Was Erleichtert Ihnen Das Öffentliche Leben in Waldburg?

Was Erleichtert Ihnen Das Öffentliche Leben in Waldburg?

Herausgeber: Bürgermeisteramt Waldburg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman. E-Mail: [email protected] 88289 Waldburg, Landkreis Ravensburg. Herstellung, Vertrieb und Verlag: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim, Telefon (0 71 54) 82 22-0, Telefax (0 71 54) 82 22-10. Bürgermeister Michael Röger oder Vertreter im Amt; Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich € 22,40. 62. Jahrgang Freitag, 14. August 2020 Nummer 33 Barrierefreiheit – was erleichtert Ihnen das öffentliche Leben in Waldburg? Liebe Waldburgerinnen und Waldburger, seit 2015 haben wir verschiedene Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit in Waldburg auf Grundlage der Vorschläge und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt. So wurden unter anderem verschiedene Querungshilfen gebaut, Bordsteine abgesenkt und Rast- plätze eingerichtet. Aber auch die Bushaltestellen an der Hauptstraße wurden beispielsweise bar- rierefrei. Wir möchten uns als Gemeinde auch in diesem wichtigen Bereich stetig verbessern und den öffentlichen Raum zukunftsorientiert gestalten. Dazu benötigen wir Ihre Hilfe! Wo sind nach Ihrer Einschätzung noch Hür- den vorhanden und somit Verbesserungen möglich? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns hier- bei mit Ihren Vorschlägen unterstützen. Dazu wäre es wichtig, dass Sie uns Stellen melden, bei denen Sie bezüglich der Barrierefreiheit Handlungsbedarf sehen. Mögliche Aspekte hier- für könnten beispielsweise sein: - Barrierefreiheit von Gehwegen und öffentli- chen Plätzen, Querungshilfe an der Bodenegger Str. - Straßenüberquerungen (z.B. abgesenkte Bordsteine), - Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und Geschäften, - Sitzgelegenheiten und Rastplätze (Parkbänke). Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge in unsere to-do-Liste auf und Prüfen die Umsetzbarkeit. Wir bitten Sie, uns Ihre Verbesserungsvorschläge bis spätestens 14.09.2020 mitzuteilen. Bitte wenden Sie sich an Frau Zimmermann (Tel.: 07529/9717-26, E-Mail: poststelle@gemeinde-wald- burg.de oder per Post: Rathaus, Hauptstraße 20). Auch bei Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Wir würden uns über Ihr Mitwirken sehr freuen. Bürgermeisteramt Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 14. August 2020 Nummer 33 Coronavirus Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung vom 1. Juli erst- mals geändert. Die Geltungsdauer der Verordnung wird verlän- Amtliche gert, die Regelung zur Maskenpflicht an Schulen wird ergänzt. Zudem erfolgen einzelne Korrekturen zur Klarstellung und Besei- Bekanntmachungen tigung bestehender Regelungslücken. Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung wird bis zum 30. Wasser- Abwassergebühren September 2020 verlängert. Damit erhalten Bürgerinnen und 2. Abschlag 2020 Bürger sowie Unternehmen rechtzeitig die notwendige Pla- Wie bereits im Amtsblatt vom 10.07.2020 veröffentlicht, erfolgt nungs- und Regelungssicherheit, da die meisten Regelungen der Einzug des 2. Abschlags (Fälligkeit 01.07.2020) Wasser/ der Corona-Verordnung zum 31. August 2020 – und damit wäh- Abwasser zu einem späteren Zeitpunkt. rend der Sommerferien – außer Kraft getreten wären. Gleich- Die Änderung des Mehrwertsteuersatzes ab 01.07.2020 berüh- zeitig erfolgen an einzelnen Stellen Korrekturen, die vor allem ren die unterjährigen Abschlagszahlungen Wasser/Abwasser der Klarstellung und Beseitigung bestehender Regelungslü- nicht. Grund dafür ist, dass die Wasserlieferungen erst nach cken dienen. Ablauf des jeweiligen Ablesezeitraums als ausgeführt gelten. Ablesezeitraum in der Gemeinde Waldburg ist vom 01.01.2020- Die wesentlichen Änderungen sind nachfolgend aufgelistet: 31.12.2020. Die Umsatzsteuer entsteht auf die gesamte • Geltungsdauer: Die Geltungsdauer der Corona-Verordnung Jahresverbrauchsgebühr 2020 mit Ablauf des 31.12.2020 wird bis zum 30. September 2020 verlängert. mit dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Umsatzsteuersatz für die Wasserlieferung von 5 %. Bereits bezahlte Was- • Mund-Nasen-Bedeckung: Ab 14. September 2020 muss an serabschläge mit 7 % MwSt werden mit der Jahresver- weiterführenden Schulen, beruflichen Schulen und Sonder- brauchsabrechnung verrechnet. pädagogischen Bildungs- und Beratungszentren außerhalb der Unterrichtsräume eine Mund-Nasen-Bedeckung getra- Der 2. Abschlag Wasser-/Abwasser wird am 17. August gen werden. Dies gilt insbesondere auf Fluren, Pausenhöfen 2020 zur Zahlung fällig. sowie in Treppenhäusern und Toiletten. Die Maskenpflicht an Schulen gilt nicht innerhalb der Unterrichtsräume, in Für die Teilnehmer am Abbuchungsverfahren werden die zugehörigen Sportanlagen bzw. Sportstätten sowie bei der Beträge vom Konto abgebucht. Die Barzahler werden gebeten, Nahrungsaufnahme. Auf allen Großmärkten, Wochenmärk- diesen bis 24. August 2020 zu