Heimatspiegel Wethautal - Amtlicher Teil 2 · Sonderausgabe

Heimatspiegel Wethautal - Amtlicher Teil 2 · Sonderausgabe

Heimatspiegel Verbandsgemeinde Schönburg Wethau Wethautal Stößen mit Sitz in der Stadt Osterfeld Mertendorf Amtsblatt der Städte Osterfeld und Stößen sowie der Gemeinden Meineweh Meineweh, Mertendorf, Molauer Land, Schönburg, Wethau Molauer Land und der Verbandsgemeinde Wethautal Osterfeld Jahrgang 10 · Sonderausgabe · Freitag, den 14. Juni 2019 In dieser Ausgabe: 1. In dieser Ausgabe finden Sie die endgültigen Wahlergebnisse der Verbandsgemeinderatswahl in der Verbandsgemeinde Wethautal und die endgültigen Wahlergebnisse der Gemeinderatswahlen in den Mitgliedsgemeinden Meineweh, Mertendorf, Molauer Land, Stadt Osterfeld, Schönburg, Stadt Stößen und Wethau Seite 2 2. Weiterhin können Sie sich über die vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl und der Europawahl in den Wahlbezirken der Verbandsgemeinde Wethautal informieren Seite 8 3. Geänderter Sitzungstermin der Jagdgenossenschaft Stößen Seite 14 AMTLICHER TEIL n Verbandsgemeinde Wethautal Wahlen am 26.05.2019 Die Wahlen zum Europaparlament, zum Kreistag Aber auch die Mitarbeiter in der Verwaltung, die im Burgenlandkreis, zum Verbandsgemeinderat die Wahlen vorbereitet haben oder am Wahltag in der Verbandsgemeinde Wethautal und zu den für die Entgegennahme der Schnellmeldungen jeweiligen Gemeinderäten in den Mitgliedsge- oder die Abnahme der Wahlunterlagen verant- meinden der Verbandsgemeinde Wethautal am wortlich waren, haben einen großen Anteil am 26.05.2019 wurden abgeschlossen. Gelingen dieser Wahl. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit. In 14 Wahllokalen und den 7 Briefwahlvorstän- den waren 130 Helfer im Einsatz, ohne deren gez. Kerstin Beckmann Hilfe die Durchführung dieser Wahl nicht mach- Verbandsgemeindebürgermeisterin bar gewesen wäre. gez. Wolfram Kösling Den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, Gemeindewahlleiter die bis in die frühen Morgenstunden tätig waren, möchten wir auf diesem Wege recht herzlich für ihre Mitarbeit danken. Heimatspiegel Wethautal - amtlicher Teil 2 · Sonderausgabe Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters 6. Sauer, Gerd 77 7. Warlich, Tino 92 für die Verbandsgemeinde Wethautal, 8. Schröter, Ingeborg 200 die Gemeinde Meineweh, die Gemeinde Mertendorf, 8. Schubert, Horst 357 die Gemeinde Molauer Land, die Stadt Osterfeld, Zusammen: 1.626 die Gemeinde Schönburg, die Stadt Stößen und die Gemeinde Wethau gemäß § 42 Kommunalwahl- 4 Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei Deutsch- gesetz für das Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA), lands, -SPD- in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Februar Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl 2004 (GVBl. LSA S. 92) in der derzeit gültigen Fassung 1. Sachtler, Jürgen 314 und § 69 Abs. 6 Kommunalwahlordnung für das Land 2. Otto, René 374 3. Schumann, Gerd 91 Sachsen Anhalt vom 24. Februar 1994 (GVBl. LSA 4. Schlegel, Gerhardt 46 S. 338) in der derzeit gültigen Fassung: 5. Schmidt, Martina 120 Der Gemeindewahlausschuss für die Verbandsgemeinde Wet- 6. Winckelmann, Christiane 316 hautal und die Gemeinden Meineweh, Mertendorf, Molauer 7. Beyer, Christian 210 Land, Stadt Osterfeld, Schönburg Stadt Stößen und