![Lehrer3345aug2019](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
Anders, Otto Siegen, Dr., Gymnasiallehrer, StR, Antisemit „New-York ist heute … die Hochburg Weltjudas.“ (1938) EB 1940 Selbstaussagen: SZ, 17.9.1938 („Die frühkoloniale Bewegung und das Judentum“) https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++ca139ce2-7aa9- 4f88-9e99-042472a8c509#Vz______ca139ce2-7aa9-4f88-9e99-042472a8c509 http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#anders Balzer, Walther * 6.10.1904 Eifa (Kr. Frankenberg), Laasphe, ev., Austr. (1936), VS-Lehrer an der Ev. Stadtschule, Jungdo (1923-1925), Schlageter-Bund (1923-1925), Technische Nothilfe (1923- 1925), Bund völkischer Lehrer (1924), NSDAP (1925ff., Nr. 19.124), Kreispropagandal. Kr. Wittgenstein (1934-1936), „Alter Kämpfer“/Ehrenzeichen „Alte Garde“, NSLB (1933ff.), Kreisfachschaftsl. (1934ff.), „freiwillige Meldung zur SS in Polen für besondere Aufgaben“ (1940), Sonderf. im Stalag IX C (Bad Sulza) (1942-1943), im Stalag V K (Senne); nach NS- Ende von MilReg als ns-belastet interniert (bis 1948), aus Schuldienst entlassen; Entn.: III (1948), IV a (1948), IV o. VSp. (1949) LA NRW, Abt. Rheinland, NW 1.037-B VI-9.546, NW 1.127-1.566, NW 1.037-B VI-6.768 (Gustav Hoffmann); NW 1.127-1.066 (Lothar Irle); Der N-S Erzieher 5 (1937), 34; PM Horst Stolz http://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++6fdb4f7b-bdcd- 41b6-a902-5b34c0884625#Vz______6fdb4f7b-bdcd-41b6-a902-5b34c0884625 (? http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#balzer Barich, Karl * 20.10.1901 Dortmund-Kirchderne, Dillnhütten, ev., Dr. rer. pol. h. c. (1957), VS-Lehrer, Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Handelslehrer (bis 1936), Verwaltungsbeamter in versch. Preisüberwachungsstellen, Geisweider Eisenwerke AG (Anteil der Zwangsarbeitskräfte 1944: 1.073 von 2.280 Beschäftigten), Prokurist, Verwaltungsl. (1941ff.), angeblich Freimaurerloge Lüdenscheid (1931-1933), Allgemeine SS („Nach meinen Informationen war lediglich in der SS die Frage der Aufnahmemöglichkeit noch offen“ [1933ff. NSDAP-Aufnahmesperre], „SS- Anwartschaft von etwa Mitte 1933 bis Anfang 1934″, B. nennt jedoch „Spenden“ an SS für „etwa 1935/37″), NSFK (1941ff.), NSLB (1933ff.), NSBDT (1941ff.), VDA (1937/38ff.), Deutsche Jägerschaft (1934-1945), Verein Deutscher Eisenhüttenleute, KVK II (ca. 1943); nach NS-Ende Werksl. Grube Pfannenberger Einigkeit (1946ff.), einer von zwölf westdeutschen „Stahltreuhändern“ (1949) der 1949 gegründeten „Stahltreuhändervereinigung“, die nach dem Gesetz Nr. 75 (1948) der britischen und amerikanischen Militärregierungen die als ns-belastet geltenden Kohle-, Eisen- und Stahlkonzerne zu „entflechten“ hatte, Vorstandsvors. Stahlwerke Südwestfalen AG (1954- 1970), diese spätestens seit Anfang der 1960er Jahre mit Friedrich Flick (B.: „Ich schätze ihn sehr“ ) als Mehrheitsaktionär, B. als „Generaldirektor“, Erster Vors. Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie (1953), Ehrenbürger Stadt Hüttental, Straßenbenennung in Siegen („Karl-Barich-Straße“) http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#barich Entn.: V (1946), V (1947), „kein Aktivist“, „jederzeit politisch korrekt verhalten“ LA NRW, Abt. Rheinland, NW 1.111 BG. 6-121; LA NRW, Abt. Westfalen, Kr. Siegen, Ernährungs- und Wirtschaftsamt, 31; Irle 1974, 27; Neumann Bartz, Walter Neunkirchen, Landsberg (1933-1937), Neunkirchen, * 2.10.1901, Mittelschule, Schull., NSDAP, SA, Schulungsl.; nach NS-Ende von MilReg als ns-belastet aus Schuldienst entlassen (1945), jedoch VHS-Dozent., TV Neunkirchen, Vors., Allg. Deutscher Lehrer- und Lehrerinnenverband, Delegierter; Entn.: IV m. VSp. (1947), IV o. VSp. (1948, 1950) LA NRW, Abt. Rheinland, NW 1.037-B VI-2.522; EB 1935; SNZ, 2.12.1942 https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++b0910c78-e424- 4608-afc9-2dd86c4aa02d#Vz______b0910c78-e424-4608-afc9-2dd86c4aa02d http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#bartz Baukhage, Alfred Krombach, VS-Lehrer, NSDAP (mind. 1933ff.), Ogl. Krombach mit Littfeld (1933) EB 1935; SNZ, 4.10.1933; SZ, 3.3.1933; Pfau 2012, passim Abb.: Pfau 2012, 69, 118 http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#baukhage Becker, Reinhard * 25.11.1898 Hagen-Haspe, Weidenau, Dr. phil., Gymnasiallehrer, OStDir, L. der ORS für Jungen in Weidenau (1937-1945), Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund, öffentliche antisemitische Stellungnahmen (1919ff.), NSDAP (1931ff., Nr. 815.624), „Alter Parteigenosse“; nach NS-Ende von MilReg als ns-belastet aus Schuldienst entlassen (1945), wiedereingestellt als StR (1949); Entn.: III (1946), IV o. VSp. (1948), V (1949) LA NRW, Abt. Rheinland, NW 1.112-735, NW 1.127-338, NW 1.037-B VI-2.661; EB 1940; SNZ, 13.10.1938; Irle 1974, 30 https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++3a47a84d-05f5- 4852-bfef-30cda0998531#Vz______3a47a84d-05f5-4852-bfef-30cda0998531 http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#becker10 Bedenk, Franz Josef *23.08.1988 Abersfeld Mudersbach, VS-Lehrer, Schull., NSDAP, NSKK, Oschf SNZ, 25.11.1935 https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++44431008-4927- 4215-a08f-822545eedfbb#Vz______44431008-4927-4215-a08f-822545eedfbb http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#bedenk Behner, Heinrich Kuno * 14.11.1892 Kreuztal, Weidenau, ev., Dr., Gymnasiallehrer, StR, stellv. Schull., ORS für Jungen, Weidenau (1927-1945), DNVP, Stahlhelm, SA, NSLB (1933-1945), Deutscher Reichskriegerbund „Kyffhäuser“ (1923-1929), VDA (1939-1945); nach NS-Ende aus Schuldienst entlassen (1945), Wiedereinstellung und Übernahme der Schull. (1946-1951), OStDir (1948) Entn.: V (1947), „Im Jahre 1933 trat ich mit vielen anderen Nazigegnern in den Stahlhelm ein.