Der Lindenstein

Der Lindenstein

www.sandersdorf-brehna.de E-Mail: [email protected] DER LINDENSTEIN Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Sandersdorf-Brehna mit den Ortschaften Brehna, Glebitzsch, Heideloh, Petersroda, Ramsin, Renneritz, Roitzsch, Zscherndorf n 20. Jahrgang Sandersdorfer Weihnachtsmarkt Nummer 23 Freitag, vom 03.12. bis 05.12.2010 3. Dezember 2010 in Sandersdorf-Brehna, Platz der Deutschen Einheit/Teichstraße n AMTLICHER TEIL Seite 2 Freitag, 3. Dezember 2010 Weihnachtssingen mit den Kindergarten n NICHTAMTLICHER TEIL Kindern aus Sandersdorf Seite 6 offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister - Anschnitt der Riesenstolle anschließend Sandersdorfer Musikverein und „Wildecker Herz- Band “Accustic Jam” buben“, Rückgabe der gefüllten Schuhe Samstag, 4. Dezember 2010 an die Kinder durch Weihnachtssingen mit Marko & Sally, den Weihnachts- Tanzgruppe “Di Vogue“, Clown Petty & Pip- mann und seinen pi Clownzaubershow mit Musik, Schlagerstar Gehilfen, weihnacht- Hans-Jürgen Beyer, Sängerin Judith Herrmann liches Alphornbla- sen Sonntag, 5. Dezember 2010 Händler und Schausteller, Mal- & Bastelstraße mit Aus- wertung am Sonntag, Weih- nachtsmusik, der Weihnachtsmann verteilt Geschenke an Kinder, Weihnachten mit Frank Aktion Nikolausstiefelfüllen, ganztägig Peters, Auswertung des Nostalgiekarussell, Rummel mit Mal- & Bastelwettbewer- Schießstand, Losbude und Kindereisenbahn an bes inkl. Prämierung durch allen Tagen den Weihnachtsmann & DJ, Auftritt von den Siehe Seite 15 1001 Nacht beim Die nächste Ausgabe 24. Sandersdorfer erscheint am: Weihnachtsturnen Freitag, dem am 19. Dezember 2010 17. Dezember 2010 rund fünfzig Kinder und Redaktionsschluss Jugendliche gestalten ist am: hierbei einen sport-li- Freitag, der chen Augenschmaus an 10. Dezember 2010, Sprung, Barren, Balken und Boden. 9.00 Uhr Siehe Seite 17 [email protected] Sandersdorf-Brehna - 2 - Nr. 23/2010 1. Die zum Entwurf der 1. Ergänzung Amtlicher Teil des Flächennutzungsplanes vorgebrach- ten Hinweise und Anregungen von den Ergebnisprotokoll Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange sowie von der Öffentlichkeit hat der Stadtrat mit folgendem Ergebnis geprüft für die Stadt Sandersdorf-Brehna und in einer Übersicht (gemäß Anlagen) Stadtrat Sandersdorf-Brehna: Sitzung vom 25.11.2010 zusammengefasst: Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, Bahnhofstraße 2, a) Hinweise, Bedenken und Anregungen 06792 Sandersdorf-Brehna der Behörden und sonstigen Träger Öffentliche Sitzung öffentlicher Belange werden gemäß Anlage 1 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sit- zum Beschluss abgewogen bzw. einge- zungen arbeitet. (Anlage 1 - Auswertung Behörden Stadtrat Sandersdorf-Brehna: Sitzung vom 28.10.2010 und Träger - 26 Seiten) 24. Veräußerung von Flurstücken SR SB-179/2010 b) Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit 25. Ankauf einer Teilfläche des wurde eine Stellungnahme abgegeben. Flurstückes 125/25, Flur 4, Diese wird gemäß Anlage 2 zum Beschluss Gemarkung Sandersdorf SR SB-176/2010 abgewogen bzw. eingearbeitet. (Anlage 2 - 26. Ankauf des Flurstückes 1484/125, Auswertung Öffentlichkeit - 3 Seiten) Flur 4, Gemarkung Sandersdorf SR SB-177/2010 c) Das Abwägungsergebnis ist in die Plan- 27. Ankauf des Flurstückes 94, Flur 