überweisen. Bei Zahlungsver- ten, Spezial- und Jahrmärkten, die in geschlossenen Räu- zug ist die Gemeinde zur Erhebung von Säumniszuschlä- men stattfinden, muss künftig eine Mund-Nasen-Bedeckung gen und Mahngebühren verpflichtet. Bitte geben Sie bei der getragen werden. Zahlung immer das Kassenzeichen an. Selbstverständlich • Datenverarbeitung: Die Alternativmöglichkeit zur Angabe einer können Sie uns auch ein SEPALastschriftmandat erteilen, wel- E-Mail-Adresse bei der Datenerhebung wird gestrichen, da ches Sie auf weitere Steuern und Abgaben erweitern können. die Datenverarbeitung mittels E-Mail – insbesondere etwa Das SEPA-Lastschriftmandat finden Sie unter: www.gemein- die Kontaktaufnahme durch Gesundheitsbehörden – häufig de-waldburg.de – Rathaus & Info – Bürgerservice – Rathaus- nicht den Anforderungen der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vordrucke. Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte Frau entsprechen. Bei Großmärkten, Wochenmärkten, Spezial- Tittl, Tel. (07529) 9717-17 an. und Jahrmärkten entfällt die Pflicht zur Datenerhebung. In Betriebskantinen muss nur bei externen Gästen eine Daten- Bürgermeisteramt verarbeitung erfolgen. Die neue Verordnung der Landesregierung über infektionsschüt- Bauplatzvergabe im Mischgebiet zende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS- Die Gemeinde Waldburg vergibt Bauplätze gegen Höchstge- Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) vom 28. Juli 2020, bot im Mischgebiet überwiegend zur Mischnutzung. gültig seit 06.08.2020, finden Sie im Anhang und auf unserer Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Homepage in konsolidierter Fassung zur besseren Lesbarkeit Gemeinde Waldburg. und Übersicht. www.gemeinde-waldburg.de E-Mail: [email protected] Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Lan- Tel: 07529/9719-23 des Baden-Württemberg unter www.baden-wuerttemberg.de. Aktuell genehmigte Sperrungen von Straßen und Gehwegen Für folgende Abschnitte des öffentlichen Verkehrsraums liegt für diese Woche eine Genehmigung für eine Sperrung oder eine Einen- gung vor: Straße Zeitraum Art Grund Bauernjörgstr.,Truchsessenweg, 30.03. – 31.12. Gesamtsperrung Wohnungsbau Bohlesgäßle Gehrenäcker 6 22.06. – 21.08. Einengung Straße Telekommunikation L 326 bei Badstuben 29.06. – 02.10. Einengung Straße Telekommunikation Adlerstraße; Fahr-/Fußgängerweg nördlich 20.07. – 18.11. Gesamtsperrung Anbau Kindergarten Kindergarten Änderungen und Irrtümer vorbehalten Die Genehmigung erfolgt i.d.R. durch das Landratsamt und kann von dem Zeitraum der tatsächlichen Sperrung abweichen. Stand: 07.08.2020 Nummer 33 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 14. August 2020 Seite 3 Verordnung der Landesregierung über 5. von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Freizeitparks, Ver- infektionsschützende Maßnahmen gegen die gnügungsstätten, Beherbergungsbetrieben und im Gaststät- Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 tengewerbe bei direktem Kundenkontakt und (Corona-Verordnung – CoronaVO)1 6. ab dem 14. September 2020 in den auf der Grundschule aufbauenden Schulen, den beruflichen Schulen sowie den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren ab Vom 23. Juni 2020 Beginn der Hauptstufe, jeweils in öffentlicher und freier Trä- (in der ab 6. August 2020 gültigen Fassung) gerschaft, von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie sonstigen anwesenden Personen, soweit sie sich auf Begeg- Auf Grund von § 32 in Verbindung mit §§ 28 bis 31 des Infekti- nungsflächen, insbesondere Fluren, Treppenhäusern, Toilet- onsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das ten, Pausenhöfen aufhalten. zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I (2) Eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung S. 1018) geändert worden ist, wird verordnet: besteht nicht 1. für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Teil 1 – Allgemeine Regelungen 2. für Personen, denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bede- ckung aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nicht Abschnitt 1: Ziele möglich oder nicht zumutbar ist, 3. für Beschäftigte, sofern sich an deren Einsatzort keine Kundin- § 1 nen und Kunden oder Besucherinnen und Besucher aufhalten, Ziele 4. in Praxen und Einrichtungen nach Absatz 1 Nummer 2 und (1) Diese Verordnung dient der Bekämpfung der Pandemie des 3, sofern die Behandlung, Dienstleistung oder Therapie dies Virus SARS-CoV-2 (Coronavirus) zum Gesundheitsschutz der erfordert, Bürgerinnen und Bürger. Zu diesem Zweck sollen Infektions- 5. bei der Inanspruchnahme von gastronomischen Dienstleistun- gefahren wirksam und zielgerichtet reduziert, Infektionswege gen im öffentlichen oder touristischen Personenverkehr nach nachvollziehbar gemacht und die Aufrechterhaltung der medi- Absatz 1 Nummer 1 oder in Einkaufszentren oder Ladenge- zinischen Versorgungskapazitäten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us