
präsentiert eine Produktion von Indiana Production, Rai Cinema, Manny Films und Motorino Amaranto DIE SÜSSE GIER IL CAPITALE UMANO von Paolo Virzì mit Valeria Bruni Tedeschi, Fabrizio Bentivoglio, Valeria Golino, Fabrizio Gifuni, Luigi Lo Cascio uvm. Frankreich I Italien 2013 – 109 Min. – Color Kinostart: 8. Januar 2015 Pressematerial unter www.movienetfilm.de Presse: Verleih: ana radica ! Presse Organisation Movienet Film GmbH Ana Radica / Lisa Taubert Rosenheimer Str. 52 Herzog-Wilhelm-Str. 27 81669 München 80331 München Phone +49 89 48 95 30 51 Phone +49 89 23 66 120 www.movienetfilm.de www.ana-radica-presse.com [email protected] [email protected] [email protected] Inhaltsverzeichnis Besetzung S.2 Stab S.3 Kurzinhalt S.4 Langinhalt S.4 Pressenotiz S.7 Interview mit Paolo Virzì S.8 Interview mit Francesco Bruni S.12 Interview mit Francesco Piccolo S.13 Interview mit Stephen Amidon S.15 Biografien Stab ab S.17 Paolo Virzì S.17 Francesco Bruni S.18 Francesco Piccolo, Cecilia Zanuso S.20 Jérôme Alméras, Carlo Virzì S.22 Biografien Besetzung ab S.23 Fabrizio Bentivoglio S.23 Valeria Bruni Tedeschi S.24 Fabrizio Gifuni S.25 Valeria Golino S.26 Luigi Lo Casco, Paolo Pierobon S.27 Giovanni Anzaldo, Matilde Gioli S.28 Guglielmo Pinelli S.29 Pressestimmen S.30 1 Besetzung Carla Bernaschi Valeria Bruni Tedeschi Dino Ossola Fabrizio Bentivoglio Roberta Morelli Valeria Golino Giovanni Bernaschi Fabrizio Gifuni Donato Russomanno Luigi Lo Cascio Luca Ambrosini Giovanni Anzaldo Davide, Onkel von Luca Paolo Pierobon Serena Ossola Matilde Gioli Massimiliano Bernaschi Guglielmo Pinelli Giampi Gigio Alberti Inspektor Bebo Storti 2 Stab Regie Paolo Vizì Drehbuch Francesco Bruni, Francesco Piccolo, Paolo Virzì nach dem gleichnamigen Roman „Human Capital“ (dt. Titel: „Der Sündenfall“) von Stephen Amidon Schnitt Cecilia Zanuso Kamera Jérôme Alméras Ausstattung Mauro Radaelli Kostüm Bettina Pintiggia Musik Carlo Virzì Ton Roberto Mossarelli Produzenten Fabrizio Donvito, Benedetto Habib, Marco Cohen Co-Produzenten Philippe Gompel, Birgit Kemner 3 Kurzinhalt Der unbändige Traum eines kleinen Immobilienmaklers (FABRIZIO BENTIVOGLIO als Dino Ossola) vom rasanten sozialen Aufstieg und viel Geld, der sehnliche Wunsch einer reichen, gelangweilten Ehefrau (VALERIA BRUNI TEDESCHI als Carla Bernaschi) nach Respekt und Anerkennung und die vehemente Suche einer selbstbewussten Teenagerin (MATILDE GIOLI als Serena Ossola) nach Identität und der wahren Liebe. Und schließlich ein mysteriöser Unfall in einer eisigen Nacht kurz vor Weihnachten, der das Leben aller verkompliziert und grundlegend verändert... Langinhalt Alles beginnt mit einem Verkehrsunfall auf einer Landstraße nahe der Stadt. In einer eisigen Nacht kurz vor Weihnachten wird ein Fahrradfahrer von einem Geländewagen angefahren. Der Fahrer hält nicht an, um dem Verletzten zu helfen. Polizeiliche Ermittlungen beginnen. Und während sich der Zustand des Mannes immer weiter verschlechtert, geht das Leben der Personen weiter, die das Schicksal durch den Unfall zusammengeführt hat: DINO OSSOLA (Fabrizio Bentivoglio) ist äußerst zufrieden. Seine Tochter Serena (Matilde Gioli) ist mit Massimiliano, dem Sohn einer der reichsten und mächtigsten Familien