
Seniorenwegweiser Theodor-Fliedner-Haus Friedrich-Wilhelm- Altenkirchen Raiffeisen-Haus Evangelisches Evangelisches Alten- und Pflegeheim Altenzentrum Theodor-Fliedner-Str. 1 Fürthener Str. 57610 Altenkirchen 57577 Hamm Telefon: 02681-4021 Telefon: 02682-9609 90 E-Mail: E-Mail: azhamm@ [email protected] ev-altenhilfe-ak.de Altenkirchen Hamm Eine starke Gemeinschaft. Die Evangelische Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen Kirchen Tagespflege Sommergarten Altenzentrum an der Sieg Tagespflege in Kirchen „Sommergarten“ Evangelisches in Hamm Alten- und Pflegeheim Fürthener Str.5 Austraße 30a 57577 Hamm 57548 Kirchen Telefon: 02682-96099-30 Telefon: 02741-681-0 E-Mail: a.lizurek@ E-Mail: kirchen@ ev-altenhilfe-ak.de ev-altenhilfe-ak.de Die Evangelische Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen Offenheit und Respekt vor den Wünschen und Bedürfnis- gGmbH bietet in ihren Einrichtungen in Altenkirchen, Hamm sen jedes Einzelnen sind Maßstab unserer Arbeit. Denn nur so und Kirchen ein Zuhause für Menschen mit Pflegebedarf und dem kann eine moderne Altenhilfe aussehen. Anspruch an Wohnlichkeit, Sicherheit und Lebensqualität. Die Ev. Altenhilfe hat sich frühzeitig auf die besonderen Besonders wichti g ist uns hierbei das christliche Menschenbild Bedürfnisse von Menschen mit demenziellen Veränderungen mit der Gewissheit, dass jeder Mensch einmalig ist. eingestellt. Neu ist unser Angebot der Tagespflege. EvAnGEliScHE AlTEnHilFE gGMbH Altenkirchen Hamm Unsere internetseite: DES KiRcHEnKREiSES AlTEnKiRcHEn Kirchen www.ev-altenhilfe-ak.de Grußwort des Landrates Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wohin kann ich mich wenden, wenn …? Diese Frage beschäf- Mein besonderer Dank gilt denjenigen Stellen, Verbänden tigt Senioren in vielen Lebenslagen – ob in Fragen der Frei- und Vereinen, die sich für ein dichtes Netz an Angeboten zeitgestaltung oder wenn es darum geht, Unterstützung bei und Dienstleistungen für Senioren tagtäglich einbringen und der Bewältigung des Alltags zu finden. engagieren. Dies war Anlass für den Landkreis Altenkirchen, in Zusam- Unser gemeinsamer Anspruch ist es, den Kreis Altenkirchen menarbeit mit dem mediaprint infoverlag die überarbeitete für Sie, die Bürgerinnen und Bürger, lebenswert auch und vierte Auflage des Seniorenwegweisers für das Kreisgebiet gerade im Alter zu gestalten. aufzulegen. Denn – wir sind für Sie da. Dieser Seniorenwegweiser bietet Ihnen vielfältige Informa- tionen und Hinweise rund um die Themen Beratung, Freizeit und Sport, Bürgerschaftliches Engagement, Hilfen im Alltag, Gesundheit, Wohnen und Pflege und nennt Ansprechpartner Es grüßt Sie aus der Kreisstadt und Kontaktadressen in den verschiedenen Regionen unseres Kreises. Als Landrat danke ich allen Einrichtungen, Unternehmen und Stellen im Landkreis, die durch Anzeigen die Finanzierung Michael Lieber des Seniorenwegweisers sicherstellen. Landrat 1 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Landrates 1 4. Vorsorge fürs Alter 38 Branchenverzeichnis 4 4.1 Verfügungen – Vollmachten 38 4.2 Nachlassregelung 40 Impressum 4 4.3 Dokumentenmappe 42 4.4 Vorsorge für den Todesfall 42 1. Aktiv im Alter 6 4.5 Was müssen die Angehörigen bei 1.1 Gesellschaftliches und politisches Engagement 6 einem Todesfall tun 43 1.2 Bildung und Kultur 8 1.3 Sport und Bewegung 11 5. Gesundheit 44 1.4 Soziale Kontakt- und Begegnungsstätten 12 1.5 Mobilität im Alter 15 6. Wohnen und Leben im Alter 47 6.1 Hausnotruf 47 2. Information und Beratung 17 6.2 Essen auf Rädern 47 2.1 Allgemeine Lebensberatung 17 6.3 Wohnberatung 49 2.2 Sozialberatung 17 6.4 Netzwerk Demenz 50 2.3 Sicherheitsberatung 18 6.4 Besuchs-, Begleit- und Betreuungs angebote 51 2.4 Beratungs- und Koordinierungsstellen für ältere, 6.5 Haushaltsnahe Leistungen 53 pflege- und hilfebedürftige Menschen in den 6.6 Seniorenwohnungen, Betreutes Wohnen, Pflegestützpunkten 19 Wohngemeinschaften 53 2.5 Sozialpsychiatrische und Suchtberatung 20 2.6 Schuldnerberatung 24 2.7 Rentenberatung 24 7. Pflege 59 2.8 Verbraucherberatung 25 7.1 Pflege zu Hause 59 2.9 Telefonseelsorge 26 7.2 Ambulante Pflegedienste 60 7.3 Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege 61 7.4 Stationäre Pflege 62 3. Finanzielle Hilfen 27 7.5 Hospizangebote 65 3.1 Krankenversicherung 27 7.6 Palliativstationen 66 3.2 Pflegeversicherung 29 3.3 Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII 34 3.4 Wohngeld 36 8. Wichtige Rufnummern 68 3.5 Vergünstigungen und Ermäßigungen 36 3.6 Landesblindengeld 37 Ihre Ansprechpartner bei der 3.7 Kriegsopferfürsorge 37 Kreisverwaltung Altenkirchen 69 2 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Indus- trie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de Alten- und