Das Netz, Das Uns Verbindet

Das Netz, Das Uns Verbindet

Ausgabe Nr. 16 | Oktober / November 2015 | 4. Jahrgang Besuchen Sie unsere neue Webpage: www.aeugster.ch Aeugst am Albis, Aeugstertal, Habersaat, Müliberg und Wängibad Gemeinsames Knüpfen für eine gute Gemeinschaft. Foto: Hanno Schmidheiny .... ref. Kirchgemeinde Gottesdienst zum Schulbeginn 2 Das Netz, Ergänzungspfarrstelle 2 Richard Schneider bedankt sich 2 das uns verbindet Erwachsenenbildung 3 .... Schule Am 23. August 2015, dem ersten Sonntag nach Die neuen Mitarbeitenden 4-5 Schulbeginn, lud die reformierte Kirche Aeugst zu Schulsozialarbeit Aeugst 5 einem Familien-Gottesdienst zum Schulbeginn ein. .... Gemeinde Erneuerung Bolet 6-7 Die Lesung handelte von einem prachtvollen vielfarbigen Netz, das E-Dienstleistungen 7 einst über die ganze Welt gespannt alles miteinander in Verbindung Bring- und Holtag 7 hielt. Dieses Netz gibt es auch heute noch: Wir leben doch durch die Pergola der Villa Rosa 8 Verbindung mit anderen Menschen, einer Gemeinschaft wie ein Netz, Interview: Robi Püntener 11 das Halt und Sicherheit gibt. .... Dorfleben Ein solches Netz galt es nun mit den Schnüren, die wir zu Beginn des Vereine berichten 12-15 Gottesdienstes bekommen hatten, zu «knüpfen». Wir knüpften zum Panorama 16 Nachbarn nach rechts hin, zur Nachbarin nach Fortsetzung Seite 2 1 | Aeugster ....16 | 2015 .... reformierte Kirchgemeinde links, nach vorne und auch nach hinten. Es kam zu Dank an die kurzen fröhlichen Begegnungen und zu engagier- tem Einsatz, wenn es darum ging, die Netzstücke Kirchgemeinde zu einem Ganzen zu verbinden. Zum Schluss wurde das Gemeinschaftsnetz vorsichtig nach vorne getra- Aeugst gen und über den Taufstein gelegt. «Stellen Sie sich vor, die Aeugster Kirchenglocken Manchmal braucht es auch ganz bestimmte, ganz be- bleiben stumm, die Kir- sondere Fäden, damit unsere Gemeinschaft eine gute chentür verschlossen – Gemeinschaft wird. Dazu brauchen wir Hilfe, damit Grabesruhe rund um unser es uns gelingt, sie in unser Netz zu knüpfen, so die schönstes Bauwerk…» Worte im anschliessenden Gebet der Konfirmanden. Mit diesem Zitat wurden im Zur Zeit ziert unser Gemeinschaftsnetz die Decke «Aeugster…» meine CD-Auf- des Vorraums der Kirche und erinnert an einen schö- Richard Schneider nahmen angekündigt. Diese nen gelungenen Gottesdienst zum Schulbeginn. wunderbare, an einem phänome- Marlies Schmidheiny, Katechetin nalen Ort errichtete Kirche wurde der Gemeinde gewissermassen für vier Tage «weggenommen». Wahrscheinlich war es schwierig, sich von aussen ein Bild von dem Aeugst erhält die gewünschte zu machen, was Solo auf klassi- scher Gitarre und Bandoneón ein- Ergänzungspfarrstelle gespielt wurde. Die Aufnahmezei- ten waren sehr unterschiedlich. Die Pfarrstelle von Aeugst wird vom Kirchenrat Meistens wurde nachmittags be- gonnen und um Mitternacht be- nächstes Jahr von 80 auf 60 Prozent reduziert. Die endet, die letzte Aufnahme fand Kirchenpflege hat in Absprache mit Bettina Stephan bis 4:15 in der Früh statt. Nacht- aufnahmen sind wegen allfälliger eine Ergänzungspfarrstelle von 20 Prozent beantragt. Nebengeräusche wie Vogelzwit- schern oder Fluglärm wesentlich Mit Beschluss des Kirchenrates der Kirchgemeinde Affoltern