1 297x420 BTW Falter Grüne 03.08.2005, 11:07 Uhr 11:07 03.08.2005, WWW.GRUENE-SACHSEN.DE www.gruene-sachsen.de weiter einsetzen wie im Rahmen der Vereinten Nationen. Nationen. Vereinten der Rahmen im wie einsetzen weiter bündnisgrüner Politik. Dafür wollen wir uns in Europa ebenso ebenso Europa in uns wir wollen Dafür Politik. bündnisgrüner rung, Frieden und Menschenrechte sind zentrale Leitbilder Leitbilder zentrale sind Menschenrechte und Frieden rung, Globale Verantwortung für Sicherheit, gerechte Globalisie- gerechte Sicherheit, für Verantwortung Globale Internet www.gruene-sachsen.de V.i.S.d.P.: BÜNDNI E-Mail t handeln. Auf allen Feldern. Feldern. allen Auf handeln. t jetz müssen [email protected] Telefax Wir Wir an. dauern Menschheit die für fahren Ge Die sourcen: 6 19 75 19 6 49 / 0351 Telefon an den Regenwäldern oder der Ausbeutung unserer Res- unserer Ausbeutung der oder Regenwäldern den an - 08 und - 09 - und 08 - 01 494 / 0351 e bis hin zum fortgesetzten Raubbau Raubbau fortgesetzten zum hin bis e S 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, Dr. Antje Tönnis, Wettiner Platz 01067 10, Dresden r e e M r e d g n u h cs fi ttlich He Peter Lazar Monika n der Veränderung des Klimas über die Über- die über Klimas des Veränderung der n Vo Anfang. 01067 Dresden 01067 einschaft steht hier noch am am noch hier steht einschaft taatengem S die Doch litik. Wettiner Platz 10 Platz Wettiner ter in der internationalen Umweltpo- internationalen der in ter Vorrei zum republik g wurde die Bundes- die wurde g Regierungsbeteiligun unsere Durch d Sachsen d Landesverban IE GRÜNEN IE 90/D BÜNDNIS einfache Lösungen sind nicht in Sicht. in nicht sind Lösungen einfache KONTAKT e diesen Namen wirklich verdient. Schnelle und und Schnelle verdient. wirklich Namen diesen e di nung, r Entwicklung einer Weltfriedensord- einer Entwicklung r de und Europas tung Gestal- sozialen r de bei Ost, Aufbau weiteren beim plätze, i der Schaffung neuer Arbeits- neuer Schaffung der i be nanzen, taatsfi S der rung i der Konsolidie- der i Be groß: sind warten, Opposition dige f eine glaubwür- eine f au wie so eben Bundesregierung neue die n streuen. Die Herausforderungen, die auf auf die Herausforderungen, Die streuen. n Auge die in n Wählerinnen und Wählern keinen Sand Sand keinen Wählern und Wählerinnen n de wollen und von unrealistischen Wahlversprechen Wahlversprechen unrealistischen von nichts halten Wir Sprüchen. Sprüchen. r Lafontaine mit rechten rechten mit Lafontaine r Oska wirbt Derweil Wohnungen. f des gesamten Bestandes an kommunalen kommunalen an Bestandes gesamten des f Verkau den für GRÜNE! für Zweitstimme , stimmten die Linkssozialisten für für Linkssozialisten die stimmten , zusammenarbeitet CDU Tagesordnung. Im Dresdner St Dresdner Im Tagesordnung. e PDS mit der der mit PDS e di wo adtrat, erhöhungen und Privatisierungen sind auch dort an der der an dort auch sind Privatisierungen und erhöhungen Bundestag gilt daher: daher: gilt Bundestag hnen. Harte Sparmaßnahmen, Gebühren- Sparmaßnahmen, Harte hnen. auszeic taten Für eine starke bündnisgrü starke eine Für im nächsten nächsten im Fraktion ne g nicht durch Ruhmes- durch nicht g bislan sich konnte und mit pommern rlin und Mecklenburg-Vor- und rlin Be in regiert Sie wissen. S