der Stadt liiert, den Bernaschis. Offenbar hat es sich gelohnt, sie auf die Eliteschule der Stadt zu schicken, die er sich eigentlich kaum leisten kann. Als Immobilienmakler durchlebt er wegen der Wirtschaftskrise einen finanziellen Engpass, doch durch Serena öffnen sich ihm die Türen zur traumhaften Villa der Familie Bernaschi und zur funkelnden Welt der Finanzspekulation. Die Menschen dort sind schön und reich und üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf ihn aus. Von Geldgier benommen, riskiert er sein ganzes Vermögen und das Vertrauen seiner Familie. Hinter dem Rücken seiner schwangeren Lebensgefährtin Roberta (Valeria Golino) und seiner Tochter kauft er sich in den Investmentfond von Giovanni Bernaschi (Fabrizio Gifuni) ein. Dass er dafür einen Kredit aufnimmt und damit gegen 4 Vertragsklauseln verstößt kommt erst heraus, als die Geschäfte nicht mehr planmäßig verlaufen. Dino bekommt sofort die Skrupellosigkeit des mit allen Wassern gewaschenen Geschäftsmannes zu spüren: Ehe er sich versieht, ist er raus aus dem Deal, von dem er sich so viel erhofft hatte. Großes Business braucht eben gute Nerven und die hat er nicht. Dafür verfügt er über den Schlüssel, der die Unschuld des Bernaschi-Sohnes am Verkehrsunfall beweist. Diese Info erkauft sich Massimilianos Mutter teuer, denn die Polizei ist von der Schuld ihres Sohnes überzeugt. CARLA BERNASCHI (Valeria Bruni Tedeschi) hat ganz andere Probleme. Sie ist sehr reich, zwar nicht mehr ganz jung, aber sehr attraktiv. Leider ist sie in gleichem Maße unzufrieden. Ihr Leben ist hochkompliziert und voller Luxusprobleme. Mit einem Theaterprojekt wird alles anders, denn ihr künstlerischer Direktor Donato (Luigi Lo Cascio) sieht in ihr einen Star. Sie wird zu seiner Muse, zur Mäzenin und Geliebten. Carla überschreitet mit ihm Grenzen: Im Liebesrausch genießt sie seine Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Bis ihr Mann ihr das liebgewonnene Spielzeug wieder wegnimmt und die Kulturstätte zu Apartments umfunktioniert - der Finanzjongleur braucht dringend Bares. Der Affäre mit Donato wird die Grundlage entzogen und als ihr verwöhnter Sohn in Verdacht gerät, den nächtlichen Unfall verursacht zu haben, entdeckt Carla ihre Mutterrolle neu. Sie steht zu Massimiliano, als sein Vater ihn längst abgeschrieben hat. Aber vielleicht ist es einfach nur ihr schlechtes Gewissen, das sie zurück ins alte Leben drängt. SERENA OSSOLA (Matilde Gioli) ist anders: Eine temperamentvolle junge Frau, die genau weiß, was sie will und einen anderen Weg einschlägt als den, den ihr Vater für sie vorgesehen hat. Denn für Serena zählen Ideale, nicht Macht und Reichtum. Ein Glück, dass ihr Vater nicht weiß, dass sie sich längst von Massimiliano Bernaschi getrennt hat. Ihr Herz gehört jetzt dem künstlerisch talentierten Luca, der als Waise bei seinem drogendealenden Onkel lebt. Für ihn ist sie bereit, alles Mögliche zu tun. Aber Massimiliano ist weiterhin präsent in ihrem Leben, besonders dann, wenn er Hilfe braucht. Wie in der Unfallnacht. Massimiliano ist betrunken und Serena soll ihn nach Hause bringen. Aber wer saß wirklich am Steuer seines Geländewagens, mit dem der Unfall verursacht wurde? 