CDU/CSU � 12180 a Und Telekommunikation" 12164 D Stratmann GRÜNE � 12181 D Tagesordnungspunkt 3: Dr

CDU/CSU � 12180 a Und Telekommunikation" 12164 D Stratmann GRÜNE � 12181 D Tagesordnungspunkt 3: Dr

Plenarprotokoll 11/161 Deutscher Bundesta g Stenographischer Bericht 161. Sitzung Bonn, Donnerstag, den 28. September 1989 Inhalt: Nachruf auf den Bundesminister a. D. Zusatztagesordnungspunkt 2: Dr. Bruno Heck 12163 A Erste Beratung des von der Fraktion DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Nachruf auf die frühere Vorsitzende des Dritten Gesetzes zur Änderung des Bun- Petitionsausschusses und Parlamentarische des-Immissionsschutzgesetzes (Drucksa- Staatssekretärin Frau Lieselotte Berger . 12163 D che 11/5242) 12165 A Begrüßung des Präsidenten des Reichstags Tagesordnungspunkt 4: des Königreichs Schweden und einer Dele- Abgabe einer Erklärung der Bundesre- gation 12164 B gierung zur Wirtschafts- und Beschäfti- gungspolitik Glückwünsche zum Geburtstag des Abg. Dr. Blüm, Bundesminister BMA 12165 B Rappe (Hildesheim) 12164 C Heinemann, Minister des Landes Nordrhein- Erweiterung und Abwicklung der Tagesord Westfalen 12170 C nung 12164 C Dr. Graf Lambsdorff FDP 12173 C Dreßler SPD 12176 C Umbenennung des Ausschusses für das Post- und Fernmeldewesen in „Ausschuß für Post Hauser (Krefeld) CDU/CSU 12180 A und Telekommunikation" 12164 D Stratmann GRÜNE 12181 D Tagesordnungspunkt 3: Dr. Haussmann, Bundesminister BMWi . 12184 A Überweisungen im vereinfachten Verfah- Rappe (Hildesheim) SPD 12187 A ren Scharrenbroich CDU/CSU a) Erste Beratung des von der Bundesregie- 12189 B rung eingebrachten Entwurfs eines Ge- Frau Frieß GRÜNE 12191 A setzes zu dem Übereinkommen vom 10. März 1988 zur Bekämpfung wider- Heinrich FDP 12192B rechtlicher Handlungen gegen die Si- Weiermann SPD 12193 A cherheit der Seeschiffahrt und zum Pro- tokoll vom 10. März 1988 zur Bekämp- Linsmeier CDU/CSU 12195 A fung widerrechtlicher Handlungen ge- - gen die Sicherheit fester Plattformen, die Tagesordnungspunkt 5: sich auf dem Festlandsockel befinden Beratung der Großen Anfrage der Abge- (Drucksache 11/4946) ordneten Dr. Martiny, Roth, Schäfer (Of- b) Erste Beratung des vom Bundesrat einge- fenburg), weiterer Abgeordneter und der brachten Entwurfs eines Gesetzes zur Än- Fraktion der SPD: Schutz des Lebensmit- derung des Wohnungsbindungsgesetzes tels Trinkwasser (Drucksachen 11/4293, (Drucksache 11/4482) 12164 D 11/5179) II Deutscher Bundestag — 11. Wahlperiode — 161. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 28. September 1989 Lennartz SPD 12197 B c) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernäh- Frau Garbe GRÜNE 12198D rung, Landwirtschaft und Forsten zu der Frau Limbach CDU/CSU 12200 B Unterrichtung durch die Bundesregie- rung: Vorschlag für eine Verordnung Grünbeck FDP 12202 B (EWG) des Rates über viehseuchenrecht- liche Fragen beim innergemeinschaftli- Frau Dr. Lehr, Bundesminister BMJFFG 12205 A chen Handel mit Embryonen von Haus- Frau Blunck SPD 12207 B rindern und ihre Einfuhr aus dritten Ländern (Drucksachen 11/4238 Nr. 2.9, Kroll-Schlüter CDU/CSU 12209 A 11/5040) Kiehm SPD 12211 C d) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernäh- Dr. Göhner CDU/CSU 12213 B rung, Landwirtschaft und Forsten zu der Unterrichtung durch die Bundesregie- Tagesordnungspunkt 6: rung: Vorschlag für eine Verordnung Beratung der Zweiten Beschlußempfeh- des Rates über die viehseuchenrechtli- lung und des Berichts des Ausschus- chen Bedingungen für den innergemein- ses für Raumordnung, Bauwesen und schaftlichen Handel mit Geflügel und Städtebau Bruteiern sowie für ihre Einfuhr aus zu dem Antrag der Fraktion der SPD: Drittländern (Drucksachen 11/4337 Bauschäden Nr. 10, 11/5041) zu dem Antrag der Abgeordneten e) Beratung der Beschlußempfehlung des Dr.