5, dokumente des Flächennutzungsplanes Gemarkung Sandersdorf (Gehweg) SR SB-188/2010 (Planzeichnung, Begründung und Umwelt- 28. Ankauf des Flurstückes 150, Flur 2, bericht) einzustellen. Gemarkung Sandersdorf (Gehweg) SR SB-189/2010 2. Der Bürgermeister wird beauftragt, 29. Ankauf des Flurstückes 152, Flur 2, unter Mitwirkung des Fachbereiches für Gemarkung Sandersdorf (Gehweg) SR SB-190/2010 Bau- und Ordnungsverwaltung sowie dem 30. Ankauf der Flurstücke 154 und 156, beauftragtem Planungsbüro die Behörden Flur 2, Gemarkung Sandersdorf (Gehweg) SR SB-191/2010 und sonstigen Träger öffentlicher Belange von diesem Ergebnis unter Angabe der Haupt- und Finanzausschuss Sandersdorf-Brehna: Gründe in Kenntnis zu setzen. Die nicht Sitzung vom 08.11.2010 berücksichtigten Hinweise und Anregungen 6. Einstellung einer Volljuristin HFA SB-204/2010 sind bei der Vorlage des Flächennutzungs- planes zur Genehmigung nach § 6 BauGB Vergabeausschuss Sandersdorf-Brehna: mit einer Stellungnahme beizufügen. Sitzung vom 18.11.2010 3. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt 6. Vergabebeschluss für die zu machen. Bauleistung Los 14: Estricharbeiten 9. Feststellungsbeschluss zur 1. Ergänzung für den Neubau Kindertagesstätte des Flächennutzungsplanes „Borstel“ im OT Brehna VA SB-197/2010 Sandersdorf-Brehna um die 7. Vergabebeschluss für die Bauleistung Gemarkungen Glebitzsch und Los 15: Fliesen- und Plattenarbeiten Roitzsch SR SB-193/2010 für den Neubau Kindertagesstätte Der Stadtrat Sandersdorf-Brehna „Borstel“ im OT Brehna VA SB-198/2010 beschließt wie folgt: 8. Vergabebeschluss für die Bauleistung Auf Grund des § 6 des Baugesetz- Los 16: Maler-, Tapezier- und buches in der Fassung der Bodenbelagsarbeiten für den Bekanntmachung vom 23.09.2004 Neubau Kindertagesstätte (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch „Borstel“ im OT Brehna VA SB-199/2010 Artikel 4 des Gesetzes vom 31.07.2009 9. Vergabe der Bauleistung Errichtung (BGBl. I S. 2585) beschließt der Stadtrat Zaunanlage Sportplatz Sandersdorf- der Stadt Sandersdorf-Brehna die Brehna VA SB-203/2010 1. Ergänzung des Flächennutzungsplanes. 6. Satzung über Stundung, Nieder- Die Begründung einschließlich Umwelt- schlagung und Erlass sowie Vergleich von Ansprüchen der bericht zur 1. Ergänzung des Flächen- Stadt Sandersdorf-Brehna SR SB-195/2010 nutzungsplanes wird gebilligt. Der Stadtrat der Stadt Sandersdorf-Brehna beschließt 3. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt gemäß § 6 Absatz 1 GO LSA den Erlass der Satzung über zu machen. Stundung, Niederschlagung und Erlass sowie Vergleich 4. Der Bürgermeister wird beauftragt, von Ansprüchen der Stadt Sandersdorf-Brehna. unter Mitwirkung des Fachbereiches 7. Satzung über die Festsetzung der Bau- und Ordnungsverwaltung sowie Realsteuer - Hebesätze 2011 SR SB-205/2010 des beauftragten Planungsbüros, die Der Stadtrat Sandersdorf-Brehna beschließt die im Ent- 1. Ergänzung des Flächennutzungsplanes wurf vorliegende Satzung über die Festsetzung der Steu- zur Genehmigung vorzulegen. Die Erteilung ersätze für die Grund- und Gewerbesteuer in der Stadt der Genehmigung und das Inkrafttreten Sandersdorf-Brehna für das Haushaltsjahr 2011. der 1. Ergänzung des Flächennutzungs- 8. Beschluss zur Endabwägung des planes sind alsdann ortsüblich bekannt Entwurfes