin voll mit Kindern und Müttern. MV Aldingen – „Minigolf spielen“ Dieses Jahr gab es auch beim Minigolf spielen weniger Teilnehmer als in den vergangenen Jahren, dennoch hat es den Teilnehmern Spaß gemacht. Nach dem Minigolf gab es noch etwas zu Trinken und eine Bratwurst zum Essen in der kleinen Runde. 2 Gemeinde Denkingen Nr. 40 · Donnerstag, 1. Oktober 2020 Ev. Kirchengemeinde – Kinderferienwoche „die Krönung“ Begeisterte Kinder, nasse Mitarbeiter und eine Serie mit über 500 Aufrufen; „Wir hätten nie gedacht, dass es trotz Corona so viel Freude macht!“ Die KiFeWo 2020 startete am 30.07. im besonderen Format: 1. Fünfteilige Folge „DIE KRÖNUNG“ für zu Hause, 2. Garten-Programm in echt, 3. Fortsetzungsgeschichte daheim. „Die KiFeWo darf auf keinen Fall ausfallen!“ Da waren sich die Mitarbeitenden einig. Ein zwölfköpfi ges Team begann am 1. Juni mit den Dreharbeiten. Einundfünfzig junge Leute planten das abwechslungsreiche Gartenprogramm für 78 Kinder in 11 Gärten. Viele haben die gemütliche At- mosphäre des kleinen Rahmens sehr genossen. Etliche Kinder haben nur am Online-Programm teilgenommen – sogar aus fernen Urlaubsorten. Die Mühe hat sich voll gelohnt! Herzlichsten Dank den genialen jungen Mitarbeiter-Teams, den Gar- tengastgebern, Filme-Machern, Schauspielern, Verpfl egenden, Drehort-Ermöglichenden, Fledermaus-Kot-Entfernenden, Kirch- turm-Uhr-Abstellenden, … und ganz besonders an Gott, der so viele Türen geöffnet und in allem Rückenwind gegeben hat! Das haben wir gespürt! Unterwegs mit Jesus zu sein ist ein Abenteuer – und was kommt dabei raus? Einen Hin- weis darauf gibt euch „DIE KRÖNUNG“: unter https://www. youtube.com/watch?v=4B2ZrfVl53g oder einfach bei Youtube eingeben: KiFeWo 2020 Die Krönung. Ab jetzt für alle frei . Jugendreferat – Hochseilgarten Mahlstetten Als Alternativprogramm zum Bodensee-Ba- detag gab es einen spontanen Ausfl ug zum Hochseilgarten in Mahlstetten, gemeinsam mit dem Jugendreferat Trossingen. 20 Aldinger und Trossinger Jugendliche verbrachten dort einen gelungenen Ferientag aus einer etwas anderen Perspektive und konnten ihren Mut unter Be- weis stellen. Donnerstag, 1. Oktober 2020 · Nr. 40 Gemeinde Denkingen 3 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Samstag/Sonntag, 03./04.10.2020 Bereitschaftsdienst Dr. Marianne Mattes, Robert-Koch-Straße 19, Spaichingen, Tel. 07424/9607670 Notfalldienst: Jugendreferat Denkingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Fei- Kontaktdaten: ertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kosten- Jugendreferent Jonathan Pohl freie Rufnummer 116117 Telefon: 0179 1 39 29 33 Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweili- E-Mail: [email protected]. gen Notfallpraxis finden Sie unter https://www.kvbawue.de/ Büro: Marktplatz 2 (Alte Post), 78554 Aldingen buerger/notfallpraxen/ MiKaDo e.V. Nachbarschaftshilfeverein Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Büro Betreutes Wohnen „Am Kirchgarten“, Kirchhofen 3 Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinder- Telefon: 07424/700685 ärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 E-Mail: mikado.denkingen.de oder docdirekt.de Bürozeiten: Landratsamt Tuttlingen richtet zusätzliche Service-Hotline Montagvormittag 9.00 – 11.00 Uhr zum Coronavirus ein Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Tuttlingen kön- Abfallabfuhrtermine diese Woche: nen sich ab sofort unter der Nummer 07461 926 9999 des Gesundheitsamtes rund um das Thema Coronavirus (CO- Biomülltonne (Tonne braun) Dienstag, 06.10.2020 VID-19) informieren. Die Tonnen sollten ab 6.00 Uhr bereit stehen. Beratungshotline des Polizeipräsidiums Konstanz für den Die Grünschnittannahmestelle auf dem Parkplatz am Sport- Landkreis Tuttlingen heim ist am Samstag von 9.00 – 11.30 Uhr geöffnet. Donnerstags, ab 09.30 – 12.00 Uhr, Telefon: 07461/941-160 Fundamt Apothekendienst Gefunden wurden Samstag, 03.10.2020 (Tag der Deutschen Einheit) ein Fahrradschlüssel bei der Mehrzweckhalle sowie Paracelsus-Apotheke, Königstraße 27, 78628 Rottweil, ein Bund mit 2 Schlüsseln und Anhänger am Sportheim Tel. 0741/13303 Sonntag, 