5 Der ermittelnde Kommissar ist ratlos. Im diesem Fall treffen Welten aufeinander. Es geht um Ansehen, Macht und Geld. Um die Gier nach mehr und die Angst vor dem Verlust. Das Gefühlsleben und Schicksal aller scheint durch Geld bestimmt - wie auch der Wert eines Menschenlebens. Um Schadensersatzansprüche auszurechnen, haben Versicherungen einen klar definierten Satz: Die Lebenserwartung eines Menschen, sein voraussichtliches Einkommen und die Qualität und Quantität seiner menschlichen Bindungen. Fabrizio Lupi, der letztlich tödlich verunglückte Fahrradfahrer, war der Versicherung gerade einmal lächerliche 218.976 Euro wert. 6 Pressenotiz In DIE SÜSSE GIER – IL CAPITALE UMANO portraitiert Virzì die Kälte, Unbarmherzigkeit und Widersinnigkeit der modernen Finanzwirtschaft, er erzählt von der glitzernden Welt der Schönen und Reichen, von der Gier nach Geld und der Angst, es wieder zu verlieren, von der Wirtschaftskrise und ihren Opfern. Er erzählt aber auch von den kleinen großen Dingen des Lebens, von der Suche nach Glück, von Liebe und Rausch und der Hoffnung auf ein erfülltes Leben. Entstanden ist eine packende Milieustudie mit Liebesgeschichten und einem Kriminalfall, der zum eleganten Thriller mit Film noir-Qualitäten wird und in welchem die Protagonisten ganz unterschiedlichen Sehnsüchten erlegen sind. All das ist DIE SÜSSE GIER. Ein Geniestreich. In Italien begeisterte der Film bereits über eine Million Zuschauer und gewann alle nationalen italienischen Filmpreise (David di Donatello: Bester Film, Bestes Drehbuch; Nastro d’argento: Bester Film, Bestes Drehbuch; Globo d’oro: Bester Film; Ciak d’oro: Beste Regie, Bestes Drehbuch), Valeria Bruni Tedeschi und Fabrizio Gifuni wurden für ihre Rollen zudem mit einem David di Donatello als Beste Hauptdarsteller ausgezeichnet, Fabrizio Bentivoglio und Valeria Golino bekamen jeweils einen goldenen David di Donatello in der Kategorie Bester Schauspieler. Beim diesjährigen Tribeca Film Festival wurde Valeria Bruni Tedeschi als Beste Schauspielerin geehrt. Zur Krönung wurde DIE SÜSSE GIER – Il CAPITALE UMANO als Oscar®-Kandidat für den Besten nicht-englischsprachigen Film ins Rennen geschickt. Der Film ist eine Adaption des Bestseller-Romans „Human Capital“ (dt. Titel: „Der Sündenfall“) von Stephen Amidon. Beim diesjährigen Filmfest in München feierte DIE SÜSSE GIER Deutschland- Premiere und startet am 8. Januar 2015 im Verleih von Movienet Film bundesweit in den Kinos. 7 Interview mit Paolo Virzì Regisseur, Drehbuchautor, Produzent Paolo, Sie sind von einem amerikanischen Thriller ausgegangen. Der Roman von Stephen Amidon ist viel mehr als nur ein Thriller. Wir haben dem umfangreichen literarischen Material Elemente für Plot und Anregungen für die Figuren entnommen, die bestimmt für ein Dutzend Episoden einer großen HBO-Serie gereicht hätten. Die Geschichte wurde von Connecticut nach Italien verlegt. Die Brianza in der norditalienischen Region Lombardei war für mich immer ein exotisches, mysteriöses und rätselhaftes Territorium, so wie es für den Taiwanesen Ang Lee die amerikanische Ostküste gewesen sein muss als er „The Ice Storm“ gedreht hat – auch ein Film über die Kälte einer
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages31 Page
-
File Size-