"MIRA MUNDAUN" - Neubau Mehrfamilienhaus in Ilanz 04.11.2020

"MIRA MUNDAUN" - Neubau Mehrfamilienhaus in Ilanz 04.11.2020

Überbauung "MIRA MUNDAUN" - Neubau Mehrfamilienhaus in Ilanz 04.11.2020 ..... wo die Sonne länger scheint..... mit 198 m2 Photovoltaik-Anlage Architekturbüro Peter Marugg - Bahnhofstrasse 19 - 7247 Saas i.P. - Natel: 079 440 86 78 - E-Mail: [email protected] Gemeinde Ilanz - Die erste Stadt am Rhein Vor über 700 Jahren ist ILANZ/GLION erstmals als Ortschaft mit Stadtrecht erwähnt worden. Als erste Stadt am Rhein und als «einen von Mauern umschlossenen Ort, in dem viele Menschen zusammenkommen, um dort zu wohnen». Heute hat sie ihre Mauern geöffnet und ist, zusammen mit dem umliegenden Fraktionen die neue Gemeinde ILANZ/GLION, «das Tor zur Rheinschlucht». Ilanz/Glion ist einerseits die lebendige Kleinstadt Ilanz im Zentrum der Gemeinde und andererseits eine Gemeinde mit zwölf weiteren Dörfern, die von herrlich intakter Natur umgeben sind. Das regionale Zentrum, die lebendige Kleinstadt Ilanz, überrascht mit einem malerischen Altstädtchen und historischen, gut erhalte- nen und spannenden Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Gleichzeitig bietet Ilanz eine breite Palette an Gastronomie- betrieben, Freizeitaktivitäten und vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetrieben - sie ist die perfekte Startort für Natur- und Kulturerlebnisse. Das pittoreske Landleben in den zugehörigen Dörfern Castrisch, Duvin, Ladir, Luven, Pigniu, Pitasch, Riein, Rueun, Ruschein, Schnaus, Sevgein und Siat bietet pure Erholung. Dank zentraler Lage und einem gut ausgebauten Angebot des öffentlichen Verkehrs ist Ilanz/Glion der optimale Ausgangspunkt in die Seitentäler. Wer’s gern wilder mag, kann in der Rheinschlucht von Angeboten wie Riverrafting profitieren. Auch zu Fuss oder auf dem Bike kann die Rheinschlucht erkundet werden. Im Winter bieten die umliegenden Skigebiete tolle Wintersport-Möglichkeiten. Winter Im Herzen der Surselva gelegen ist das Städtchen der ideale Ausgangspunkt in sechs Skigebiete mit insgesamt 600 Pistenkilometern und 70 Anlagen für Genuss-Skifahrer aber auch für sportlich Ambitionierte. Diese Skigebiete, diverse nahegelegene Seitentäler und die Rheinschlucht haben vom Skifahren über Schneeschuhlaufen, Schlitteln, Langlaufen bis hin zum Winterwandern alles zu bieten. Sommer Nahe Ilanz liegen diverse schöne Seitentäler sowie die berühmtberüchtigte Rhein- schlucht. Wasserratten können durch die spektakuläre Rheinschlucht raften. Es bieten sich aber auch andere Wassersportarten wie Kanufahren oder Funyak an. Wer lieber auf dem Festland bleibt, kann die Rheinschlucht mit dem Bike erkunden, zu Fuss durchwandern oder sie von einer der vielen Aussichtsplattformen bestaunen. Architekturbüro Peter Marugg - Bahnhofstrasse 19 - 7247 Saas i.P. - Natel: 079 440 86 78 - E-Mail: [email protected] Lage Geodatendrehscheibe Graubünden Architekturbüro Peter Marugg - Bahnhofstrasse 19 - 7247 Saas i.P. - Natel: 079 440 86 78 - E-Mail: [email protected] Massstab 1:5000 Das Urheberrecht an diesem Plan und den dargestellten Daten gehört der GeoGR und den Dateneigentümern. Die Darstellung basiert auf den der GeoGR gelieferten Daten. Die Daten haben keine rechtliche Gültigkeit. Verbindliche