04.10.2020 Marien-Apotheke, Kirchbergstraße 34, 78652 Deißlingen, Tel. 07420/93073 Nachtdienst der Apotheken während der Woche Gemeinde Denkingen Landkreis Tuttlingen vom 05. – 09.10.2020 Montag, 05.10.2020 Fördersätze für private Erneuerungs- und Paracelsus-Apotheke, Markplatz 2, 78549 Spaichingen, Ordnungsmaßnahmen Tel. 07424/93360 Dienstag, 06.10.2020 Änderung Fördersatz Abbruchkosten Lemberg-Apotheke, Hauptstraße 49, 78559 Gosheim, Im Sanierungsgebiet „Ortsmitte Denkingen“ besteht die Mög- Tel. 07426/1447 lichkeit, für private Erneuerungsmaßnahmen einen Kostener- Mittwoch, 07.10.2020 stattungsbetrag (Förderung, Zuschuss) zu gewähren. Grund- Schneider's Apotheke im Markt, Saline 5, 78628 Rottweil, sätzlich gilt, dass nur Maßnahmen gefördert werden können, Tel. 0741/2800651 die im Sanierungsgebiet „Ortsmitte Denkingen“ liegen und Donnerstag, 08.10.2020 vor Durchführung mit der Gemeinde abgestimmt worden Marktplatz-Apotheke, Hauptstraße 121, 78549 Spaichingen, sind. Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung. Tel. 07424/2287 Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 15.09.2020 Freitag, 09.10.2020 beschlossen den Fördersatz für Abbruchkosten der vom Dr. Sailers Römer-Apotheke, Königstraße 35, 78628 Rottweil, Gemeinderat am 23.02.2016 beschlossenen Fördersätze für Tel. 0741/20966470 private Erneuerungs- und Ordnungsmaßnahmen wie folgt zu ändern: Die bisherige Deckelung auf max. 20.000.- € entfällt. IMPRESSUM Ziff. 2c erhält folgende Fassung: Es findet keine Deckelung statt. Hinsichtlich der Abbruch-, Herausgeber: Gemeinde Denkingen. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Abbruchfolgekosten und Abbruchnebenkosten kann auch ein Gemeindeverwaltung Denkingen ist Bürgermeister Rudolf geringerer Betrag erstattet werden. Wuhrer oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für „Was Denkingen, den 25.09.2020 sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Wuhrer Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. Bürgermeister KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de. Ein- Corona-Verordnung des Landes verlängert zelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent- Die aktuelle CoronaVO des Landes würde am 30.09.2020 richtenden Abonnementgebühr. Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Donnerstag (an Feierta- außer Kraft treten. Sie wurde nun mit ein paar Änderungen gen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausga- bis zum 30.11.2020 verlängert: ben pro Jahr, an Feiertagen am vorhergehenden Werktag. Die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung wird Redaktionsschluss ist Dienstag, 12 Uhr. verschärft. In Gaststätten, Restaurants, Bars etc. besteht Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs nun auch für Besucher eine Maskenpflicht, sofern sie sich GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, nicht an ihrem Platz befinden. D.h. die Maske ist beim Ein- Tel. 07033 6924-0, E-Mail: [email protected], Internet: tritt in das Lokal bis zum Sitzplatz zu tragen. Gleiches gilt www.gsvertrieb.de bei Gang zur Toilette und beim Verlassen des Lokals. Für die Bediensteten hat immer schon eine Maskenpflicht be- 4 Gemeinde Denkingen Nr. 40 · Donnerstag, 1. Oktober 2020 standen. Diese besteht weiter und regelt ausdrücklich eine Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Spaichin- Mund- und Nasen-Bedeckung. gen (Tel. 07424/93180) oder die Gemeinde Denkingen (Tel. Die Maskenpflicht wurde weiter auf die praktischen Fahr- 07424/97060) entgegen. prüfungen sowie in Freizeit- und Vergnügungsstätten in ge- schlossenen Räumen und in Wartebereichen ausgedehnt. Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen Verantwortliche von Einrichtungen und Geschäften müssen Amtliche Bekanntmachung ausdrücklich über die Maskenpflicht informieren. Bei Verstoß gegen die Maskenpflicht besteht nun ein Zutritts- und Teil- FNP 2030 - 7. Fortschreibung nahmeverbot. im Bereich „Spaichinger Weg V“, Gem. Böttingen Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmenden bleiben wei- Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages11 Page
-
File Size-