CDU/CSU � 12/5870) Dr

CDU/CSU � 12/5870) Dr

Plenarprotokoll 12/192 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 192. Sitzung Bonn, Mittwoch, den 24. November 1993 Inhalt: Bestimmung des Abgeordneten Rolf Dr. Gregor Gysi PDS/Linke Liste . 16551A Schwanitz als ordentliches Mitglied im Ver- Dr. Klaus-Dieter Feige BÜNDNIS 90/ mittlungsausschuß 16531 A DIE GRÜNEN 16554 B Tagesordnungspunkt I: Dr. Helmut Kohl, Bundeskanzler . 16557 A Fortsetzung der zweiten Beratung des Rudolf Scharping, Ministerpräsident des von der Bundesregierung eingebrach- Landes Rheinland-Pfalz 16566 C ten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans Dr. Hermann Otto Solms F.D.P. 16576B für das Haushaltsjahr 1994 (Haushalts- 16577 B gesetz 1994) (Drucksachen 12/5500, Michael Glos CDU/CSU 12/5870) Dr. Otto Graf Lambsdorff F.D.P. 16578 B Einzelplan 04 Dr. Wolfgang Schäuble CDU/CSU . 16578D Bundeskanzler und Bundeskanzleramt Dr. Jürgen Schmude SPD 16580 C (Drucksachen 12/6004, 12/6030) Dr. Klaus Kinkel, Bundesminister AA . 16587 A in Verbindung mit Dr. Wolfgang Schäuble CDU/CSU (zur Einzelplan 05 GO) 16595 B Auswärtiges Amt (Drucksachen 12/ Dietrich Austermann CDU/CSU 16595 C 6005, 12/6030) Ortwin Lowack fraktionslos 16598 D in Verbindung mit Andrea Lederer PDS/Linke Liste . 16600 C Einzelplan 14 Gerd Poppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16603B Bundesministerium der Verteidigung Ernst Waltemathe SPD 16605 D (Drucksachen 12/6014, 12/6030) Udo Haschke (Jena) CDU/CSU 16608 A in Verbindung mit Ingrid Matthäus-Maier SPD 16608 C Einzelplan 35 Dr. Rudolf Krause (Bonese) fraktionslos 16609A Verteidigungslasten im Zusammen- Dr. Ulrich Briefs fraktionslos 16610 D hang mit dem Aufenthalt ausländischer Streitkräfte (Drucksachen 12/6027, 12/ Konrad Weiß (Berlin) BÜNDNIS 90/ 6030) DIE GRÜNEN 16612B Hans-Ulrich Klose SPD . 16531D, 16592A Friedrich Bohl, Bundesminister BK . 16613 D Michael Glos CDU/CSU 16537A Dr. Hans Stercken CDU/CSU 16614B Dr. Hermann Otto Solms F.D.P. 16544 C Konrad Weiß (Berlin) BÜNDNIS 90/ Hans-Ulrich Klose SPD 16544 D DIE GRÜNEN 16615A II Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 192. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 24. November 1993 Horst Jungmann (Wittmoldt) SPD . 16616D, Einzelplan 36 16630 B Zivile Verteidigung (Drucksachen 12/ Dr. Wolfgang Weng (Gerlingen) F.D.P. 16618A 6028, 12/6030) Hans-Gerd Strube CDU/CSU 16622 A Rudolf Purps SPD 16652 D Dr. Hans Modrow PDS/Linke Liste . 16623D Karl Deres CDU/CSU 16656 C Carl-Ludwig Thiele F.D.P. 16626A, 16630 C Ina Albowitz F.D.P. 16659 A Horst Jungmann (Wittmoldt) SPD . 16627 B Ulla Jelpke PDS/Linke Liste 16661 B 16628 A Ingrid Matthäus-Maier SPD Ingrid Köppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 16662 D Volker Rühe, Bundesminister BMVg . 16630D Günter Graf SPD 16664 B Walter Kolbow SPD 16633 C Dr. Burkhard Hirsch F.D.P. 16665 D Paul Breuer CDU/CSU 16636 B Erwin Marschewski CDU/CSU 16666 D Dr. Karl-Heinz Klejdzinski SPD . 16637 B Dr. Burkhard Hirsch F.D.P. 16668D Präsidentin Dr. Rita Süssmuth 16554 A Freimut Duve SPD 16670A Namentliche Abstimmung 16638 C Karl Deres CDU/CSU 16670 C Ergebnis 16644 D Dr. Klaus-Dieter Uelhoff CDU/CSU . 