Auskünfte erteilen ausschliesslich die zuständigen Dienststellen des Dateneigentümers. Angaben zum Dateneigentümer und zum Nachführungsstand sind unter www.geogr.ch nachzulesen. Druckdatum: 04.12.2018 Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Situation 1:500 1428 1429 266C-A 9 266C 1441 1433 1430 7 A 8b 266G-A 266H 8a 266 A 266B A- 8 1435 2 266 266G 266D 6 4 1395 1434 639 1432 Via Quinclas Sut 1 3 266P 1436 266N 1437 1440 1438 1439 387-A 387 12 0 5 10 15 592 [in m] Architekturbüro Peter Marugg - Bahnhofstrasse 19 - 7247 Saas i.P. - Natel: 079 440 86 78 - E-Mail: [email protected] Bauprogramm - Abwicklung - Zahlung Bauprogramm Mit dem Bau des Wohnhauses wird im Frühjar 2021 begonnen. Die Wohnungen sind im November 2021 bezugsbereit. Abwicklung und Zahlungsmodus Ersteller und Vertragspartner ist die Baugesellschaft “Mira Mundaun“ in 7000 Chur. Im notariellen Kaufvertrag ist folgender Zahlungsmodus vorgesehen: Bei Unterzeichnung der Reservationsbestätigung Anzahlung Fr. 25’000.00 1 /3 bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages (abzüglich Reservationszahlung) 1 /3 nach Vollendung des Rohbaus 1 /3 bei Fertigstellung bzw. bei Bezugsbereitschaft des Mehrfamilienhauses Die Notariats- und Grundbuchgebühren, sowie die Handänderungssteuer übernehmen Käufer. Zu jeder Wohnung muss eine Garage erworben werden. Bauherr: Architekt Auskunft + Verkauf BG Mira Mundaun Peter Marugg Peter Marugg c/o Luan AG Bahnhofstrasse 19 Bahnhofstrasse 19 Industriestrasse 19 7247 Saas i.P. 7247 Saas i.P. 7000 Chur Natel 079 440 86 78 Natel 079 440 86 78 email [email protected] email [email protected] Sabit Hamza Via Quinclas Sut 8 7130 Ilanz Natel 079 662 22 80 email [email protected] Architekturbüro Peter Marugg - Bahnhofstrasse 19 - 7247 Saas i.P. - Natel: 079 440 86 78 - E-Mail: [email protected] Baubeschrieb 1. Aushub, Fundation Der Aushub wird maschinell ausgeführt und zur Hinterfüllung der Umfassungswände und zur Erstellung der Rohplanie deponiert. Die Baugrubensicherung wird gemäss Anordnung und Berechnung des Ingenieurs ausgeführt. Die Fundation erfolgt durch eine Stahl- betonplatte 20 cm stark, gemäss den statischen Berechnungen des Ingenieurs, unter der Betonplatte wird eine XPS Isolation 10cm verlegt. 2. Kanalisation Die Kanalisation wird gemäss den Normen und Vorschriften der Gemeinde Ilanz und dem VSA (Verein Schweizerischer Abwasserfachleute) ausgeführt. Das Dachwasser wird mittels Fallrohren im Haus in die Kanalisation eingeleitet. Auf der Nord- West- und Ostseite wird eine Sickerleitung eingebaut. 3. Maurerarbeiten Die Decken EG, OG und DG werden in Stahlbeton 25 cm stark ausgeführt und sind auf Pronuova-Korkstreifen aufgelagert. Die erdberührten Kellerumfassungswände werden aus 20 cm starkem Stahlbeton erstellt. Aussen wird eine 10 cm starke Perimeterisolation XPS verlegt. Sämtliche nicht erdberührten Aussenwände werden mit 40 cm starken Porenbetonsteinen (Ytong) aufgemauert (u-Wert 0.18 W/m2K). Die Zwischenwände im EG, OG und DG werden in Porenbeton 15 - 30 cm stark hochgezogen. Der Ytongbaustein (Porenbeton) ist biologisch und ökologisch sehr empfehlenswert. 4. Fensterbänke Sämtliche vertieften Brüstungen werden mit Naturstein abgedeckt. 5. Flachdacharbeiten Dampfsperre auf Beton, Wärmedämmung, zweilagige bituminöse Abdichtungsbahn und Kiesschicht. 