Und Lautertal

Und Lautertal

Jahrgang 19 Freitag, 2. Februar 2018 Ausgabe 5/2018 Rundschau für das Glan- und Lautertal Mit dem AMTSBLATT der www.vg-lw.de Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfstein Im Januar fanden in Wolfstein die Neuwahlen zum Wehrfüh- rer und zum Stellvertretenden Wehrführer statt. Der bisherige Wehrführer, Udo Göttel, bat um Entpflichtung von diesem Amt. Nach seiner Aussage kann er auf Grund seiner langen und häufigen, beruflichen Aufenthalte im Ausland dieses Amt nicht mehr in vollem Umfang ausüben. Als Nachfolger wurde der bisherige Stellvertreter, Ingo Haaß, und als dessen Stellver- treter, Udo Göttel, vorgeschlagen. Da sonst keine Vorschläge gemacht wurden, konnten die Wahlen unter Aufsicht von Chris- tian Sauer, der bei der Verbandsgemeindeverwaltung Laute- recken-Wolfstein für Feuerwehrangelegenheiten zuständig ist und den Stellvertretenden Wehrleitern Hans-Peter Stude und Bernd Kalweit zügig durchgeführt werden. Nach Auszählung der Stimmen der 33 aktiven Wahlberechtigten wurden die Vor- geschlagenen in ihren neuen Ämtern mit sehr großer Mehrheit bestätigt. Beide nahmen die Wahl an und bedankten sich für das große Vertrauen, das ihnen entgegengebracht wird. Die Ernennung, die Vereidigung und das Überreichen der Urkun- den erfolgte durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsge- meinde Lauterecken-Wolfstein, Andreas Müller. Er dankte den beiden Neugewählten für den reibungslosen Übergang, für die bisher geleistete Arbeit und hob das besondere Engagement beider Ehrenamtsinhaber hervor. I.V. Andreas Müller, Erster Beigeordneter v.l.n.r Bernd Kalweit, Hans-Peter Stude, Ingo Haaß, Udo Göttel, Markus Böhmer, Andreas Müller Rundschau - 2 - Ausgabe 5/2018 Öffnungszeiten • Bereitschaftsdienste • Informationen Verbandsgemeindeverwaltung Lauterecker Tafel e.V. Tel. 06382/791-0, Fax: 06382/791-990 + 999, E-Mail: [email protected] Saarbrücker Str. 61, 67742 Lauterecken, Tel. 0176/96625481 Montag - Freitag .........................................................08.30 - 12.00 Uhr Zeiten zur Ausgabe von Lebensmitteln Montag - Mittwoch .....................................................14.00 - 16.00 Uhr dienstags .............................................................von 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag .................................................................14.00 - 18.00 Uhr donnerstags ........................................................von 15.30 - 16.30 Uhr Bürgerbüro Standort Lauterecken und Wolfstein Die Registrierung ist unter Vorlage der entsprechenden Nachweise Montag - Freitag .........................................................07.15 - 12.30 Uhr jeweils im Anschluss nach den Öffnungszeiten möglich. Montag - Mittwoch .....................................................13.30 - 16.00 Uhr Pflegestützpunkt Wolfstein/Lauterecken Donnerstag .................................................................13.30 - 18.00 Uhr Rathaus Wolfstein (Hauptstraße 2) Kfz-Zulassungsstelle (Standort Lauterecken) Montag - Freitag von 09.00 - 10.00 Uhr Montag bis Mittwoch ........... 07:15 - 12:00 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr Zusätzlich donnerstags von 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag .......................... 07:15 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr Weitere Termine nach telef. Vereinbarung Freitag ...................................................................... 07:15 - 12:00 Uhr ............................................................ 06304/41681-30 oder 41681-31 Verbandsgemeindewerke TelefonSeelsorge Übliche Dienstzeiten Die TelefonSeelsorge ist ein niedrigschwelliges Gesprächs- und Bera- Verwaltung tungs- und Seelsorgeangebot für alle Menschen in Lebenskrisen und Fred Wolf (techn. Werkleiter) ........Tel. 06382/791-400; 0151/16339405 belastenden Situationen. Sie ist gebührenfrei erreichbar unter den bun- Hans L. Altes (kaufm. Werkleiter)..Tel. 06382/791-406; 0151/16339406 deseinheitlichen Rufnummern: 0800 - 111.0 111 und 0800 - 111 0 222 Techniker Patrick Bauer................ .Tel. 06382/791-403; 0160-3667135 Oder als TelefonSeelsorge im Internet unter: Kläranlage Lauterecken ................................................ Tel. 06382/8071 www.telefonseelsorge.de für Chat bzw. Email Beratung. Kläranlage Wolfstein ..................................................... Tel. 06304/8010 Schwimmbad Rüllberg, Lauterecken ........................... Tel. 06788/1260 DRK Kreisverband Kusel e.V. Schwimmbad Wolfstein ................................................ Tel. 06304/7808 Schuldner- und Insolvenzberatung Außerhalb der üblichen Dienstzeiten Trierer Straße 39, 66869 Kusel ................................ Tel.: 06381/924615 Bereitschaftsdienst Wasser - Tierheim im Landkreis Kusel Bereich ehemals VG Lauterecken ................................0175/7229691 Frau Sander ......................Tel. 06385/9934962, Mobil: 0151/40638858 Bereitschaftsdienst Wasser - Bereich ehemals VG Wolfstein ...................................0151/42244500 Tierschutzverein im Landkreis Kusel e.V. Bereitschaftsdienst Abwasser - Postfach 1336, 66865 Kusel, www.tierschutz-kusel.de Bereich der VG Lauterecken-Wolfstein ......................0151/42244496 1. Vors. Christine Fauß ....................................................0175/4117712 Schatzmeister Jutta Keller.............................................0160/94838930 Stromversorgung OIE Aktiengesellschaft Störungsrufnummer Strom: 0800 312 3000 Ehrenamtsbörse des Landkreises Kusel Störungsrufnummer Gas: 0800 312 4000 Vielseitige Dienste für hilfebedürftige Personen für den nachstehende Ortsgemeinden: Buborn, Deimberg, Glanbrü- Kontakte in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein cken, Grumbach, Hausweiler, Herren-Sulzbach, Homberg, Hoppstäd- Tel.Nr.: 06788-280 oder 06304-993066 ten, Kappeln, Kirrweiler, Langweiler, Medard, Merzweiler, Nerzweiler, Initiative des Kreisseniorenrates Kusel Offenbach-Hundheim, Unterjeckenbach und Wiesweiler Ärztlicher Notfalldienst Stromversorgung Pfalzwerke Netz AG im Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken- Netzteam Otterbach, Lauterhofstr. 2, 67731 Otterbach, Tel. 06301- 705-211; Fax: 06301-705-252 für nachstehende Ortsgemeinden: Wolfstein an Wochenenden und Feiertagen Adenbach, Aschbach, Cronenberg, Einöllen, Eßweiler, Ginsweiler, Notruf Polizei: 110, Integrierte Leitstelle DRK und Feuerwehr: 112 Hefersweiler, Heinzenhausen, Hinzweiler, Hohenöllen, Jettenbach, Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Meisenheim im Gesund- Kreimbach-Kaulbach, Lohnweiler, Nußbach, Oberweiler im Tal, Ober- heitszentrum Glantal, Liebfrauenberg, 55590 Meisenheim, Tel.-Nr. weiler-Tiefenbach, Reipoltskirchen, Relsberg, Rothselberg, Rutsweiler 06753 - 9644621 (gebührenpflichtig) a.d. Lauter, Stadt Lauterecken, Stadt Wolfstein Telefon des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Netzteam Hauptstuhl, Bahnhofstr. 46, 66851 Hauptstuhl, 11 61 17 (ohne Vorwahl, kostenfrei) Tel. 06372-91160; Fax: 06372-911620 für die Ortsgemeinde St. Julian Dienstzeiten BDZ Meisenheim: Bei Störungen im Stromnetz Tel.: 0800-797 77 77 Mi. 14:00 Uhr - Do. 07:00 Uhr Fr. 16:00 Uhr - Mo. 07:00 Uhr Pfalzgas an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 18:00 Uhr bis zum Folgewerktag, 07:00 Uhr. Bereitschaftsdienst bei Störungen: ...............................0800/100 34 48 An Tagen, an denen die BDZ nicht geöffnet hat, wird der Bereitschafts- dienst im Versorgungsgebiet Meisenheim außerhalb der regulären Pra- Dienst des Bezirksbeamten der Polizei xissprechzeiten weiterhin durch Ärztinnen und Ärzte in ihren Praxen Polizeihauptkommissar Dieter Drumm: Tel.: 06382-911-0, abgedeckt. Den jeweils diensthabenden Bereitschaftsarzt für diese E-Mail: [email protected] (Polizeiinspektion Lauterecken) Zeiten erfahren Patienten über den Anrufbeantworter ihres Hausarztes. Sprechstunden am Standort Wolfstein: dienstags und donnerstags von Bereitschaftsdienst-Zentrale im Westpfalz-Klinikum Kusel, Im 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, oder nach Vereinbarung, in Lauterecken, Poli- Flur 1, Telefon-Nr. 06381-935 935: zeidienststelle: montags und mittwochs 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr, frei- Dienstzeiten BDZ Kusel: tags 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr, oder nach Vereinbarung. In dringenden Mi. 14:00 Uhr - Do. 07:00 Uhr Fällen wenden Sie sich bitte an die Polizeidienststelle in Lauterecken, Fr. 18:00 Uhr - Mo. 07:00 Uhr Tel.: 06382-911-0 an Feiertagen: vom Vorabend des Feiertages, 20:00 Uhr bis zum Folgewerktag, 07:00 Uhr. Treffpunkte für Jugendliche Sprechstunden: Samstag und Sonntag: 10:00 - 12:00 und 17:00 - 19:00 Uhr. Schulstr. 12, 67742 Lauterecken, 06382/6561, In jedem Erkrankungsfall wird um telefonische Vorankündigung gebeten. [email protected] Freie BDZ-Wahl Patienten können je nach Aufenthaltsort jede BDZ im Land aufsuchen. Dienstag - Donnerstag ........................................... 15:00 bis 21:00 Uhr Freitag ................................................................... 17:00 bis 22:00 Uhr Zur Unterstützung bei Bewerbungen: Apotheken-Notdienst Montag ................................................................... 15:00 bis 17:00 Uhr Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern: deutsches Festnetz: 01805-258825 + PLZ (0,14€/Min) Jugendbüro Wolfstein Mobilfunknetz: 01805-258825+PLZ (0,42€/Min) Rathausplatz 1 (2.OG), 67752 Wolfstein, 06304/9928105 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet od. 0171/4313057, [email protected] unter www.lak-rlp.de. Dienstag - Freitag .................................................. 15:00 bis 19:30 Uhr Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 08.30 Uhr. Rundschau - 3 - Ausgabe 5/2018 Amtsblatt der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein mit den Ortsgemeinden

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    16 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us