Internationalisierung Wird Weiter Forciert Die Ziele Bestätigt

Internationalisierung Wird Weiter Forciert Die Ziele Bestätigt

2/20131/2012 Die Zeitung des Rheinmetall-Konzerns Puma löst den Marder ab Fojana macht Flora und Fauna nachhaltig Der Beginn der Serienfertigung des hochmodernen Der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen, der nach- Puma-Schützenpanzers, der seinen in die Jahre ge- haltiges Wirtschaften auch im Rheinmetall-Konzern auszeichnet, kommenen Vorgänger Marder ablösen wird, steht un- ist ein wesentliches Merkmal der Aktivitäten, die das Düsseldorfer mittelbar bevor. Einen ausführlichen Blick hinter die Ku- Unternehmen unter dem Begriff Fojana auf seinem Defence-Erpro- lissen des Jahrhundert-Projektes gewähren die Seiten 4 – 7. KSPG-Messepräsenz auf Seite 8 bungsgelände in Unterlüß seit langem praktiziert (siehe Seiten 18 + 19). Rheinmetall und Ferrostaal gründen Joint Venture Rheinmetall-Konzern Internationalisierung Die Ziele wird weiter forciert bestätigt oho Düsseldorf/Essen/Geisenheim. Die Düsseldorfer Rheinmetall AG dp Düsseldorf. Die Geschäftsent- und die Essener Ferrostaal GmbH gründen das Gemeinschaftsunterneh- wicklung des Düsseldorfer Rheinmetall- men Rheinmetall International Engineering GmbH. Das Joint Venture trägt Konzerns ist, wie das Unternehmen dem weltweit stark wachsenden Bedarf an lokaler Infrastruktur für Wehr- am 8. November 2013 mitteilte, in den technik Rechnung. Die Gesellschaft wird als Generalunternehmer oder ersten neun Monaten des Jahres von unterschiedlichen Entwicklungen in Unterauftrag nehmer Industrieanlagen aus einer Hand schlüsselfertig pla- den Märkten und von der Neuausrich- nen und umsetzen. Durch die Zusammenarbeit mit Ferrostaal schafft Rhein- tung im Zuge des Strategieprogramms metall die Voraussetzungen für weitere Internationalisierungsschritte. ‚Rheinmetall 2015‘ geprägt. Einem ho- „Wir wollen unsere Internationali- an unserer Seite. Die ausgeprägte Pro- hen Auftragseingang in Defence und sierung vorantreiben, indem wir uns jektkompetenz und das spezifi sche einer sehr stabilen Entwicklung in Auto- als Systemintegrator in der Verteidi- Länder-Know-how von Ferrostaal sind motive stehen Sonderbelastungen aus gungsindustrie neue Märkte erschlie- die perfekte Plattform, um gemeinsam dem Strategieprogramm und eine wei- ßen. Rheinmetall International Engi- neues Geschäft in vielen Regionen der terhin schwache Umsatzentwicklung in neering ist ein beispielhafter Schritt Welt zu generieren. Dazu gehört auch, Defence gegenüber. Rheinmetall erziel- auf diesem Weg, der uns obendrein ein dass wir unser traditionelles Öl- und te zwischen Januar und September 2013 Alleinstellungsmerkmal in der Branche Gas-Geschäft im Rahmen des Joint einen Umsatz von 3,092 Milliarden , geben wird“, sagt Armin Papperger, Ventures nach Asien und Südamerika was einem Minus von sechs Prozent ent- Vorstands vorsitzender des Rheinme- ausweiten“, erklärt Dr. John Benjamin spricht (1. bis 3. Quartal 2012: 3,275 Mrd. tall-Konzerns. „Ferrostaal ist ein deut- Schroeder, Geschäftsführer der Ferro- ). Während der Umsatz in Automotive sches Traditionshaus, das seit mehr staal GmbH. leicht gestiegen ist, blieb der Umsatz als 90 Jahren den Bau von Industriean- Die Kompetenzen und Fähigkeiten in Defence