-Ing. Kansy, Ruf, Dr. Vondran, weite- Petitionsausschusses: Sammelübersicht rer Abgeordneter und der Fraktion der 126 zu Petitionen (Drucksache 11/5185) CDU/CSU sowie der Abgeordneten Grünbeck, Nolting, Zywietz, Frau Dr. Se- f) Beratung der Beschlußempfehlung des gall, Dr. Feldmann und der Fraktion der Petitionsausschusses: Sammelübersicht FDP: Bauwerkschäden (Drucksachen 127 zu Petitionen (Drucksache 11/5186) 11/343, 11/798, 11/4368) g) Beratung der Beschlußempfehlung des Beratung der Beschlußempfehlung und Petitionsausschusses: Sammelübersicht des Berichts des Ausschusses für Raum- 128 zu Petitionen (Drucksache 11/5187) ordnung, Bauwesen und Städtebau zu der Unterrichtung durch die Bundesre- h) Beratung der Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses: Sammelübersicht gierung: 129 zu Petitionen (Drucksache 11/5188) Zweiter Bericht über Schäden an Gebäu- den i) Beratung der Beschlußempfehlung des Zwischenzeitliche Veränderungen und Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität Erfolge bei der Schadensvorbeugung und Geschäftsordnung: Antrag auf Ge- und Schadensbeseitigung — Zusätzliche nehmigung zur Durchführung eines Maßnahmen — (Drucksachen 11/1830, Strafverfahrens (Drucksache 11/5200) . 12222 A 11/4368) Ruf CDU/CSU 12214 B Tagesordnungspunkt 8: Conradi SPD 12216B a) Erste Beratung des von der Abgeordne- ten Frau Dr. Vollmer und der Fraktion Dr. Hitschler FDP 12218B DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Errichtung einer Stif- Frau Teubner GRÜNE 12219 C tung „Entschädigung für NS-Zwangsar- Echternach, Parl. Staatssekretär BMBau 12220 C beit" (Drucksache 11/4704) b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Tagesordnungspunkt 7: Frau Dr. Vollmer und der Fraktion DIE Beratungen ohne Aussprache GRÜNEN: Politische und rechtliche In- a) Zweite Beratung und Schlußabstimmung itiativen der Bundesregierung gegen- des von der Bundesregierung einge- über den Nutznießern der NS-Zwangsar- brachten Entwurfs eines Gesetzes zum beit (Drucksache 11/4705) Europäischen Übereinkommen vom c) Beratung des Antrags der Abgeordneten 16. Mai 1972 über Staatenimmunität Frau Dr. Vollmer, Dr. Lippelt (Hannover) (Drucksachen 11/4307, 11/5132) und der Fraktion DIE GRÜNEN: Indivi- b) Beratung der Beschlußempfehlung des dualentschädigung für ehemalige polni- Rechtsausschusses: Übersicht 13 über sche Zwangsarbeiterinnen und Zwangs- die dem Deutschen Bundestag zugeleite- arbeiter unter der NS-Herrschaft durch ten Streitsachen vor dem Bundesverfas- ein Globalabkommen (Drucksache sungsgericht (Drucksache 11/4789) 11/4706) Deutscher Bundestag — 11. Wahlperiode — 161. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 28. September 1989 III d) Beratung des Antrags der Fraktion der Tagesordnungspunkt 9: SPD: Errichtung einer Stiftung „Entschä- Beratung der Großen Anfrage der Abge- digung für NS-Unrecht" (Drucksache ordneten Kittelmann, Wissmann, Frau 11/4838) Geiger, weiterer Abgeordneter und der e) Beratung des Antrags der Fraktion der Fraktion der CDU/CSU sowie der Frak- SPD: Aufstockung des Härtefonds für tion der FDP: Ost-West-Wirtschaftsbezie- Nationalgeschädigte beim Hohen hungen (Drucksachen 11/1553, 11/2260) Flüchtlingskommissar der Vereinten Na- 12240 D tionen (Drucksache 11/4841) Kittelmann CDU/CSU f) Beratung des Antrags der Fraktion der Dr. Gautier SPD 12243 C SPD: Errichtung einer Stiftung „Entschä- digung für Zwangsarbeit" (Drucksache Funke FDP 12246B 11/5176) Stratmann GRÜNE 12247 B in Verbindung mit Dr. Haussmann, Bundesminister BMWi . 12250B Vahlberg SPD 12251D Zusatztagesordnungspunkt 3: 12254 B Beratung der Unterrichtung durch die Lattmann CDU/CSU Bundesregierung: Verbesserung der in den Richtlinien der Bundesregierung Tagesordnungspunkt 10: über Härteleistungen an Opfer von na- Zweite Beratung und Schlußabstimmung tionalsozialistischen Unrechtsmaßnah- des von der Bundesregierung einge- men im Rahmen des Allgemeinen brachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Kriegsfolgengesetzes vorgesehenen Lei- Europäischen Übereinkommen vom stungen und Erleichterungen bei der Be- 26. November 1987 zur Verhütung von weisführung (Drucksache 11/5164) Folter und unmenschlicher oder er- niedrigender Behandlung oder Strafe in Verbindung mit (Drucksachen 11/4028, 11/4819) Seesing CDU/CSU 12256 C Zusatztagesordnungspunkt 4: 12257 A Beratung des Antrags der Abgeordneten Singer SPD Frau Dr. Wisniewski und der Fraktion der Irmer FDP 12258 C CDU/CSU und des Abgeordneten Lüder und der Fraktion der FDP: Bericht über Meneses Vogl GRÜNE 12259 C private Initiativen im Zusammenhang mit Zwangsarbeit während des Zweiten Dr. Jahn, Parl. Staatssekretär BMJ . 12260 B Weltkriegs (Drucksache 11/5254) Tagesordnungspunkt 11: in Verbindung mit a) Beratung der Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses: Sammelübersicht (Drucksache 11/5151) Zusatztagesordnungspunkt 5: 124 zu Petitionen Beratung des Antrags der Abgeordneten b) Beratung der Beschlußempfehlung des Frau Dr. Wisniewski und der Fraktion der Petitionsausschusses: Sammelübersicht CDU/CSU und des Abgeordneten Lüder 125 zu Petitionen (Drucksache 11/5152) und der Fraktion der FDP: Bericht über Frau Garbe GRÜNE 12261 B den Härtefonds für Nationalgeschädig- te beim Hohen Flüchtlingskommissar Frau Dempwolf CDU/CSU 12261 D der Vereinten Nationen (Drucksache 11/5255) Frau Ganseforth SPD 12262D, 12264 B Frau Dr. Vollmer GRÜNE . 12223D, 12232A Funke FDP 12263D, 12267 C Frau Dr. Wisniewski CDU/CSU 12225 C Frau Limbach CDU/CSU 12265 D Waltemathe SPD 12228 A Frau Nickels GRÜNE 12267 B Lüder FDP 12230A Tagesordnungspunkt 12: Lambinus SPD 12232 C Beratung der Großen Anfrage der Abge- ordneten Weiss (München), Frau Rock, Frau Dr. Hamm-Brücher FDP 12233 C Frau Teubner und der Fraktion DIE GRÜ- Frau Schmidt (Nürnberg) SPD 12234 A NEN: Alpentransitverkehr und seine Auswirkungen auf die Umwelt (Drucksa- Carstens, Parl. Staatssekretär BMF . 12235 C chen 11/4099, 11/4949) IV Deutscher Bundestag — 11. Wahlperiode — 161. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 28. September 1989 Weiss (München)

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    128 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us