Wethau hat 8. Vorköper, Gerhard 109 in öffentlicher Sitzung am 28. Mai 2019 das endgültige Wahler- Zusammen: 1.580 gebnis der Verbandsgemeinderatswahl in der Verbandsgemein- 29 Wahlvorschlag des Verbandes der Feuerwehr –gemeinsam de Wethautal wie folgt ermittelt: für die Zukunft der Städte und Gemeinden, -VDF- Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl Verbandsgemeinde Wethautal 1. Slamka, Marko 547 1. Feststellung des Gesamtergebnisses 2. Prietzel, Maik 57 Auf Grund der Wahlniederschriften und der Zusammenstel- Zusammen: 604 lung der Wahlergebnisse in den Wahlbezirken und in den 31 Wahlvorschlag der Alternativen Wählergruppe „Signal“ Wahlbereichen stellte der Wahlausschuss folgendes Ge- Waldau, Haardorf, Heidegrund, -Signal- samtergebnis der Wahl fest: Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl 1.1. Wahlbereich I Gemeinde Meineweh, Stadt Oster- 1. Hoppert, Karlheinz 131 feld und Stadt Stößen 2. Börner, Wolfgang 78 A 1 Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis 3. Girke, Michael 143 ohne Sperrvermerk „W“ (Wahlscheine) 3.351 4. Hädrich, Wieland 62 A 2 Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis 5. Schüler, René 71 mit Sperrvermerk „W“ (Wahlschein) 485 6. Schüler, Olaf 110 A 3 Wahlberechtigte nach § 22 Abs. 2 KWO LSA Zusammen: 595 (selbständige Wahlscheine) 0 34 Wahlvorschlag der Unabhängige Wählergemeinschaft A Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 3.836 Unterkaka, -UWU- B Wähler/innen insgesamt 2.178 B 1 Darunter Wähler/innen mit Wahlschein 452 Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl C 1 Ungültige Stimmzettel 70 1. Krieg, Frank 204 C 2 Gültige Stimmzettel 2.108 2. Kalinka, Manfred 239 D Gültige Stimmen 6.264 3. Tragé, Simone 92 1.2. Wahlbereich II Gemeinden Mertendorf, Molauer Zusammen: 535 Land, Schönburg und Wethau 37 Wahlvorschlag der Einzelbewerberin Heinicke A 1 Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl ohne Sperrvermerk „W“ (Wahlscheine) 3.500 1. Heinicke, Beate 418 A 2 Wahlberechtigte laut Wählerverzeichnis Zusammen: 418 mit Sperrvermerk „W“ (Wahlschein) 510 38 Wahlvorschlag der Wählergemeinschaft Feuerwehr, Kul- A 3 Wahlberechtigte nach § 22 Abs. 2 KWO LSA tur, Sport -WGFK- (selbständige Wahlscheine) 0 Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl A Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 4.010 1. Schmaltz, Hagen 325 B Wähler/innen insgesamt 2.434 2. Grüner, Imke 149 B 1 Darunter Wähler/innen mit Wahlschein 482 3. Beyer, Mandy 87 C 1 Ungültige Stimmzettel 59 4. Frank, Stephan 156 C 2 Gültige Stimmzettel 2.375 5. Börner, Rüdiger 100 D Gültige Stimmen 7.036 6. Berthold, Dirk 89 2. Verteilung der gültigen Stimmen auf die Wahlvorschlä- Zusammen: 906 ge und die Bewerber 2.2. Wahlbereich II 2.1. Wahlbereich I (Gemeinde Meineweh, Stadt Osterfeld und (Gemeinden Mertendorf, Molauer Land, Schönburg, Stadt Stößen) Wethau) 1 Wahlvorschlag der Christlich Demokratischen Union 1 Wahlvorschlag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, -CDU- Deutschlands, -CDU- Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl 1. Linke, Kornelia 116 1. Stadelmann, Petra 408 2. Dr. Blechschmidt, Bernd 426 2. Kunze, Armin 640 3. Geweniger, Lutz 163 3. Ritter, Benjamin 472 4. Koblischke, Kevin 80 4. Friedland, Hartmut 488 5. Zaumseil, Karlheinz 115 Zusammen: 2.008 