Haaren Integriertes Handlungs- Konzept

Haaren Integriertes Handlungs- Konzept

Haaren Integriertes Handlungs- konzept www.aachen.de/haaren Impressum Herausgeber: Stadt Aachen - Der Oberbürgermeister Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Bearbeitung: 61/500 Stadterneuerung und Stadtgestaltung Gertrude Helm Marie Blanzé Isabelle Mehlhorn www.aachen.de/haaren Externe Beiträge: archigraphus - architektur & raumkonzepte Markus Ulrich, Joachim Schmidt, Andreas Kantartzis www.archigraphus.de 3+ Freiraumplaner Prof. Norbert Kloeters, Heinz W. Rohn www.3plusfreiraumplaner.de hks I architekten Jochen König www.hks-architekten.de Ein besonderer Dank geht an alle Haarener Ak- teure und die Bezirksvertretung Haaren, die mit ihrem großartigen Engagement zur Entwicklung des Integrierten Handlungskonzeptes beigetra- gen haben. Frau Gisela Nacken als Dezernentin für Planung und Umwelt danken wir für ihre tatkräftige Unterstützung bei der erfolgreichen Beantragung der Fördermittel sowie die konti- nuirliche Begleitung des Prozesses. Aachen, Februar 2014 gefördert durch: Haaren hat eine gute Lage, Infrastruktur und Nahversorgung. Haaren ist zugleich laut und räumlich begrenzt. Haaren altert und hat einen eigenen Charakter, der das Zusammenleben im Stadtbezirk prägt. Gruß- worte Vorwort Stadtbaurat Werner Wingenfeld Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger! Nachdem die Bezirksvertretung Haaren und Für Ihr großes bürgerschaftliches Engagement der Planungsausschuss Anfang 2004 mit ihrer möchte ich mich bereits jetzt bedanken. Beschlussfassung u.a. zur Aufgabe der Haare- ner Allee die Voraussetzung geschaffen haben, Es spiegelt sich in der großen Bandbreite an die städtebauliche Entwicklung von Haaren verschiedenen Ideen und Vorschlägen wieder, in eine neue Richtung zu lenken, ging es in die als Ergebnis der Einbindung von Bürgerin- den letzten Jahren darum, die Perspektiven zu nen und Bürgern, von Vereinen, der Haarener konkretisieren. Daher freue ich mich, Ihnen den Politik und anderen Einrichtungen in das Kon- entwickelten Rahmenplan und das zugehörige zept eingeflossen sind. städtebauliche Stadtteilentwicklungskonzept vorzustellen. Jetzt geht es darum, dass wir gemeinsam die „Haarener Ideen“ aufgreifen und weiterent- Der Plan zeigt auf, wie sich Haaren aus Ihrer wickeln. Im Zusammenspiel mit der Fachver- Werner Wingenfeld Stadtbaurat und unserer Sicht in den nächsten Jahren waltung und dem Bezirksamt Haaren sollen der Stadt Aachen entwickeln soll. Neben strategischen, teilweise wichtige Projekte vorangetrieben und im Rah- langfristig angelegten Aussagen, die die Arbeit men der Möglichkeiten der Städtebauförderung der Verwaltung und der Politik begleiten und umgesetzt werden. lenken sollen, werden kurz bis mittelfristig umzusetzende konkrete Maßnahmen für die Bei einigen Vorschlägen ist Ihre Entschlossen- Umgestaltung mit Städtebauförderung durch heit gefragt, indem Sie sich individuell oder Bund und Land, wie die Planung zum ‚Park in Initiativen und Vereinen weiterhin für Ihren am alten Friedhof‘ und der ‚Etablierung und Stadtbezirk engagieren. Gewinnen Sie bitte Erweiterung einer neuen Ortsmitte’ rund um weitere Menschen in Ihrer Umgebung für Ihre St. Germanus, vorgeschlagen. Neu gestaltete Ideen. Der Rahmenplan bietet