der 1. Ergänzung zu machen. Dabei ist auch anzugeben, des Flächennutzungsplanes wo der Plan mit Begründung einschließlich Sandersdorf-Brehna um die Umweltbericht während der Dienst- Gemarkungen Glebitzsch und stunden eingesehen oder über den Roitzsch SR SB-192/2010 Inhalt Auskunft verlangt werden kann. Nr. 23/2010 - 3 - Sandersdorf-Brehna 10. Beschluss über die Aufhebung Nichtöffentliche Sitzung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Wohnen 6. Bekanntgaben und Anfragen am Triftweg“ im Ortsteil Roitzsch SR SB-201/2010 7. Grundstücksangelegenheiten SR SB-200/2010 Der Stadtrat der Stadt Sandersdorf- 8. Grundstücksangelegenheiten SR SB-211/2010 Brehna beschließt wie folgt: 9. Schließung der Sitzung 1. Für den Bereich der Gemarkung gez. Edgar Holicki, Ortsbürgermeister Roitzsch, Flur 4, Flurstücke 619, 3/35, 6/46, 6/43, 618, 5/20, 1623, 1622, 1621, 5/13, 1620, 5/18, 1625, 5/21, 5/16, 5/15 Einladung und 1624 soll der Bebauungsplan Nr. 3 „ Wohnen am Triftweg“ aufgehoben werden. zu der Sitzung des Gremiums Haupt- und Finanzausschuss 2. Für die Aufhebung des Bebauungsplanes Sandersdorf-Brehna ist eine Umweltprüfung gemäß § 2 BauGB am 13.12.2010, um 18:00 Uhr. durchzuführen. Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, Bahnhofstra- 3. Die Aufhebung des Bebauungsplanes ist ße 2, 06792 Sandersdorf-Brehna gemäß § 1 (8) BauGB im formellen Verfahren Tagesordnung durchzuführen. TOP Betreff DS-Nr. 4. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt Öffentliche Sitzung zu machen (§ 2 (1) Satz 2 BauGB). 1. Eröffnung und Begrüßung und Feststellung 11. Beschluss der Billigung und Auslegung der Beschlussfähigkeit des Vorentwurfes zur Aufhebung 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und des Bebauungsplanes Nr. 3 Feststellung der Tagesordnung „Wohnen am Triftweg“, Gemarkung 3. Genehmigung der Niederschrift über Roitzsch SR SB-202/2010 die vorherige Sitzung Der Stadtrat der Stadt Sandersdorf- 4. Erlass der Haushaltssatzung mit Brehna beschließt wie folgt: Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 1. Der Vorentwurf der Begründung 2011; 1. Beratung SR SB-214/2010 zum Aufhebungsverfahren des Bebauungs- 5. Entwurfs- und Auslegungsbeschluss planes Nr. 3 „Wohnen am Triftweg“ wird zum Entwurf des Bebauungsplanes in der vorliegenden Fassung gebilligt. „Industriegebiet“ 2. Zur frühzeitigen Beteiligung der Öffent- im Ortsteil Brehna SR SB-206/2010 lichkeit sind die Planunterlagen und die 6. Genehmigungsantrag nach Begründung einschließlich Umweltbericht § 4 BImSchG SR SB-181/2010 nach § 3 (1) BauGB öffentlich auszulegen 7. Planfeststellungsverfahren Hochmüll- und die beteiligten Behörden und deponie der Fa. Papenburg in der sonstigen Träger öffentlicher Belange Gemarkung Roitzsch SR SB-217/2010 sowie Nachbargemeinden von der Auslegung 8. Errichtung eines dritten Sportplatzes zu benachrichtigen. in der Stadt Sandersdorf-Brehna SR SB-219/2010 3. Den berührten Behörden und sonstigen 9. Bekanntgaben und Anfragen Trägern öffentlicher Belange wird Gelegen- Nichtöffentliche Sitzung heit zur Stellungnahme zur Aufhebung gegeben. 10. Bekanntgaben und Anfragen 4. Die öffentliche Auslegung erfolgt verkürzt 11. Grundstücksangelegenheiten

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    18 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us