Sonderausgabe · 3 Heimatspiegel Wethautal - amtlicher Teil 3 DIE LINKE, -DIE LINKE- 30 Wahlvorschlag der Ländlichen Wählergemeinschaft, Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl -LWG- 1. Söll, Kerstin 513 Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl 2. Hubert, Erich 123 1. Zier, Bodo 479 Zusammen: 636 2. Seidel, Andreas 246 4 Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei Deutsch- 3. Tiedemann, Kerstin 171 lands, -SPD- 4. Walter, Heike 233 Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl 5. Zink, Ulrich 146 1. Köhler, Dirk 224 6. Mehlhorn, Konrad 420 Zusammen: 224 Zusammen: 1.695 6 Wahlvorschlag der Freien Demokratischen Partei, -FDP- 32 Wahlvorschlag der Freie Wählergemeinschaft Schön- Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl burg, -FWS - 1. Prüfer, Friedrich 442 Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl 2. Herrmann, Isabell 141 1. Buhl, Andreas 187 3. Schäfer, Andre 21 2. Stützer, Karsten 281 4. Schulz, Matthias 149 3. Schmalz, Ilka 77 5. Wiebicke, Peter 177 4. Dallmann, Uwe 91 Zusammen: 930 5. Zehrfeld, Karsten 77 29 Wahlvorschlag des Verbandes der Feuerwehr –gemein- 6. Glotze, Hartwig 49 sam für die Zukunft der Städte und Gemeinden, -VDF- 7. Zehrfeld, Lothar 33 Namen der Bewerber/innen laut Stimmzettel Stimmenzahl 8. Stützer, Frank 122 1. Stahl, Henry 383 9. Welz, Steffen 39 2. Sander, Olaf 204 Zusammen: 956 Zusammen: 587 3.1. Zusammenfassung der gültigen Stimmen nach Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerbern sowie nach Wahlbereichen. Die gültigen Stimmen entfielen auf Wahlbereiche CDU DIE LINKE SPD FDP VDF LWG Signal FWS UWU EBin Heinicke WG FK Gesamt I 1.626 0 1.580 0 604 0 595 0 535 418 906 6.264 Meineweh, Osterfeld, Stößen II 2.008 636 224 930 587 1.695 0 956 0 0 0 7.036 Mertendorf, Molauer Land, Schönburg, Wethau Zusammen 3.634 636 1.804 930 1.191 1.695 595 956 535 418 906 13.300 3.2. Verteilung der gültigen Stimmen auf die Wahlvor- 4.2 Verteilung der Sitze in den Wahlbereichen schlagsverbindungen Nach den Berechnungen (Proportionalverfahren) wurde Wahlvorschlagsverbindungen lagen nicht vor festgestellt, dass die den Parteien und Wählergruppen im 4. Verteilung der Sitze im Wahlgebiet und in den Wahl- Wahlgebiet zustehenden Sitze sich wie folgt auf die Wahl- bereichen bereiche verteilen: 4.1. Es waren im Wahlgebiet 20 Sitze zu verteilen. 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (5 Sitze) Nach den Berechnungen (Proportionalverfahren) wurde für das Wahlgebiet folgende Sitzverteilung festgestellt: Wahlbereich Zahl der Sitze WB I 2 Lfd. Wahlvorschlag (Partei, Wählergruppe, Einzel- Zahl der WB II 3 Nr. bewerber/in) Sitze Zusammen: 5 1 Christlich Demokratische Union Deutsch- 5 3 DIE LINKE (1 Sitz) lands, CDU Wahlbereich Zahl der Sitze 3 DIE LINKE, DIE LINKE 1 WB I 0 4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 3 WB II 1 SPD Zusammen: 1 6 Freie Demokratische Partei, FDP 1 29 Verband der Feuerwehr –gemeinsam für die 2 4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (3 Sitze) Zukunft der Städte und Gemeinden, VDF Wahlbereich Zahl der Sitze 30 Ländliche Wählergemeinschaft, LWG 3 WB I 3 31 Alternative Wählergruppe „Signal“ Waldau, 1 WB II 0 Haardorf,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    24 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us