KNUTWIL ST. ERHARD Informationen Aus Knutwil Und St

KNUTWIL ST. ERHARD Informationen Aus Knutwil Und St

BROGGESCHLAG KNUTWIL ST. ERHARD Informationen aus Knutwil und St. Erhard April/Mai 2014 Grüezi Liebe Leserin, lieber Leser Frühling ist eine herrliche Jah- stand manifestieren. Ein nach- reszeit. Die Natur im Aufbruch, vollziehbarer Wunsch, der je- neues Leben hervorbringend, doch, würde er Wirklichkeit, für stetiges Wachsen und entwi- die Gesellschaft fatale Folgen ckeln - nie wird Zukunft fass- hätte. Stellen Sie sich vor, un- barer und schöner präsentiert, sere Gemeinde stünde still. Ein Trunk für die Gäste: Am Kantonalen als in diesen Tagen der Blust. Nichts ginge mehr. Verharren Tag der offenen Volksschulen herrschte in Augenblicke zum Geniessen. auf dem Status Quo, respekti- den Lerncafés der Basisstufenklassen re- Manch einer würde diese Zeit ve Rückschritt, keine Entwick- ger Betrieb – mit perfektem Service. wohl gerne anhalten, den Still- lung, keine Perspektiven, keine Grüezi Hoffnung, keine Fröhlichkeit, unterstützte die angestrebte dem Schulalltag genug zu tun. kein Leben. individuelle und ganzheitliche Und der kann ziemlich anstren- Dass dem nicht so ist, dafür Förderung der Lernenden op- gend sein, aber auch sehr sorgen Sie alle. Jeden Tag timal. Hier zu investieren lohnt vielseitig und anregend, wie von neuem, in ihrem ganz per- sich, denn die heutigen Kin- im Rahmen des Kantonalen sönlichen Umfeld, vielleicht der sind unsere Gesellschaft Tages der offenen Volkschu- in einem Verein oder auch von morgen. Nebst motivierten len zu erfahren war. Die Lern- mit dem Engagement in einer Lehrpersonen braucht es auch cafés nach dem Mott „Kinder Gruppe oder für eine Instituti- entsprechende Infrastrukturen. machen Schule“ vermittelten on. Beispielsweise die Schule. Und hier stösst die Gemeinde spannende Einblicke. Eine besonders wichtige Ein- an ihre Grenzen. Die Schu- richtung für das Bestehen und le platzt aus allen Nähten, Das nächste Fest bereits vor die Entwicklung unserer Ge- die bestehenden Schulräume der Türe: Am 3. Und 10. Mai or- meinde. Erfreulicherweise ent- sind voll belegt. Das bedeu- ganisiert die Musikgesellschaft decken viele Neuzuzüger die tet konkret, dass eine nötige Knutwil das schon legendäre Qualitäten unserer Gemeinde zusätzliche 6. Klasse statt per Mai-Fäscht in St. Erhard. Die als Lebens- und Wohn- oder August 2014 erst per Februar perfekte Gelegenheit, wieder auch Arbeitsort und sichern 2015 eingeführt werden kann. mal das Tanzbein zu schwin- damit auch ein Stück Zukunft, So, sagt der Bildungsvorste- gen und den Frühling nach indem ihre Kinder hier auf- her, bleibt mehr Zeit um die In- Herzenslust zu geniessen. wachsen und zur Schule ge- frastrukturfrage eingehend zu hen. Eine Schule, die von sehr evaluieren und der finanzielle Wir wünschen Ihnen einen duf- guter Qualität ist, wie Matthi- Mehraufwand kann so regulär tenden und bunten Frühling! as Keusch, Gemeinderat und im Budget aufgenommen wer- Vorsteher Ressort Bildung, den. Das Redaktionsteam im Interview mit dem Brogge- Den Schülerinnen und Schü- Linda Kolly schlag schildert. Das pädago- lern sind solche Gedanken Stefanie Morais gische Konzept der Basisstufe ziemlich egal. Sie haben mit Urs Kaufmann Inhaltsverzeichnis, Impressum 3 Veranstaltungen 27 Schule 4 Mütter- / Väterberatung 29 to be yoga 5 Zivilstandsnachrichten 30 Musikschule Region Sursee 6 Wir gratulieren... 