deutlich hinter dem Vorjahr lagen in genau den Weltregionen plant von Rheinmetall Defence und Ferrostaal zurück. Im dritten Quartal lag der Kon- und steuert, die für unser zukünftiges ergänzen sich sehr gut. Das neue Joint zernumsatz bereits wieder knapp über Geschäft besondere Relevanz haben. Venture wird die Produktkompetenz dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum, Wir haben fortan die Möglichkeit, un- von Rheinmetall mit der Kernkompetenz dank eines Wachstums von sieben Pro- ser breites Produktportfolio in Kombi- von Ferrostaal in den Bereichen Projekt- zent im Automotive-Geschäft. Das ope- nation mit dem Aufbau lokaler Produk- management, Projektentwicklung, EPC- rative Ergebnis vor Zinsen und Steuern tionsstätten zu vermarkten. Dadurch Contracting (Engineering, Procurement, (Ebit vor Sondereffekten) lag bei 60 Mil- kann Rheinmetall an einem wichtigen Construction) und Fertigungsplanung lionen im Vergleich zu 122 Millionen Markttrend partizipieren, denn der bzw.-steuerung zusammenführen und im Vorjahreszeitraum. Hier spiegelt Aufbau lokaler Infrastrukturen wird unter dem Namen „Defence Solutions“ sich die unterschiedliche Performance bei den internationalen Kunden ge- anbieten. Bereits zum Start des Joint der beiden Unternehmensbereiche wi- genüber dem klassischen Import von Ventures sind relevante neue Defence- der: Der operative Verlust von Defence Rüstungsgütern künftig weiter an Be- Projekte für Rheinmetall International wurde von Automotive mehr als kom- deutung gewinnen. Unsere Auftragge- Engineering identifi ziert. pensiert. Unter Berücksichtigung der ber können jetzt Investitionsvorhaben An dem Gemeinschaftsunternehmen Aufwendungen für Restrukturierungen von einem erfahrenen und führenden werden Rheinmetall und Ferrostaal mit in Höhe von 60 Millionen ist das aus- Anbieter von Heerestechnik aus einer jeweils 50 Prozent beteiligt sein. Die gewiesene Konzernergebnis vor Zinsen Hand planen und realisieren lassen.“ Transaktion wird in Form eines Asset und Steuern ausgeglichen. Für den Kon- „Für Ferrostaal bietet das Joint Deals realisiert. Die neu gegründete zern erwartet Rheinmetall bei einem Venture enorme Wachstumschancen. Rheinmetall International Engineering Jahresumsatz zwischen 4,7 Milliarden Mit Rheinmetall haben wir einen füh- GmbH wird bei Rheinmetall und Fer- und 4,8 Milliarden unverändert ein renden Konzern der Wehrtechnik mit rostaal nach der Equity-Methode kon- operatives Ergebnis zwischen 180 Milli- einem einzigartigen Produkt portfolio (Fortsetzung auf Seite 2) onen und 200 Millionen . 1A3 Schützenpanzer, elf Berge- und Indonesien ordert Pionierfahrzeuge sowie zugehörige Großauftrag für Dokumentation, Ausbildungsgeräte Kettenfahrzeuge und andere Logistikumfänge gelie- Mörsermunition fert. Weiterhin umfasst der Vertrag dp Düsseldorf. Rheinmetall ist eine Anfangsausstattung an Übungs- oho Düsseldorf. Die Rheinmetall vom Verteidigungsministerium der und Gefechtsmunition. Damit ist AG hat einen Großauftrag zur Liefe- Republik Indonesien mit der Liefe- Indonesien nunmehr das 18. Nutzer- rung von Mörsermunition erhalten. rung von militärischen Kettenfahr- land des Kampfpanzers Leopard 2. BESTENS PLATZIERT: Wer frühzeitig den richtigen Weg ein- Die Streitkräfte eines Landes der zeugen sowie