16671A Einzelplan 23 Klaus Lohmann (Witten) SPD 16672 C Bundesministerium für wirtschaftliche Manfred Kanther, Bundesminister BMI 16673 B Zusammenarbeit und Entwicklung (Drucksachen 12/6021, 12/6030) Nächste Sitzung 16675 D Helmut Esters SPD 16639 B Christian Neuling CDU/CSU 16641D Anlage 1 Dr. Ursula Fischer PDS/Linke Liste . 16646 D Liste der entschuldigten Abgeordneten . 16677' A Werner Zywietz F D P 16647 D Konrad Weiß (Berlin) BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 16649 C Anlage 2 Carl-Dieter Spranger, Bundesminister Zu Protokoll gegebene Rede zu Tagesord- BMZ 16650 C nungspunkt I 12: Einzelplan 05 — Aus- wärtiges Amt Einzelplan 06 Bundesministerium des Innern (Druck- Dr. Klaus Rose CDU/CSU 16633' C sachen 12/6006, 12/6030) Anlage 3 in Verbindung mit Zu Protokoll gegebene Rede zu Tagesord- Einzelplan 33 nungspunkt I 13: Einzelplan 14 — Bundes- Versorgung (Drucksache 12/6026) ministerium der Verteidigung in Verbindung mit Hans-Werner Müller (Wadern) CDU/CSU 16679' A Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 192. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 24. November 1993 16531 192. Sitzung Bonn, den 24. November 1993 Beginn: 9.00 Uhr Präsidentin Dr. Rita Süssmuth: Meine Damen und Berichterstattung: Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich wünsche Abgeordnete Rudi Walther (Zierenberg) Ihnen einen guten Morgen und eröffne die Sitzung. Hans-Werner Müller (Wadern) Kurt J. Rossmanith Zunächst teile ich mit, daß der Abgeordnete Hinrich Hans-Gerd Strube Kuessner der Fraktion der SPD als ordentliches Mit- Carl-Ludwig Thiele glied im Vermittlungsausschuß ausscheidet. Als Dr. Wolfgang Weng (Gerlingen) Nachfolger wird der Abgeordnete Rolf Schwanitz Horst Jungmann (Wittmoldt) vorgeschlagen. Sind Sie damit einverstanden? — Das ist der Fall. Damit ist der Kollege Rolf Schwanitz als Einzelplan 35 ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuß be- Verteidigungslasten im Zusammenhang mit stimmt. dem Aufenthalt ausländischer Streitkräfte Wir setzen die Haushaltsberatungen — Punkt I — — Drucksachen 12/6027, 12/6030 — fort: Berichterstattung: Abgeordnete Dr. Emil Schnell Zweite Beratung des von der Bundesregierung Dr. Klaus-Dieter Uelhoff eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über Carl-Ludwig Thiele die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 1994 (Haushaltsgesetz Zu Einzelplan 14 liegt ein Änderungsantrag der 1994) Fraktion der SPD vor. — Drucksachen 12/5500, 12/5870 — Ich weise darauf hin, daß wir im Anschluß an die Beschlußempfehlungen und Berichte des Aussprache über den Einzelplan 04 nament lich Haushaltsausschusses (8. Ausschuß) abstimmen werden. Ich rufe dazu Punkt I 11 bis 14 auf: Nach einer Vereinbarung im Ältestenrat sind für die gemeinsame Aussprache neun Stunden vorgesehen. Einzelplan 04 — Auch dazu sehe ich keinen Widerspruch. Bundeskanzler und Bundeskanzleramt Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat Hans- — Drucksachen 12/6004, 12/6030 — Ulrich Klose. Berichterstattung: Abgeordnete Rudi Walther (Zierenberg) Dietrich Austermann Hans-Ulrich Klose (SPD): Frau Präsidentin! Meine Carl-Ludwig Thiele sehr geehrten Damen und Herren! Ich möchte diese Dr. Klaus-Dieter Uelhoff Rede — in sicherlich streitiger Debatte, zu der ich beitragen will — nicht beginnen, ohne an die Morde Einzelplan 05 in Mölln, gestern vor einem Jahr, zu erinnern. Es sind Auswärtiges Amt nicht die einzigen Gewalttaten geblieben — ich denke — Drucksachen 12/6005, 