31 Chenderträff 8 Gemeinderat und Verwaltung 32 Spielgruppe 11 Historischer Spaziergang 34 CVP 12 Feuerwehr 35 FDP 14 Leinenpflicht für Hunde / 36 Dorfguugger Weltelite der Handbiker am Start 38 Feldmusik 16 Mobiler Seilkran in der Forstwirtschaft 40 Fussballclub 17 Live über den öV informiert sein 42 Frauenverein 18 Interview mit Matthias Keusch 43 Ruch's Chäsi-Lade AG 22 Schulpflege 44 Musikgesellschaft 24 Skilager vom 23.-28. Februar 2014 46 Sportverein Herausgeber: Einwohnergemeinde Knutwil Redaktionsadresse: Büelstrasse 3, 6213 Knutwil Gemeindeverwaltung Knutwil Büelstrasse 3, 6213 Knutwil Nächste Ausgabe: Ende Juni 2014 [email protected] Einsendeschluss: 10. Juni 2014 Tel. 041 925 82 83 Auflage 1050 www.knutwil.ch / www.st-erhard.ch erscheint sechsmal jährlich 2 Veranstaltungen Mai 1. Do Maiandacht Kirchgemeinde 1. Do Generalversammlung Samichlausgesellschaft 2. Fr Generalversammlung Tischtennisclub 2. Fr Obligatorisch Schiessen Wehrverein 3. Sa Lagerabschlusskonzert Jugend Brass Band 3. Sa Mai-Fäscht Musikgesellschaft 5. Mo Steamerkochkurs Frauenverein 7. Mi Tagesausflug Kreis frohes Alter 8. Do Off.-Übung Feuerwehr 8. Do Maiandacht Kirchgemeinde 9. Fr Jungbürgerfeier Gemeinde 9./10. Fr/Sa Einzelwettschiessen Wehrverein 10. Sa Mai-Fäscht Musikgesellschaft 11. So Exkursion mit Zmörgele Pro Wolermoos 12. Mo Steamerkochkurs Frauenverein 13. Di Papiersammlung Gemeinde 14. Mi Atemschutz- und Spezialisten-Übung Feuerwehr 16. Fr Mütter- und Väterberatung SOBZ 17. Sa Probetag Jugend Brass Band 17. Sa Versöhnungsfeier der 4. Klasse in Eucharistiefeier Kirchgemeinde 18. So Abstimmung Gemeinde 18. So Indischer Gottesdienst / anschliessend Indisches Essen Kirchgemeinde 22. Do Maiandacht Frauenverein 23. Fr Eidg. Feldschiessen Wehrverein 24. Sa Luzerner Kant. Jugendmusikfest in Wauwil Jugend Brass Band 29. Do Gottesdienst zu Auffahrt Kirchgemeinde 30.-1. Fr-So Eidg. Feldschiessen Wehrverein 31./1. Sa/So Kant. Musiktag in Wauwil Feldmusik 31./1. Sa/So Kant. Musiktag in Wauwil Musikgesellschaft Juni 2. Mo Parteiversammlung CVP 2. Mo MS-Übung Feuerwehr 2.-6. Mo-Fr Mithilfe Tereter Dorfbach und Waldräumungsarbeiten Zivilschutz 7.-9. Sa-Mo Pfingstweekend Musikgesellschaft 7.-9. Sa-Mo Pfingstlager Jubla 8. So Pfingstgottesdienst Kirchgemeinde 11. Mi Gemeindeversammlung Gemeinde 13. Fr Stadtführung der besonderen Art Frauenverein 13.-15. Fr-So Sportfest in Rothenburg Sportverein 18. Mi Überfall im Dörfli Chinderträff 19. Do Gottesdienst zu Fronleichnam mit Prozession Kirchgemeinde 19. Do Fronleichnamsprozession Musikgesellschaft 20. Fr Sommernachts-Konzert Feldmusik 20. Fr Mütter- und Väterberatung SOBZ 3 21. Sa Dorfturnier Fussballclub 21./22. Sa/So Kant. Musikfest in Aarwangen Musikgesellschaft 22. So Messebegleitung zur Firmung Jugend Brass Band 22. So Festgottesdienst zur Firmung mit Apéro Kirchgemeinde 22. So Ständli zur Firmung Musikgesellschaft 22. So Exkursion Zellmoos Pro Wolermoos 25. Mi Off.-Rapport Feuerwehr 25. Mi Kartonabfuhr Gemeinde 27. Fr Atemschutz-Übung Feuerwehr 27. Fr Helferfest Mai-Fäscht und Ehrenmitgliederständli Musikgesellschaft 28. Sa Neuzuzügeranlass Gemeinde 28. Sa Lagerscharanlass Jubla 29. So Ankebock-Bittgang Kirchgemeinde Mütter- / Väterberatung Nächste Daten: Freitag, 16. Mai 2014 Freitag, 20. Juni 2014 Ort Gemeindehaus Knutwil, 1. Stock, Saal 1 Mit Anmeldung von 13.30 bis 15.00 Uhr Ohne Anmeldung von 15.