6. Spenglerarbeiten Sämtliche Spenglerarbeiten werden in Chromnickelstal ausgeführt. 7. Glaserarbeiten Fenster in Kunststoff, aussen Anthrazit Ral 7016 und innen Weiss, mit 3 - Fach Glas (U-Wert 0.60 W/m2K) und Gummidichtungen. In jedem Raum wird je 1 Fensterflügel mit einem verdeckten Einhebel - Drehkipp-Beschlag versehen. In den Wohnbereichen EG, OG und DG sind Hebeschiebetüren vorgesehen. 8. Heizung Das Wohnhaus wird durch eine innen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt. Die Wärmeabgabe erfolgt über eine Fussboden- heizung welche in einem schwimmenden Fliessmörtelbelag eingebracht wird. Die einzelnen Räume können individuell über elektrische Raumthermostaten reguliert werden. Auch in den Hobbyräumen ist eine Fussbodenheizung vorgesehen. In den Badezimmern und Du- schen können auf Wunsch der Käufer (gegen Mehrpreis) elektrische Handtuchradiatoren montiert werden. Die Warmwasseraufberei- tung erfolgt ebenfalls mit der Wärmepumpe. Architekturbüro Peter Marugg - Bahnhofstrasse 19 - 7247 Saas i.P. - Natel: 079 440 86 78 - E-Mail: [email protected] Baubeschrieb 9. Sanitärinstallationen Ablaufleitungen sind in isolierten Silent-Geberit-Rohren auf alle nötigen Apparate in der Decke EG, OG und DG eingelegt. Entlüftung in Geberit-Rohren 110mm bis über Dach. Im OG/Haustechnik ist die Verteilbatterie mit Tropfwasserrinne vorgesehen. Von dieser Verteil- batterie werden die Kaltwasserleitungen in Kunststoffrohren auf alle vorgesehenen Armaturen angeschlossen. Das Warmwasser wird ebenfalls in Kunststoffrohren parallel zu den Kaltwasserleitungen vom Wasserwärmer, abgenommen und zu den Verbrauchsstellen ge- führt. Im Aussenbereich DG wird 1 frostsicherer Aussen-Wasserhahn montiert. Auf jedem Balkon OG, EG und DG ist ebenfalls ein frost- sicherer Wasseranschluss vorgesehen. Die Sanitärapparate werden in weiss geliefert und montiert. Für die Wahl der Apparatemodelle wird eine Liste erstellt, die integrierter Bestandteil dieses Sanitärinstallationsbeschriebes ist. 10. Lüftungsanlage Alle gefangenen Duschen und Bäder werden an ein Lüftungsrohrnetz mit Einzelventilatoren angeschlossen. Diese Anlage funktioniert vollautomatisch und geräuscharm. In den Küchen wird die Abluft mittels Umluft - Dampfabzug mit Fettfilter abgesaugt und gefiltert. 11. Elektrische Installation Sämtliche Leitungen werden nach Vorschriften und unter Putz (ausser Haustechnikraum und Kellerräume) verlegt. Schalter und Steckdosen in den Wohnungen sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Die TV Anlage kann am Netz von Kabel TV (KNS) der Gemeinde Ilanz angeschlossen werden. Im Wohnraum sind TV und TT- Anschluss vorhanden. In den restlichen Zimmern sind Leerrohre dafür vorgesehen. Die Stromanschlüsse werden mit automatischen Sicherungselementen (Fi-Schalter) in der Unterverteilung abgesichert. Auf den Balkonen, Garagen und Kellerräumen ist je eine Steckdose vorgesehen. Integrierender Bestandteil sind die Elektropläne. Beleuchtungskörper werden geliefert und montiert in Badezimmer und Duschen/WC, im Haustechnikraum, Kellerräume und in den Garagen. Im Hauseingang -

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    20 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us