AUSGABE 2 FEBRUAR 2021 VG-CREUSSEN.DE VG-Creußen Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid FAHRDIENST ZUR CORONA-IMPFUNG SEITE 5 STELLENAUSSCHREIBUNG DER VG-CREUSSEN SEITE 5 AUS DEM GEMEINDERAT PREBITZ SEITE 8 JOURNAL TO GO DOWNLOAD PROGRAMM DER VHS CREUSSEN SEITE 14 MITTEILUNGSBLATT IN NEUEM GEWAND DAS „VG-CREUSSEN JOURNAL“ INFORMIERT ZWEIMAL MONATLICH CREUSSEN. Der Zustellservice Oberfranken (ZSO) ist in Zusammenarbeit mit der SaGa Medien & Vertrieb OHG jetzt verantwortlich für die Herausgabe und den Vertrieb des neuen, amtlichen Mitteilungsblattes „VG-Creußen Journal“. Die neue Publikation erscheint zweimal monatlich und beinhaltet Informationen und redaktionelle Beiträge aus den Kommunen Creußen, Prebitz, Schnabelwaid und Haag. In den größeren Ortschaften der Verwaltungsgemeinschaft, namentlich in Creußen, Bühl, Ottmannsreuth, Neuhof, Engelmannsreuth, Lindenhardt, Schnabelwaid, Funkendorf, Neu-/Althaidhof, Haag, Seidwitz und Gottsfeld wird das neue „VG-Creußen Journal“ durch Zusteller in die einzelnen Haushalte gebracht. Für die übrigen Orte wurden nun Zeitungsboxen installiert. Hier können sich die Bürger/innen zum jeweiligen Erscheinungstag, der in der vorhergehenden Ausgabe publiziert wird, Ihr druckfrisches „VG-Creußen Journal“ abholen. Zudem können die Ausgaben unter www.creussen-journal.de online als pdf gelesen werden. Für das Mitteilungsblatt sucht der ZSO auch jederzeit Zusteller/innen. Bei Interesse einfach direkt unter www.zustellservice-oberfranken.de bewerben. Aller Anfang ist schwer, da geht es auch uns nicht anders. Sollten Sie Ihr Exemplar des “VG-Creußen Journals“ nicht erhalten haben, verständigen Sie uns bitte über das Kontaktformular auf www.zustellservice-oberfranken.de. Mit dem druckfrischen ersten „VG-Creußen-Journal“ : Der Creußener Bürgermeister und Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft, Martin Dannhäußer (rechts) mit Medienberaterin Stefanie Hoffmann der SaGa Medien & Vertrieb OHG (Mitte), sowie der Creußener Verwaltungsmitarbeiterin Corinna Geigenmüller Foto: Roland Schmidt Hier finden Sie das aktuelle Creußen Journal in unseren neuen Zeitungsboxen: • Altencreußen • Kleinweiglareuth • Preußling • Arnoldsreuth • Lankenreuth • Schönfeld • Bieberswöhr • Letten • Schwürz • Boden • Neuenreuth • Craimoos • Neu-Voita • Unterschwarzach • Großweiglareuth • Oberschwarzach • Voita • Hörlasreuth • Prebitz • Wasserkraut Abb.: Neuenreuth In den anderen Orten der VG Creußen finden Sie Ihre neue Ausgabe im Briefkasten. Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 3 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN MIKROZENSUS 2021 IM JANUAR GESTARTET VG-Creußen Verwaltungs- gemeinschaft Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft Creußen Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölke- Verwaltungsgebäude rung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Tel. 09270/989-0, Fax 09270/989-77 Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhe- Gemeinschaftsvorsitzender: bung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der Stadt Creußen wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwie- Geschäftsstellenleiter: Klaus Baumgärtner genden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Die E-Mail-Adressen lauten: Im Jahr 2021 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesge- • [email protected] biet wieder der Mikrozensus statt. Dabei handelt es sich um • [email protected] eine gesetzlich angeordnete Haushaltsbefragung, für die seit • [email protected] 1957 jährlich ein Prozent der Bevölkerung zu Themen wie Fa- • [email protected] milie, Lebenspartnerschaft, Lebenssituation, Beruf und Ausbil- • [email protected] dung befragt wird. Für einen Teil der auskunftspflichtigen Haus- • [email protected] halte kommt ein jährlich wechselnder Themenbereich hinzu, • [email protected] der in diesem Jahr Fragen zur Gesundheit beinhaltet. Die Verwaltungsgemeinschaft Creußen ergreift weitere Maß- Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind nahmen, um dazu beizutragen, die Infektionsketten des Coro- Grundlage für zahlreiche gesetzliche und politische Entschei- navirus möglichst zu vermeiden. Dazu zählt auch die dungen und deshalb für alle Bürgerinnen und Bürger des Landes von großer Bedeutung. So entscheiden die erhobe- Schließung des Rathauses der VG Creußen. nen Daten z.B. mit darüber, wieviel Geld Deutschland aus den Struktur- und Investitionsfonds der Europäischen Union erhält. Um persönliche Kontakte weiter zu reduzieren, gilt seit Montag, Aufgrund steigender Anforderungen, z.B. im Bereich der Ar- 02.11.2020 folgendes: beitsmarkt- und