Logistik und Munition Die Lieferungen an das indonesische schlägt, dem winkt eine gute Positionierung im freien Spiel der „Mena“-Region (Mittlerer Osten und im Gesamtwert von rund 216 Millio- Heer erstrecken sich über einen Zeit- Marktkräfte. Die KSPG-Unternehmensgruppe ist – zum Teil schon Nordafrika) haben Rheinmetall Denel nen beauftragt worden. Der Vertrag raum von 2014 bis 2016. Mit rund 240 seit etlichen Jahrzehnten – an strategisch wichtigen Standorten in Munition aus Südafrika damit beauf- ist jetzt nach Erfüllung aller formalen Millionen Einwohnern ist Indonesien den USA, Mexiko und Brasilien vertreten und sichert sich so nicht tragt, Munition für ein mobiles 120- Voraussetzungen rechtswirksam ge- eine der größten Demokratien auf der mm Mörsersystem zu liefern. Der Auf- worden. Neben 103 instandgesetz- Erde. Das Land spielt in zunehmen- nur heute, sondern auch mittel- und langfristig eine wertvolle Posi- trag läuft über mehrere Jahre, wird in ten und modernisierten Kampfpan- dem Maße eine wichtige Rolle als re- tion in wichtigen Schlüsselmärkten des Doppelkontinents. Wie das Partnerschaft mit einem Partner aus zern des Typs Leopard 2 werden 42 gionale Ordnungsmacht und als Sta- nord- und südamerikanische Netzwerk von Rheinmetall Automotive dem Kundenland bearbeitet und hat ebenfalls instandgesetzte Marder bilitätsanker in Südostasien. Foto: Gregor Schuster/getty images synergetisch arbeitet, zeigen wir auf den „Profi l“-Seiten 9 bis 14. ein Volumen von rund 50 Millionen . dp Düsseldorf/Neckarsulm. Horst Motorblöcken, Zylinderköpfen und Binnig (54) ist mit Wirkung vom 1. Strukturbauteilen aus Aluminium Wider die Reichweitenangst Januar 2014 zum Vorsitzenden des zusammengefasst ist. Es folgte die Vorstands der Rheinmetall Automo- Gesamtverantwortung für die heutige +++ msc Neckarsulm. Bei den Über- zeugschnittstellen sind dabei auf tive Führungsgesellschaft KSPG AG Division Hardparts, zu der außerdem legungen zur Anschaffung eines ein Minimum reduziert, so dass sich bestellt worden. Binnig wird zudem die KSPG-Aktivitäten bei Kolben und Elektrofahrzeugs spielt bei vielen eine mögliche Fahrzeugintegration als Vorstandsmitglied der Rheinmetall Gleitlagern gehören. Jüngst über- Verbrauchern die Befürchtung eine vergleichsweise unproblematisch AG die Automotive-Sparte innerhalb nahm er zudem die Zuständigkeit für Rolle, dass die Reichweite der Batte- gestalten ließe“, erläutert Dr. Martin der Rheinmetall-Gruppe vertreten. Er die Division Mechatronics mit den Be- rie nicht ausreichen könnte. Range Ex- Hopp, Leiter Neue Antriebstechnolo- folgt damit Anfang 2014 in beiden Po- reichen Schadstoff- und Verbrauchs- tender, also reichweitenverlängernde gien bei KSPG. Abgesehen von der sitionen auf Dr. Gerd Kleinert (65), der reduzierung sowie dem Pumpen- Stromgeneratoren, gelten deshalb Verlängerung der Reichweite ist der zu diesem Zeitpunkt nach 13-jähriger geschäft. als viel versprechende Brückentech- Range Extender in der Lage, weitere erfolgreicher Tätigkeit im Rheinme- Horst Binnig, der nach einem Stu- nologie. Die KSPG Einschränkungen tall-Konzern den KSPG-Chefposten dium der Fachrichtung Maschinenbau AG betreibt, wie

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    22 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us