am einfacher: Was für mich und mei- vom 8. Juli 2015 wird unserer Albis für die Seelsorge im Pflege- nen Tonmeister perfekt war, führte Kirchgemeinde die beantragte Er- zentrum Senevita Obstgarten in aber auch mit sich, dass die Kirche gänzungspfarrstelle von 20% für Affoltern übernehmen wird be- des Nachts erleuchtet blieb. Zusatzaufgaben bewilligt, dies ziehungsweise für die Seelsorge vorerst bis Juni 2020. Der Ent- in der Stiftung Solvita Götschihof Ich glaube, neben der Kirche mit scheid wird ab nächstem Jahr das im Aeugstertal. Der Kirchgemeinde hervorragendem Panoramablick dann auf 60% reduzierte Arbeit- Aeugst wird demnach nur das re- und einer guten Akustik, sind es spensum unserer Pfarrperson duzierte Pensum unseres Pfarr- vor allem die Bewohner, welche wieder auf das heutige Niveau von amtes von 60% verbleiben. Was den positiven Geist beeinflussen. 80% erhöhen. Pfarrerin Bettina dies bedeutet, hat die Kirchen- Wir haben uns sehr willkommen Stephan und die Kirchenpflege pflege mit unserer Pfarrerin an gefühlt und möchten uns bei al- freuen sich über diesen Entscheid. einem ganztägigen Seminar be- len Aeugsterinnen und Aeugstern reits ausführlich diskutiert und herzlichst bedanken. Die neu bewilligten 20% des Ar- diverse Szenarien erarbeitet. Ent- Richard Schneider beitspensums beziehen sich auf scheide darüber stehen noch an. Konzert von Richard Schneider: Zusatzaufgaben, die Pfarrerin Jürg Widmer, Kirchenpfleger am 8. November 2015 Bettina Stephan in Absprache mit um 17 Uhr in der Kirche. 2 | Aeugster ....16 | 2015 .... reformierte Kirchgemeinde Reformierte Erwachsenenbildung im Säuliamt Samstage, 31.10. / 7.11. / 21.11. jeweils 09.15 - 12.15 im ref. Pfarrhaus Hausen am Albis «Kunst des Lebens: Sich selber und andere besser «Kunst des Lebens – verstehen» Einführungskurs in das Typen-Modell des Ennea Kunst des Sterbens» gramms. Mit Maria Berger und Ank Kienast, dipl. Enneagramm-Lehrerinnen. Anmeldung: [email protected] und Die nächsten Veranstaltungen Tel. 044 764 02 15. www.ref.ch/hausen Mittwoch, 7. Oktober, 19.00 Sonntag, 1. November, 13.30 - 16.45 im kath. Pfarreizentrum Affoltern im Kloster Kappel «Wege durch die Trauer» «In unseren Herzen lebst Du weiter» Vortrag, anschliessend Möglichkeit zum Gespräch. Thementag: Erinnerungskultur im Umbruch. Mit Sozialdiakonin Ursula Jarvis und Pastoralassis- Mit FährFrau Sabine Brönnimann, dem Theologen tentin Linda Cantero. Ralph Kunz und anderen. www.toten-tanz.ch Freitag, 23. Oktober, 19.30 Sonntag, 8. November, 17.00 in der ref. Kirche Affoltern in der ref. Kirche Mettmenstetten Kinofoyer Lux: «Zu Ende Leben» Werke zu Tod und Ewigkeit – Orgelkonzert Tom ist Anfang 50, hat einen Hirntumor und will Werke von Buxtehude, Bach, Hindemith mit Einfüh- «noch einmal richtig gut leben». rung und Kommentaren. Mit Hans-Jürgen Studer, Dokumentarfilm mit anschl. Podiumsgespräch. Mit Organist an der ref. Kirche Zug. www.orgelrefkizug.ch Bettina Barz, Psychologin, und Verena Gantenbein, Stationsleiterin Villa Sonnenberg. Samstag, 14. November - Sonntag, 15. November im Kloster Kappel Dienstag, 27. Oktober, 19.30 Lebenskunst im Alltag: Schöpferisch leben im ref. Chilehuus Affoltern Kurs mit Marianne Lacina, Feldenkrais-Lehrerin, «Samsara» – der