Armutsberichterstattung, wurde der Mikro- zensus für die Jahre ab 2020 überarbeitet. Neben der bereits Das Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen. In seit 1968 in den Mikrozensus integrierten Arbeitskräfteerhe- dringenden Fällen kann telefonisch ein Termin mit dem jeweili- bung der Europäischen Union (LFS – Labour Force Survey) sind gen Sachbearbeiter/in im Rathaus vereinbart werden. seit 2020 auch die bisher separat durchgeführte europäische Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedin- Eine persönliche Vorsprache kann nur dann erfolgen, wenn gungen (EU SILC – European Union Statistics on Income und keine Krankheitssymptome wie Husten, Schnupfen, Fieber, etc. Living Conditions) sowie ab diesem Jahr die Befragung zu Infor- vorhanden sind. mations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Teil des neuen Mikrozensus. Um die Befragten trotz dieser Erweiterungen zu Beim Betreten des Gebäudes und auf der Zuwegung zum entlasten, wird die Stichprobe seit 2020 in Unterstichproben Rathaus ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Beim Betreten geteilt, auf welche die verschiedenen Erhebungsteile LFS, EU- des Rathauses müssen zwingend die Hände an den vorgese- SILC und IKT verteilt werden. henen Spendern desinfiziert werden. Die Befragungen zum Mikrozensus finden ganzjährig von Ja- Die Verwaltungsgemeinschaft Creußen appelliert dringend an nuar bis Dezember statt. In Bayern sind in diesem Jahr rund alle Bürger*innen, nur in wichtigen Angelegenheiten auf diese 60 000 Haushalte zu befragen. Dabei bestimmt ein mathema- Möglichkeit der persönlichen Vorsprache mit Temin zurückzu- tisches Zufallsverfahren, wer für die Teilnahme am Mikrozensus greifen und vorrangig digitale Anfragen zu stellen bzw. die An- ausgewählt wird. liegen schriftlich an die jeweiligen Dienststellen zu richten. Die Befragungen werden in vielen Fällen als telefonisches Inter- Müllsäcke können gegebenenfalls an der Türe ausgegeben view mit den Haushalten durchgeführt. Dafür engagieren sich werden. Für Schreiben oder Anträge steht unser Briefkasten vor in Bayern zahlreiche ehrenamtlich tätige Interviewerinnen und dem Haupteingang zur Verfügung. Interviewer im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Sta- tistik. Haushalte, die kein telefonisches Interview wünschen, Bis auf weiteres wird außerdem auf die Abhaltung der regel- haben die Möglichkeit, ihre Angaben im Rahmen einer On- mäßigen Bürgermeistersprechstunden in den Mitgliedsge- line-Befragung oder auf einem Papierfragebogen per Post zu meinden Haag, Prebitz und Schnabelwaid verzichtet. Nähere übermitteln. Informationen finden Sie jeweils unter der eigenen Rubrik der Gemeinden. Ziel des Mikrozensus ist es, für Politik, Wissenschaft, Medien und die Öffentlichkeit ein zuverlässiges Bild der Lebensverhältnisse Wir bitten um Ihr Verständnis, aber nur durch strenge Vor- aller Gruppen der Gesellschaft zu zeichnen. Um die gewonne- sichtsmaßnahmen kann erreicht werden, dass die Verwal- nen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölkerung über- tung dauerhaft funktionsfähig bleibt. tragen zu können, ist es wichtig, dass jeder der ausgewählten SEITE4 Haushalte an der Befragung teilnimmt. Aus diesem Grund be- dem Verhältnis der Einwohnerzahl der Mitgliedsgemeinden steht für die meisten Fragen des Mikrozensus eine gesetzlich bemessen. festgelegte Auskunftspflicht. Sie gilt sowohl für die Erstbefra- gung der Haushalte als auch für die drei Folgebefragungen in- 2. Für die Berechnung der Investitionsumlage wird die maß- nerhalb von bis zu vier Jahren. Durch die Wiederholungsbefra- gebende Einwohnerzahl nach dem Stand vom 30.06.2020 auf gungen können Veränderungen im Zeitverlauf nachvollzogen 7.944 Einwohner festgesetzt. und eine hohe Ergebnisqualität erreicht werden. Datenschutz und Geheimhaltung sind, wie bei allen Erhebungen der amt- Die Stadt Creußen trägt 66 % aus 488.700,00 Euro, das sind lichen Statistik, umfassend gewährleistet. Auch die Interviewe- 322.542,00 Euro; die restlichen 34 % (166.158,00 Euro) werden rinnen und Interviewer sind zur strikten Verschwiegenheit ver- nach Nr. 2 umgelegt: pflichtet. Sie kündigen das geplante Telefoninterview bei den Haushalten stets zuvor schriftlich an. Gemeinde Haag 969 Einwohner X 56,94243 € = 55.177,21 Euro Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet alle Haus- Gemeinde Prebitz halte, die im Laufe des Jahres 2021 eine Ankündigung zur Mi- 991 Einwohner X 56,94243 € = 56.429,95 Euro krozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Interviewerinnen Markt
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages16 Page
-
File Size-