PD die Bundestag. Bundestag. im Abgeordneten llte llte so ssen, mü werden hlt beza auch, Leben privaten im men eine Partei erhält, dest erhält, Partei eine men o größer ist die Zahl ihrer ihrer Zahl die ist größer o t ist und alle Rechnungen, wie wie Rechnungen, alle und ist t nich ach einf so Politik Dass mehr Zweitstim- mehr Je Zweitstimme: e di ist Entscheidend en rauf! en Rent und hne Lö einer Partei gewählt. gewählt. Partei einer ssen: Arbeitszeit runter, runter, Arbeitszeit ssen: zusammenfa rz ku sich lässt partei r Zweitstimme wird die Liste Liste die wird Zweitstimme r de Mit vertritt. Bundestag ZUKUNFT „und alles wird besser“. Das Programm der „neuen“ Links- „neuen“ der Programm Das besser“. wird alles „und kt im im kt dire kreis Wahl den wer ieden, entsch wird stimme r Lafontaine und Gregor Gysi, Gysi, Gregor und Lafontaine r Oska sagen uns“, „Wählt Wählerin und je und Wählerin der Wähler zwei Stim zwei Wähler der rst- E der Mit men. Konkrete Vorschlä Konkrete t populistisch t stat ge er Illusionen er r Bundestagswahl am 18. September haben jede jede haben September 18. am Bundestagswahl r de Bei FÜR SACH FÜR SENS SENS TIMME FÜ TIMME ZWEITS R GRÜNE R GRÜNE IDEEN IDEEN GRÜNE FÜR UNS IN DEN BUNDESTAG SIE HABEN DIE WAHL ... Monika Lazar Die Bundestagswahlen aus sächsischer Perspektive Ob in Regierung oder Opposition: Zur Durchsetzung Platz 1 der Landesliste Wer wird Deutschland nach dem 18. September regieren? sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit ist eine starke Welche Konzepte und welche Personen setzen sich durch? grüne Vertretung notwendig. Deshalb werben wir um Ihre Aufgewachsen im Südraum Leipzig Noch ist nichts entschieden. Sicher ist nur: Es kommt auf Stimme bei der Bundestagswahl. wurde Monika Lazar, 38, politisch Ihre Stimme an! im Herbst 1989 aktiv. Seit 1990 arbei- Umweltpolitik schafft Arbeitsplätze tet sie im grünen Ortsverein ihrer Sieben Jahre haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zusam- Allein durch das nationale Klimaschutzprogramm ent- Heimatstadt Markkleeberg mit. Die men mit der SPD im Bund regiert. Wir haben den Außenmi- standen über 150.000 neue Jobs, insgesamt arbeiten gelernte Bäckerin und Betriebswirtin nister und Vizekanzler gestellt und trugen für die Ressorts in Deutschland 1,4 Millionen Menschen im Umweltbe- ist seit Januar 2005 Mitglied des Bun- Verbraucherschutz und Umwelt personelle Verantwortung. reich, mehr als im Maschinenbau! Ökologische Innovati- destages. Besonders am Herzen liegt Joschka Fischer, Renate Künast und Jürgen Trittin haben onen bringen eine vielfache Dividende: Sie schonen die ihr der Kampf gegen den Rechtsextremismus. Zivilcou- erfolgreich gearbeitet. Umwelt, schaffen dauerhafte Jobs und stärken die Wett- rage und offensives Reagieren gegen rechtsextremis- bewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. tische Äußerungen und Handlungen sind für sie unerläss- Die Bilanz unserer Arbeit kann sich sehen lassen; unser lich – innerhalb und außerhalb der Parlamente. Programm auch: Wir wollen den Weg der solidarischen Die weltweite Nachfrage nach Umwelttechnologien Modernisierung und der ökologischen Verantwortung fort- wächst. Und der Trend, Materialien, Ressourcen und Monika Lazar ist Mitglied des Bundestagsausschusses setzen. Emissionen einzusparen, wird weiter steigen – aus ökolo- für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. gischen und vor allem aus ökonomischen Gründen. Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen gehen selbstbe- rasanten Preisschübe auf den Rohstoffmärkten, z. B. bei www.monika-lazar.de wusst in den bundespolitischen Wettstreit. Wir setzen uns Öl und Stahl zeigen: Wer sich heute für die Wirtschaft von für eine Gesellschaft der Teilhabe ohne Ausgrenzung ein. morgen wappnen will, der muss weg vom schnellen und Wir wollen, dass die Ökologie auf der Tagesordnung bleibt. hohen Verbrauch. Der muss die Stoffkreisläufe schließen Peter Hettlich Ohne Ökologie ist kein Leben möglich, kein Arbeiten und und auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Der muss den Platz 2 der Landesliste keine wirtschaftliche Entwicklung, keine Gerechtigkeit und Umweltschutz in die Produktion integrieren. keine Freiheit. Wir werben für eine Stärkung der Bürger- Peter Hettlich, 46, ist Sprecher der rechte und eine tolerante Gesellschaft. Wir stehen für eine Spätestens nach dem Hochwasser im August 2002 hätte Arbeitsgruppe „Ost“ der bündnisgrü- gerechte Gestaltung der Globalisierung und den Schutz man annehmen dürfen, dass auch der Letzte erkannt hat, nen Bundestagsfraktion. Der studierte der Menschenrechte. dass Ökonomie und Ökologie keine Gegensätze sind. Agrarwissenschaftler ist die Vielseitig- Ja, Optimisten wagten zu hoffen, dass Sachsen aus dem keit in Person: Er war im Nebenerwerb Nicht nur aus 14 Jahren Alleinregierung der CDU im Frei- Ereignis lernt und jetzt zum Vorreiter beim Klimaschutz Öko-Landwirt, mehr als 10 Jahre Inha- staat wissen wir, dass eine drohende schwarze Republik wird. „Wir befi nden uns bereits mitten im Prozess einer ber eines Ingenieurbüros für Baulei- anders aussehen würde. So verschärfte z. B. der sächsi- Klimaänderung“, heißt es in einer Broschüre des Freistaa- tung und Projektsteuerung und grün- sche CDU-Chef und Ministerpräsident Milbradt im Bundes- tes. Aber die Staatsregierung tut nichts. Alles, was an Kli- dete 1999 mit Gleichgesinnten das freie Jugend-, Kultur- rat die Bedingungen bei Hartz IV, auch wenn er später ver- maschutz in Sachsen läuft, ist unserer Politik in Berlin zu und Umweltzentrum „E-Werk“ in Oschatz. Seit 2002 ist suchte, sich opportunistisch bei den Demonstranten anzu- danken. er Mitglied des Bundestages und dort Verkehrsfachmann biedern. Und aus der CDU-Fraktion im Landtag wird zum nicht nur für die neuen Bundesländer. Entsetzen der bundesweiten Öffentlichkeit für NPD-Kandi- Was beim Zahnarzt gilt, stimmt auch beim Klima: Vorbeu- daten gestimmt. gen ist besser als heilen. Ökonomen haben es durchge- Peter Hettlich ist Mitglied im Bundestagsausschuss für rechnet: Die Kosten aktiver Klimapolitik, die jetzt beginnt, Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Nach nur einem dreiviertel Jahr einer CDU/SPD-Koalition liegen weit unter denen, die das Nichtstun verursacht. in Sachsen wissen wir aber auch, welche Gestaltungsar- Aktive Klimapolitik fi ndet in Sachsen nicht statt, in Sach- www.peter-hettlich.de mut aus einer derartigen Kombination erwächst. sen steigen seit 1999
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages4 Page
-
File Size-