ewige Kreislauf und Margret Surdmann, Psychologin. Vortrag: Leben, Sterben und Wiedergeburt im Hin- www.klosterkappel.ch duismus. Die Seelenwanderung und ihre Bedeutung für das Leben der Gläubigen. Mit der Indologin Sonntag, 22. November, 13.30 - 16.30 Eveline Masilamani-Meyer. im Kloster Kappel «Wie will ich sterben?» – Assistierter Suizid und Freitag, 30. Oktober Palliative Care Treffpunkt 18.00 Affoltern / 18.30 vor Ort Klostergespräch mit Impulsen von ExpertInnen. Hinduistisches (Glaubens)-Leben in der Schweiz www.toten-tanz.ch Exkursion zum Sri Subramaniar-Tempel in Adliswil mit Führung, Teilnahme am Bhajan-Singen der Ge- (*) Anmeldungen, Auskünfte, Anregungen: meinde, Möglichkeit zum Gespräch. Reformierte Erwachsenenbildung im Bezirk Affoltern Anmeldung erforderlich (*), Unkostenbeitrag: Fr. 15. Pfarrerin Bettina Bartels: [email protected], Tel. 044 761 60 15. Infos: www.refkircheaffoltern.ch Freitag, 30. Oktober bis Sonntag, 1. November und www.kirche-aeugst.ch. im Kloster Kappel Jürg Widmer, Kirchenpfleger «Wie ein Dieb in der Nacht» Kurs für Menschen, die sich mit ihrer Endlichkeit auseinandersetzen wollen. Mit Felix Blum, Theologe. www.toten-tanz.ch 3 | Aeugster ....16 | 2015 .... Schule Das sind die Neuen! Die Schule Aeugst heisst zu Beginn des neuen die frei werdende Stelle in der Schuljahres sechs neue Mitarbeitende willkommen. Unterstufe zu übernehmen. Als Lehrerin möchte sie den Kindern die Freude am Lernen vermitteln. Simone Augustin, unsere neue Zusammen mit ihrem Mann und Zu beobachten wie sich der Aus- Schulleiterin, hat einen unkon- den drei Kindern im Alter von 14, druck in den Augen der Kinder ver- ventionellen Werdegang. Nach der 16 und 17 Jahren lebt Simone ändert, wenn sie etwas verstanden Matura gründete sie zuerst eine Augustin in Wädenswil. Nebst ih- haben, ist für Christine Staub im- Familie und packte erst später die rer Leidenschaft für die Schule, mer wieder ein schönes Erlebnis. Ausbildung zur Primarlehrerin ist Simone eine begeisterte Sän- an. Nach erfolgreichem Abschluss gerin, zudem liest und schwimmt Stephanie Betschart hat diesen hat sie dann gleich noch die Aus- sie gerne. Sommer ihr Studium an der Päda- bildung zur Schulleiterin ange- gogischen Hochschule erfolgreich hängt. Seit acht Jahren unterrich- Christine Staub ist in Hausen am abgeschlossen und nun ihre erste tet sie hauptsächlich auf der Mit- Albis aufgewachsen, hat ihre Aus- Festanstellung hier in Aeugst an- telstufe, die Stelle in Aeugst ist bildung zur Primarlehrerin in getreten. Auf die Frage, was ihr an ihre erste Stelle als Schulleiterin. Zürich absolviert und arbeitet seit ihrem Beruf gefällt, meinte sie: bald fünfzehn Jahren als Lehr- «Die Kinder! Sie in einem wichti- An der Schule Aeugst schätzt sie person. Bis anhin hat Christine gen Lebensabschnitt begleiten, un- vor allem die familiäre und über- Staub vorwiegend die Mittelstufe terstützen und fördern zu können». schaubare Grösse. Die Vielseitig- unterrichtet. In den letzten zwei keit und die Gestaltungsmöglich- Jahren hat sie verschiedene Stell- Aufgewachsen ist Stephanie keiten, sowie die Kombination von vertretungen in der Unterstufe Betschart im

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us