hierfür die Basis, Ortseingänge, Plätze und Wegeverbindungen, den es mit der konkreten Planung auszufüllen die Parkgestaltung, die bessere Vernetzung der gilt. Akteure in Haaren, Ideen für neue Nutzungen in den Blockinnenbereichen und die Gestaltung Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam der Ortsmitte sind nur wenige Beispiele für die weiterhin in Haaren aktiv zu sein. Maßnahmen, die der Rahmenplan vorschlägt. Neben den räumlich sichtbaren, baulichen Pro- jekten gibt es verschiedene Ideen und Vorhaben zur Verbesserung des Stadtbezirks, die die Stadt mit Ihnen gemeinsam realisieren möchte. I Grußwort Bezirksbürgermeister Ferdinand Corsten Sehr geehrte Haarenerinnen und Haarener! „An Haaren führt kein Weg vorbei!“ Dieser Gewerbebetrieben. Ebenfalls zeichnet Haaren Wahlspruch hat bereits seit der Römerzeit bis die Nähe zur Stadtmitte aus. Diese erreicht man heute Bestand. Unser Stadtbezirk lag damals mit dem Rad in gut 20 Minuten, mit dem Bus schon an zwei römischen Fernstraßen und wird oder PKW natürlich weitaus schneller. Gleiches heute von den beiden Bundesautobahnen A4 gilt für das letzte neue Gewerbegebiet im und A 44 mit dem Zubringer A 544 eingeschlos- Bezirk, dem Elleter Feld (Ansiedlung kleinerer sen. Von Norden und Westen bildet Haaren das und mittlerer Gewerbebetriebe). Hier wurden Tor zur Stadt. Wer also nach Aachen hinaus, aus bereits neue Arbeitsplätze nach Haaren geholt Aachen heraus oder an Aachen vorbei möchte, und werden dort auch noch neu entstehen. kommt an Haaren und Verlautenheide nicht Die bestehenden Gewerbegebiete stehen im vorbei! Einklang mit der Umwelt. In Haaren und Verlautenheide leben ca. 12.000 Das Leben in Haaren und Verlautenheide ist Ferdinand Corsten Menschen, sie alle schätzen die hohe Lebens- seit Jahrtausenden vom Verkehr geprägt. Die Bezirksbürgermeister qualität. Vor allem junge Familien zieht es zu- Verkehrsanbindung von Haaren und Verlauten- Haaren-Verlautenheide nehmend aufgrund der sehr guten Infrastuktur heide sind dadurch sehr gut, bedürfen aber zum nach Haaren und Verlautenheide. Unser Bezirk Wohl der Menschen einer Optimierung. Die Alt- bietet den Menschen ein ausgewogenes Neben- Haarener Straße und Verlautenheidener Straße einander von Wohnen und Arbeiten, Einkaufen sind als „Lebensadern“ nicht wegzudenken. und Naherholung. Hohes bürgerschaftliches Gleichwohl stellt insbesondere der LKW Verkehr und ehrenamtliches Engagement zeichnen viele eine Belastung dar. Menschen hier aus. An der zukünftigen Entwicklung von Haaren Bewährte Angebote für Kinder und Jugendli- und Verlautenheide arbeiten wir tatkräftig mit. che stellen ebenso eine Selbstverständlichkeit Die Neugestaltung der Ortsmitte Haaren und dar wie Angebote für Senioren. Im Stadtbe- die Schaffung von weiterem Grün im Zentrums- zirk befinden sich soziale Einrichtungen wie und Naherholungsbereich spielen für uns dabei unser Seniorenheim mit einem im Jahre 2009 eine besondere Rolle. In der Natur der Sache gegründeten Seniorenbegegnungszentren. Die liegt es, dass das Leben mit vielen Änderungen demografische Entwicklung in unserer Gesell- dem Wandel unterliegt und auch unterworfen schaft erfordert hier besondere Anstrengungen, sein muss, damit sich unsere Gesellschaft und um den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht unser Stadtteil fort- und weiterentwickelt. zu werden. Weitere Einrichtungen, z.B. für betreutes Wohnen, Altenheim und alternative Getreu meinem Leitspruch „Net mulle – werke“ Wohnformen werden, wir benötigen. freue ich mich auf die gemeinsame Zusammen- arbeit. Die materielle Infrastruktur , die das tägliche Leben erleichtert, wie Human- und Tiermedizi- ner, Apotheken, Post und Bank usw., sind zum größten Teil vor Ort. Aufgrund der bisherigen Struktur gibt es in Haaren auch Arbeitsplätze in III Fotonachweis: Sofern nicht anders angegeben, wurden die Fotos innerhalb des Dokuments von der Stadt Aachen, Birgit Wergen, vom Büro archigraphus, 3+ Freiraumplaner und vom Heimatverein Haaren zur Verfügung gestellt. In dem nachfolgenden Text verwenden wir eine geschlechtsneutrale Sprache. Bei der konkreten Ansprache von Per- sonen werden sowohl die weiblichen als auch die männlichen Personen genannt, z. B. „Bewohnerinnen und Bewoh- ner“. Sollte aus Versehen oder aus Gründen der besseren Lesbarkeit an einigen Stellen nur die männliche Form, z. B. „Akteure“ gewählt sein, meinen wir aber immer auch die weiblichen Personen, nämlich die Akteurinnen. Selbstver- ständlich sind für uns immer Männer und Frauen gleichzeitig, gleichgestellt und chancengleich angesprochen. Inhaltsverzeichnis Anlass und Aufgabe 1 Städtebauförderung - Orientierung und Ziele 3 Betrachtungsebenen -Faktensammlung zur städtebaulichen Situation 5 Historisch Morphologische Analyse 7 Soziale, ökonomische und ökologische Betrachtung 39 Bevölkerungsstruktur und demographische Entwicklung 41 Soziale Infrastruktur und Bildung 47 Kulturelle Vielfalt und Stadtteilleben 49 Ehrenamt und Vereinsstrukturen 50 Sicherheit 51 Wohnen 53 Neue Wohnformen 55 Bausubstanz 59 Beschäftigung 61 Lokale Ökonomie 63 Verkehrliche Lage 67 Landschaftselemente 73 Ökologische Situationsbeschreibung 75 Klima- und Lufthygienische Situation 79 Lärm 81 Gesundheit 83 Erste Konzepte für Haaren - Planungen & Grundlagen 85 Erstes Konzept für die Ortsmitte 2004 87 Sozialentwicklungsplan 2009 89 Aachen 2030 - masterplan 90 FNP- Neuaufstellung 93 Prozessgestaltung 95 Chancen für‘s Quartiers 97 Handlungsfelder 101 Handlungsfeld I: Stadtgestalt und Städtebau 103 Handlungsfeld II: Wohnen und Wohnumfeld 113 Handlungsfeld III: Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung und Gewerbe 117 Handlungsfeld IV: Verkehr und Mobilität 119 Handlungsfeld V: Freiraum, Umwelt und Klimaschutz 123 Handlungsfeld VI: Zusammenleben im Stadtteil 125 Maßnahmenüberblick 133 Zusammenfassung - Ziele und Aktivitäten 135 Querschnittsaufgaben - Ziele und Aktivitäten 137 Räumliche Schwerpunkte 145 Maßnahmenkatalog / Steckbriefe 149 IV Anlass & Aufgabe Das Integrierte Handlungskonzept nimmt Haaren als Ganzes mit seinen ökonomi- schen, sozialen und ökologischen Rahmen- bedingungen in den Fokus und bündelt vorhandene Ressourcen. Anlass und Aufgabe Entwicklungskonzept für Haaren Haaren hat eine gute Lage, es hat Geschichte Zum einen gibt es die recht ausgedehnten Fa- und einen eigenen Charakter, der das Zusam- milienwohnquartiere der Mittelklasse mit einem menleben im Stadtbezirk prägt. Haaren liegt am hohen

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    204 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us