II. Der programmierte Konflikt? Gründung und Entwicklung der CSU 1945/1946 1. Konfliktpotentiale und Gemeinsamkeiten a) „An der Wiege der CSU"'. Die Gründung der Union in Würzburg, Bamberg, Nürnberg und Regensburg Mit der Besetzung durch amerikanische Truppen ging im April 1945 auch in Bayern der Zweite Weltkrieg zu Ende. Die Militärmaschinerie des Dritten Reiches war unter den alliierten Offensiven ebenso zusammengebrochen wie die Strukturen der staatli- chen Bürokratie oder die noch vor kurzem so mächtig erscheinende NSDAP, deren Würdenträger ihr Heil zumeist in der feigen Flucht gesucht hatten2. Die ersten Nach- kriegswochen boten auch denjenigen nur wenig Raum für politische Betätigung, die das nationalsozialistische Regime bekämpft oder ihm zumindest ablehnend gegenüber- gestanden hatten. Das lag nicht nur daran, daß die Militärregierung alle politischen Aktivitäten zunächst verbot, sondern auch und vor allem an dem unüberschaubaren Chaos, das sechs Jahre Krieg und zwölf Jahre Diktatur hinterlassen hatten. Doch aller Apathie und allen Hindernissen zum Trotz fanden sich schon bald wieder informelle Gesprächszirkel und lokale Initiativen zusammen, die zum Teil in Anknüpfung an Tra- ditionen der Weimarer Republik, aber auch in Erinnerung an vor 1933 gescheiterte Konzepte oder an Überlegungen, die während der NS-Zeit in Oppositionskreisen an- gestellt worden waren, über die politische Neuordnung diskutierten3. Der Gedanke, katholische und evangelische Christen in einer Partei zusammenzu- führen, stand dabei vielfach im Vordergrund. Er ging auf Vorstellungen aus der Zeit des Kaiserreiches und der ersten deutschen Demokratie zurück, war aber in dem stark milieugebundenen und hochgradig fragmentierten Parteiensystem der Weimarer Repu- blik nicht zu realisieren gewesen. Versuche, das Zentrum und die neu gegründete BVP nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Korsett konfessioneller Zwänge zu befreien und zu christlichen Volksparteien umzubauen, waren bereits in den Ansätzen gescheitert4. 1 Franz Josef Strauß, An der Wiege der CSU. Der Gewerkschaftsführer und Politiker Adam Steger- wald, in: Politische Studien Sonderheft 3/1981, S. 41^15. 2 Vgl. dazu die ausgezeichnete Darstellung von Klaus-Dietmar Henke, Die amerikanische Besetzung Deutschlands, München 1995, S. 802-844; zu Kriegsende und Neubeginn in Bayern vgl. auch Tho- mas Schlemmer, Die Amerikaner in Bayern. Militärregierung und Demokratisierung nach 1945, in: Heinrich Oberreuter, Jürgen Weber (Hrsg.), Freundliche Feinde? Die Alliierten und die Demokra- tiegründung in Deutschland, München 1996, S. 67-99. 3 Vgl. Benz, Parteigründungen und erste Wahlen, in: ders. (Hrsg.), Neuanfang in Bayern, S. 9-35. 4 Vgl. Winfried Becker, Historische Grundlagen der christlich-demokratischen Parteibildung nach 1945, in: Günter Buchstab, Klaus Gotto (Hrsg.), Die Gründung der Union. Traditionen, Entstehung und Repräsentanten, München, Wien 1981, S. 7-33, und Winfried Becker, Die CDU im demokrati- schen Neubeginn 1945/1946 Motive der Gründung und parteipolitischer Standort, in: Günther Rüther (Hrsg.), Geschichte der- Christlich-Demokratischen und Christlich-Sozialen Bewegungen in 10 II. Gründung und Entwicklung der CSU 1945/1946 Die NS-Herrschaft und die Folgen des totalen Kriegs hatten die deutsche Gesellschaft aber bis in ihre Fundamente erschüttert; Grenzen konfessioneller oder sozialer Art, die sich vor 1933 als unüberwindlich erwiesen hatten, begannen durchlässig zu werden, ohne aber gänzlich zu verschwinden und ihre Prägekraft zu verlieren5. Außerdem hatte die gemeinsame Erfahrung von Verfolgung und Widerstand auch Frauen und Männer zusammengeführt, die in der Vergangenheit in unterschiedlichen politischen Lagern gestanden hatten; diese Erfahrung wirkte auf die Gründung der Unionsparteien gera- dezu katalytisch. Nicht zu Unrecht hat der Kölner CDU-Politiker Leo Schwering von einem „Katakombengeist" gesprochen, der sich zu „Kreisen des Widerstands ge- formt", alles überspannt und alle zusammengeklammert habe6. So fanden sich nach dem Ende des Dritten Reiches konservative, nationale, liberale und soziale Kräfte in der Union zusammen, die von dem gemeinsamen Willen getragen waren, eine Volkspartei auf breiter Basis aufzubauen und die christlichen Grundwerte zum Leitfaden ihrer Politik zu machen7. Bei aller Übereinstimmung im Grundsätzli- chen waren diese Integrationsprozesse jedoch alles andere als unkompliziert. Sie waren von teilweise heftigen Konflikten um den Parteiaufbau und die konkreten programma- tischen Zielsetzungen begleitet, die durch persönliche Animositäten, regionale Dispari- täten oder konfessionelle Querelen zusätzlich verstärkt wurden8. Hans-Otto Klein- mann hat zu Recht darauf hingewiesen, daß die Frage, von wo nun die Initialzündung für die Gründung der Union ausgegangen sei, zu keiner befriedigenden Antwort führe. Entscheidender