12/6030 — an Solingen und die vielen Anschläge, die es seither Berichterstattung: gegen ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger Abgeordnete Dr. Klaus Rose gegeben hat. Dr. Sigrid Hoth Ich spreche davon, weil wir wie alle Menschen dazu Ernst Waltemathe neigen, allzuschnell zu vergessen. Wir dürfen aber Einzelplan 14 nicht vergessen, was geschehen ist und was beinahe täglich geschieht. Daß der Kampf gegen Gewalt, Mord Bundesministerium der Verteidigung und Unrecht noch immer — leider — auf der Tages- — Drucksachen 12/6014, 12/6030 — ordnung stehen muß, daran wollte ich erinnern, auch 16532 Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 192. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 24. November 1993 Hans-Ulrich Klose um die Rang- und Reihenfolge der Probleme zu eingesetzt werden. Das Eigenkapital der Unterneh- verdeutlichen. men müsse im Rahmen der Erweiterung der Kreditga- (Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten rantiegemeinschaften gestärkt werden. Gefordert der CDU/CSU, der F.D.P. und des BÜNDNIS wird ein Programm zur Liquiditätssicherung: öffentli- SES 90/DIE GRÜNEN) che Bürgschaften, Zinsvergünstigungen, Konsolidie- rungskredite durch Bund oder Länder oder die Kredit- Meine Damen und Herren, es gibt so viele Probleme anstalt für Wiederaufbau. Investitionszulagen und hierzulande, daß es wohl angemessen ist, sich bei der Investitionszuschüsse müßten schneller ausgezahlt heutigen Debatte, die traditionell eine Generalde- werden. Das gleiche gelte für Ansprüche auf Mehr- batte ist, auf eben diese Probleme zu konzentrieren: wertsteuererstattung. Öffentliche Arbeitgeber — m an Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot und die zunehmende höre und staune! — sollten ihre Zahlungsverpflichtun- Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich. gen schneller erfüllen. Abnehmer in Westdeutschland Es sind Ihre Probleme, Herr Bundeskanzler, denn sollten ihre ostdeutschen Lieferanten nicht länger als Sie regieren dieses Land seit zwölf Jahren. Auf Erbla- andere mit der Zahlung warten lassen. Oder: Zur sten früherer Regierungen können Sie sich nicht mehr Verbesserung des Marktzugangs sollten sich die herausreden, jedenfalls nicht, soweit es um die alte staatlichen Unternehmensberatungsprogramme auf Bundesrepublik geht. Für die neuen Lander können Verkaufs-, Werbungs- und Marketingmaßnahmen Sie — das räume ich ein — auf die Erblast einer konzentrieren, und die Teilnahme an Messen und 40jährigen SED-Diktatur verweisen. Deren Verant- Ausstellungen, vor allem in westlichen Märkten, wortung soll nicht weggedrückt und auch nicht ver- müsse unbürokratisch und schneller gefördert wer- gessen werden. den. Dennoch wiederhole ich, weil es die Wahrheit ist: Meine Damen und Herren, die SPD-Bundestags- Diese Bundesregierung hat die absehbaren Lasten fraktion macht sich nicht alle Forderungen des DIHT durch eigene Versäumnisse größer gemacht: zu eigen; aber wir fordern Sie, die Mitglieder der Bundesregierung, doch auf, und zwar dringlich, die (Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) Mängelliste des DIHT durchzugehen und die erhobe- nen Forderungen vorurteilsfrei zu überprüfen. Das politisch, weil sie bei

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    152 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us