Pflegeheim 46, 52, 56, 57, 63 Ambulanter Pflegedienst 60 Apotheke 44 Ausflugsziel 15 Banken und Kreditinstitute 28, U 4 Beerdigungsinstitut, Bestattungshaus 41, 43 Evangelische Altenhilfe U 2 Hörgeräteakustik 45 in Zusammenarbeit mit: 57610057/2. Auflage/2015 der Kreisverwaltung Altenkirchen, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen Druck: Redaktion: Media Print Informationstechnologie Verantwortlich für den amtlichen Teil: Seniorenbüro, Kreisverwaltung Altenkirchen, Eggertstraße 28 Telefon: 02681 812426 Herr Hollmann oder 02681 812411 Herr Brenner 33100 Paderborn Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic Papier: Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert • Kreismedienzentrum Altenkirchen Steinebach/Malberg, Förderzentrum Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei • Kreissparkasse Altenkirchen Steineberger Höhe bei Nacht, IMPRESSUM • Horst Ascheid Joachim Weger Herausgeber: • Joachim Weger Marienthal, Blick auf Kloster Marienthal, mediaprint infoverlag gmbh • Fotos Titelseite: KA AK, F07 / FH08382, Rüdiger Rosen Lechstr. 2, 86415 Mering Luftaufnahme Ortsansicht Friesenhagen, Luftaufnahme Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Registergericht Augsburg, HRB 10852 Altenkirchen, KA AK, F11 / FSK0262, Wasserschloss Crottorf, KA AK, F11 / Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh USt-IdNr.: DE 811190608 Kreissparkasse Altenkirchen FSK0248, Kreissparkasse Altenkirchen ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Geschäftsführung: Betzdorf, Busbahnhof KA AK, F20 / Wissen, Luftaufnahme Schloss Ulf Stornebel, FRS02924, Rüdiger Rosen Schönstein, KA AK, F11 / FSK0256, Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Dr. Otto W. Drosihn Derschen, Steinches Mühle KA AK, F20, F07 / Kreissparkasse Altenkirchen nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 FRS00072 Rüdiger Rosen • Weitere Bildnachweise stehen in den Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax 08233 384-247 Flammersfeld, Raiffeisenmuseum, KA AK, jeweiligen Fotos. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] F07 / FH08349, Rüdiger Rosen sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. 4 Branchenverzeichnis Kanzlei 39 Krankenhaus und Kliniken 22, 44 Mehrgenerationenhaus 21 Pflegedienst 59, 61 Ruheforst 5 Senioren- und Pflegezentrum 3, U 3 Seniorenheim 58, 63 Seniorenresidenz 46, 48 Tagespflege 61 Verkehrsverbund 14 Inmitten eines natürlichen Mischwaldes liegt in friedvoller Ruhe Wohlfahrtsverbände 51, 68 der RuheForst Wildenburger Land. Um die Laub- und Nadelbäume Wohn- und Pflegeeinrichtung 54 herum können biologisch abbaubare Urnen beigesetzt werden. U = Umschlagseite • Pflege übernimmt die Natur • Einmaliger Erwerb bis ins Jahr 2105 • Vorsorge kann getroffen werden • Namentliche Kennzeichnung in dezenter Form Wir informieren Sie gerne telefonisch unter Tel. 02742 – 93 19 50 und innerhalb unserer regelmäßigen kostenlosen Führungen. Sie finden den ausgeschilderten Weg zum RuheForst Wildenburger Land bei 51598 Friesenhagen, Krottorfer oder Crottorfer Straße (Navigationssystem) © MEV-Verlag, Germany www.ruheforst-wildenburgerland.de 5 1 1. Aktiv im Alter Immer mehr ältere Menschen engagieren sich auf vielfältige Kreisseniorenbeirat Weise für die Belange ihrer Mitbürger und nehmen aktiv am Der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen ist eine demo- kulturellen, sportlichen und politischen Leben ihrer Umge- kratisch legitimierte Vertretung für ältere Menschen. Seine bung teil. Viele ältere Menschen sehen nach dem Eintritt in Aufgabe ist es, an der seniorengerechten Gestaltung des den Ruhestand in einer ehrenamtlichen Aufgabe die Chance, Kreises mitzuwirken und die Interessen der älteren Generation ihre Zeit sinnvoll zu nutzen und Dinge in ihrem persönlichen wahrzunehmen und zu vertreten. Der Seniorenbeirat wirkt Umfeld zu gestalten. Vor dem Hintergrund der gesellschaft- an der seniorengerechten Gestaltung unseres Landkreises mit. lichen und demografischen Veränderungen wird die Lebens- Der Seniorenbeirat versteht seine Seniorenpolitik als eine qualität in der Zukunft stärker von Eigeninitiative, freiwilligem Querschnittsaufgabe mit vielen Handlungsfeldern entspre- Engagement und Selbstverantwortung abhängen. Wer Kon- chend den vielfältigen Interessen und Bedürfnissen der älteren takte pflegt und sich am gesellschaftlichen, sozialen Leben Generation. Er vertritt die Belange der älteren Menschen in beteiligt, hat mehr Lebensfreude und bleibt innerlich länger unserer Region, informiert und berät ältere Menschen und jung. Im Landkreis Altenkirchen gibt es viele Möglichkeiten, nimmt Wünsche und Anregungen
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages72 Page
-
File Size-