“ https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++aa25ad48-b748- 498e-89d2-2b03880d2efc&parent_id=#Vz______aa25ad48-b748-498e-89d2-2b03880d2efc http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#behner LA NRW, Abt. Rheinland, NW 1.111 BG. 33-187; Irle 1974, 31 Beineke, Albert Friedrich Wilhelm *06.02.1902 Kirchderne (Kr. Dortmund), Wiederstein (1930-1938), Eiserfeld (1938-1941), dann Wehrmacht, ev., VS-Lehrer, NSDAP (lt. Fragebogen 1937ff., nach anderer Angabe mindestens 1933ff.), SA 1933ff.), Oschf, NSLB (1933ff.), VDA, KVK II m. Schw. (1944); nach NS-Ende von MilReg als ns-belastet aus Schuldienst entlassen Entn.: „Bevor Beineke zum Schuldienst zugelassen werden kann, ist eine gründliche Umschulung erforderlich. Damit er die nötige Zeit hat, schlagen wir vor: Wiedereinstellung nicht vor dem 1.1.48“ (undat.), IV a, b (1947), V (1949) https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++5b2a0ae4-d2ff- 4005-a0cc-1b5d77913f99#Vz______5b2a0ae4-d2ff-4005-a0cc-1b5d77913f99 http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#beineke SNZ, 12.11.1934 Belaschk, Wilhelm Laasphe, VS-Lehrer, Ev. Stadtschule, NSDAP, DAF, KdF, Ortswart, NS-Kulturgemeinde Laasphe, L. (1937) http://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++b9a72d2e-bf94- 4508-933c-6f4a1d5813ac#Vz______b9a72d2e-bf94-4508-933c-6f4a1d5813ac http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#belaschk EB 1937 Benfer, Paul Theodor * 21.11.1894 Mollseifen, Hilchenbach, ev., VS-Lehrer in Lengelscheid, Vormwald (1918- 1925), Allenbach (1931ff.), NSDAP (1937-1945; Nr. 5.490.101), Kriegerverein bzw. NS- Reichskriegerbund (1925ff.), Preußischer Lehrerverein, dann NSLB (Falschangabe im Fragebogen: „1934″; 1933-1945), NSDAP (1937-1945), VDA (1936-1945); nach NS-Ende erneut im Schuldienst, Beförderung zum Hauptlehrer (1949), Begründer des Heimatmuseums Allenbach Entn.: V (1948), „rein nominell“ Parteigenosse https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++760b8f0a-d902- 46a9-941c-785fc49e44c4&parent_id=#Vz______760b8f0a-d902-46a9-941c-785fc49e44c4 http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#benfer3 BAB, R 9.361-IX KARTEI/2.380.234 (NSDAP-Gaukartei); ebenda, R 9.361-VIII KARTEI/1.811.364 (NSDAP-Zentralkartei); ebenda, BAB, Kartei NSLB; LA NRW, Abt. Rheinland, NW 1.111 BG. 33-501; Irle 1974, 33 Bensel, Alfred Julius Paul * 27.7.1887 Diez (Lahn), Weidenau, ev., Dr., Gymnasiallehrer, Oberschule für Jungen, Weidenau (1931ff.), StR, DNVP (bis 1933), Deutscher Philologenverband (bis 1933), Deutsche Turnerschaft, Gauschwimmwart im Turngau Siegerland, NSDAP (1937ff.; Nr. 4.121.644), Zl. (1942f.), SA (1933ff.), Schf, NSLB (1933ff.), Verbindungslehrer, RdK/RDF (1935ff.), RKB, VDA (1937ff.), L. Og. Weidenau, Kreisjugendpfleger (1923-1934), Hilfspolizist Entn.: „untragbar, sehr aktiv für die Nazis!“ (1946), IV a, c III, Entlassung bei voller Pension (1947), IV o. VSp. (1947), IV o. VSp. mit Wiedereinstellung (1948) https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/actaproweb/archive.xhtml?id=Vz++++++01617c9d-13fb- 4dfb-b271-2ac71436f8b2&parent_id=#Vz______01617c9d-13fb-4dfb-b271-2ac71436f8b2 http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#bensel LA NRW, Abt. Rheinland, 1.127-48 Bergmann, … Feudingen, VS-Lehrer, DJ, Fähnleinf., Führung des Fähnlein Wittgenstein http://akteureundtaeterimnsinsiegenundwittgenstein.blogsport.de/a-bis- z/gesamtverzeichnis/#bergmann1 WKB, 9.6.1933
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages73 Page
-
File Size-