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung telefonisch unter 041 925 18 20 jeweils Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.45 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Telefonische Beratungen: Montag bis Freitag 08.00 bis 09.30 Uhr Es besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern, Vätern und Kindern während den Be- ratungszeiten zu treffen, um zu plaudern, unabhängig vom Besuch in der Mütter- / Väterbe- ratung. Erziehungsberatung Telefonische Beratung Dienstag 08.00 bis 09.00 Uhr 041 925 18 33 Donnerstag 08.30 Uhr bis 09.30 Uhr 041 925 18 33 Persönliche Beratung Donnerstag / 10.00 bis 18.00 Uhr nach Absprache 041 925 18 33 Mütter-, Väter-, Elterngruppe Donnerstag 041 925 18 33 Anmeldung und Auskunft Übrige Tage 041 925 18 25 Weitere telefonische Auskünfte erteilt das Sekretariat des SoBZ, Tel. 041/925 18 25. 4 Zivilstandsnachrichten Geburten 24. Januar 2014 Küttel David Sohn des Küttel Stefan und der Küttel-Zangger Sandra, wohnhaft in 6212 St. Erhard, Boogmatt 5 24. Januar 2014 Küttel Niklas Sohn des Küttel Stefan und der Küttel-Zangger Sandra, wohnhaft in 6212 St. Erhard, Boogmatt 5 28. Feburar 2014 Schärli Luc Sohn des Schärli Patrick und der Pfäffli Schärli Sabine, wohnhaft in 6212 St. Erhard, Im Wiberg 2 3. März 2014 Hodel Laura Tochter des Hodel Armin und der Hodel-Tran Thi Hang, wohnhaft in 6212 St. Erhard, Sonnhalde 10 Heirat 20. März 2014 Gut Tobias und Gut Corinne, wohnhaft in 6213 Knutwil, Eriswilerstrasse 6 Todesfälle 28. Februar 2014 Hodel Frieda sel. wohnhaft gewesen in 6212 St. Erhard, Heidenacherstrasse 16 28. März 2014 Hummel-Koch Maria sel. wohnhaft gewesen in Knutwil, i. A. Seeblick, Sursee Tagesfamilien-Vermittlung Verein Kinderbetreuung Sursee Suchen Sie für Ihr Kind eine Betreuung? Möchten Sie Tagesmutter werden? Auskunft: Claudia Steger, Tel: 041 921 99 92, [email protected], www.kinderbetreuung-sursee.ch 5 Wir gratulieren... zum 85. Geburtstag Palli-Sgorlon Josef, geboren am 17. März 1929, wohnhaft in 6212 St. Erhard, Kantonsstrasse 12 zum Abschluss des Studiums Simon Kaufmann, Hagrain 11, Knutwil, zum Abschluss des Studiums an der Universität Bern in den Fächern Englisch und Geschichte mit dem Master of Arts in English Languages and Literatures den erfolgreichen Sportle- rinnen Dittil Anastasia und Dittli Catharina, Im Wiberg 6, 6212 St. Erhard Am 22. Februar und 23. Fe- bruar fand ein Wettkampf Fisaf Open Belgian Championship Sports Aerobic 2014 in Bel- gien statt. Anastasia hat den 1. Platz für die Schweiz erobert und wurde mit einer Goldme- daille ausgezeichnet. Am Samstag, den 12. April und 13. April 2014 fand Aerobic Swiss Open Fitness Champi- onship 2014 / Schweizermei- sterschaften Fisaf 2014 in Pfäf- fikon SZ statt. Anastasia Dittli, 9 Jahre alt, hat den 1. Platz als Schweizer- meisterin in der Schweiz und den 1. Platz bei Swiss Open in Kategorie Mini-division "A " er- obert. Catharina Dittli, 6 Jahre alt, hat den 2. Platz

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    48 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us