Curriculum Vitae/Lebenslauf (Deutsch)

Curriculum Vitae/Lebenslauf (Deutsch)

Curriculum Vitae/Lebenslauf (Deutsch) Geburtsdaten: Geb. 1946, Innsbruck, Österreich Familienstand: Verheiratet mit Isabella, geb. Lienhart, Sohn: Andreas (DI Mag. Dr. sub ausp.) Wohnort: A-6100 Seefeld/Tirol, Schulweg 744 Militärdienst: 1969 Schulbildung: 1952 - 1956: Volksschule Seefeld/Tirol 1956 - 1960: Hauptschule Innsbruck/Hötting 1960 - 1964: Bundeshandelsakademie Innsbruck (19.6.1964: Matura) Hochschulbildung: 1964 - 1968: Studium der ‘Volkswirtschaftslehre’, UniVersität Innsbruck; 1968: Graduierung ‘Diplom-Volkswirt’ 1971 - 1973: Studium der ‘Sozial- und Wirtschaftswissenschaften’, UniVersität Innsbruck; 1971: Sponsion „Mag.rer.soc.oec.“; 1973: Promotion „Dr.rer.soc.oec.“ (Diss: Transfers zwischen Gebietskörperschaften (Auszeichnung)) 1973 - 1974: Studien- und Forschungsaufenthalt London (London School of Economics and Political Science – LSE, GB) 1976 u. 1978: (Kurz-)Forschungsaufenthalte UniVersity of York (GB) 1982: Habilitation für das Fachgebiet Volkswirtschaftslehre unter bes. Berücksichtigung der Finanzwissenschaft (Schrift: Politökonomische Theorie des Föderalismus, Veröff. im Nomos-Verlag, Baden-Baden (D)) Berufungen/Ernennungen: 1987 - 2012: Universitätsprofessor (Extraordinarius/Ordinarius) für Volkswirtschaftslehre Unter besonderer Berücksichtigung der Finanzwissenschaft und Sportökonomik, Universität Innsbruck 1992 – 2004: Leiter der Abteilung „Regionale und kommunale Finanzpolitik, FinanZaus- gleich“ des Instituts für Finanzwissenschaft, UniVersität Innsbruck (Abänderung nach Strukturverschiebung) 1985: Vis. Fulbright (Full) Professor, University of New Orleans (USA) 1993: Vis. Professor, Université R. Schuman (IME), Strasbourg (F) 1993/94: Vis. Professor, Università di Trento (I) 1999 und 2000: Vis. Professor, CEMAS – Marseille (F) 1977 – 1995: Lehrbeauftragter der University of Notre Dame, South Bend (USA) – Innsbruck Program 2012 – 2014: Lehrbeauftragter am Institut für Sportwissenschaften, UniV. Innsbruck 1971 - 2015: Gastvortragender an Verschiedenen ausländischen Universitäten: VR China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indonesien, Italien, Malaysien, Philippinen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Thailand, Ungarn, USA, Vietnam 1972 – 1993: Vortragender in und Leiter von – Vielzahl von Veranstaltungen und Seminaren der Tiroler Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (TVG) 1 1974 – 1976: Vortragender in und Leiter von – Vielzahl von Veranstaltungen und Seminaren der 1982 – 1983: Vorarlberger Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (VVG) 1975 – 1985: Referent in einer VielZahl Von Erwachsenenbildungsveranstaltungen Preise/Auszeichnungen: 1988: Leopold Kunschak-Preis (A) 1992: Distinguished Professor Award (Metro College, Univ. of New Orleans, USA) 1985: Mutual Educational Exchange Grant des Council for International Exchange of Scholars (CIES), Washington (USA) und Travel Grant der Austrian-American Educational (Fulbright) Commission (A) 1973: Studien- und Forschungsstipendium der Österreichischen Bundesregierung und des British Council, London (GB) 1967: AIESEC-Stipendiat, Zagreb (ehem. Jugoslawien/heute Kroatien) Ehrungen: 2006: Großes Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (Bundespräsident Heinz Fischer) 2017: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (Bundespräsident Alexander Van der Bellen) 2010: Orden des Weißen Elefanten (4.Klasse) des Königreiches Thailand (SRH König Bumibol Adulyadej; gegengezeichnet HE Abhisit VejjajiVa, Ministerpräsident) 2009: Sportehrenzeichen der Stadt Innsbruck (BGMin Hilde Zach) 2005: Offizielle Ehrung und Danksagung für die Vertiefung der Beziehungen zwischen Indonesien und Österreich (insbes. Tirol und Yogjakarta) durch den indonesischen Botschafter in Wien 2012: Offizielle Danksagung für ‘Continued friendship and support for the University of New Orleans’ (President Peter Fos) 1995: Honorary Citizen of UNO, Univ. of New Orleans (USA) 1982: Intern. Honorary Citizen of the City of New Orleans (USA) Akademische Funktionen und Mitgliedschaften: 2007 – 2011: Leiter (~Vorstand) des Instituts für Finanzwissenschaft, Universität Innsbruck 1994 - 1996: Vorstand des Instituts für Finanzwissenschaft, Universität Innsbruck 1991: Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Finanzwissenschaft, UniVersität Innsbruck („Trauerarbeit - Exkursionsunglück Lauda-Air, Thailand“) 1988 - 1990: Vorstand des Instituts für Finanzwissenschaft, Universität Innsbruck 1999 – 2011: Universitätsbeauftragter für die gesamten Internationalen Beziehungen der Universität Innsbruck; parallel Gf. VorsitZender des Auslands(-stipendien)-beirates gem. UOG 93 und UG 2002 2 1992 - 1999: „Auslandsreferent“ bzw. „Senatsbeauftragter“ für die gesamten Internationalen Beziehungen der UniVersität Innsbruck; parallel Vorsitzender der Kommission für Auslandsaktivitäten 2007 – 2011: Mitglied des International Relations Board der Universität Innsbruck 2005 bzw. 2006: Mitinitiator/Überringer der Hilfeleistungen der UniV. Innsbruck bzw. des Landes Tirol anl. des Hurrikans „Katrina“ 2005/New Orleans (USA) und des Java-Erdbebens 2006/Yogyakarta (Indonesien) 2000 – 2011: Mitglied des Forums ‚Internationales’ der Österr. RektorenkonferenZ (ÖRK), nunmehr Österr. UniversitätenkonferenZ (uniko) 2005: Mitglied der Arbeitsgruppe ‚Wissensbilanz’ des Forums ‚Internationales’ der Österr. RektorenkonferenZ 1972 – 2012: Mitglied im/des/ der/von Akademischen Senat, Rechts- und Staatswiss. Fakultät, SOWI-Fakultät, Fakultät für VW und Statistik, Fakultätsbeirat, Institutskonferenz, Institutsbeirat, Senatsbudgetkommission, Budget-, Personal- und Baukommissionen der Fakultäten, Berufungs- und Habilitationskommissionen 2010 – 2016: Mitglied des Strategiebeirats der OeAD GmbH (neu) – Bestellung durch den AR 2000 – 2009: Vizepräsident und Mitglied des gf. Präsidiums sowie Vertreter des Universitätsstandortes Innsbruck im ÖAD (Österreichischer Austauschdienst, Wien/Innsbruck – nunmehr OeAD GmbH) (Wiederwahl 2003, 2006) 1997 -2000: Vizepräsident des und Vertreter des Hochschulstandortes Innsbruck im ÖAD (Österr. (Akademischer) Austauschdienst, Wien/Innsbruck) 1972 - 1996: Referent (VertrauensdoZent) für das Ausländerstudium des ÖAD an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät und SOWI-Fakultät der Universität Innsbruck 1998 – 2010: Mitglied des Beirats der ÖAD-/OeAD-Wohnraumverwaltungs GmbH (Wien) 1997 - 2003: Mitglied des „STANFORD-Beirates“ beim BMAA und BMBWK, Wien 1987 – 1992: Austrian National Delegate, ERASMUS Quality Evaluation Project, European Commission (Brussels/Vienna) 1998 – 2004: (Austrian-ÖAD) Delegate to ACA (Academic Cooperation Association, Brüssel, B) 2005 – 2009: (Austrian-ÖAD) Ass. Delegate to ACA 1994 - 2012: ASEA-UNINET - Koordinator, Universität Innsbruck 2015 – 2016: Delegierter des ASEA-Uninets im ASEF Higher Education Programme (AHEP) resp. AHEP AC, Singapore 2007 – 2015: Delegierter des ASEA-Uninets/Mitglied in der ASEM Education Hub Advisory Committee (ASEF), Singapore 2003 – 2006: EURASIA-PACIFIC-Uninet-Koordinator, Universität Innsbruck 2006 – 2010: ÖAD/OeAD GmbH-Delegierter i.d. GeneralVersammlung des Vereins ‚EURASIA- PACIFIC Uninet’ (Salzburg/Wien) 2003 - 2012: Koordinator – Austausch National University of Singapore 2006 – 2012: Koordinator – Kooperationsvertrag Peking University, Beijing (PRC) 2006 – 2012: Koordinator – Kooperationsvertrag Fudan UniVersity, Shanghai (PRC) 3 2006 – 2012: Koordinator – Austausch Tongji University, Shanghai (PRC) 2006 – 2012: Koordinator – Kooperationsvertrag University of Hongkong 2006 – 2012: Koordinator – Austausch Hongkong University of Science and Technology 2008 – 2012: Koordinator – Kooperationsvertrag University of the Philippines 1990 - 1998: Senatsbeauftragter für den Freundschaftsvertrag - University of New Orleans (LA, USA) 1998 - 2000: Senatsbeauftragter für den Freundschaftsvertrag - Università di Trento (I) 2013 – 2017 Academic Coordinator/Univ. of Innsbruck: ERASMUS-MUNDUS ECW Action 2, Lot 12 countries (wie L 12 BTG und OMS) – Project: SWAP and TRANSFERS (SAT) (Main Coord.: University of Trento (I)) 2011 – 2015 Academic Coordinator/Univ. of Innsbruck: ERASMUS – MUNDUS ECW Action 2, L 13 countries (wie L 12 BTG) – Project: ONE MORE STEP (OMS) (Main Coord.: University of Trento (I)) 2009 – 2013: Academic Coordinator/Univ. of Innsbruck: ERASMUS-MUNDUS ECW Lot 12 (Countries: Cambodia, PR China, Indonesia, Laos, Malaysia, Mongolia, Myanmar, Thailand, Vietnam plus EU) – Project: BRIDGING the GAP (BTG) (Main Coord.: University of Trento (I)) 1996 - 2003: SOKRATES/ERASMUS - Koordinator, Universität Innsbruck Mitglied in Akademie, Forschungs-, Experten- und Herausgebergremien 2003 - …. Korrespondierendes Mitglied der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover (D) 1999 – 2004: Mitglied des AK „Geographischer Föderalismus“ der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover (D) 2011 - 2016: Vorsitzender der ‚Kommission für Entwicklungsforschung‘ (früher: Entwicklungsfragen) bei der OeAD GmbH (früher Österr. Akademie der Wissenschaften) 2011 - 2016: Ernennung Zum persönlichen Mitglied der ‚Kommission für Entwicklungs- fragen‘ bei der OeAD GmbH durch BM Univ.-Prof. Dr. K. Töchterle 2010 – 2011: Vorsitzender der ‚Kommission für Entwicklungsfragen‘ bei der OeAD GmbH 2008 – 2010: Delegierter/Mitglied der Uniko (Forum Internationales) in der ‚Kommission für Entwicklungsfragen‘ bei der Österr. Akademie der Wissenschaften 1993 - …: Mitglied der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG), Wien 1993 - 1998: Vorsitzender der Kommunalwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    6 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us