sei vielmehr die Tatsache, „daß die christlich-demokratische Idee sich noch im Chaos des Zusammenbruchs, von einigen Kristallisationskernen ausstrahlend, durch freundschaftliche und verwandtschaftliche Beziehun- gen, Bekanntschaften aus dem kirchlichen Raum sowie wiederbelebte Verbindungen aus einstiger Partei-, Gewerkschafts- oder Verbandsmitgliedschaft weitergetragen, wie eine Kettenreaktion ausbreitete"'. Auch in Bayern fiel die Unionsidee auf fruchtbaren Boden. Städte wie Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg oder München entwickelten sich in den Sommermo- naten des Jahres 1945 zu Zentren programmatischer Diskussion und organisatorischer Aktivität10. In dieser frühen Phase gingen vor allem von Würzburg wichtige Impulse aus. Als Spiritus rector wirkte dort Adam Stegerwald, der frühere Reichsminister und preußische Ministerpräsident, den die amerikanischen Militärbehörden zum Regie- rungspräsidenten von Unterfranken ernannt hatten". Der führende Repräsentant der Deutschland. Grundlagen, Unterrichtsmodelle, Quellen und Arbeitshilfen für die politische Bildung, Bonn 21987, S. 333-360. 5 Mit dem Blick auf Bayern vgl. Mintzel, Regionale politische Traditionen, in: Oberndörfer/Schmitt (Hrsg.), Parteien und regionale Traditionen, S. 141. 6 Leo Schwering, Vorgeschichte und Entstehung der CDU, Köln 21952, S. 25. 7 Vgl. Brigitte Kaff, Eine Volkspartei entsteht. Zirkel und Zentren der Unionsgründung, in: Buchstab/ Gotto (Hrsg.), Gründung der Union, S. 70-101, hier S. 99. 8 Bei Hans-Otto Kleinmann, Geschichte der CDU 1945-1982, Stuttgart 1993, S. 23-49, werden diese Konflikte allenfalls am Rande thematisiert; Kleinmanns Darstellung neigt generell zur Harmonisie- rung. 9 Ebenda, S. 22. 10 Vgl. Winfried Becker, Gründung und Wurzeln der Christlich-Sozialen Union, in: Geschichte einer Volkspartei, S. 69-107. " Zur Biographie vgl. Helmut J. Schorr, Adam Stegerwald. Gewerkschaftler und Politiker der ersten deutschen Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der christlich-sozialen Bewegung in Deutschland, Recklinghausen 1966, insbesondere S. 286-298, sowie Helmut J. Schorr, Adam Stegerwald. Skizze 1. Konfliktpotentiale und Gemeinsamkeiten 11 interkonfessionellen Christlichen Gewerkschaften zählte seit langem zu den Wortfüh- rern einer Neuordnung des deutschen Parteiensystems und hatte im November 1920 mit einer großen Rede vor dem zehnten Kongreß der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands Aufsehen erregt12. Stegerwald hatte schon damals das Konzept einer christlichen Volkspartei entworfen, die eine fortschrittliche Sozialpolitik praktizie- - rend als „politische Zusammenfassung der positiven christlichen Kräfte" zu einer „möglichst- geschlossenen politischen Einheitsfront" führen sollte. Er charakterisierte sein Programm, das teilweise durchaus konservative und autoritäre Züge trug, mit den Worten: „Deutsch, christlich, demokratisch, sozial"13. Zwar erwiesen sich diese Pläne unter den bestehenden Verhältnissen als nicht praktikabel, der Gewerkschafter hatte durch seine richtungweisende Rede aber einen Orientierungspunkt für diejenigen gesetzt, die nach 1945 den politischen Neubeginn wagten, und auch er selbst knüpfte direkt an diese Vorstellungen an. Obwohl der Regierungspräsident eigentlich parteipolitische Zurückhaltung zu üben hatte, nahm Stegerwald die Gründung der Union im Raum Würzburg in die Hand14. Wie er sich ein zukünftiges Parteiensystem vorstellte, erläuterte er mehreren Offizie- ren der amerikanischen Militärregierung im Juni 1945. Stegerwald ging davon aus, daß sich in einer neuen Demokratie die Parteienzersplitterung nicht wiederholen wür- de, die die Weimarer Republik schwer belastet hatte15. Er rechnete wegen der gegebe- nen Not- und Umbruchsituation mit einer Neigung vieler Menschen zum politischen Radikalismus, die zu einer starken kommunistischen Partei und wenn die Besat- - zungsmächte dies überhaupt gestatteten zu einer „schwachen Rechtspartei" führen - würde. Als „Auffangpartei gegen links" sollte eine starke sozialdemokratische Partei eines mutigen Lebens, in: Christliche Demokraten der ersten Stunde, hrsg. von der Konrad-Adenau- er-Stiftung, Bonn 1966, S. 363-382, hier S. 377f. Zu Ernennung und Tätigkeit Stegerwaids als Regie- rungspräsident von Unterfranken vgl. auch Herbert Schott, Die Amerikaner als Besatzungsmacht in Würzburg 1945-1949, Würzburg 1985, S. 27 ff. 12 Vgl. dazu Larry Eugene Jones, Adam Stegerwald und die Krise des deutschen Parteiensystems, in: VfZ 27 (1979), S. 1-29. Rede Adam Stegerwaids vor dem zehnten Kongreß der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands am 21. 11. 1920 in Essen (Auszug), abgedruckt in: Rüther (Hrsg.), Geschichte der Christlich-Demo- kratischen und Christlich-Sozialen Bewegungen in Deutschland, S. 669
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages110 Page
-
File Size-