PDF Download

PDF Download

Oktober 2019 gratis # 118 ANZEIGE Exklusiv für alle P-Magazin-Leser! Auf eine Pinsa Ihrer Wahl gibt es mit dem Code ILOVEPINSA 10% Rabatt.* Better than Pizza - Pinsa! Die „Urform“ der Pizza 72h Gärzeit - italienische Handwerkskunst - einfach köstlicher Ciro il lattaio | Luisenplatz 5a | 64283 Darmstadt | Tel: 06151 3685145 | E-Mail: [email protected] Montag bis Donnerstag 11:00 bis 21:00 Uhr | Freitag und Samstag 11:00 bis 22:00 Uhr |Sonntag 11:00 bis 21:00 Uhr Instagram: ciroillattaio | Facebook: Ciro il lattaio | *Gültig bis 31.10.2019 Hallo Darmstadt. Inhalt P STADTKULTURMAGAZIN | AUSGABE 118 | OKTOBER 2019 Thema Seite Thema Seite Foto-Editorial, Inhalt 03 Veranstaltungskalender 44 – 61 Favoriten des Monats 04 – 09 Out of Darmstadt 64 + 65 Suche und finde 12 Darmstadt international, Folge 3: Arno Schmidt und Darmstadt 1955–1958 14 – 16 Die indische Community 66 – 68 Hörspiel mit Mädness 18 – 21 Stilsicher, Folge 55: Glaszeit 70 + 71 Unter Pappeln, Folge 71 22 + 23 Kommen und Gehen 72 – 76 Gemischte Gefühle, Folge 1 24 + 25 Kneipen-Quartett, Folge 8: Gio’s Treff 78 Darmstadt liest 26 – 28 Wrede und Antwort 80 Aufgeschnappt 30 + 31 Darmstädter Typ: Roland Hotz 81 Das literarische Darmstadt im Oktober 32 – 34 Rischdisch (un)wischdisch 82 Kunst-Highlights 36 – 38 Impressum 82 Theater-Tipps 40 + 41 P | 03 Favoriten des Monats Korgchester (Landau) ELEKTRONISCHE MUSIK Der Bandname ist eine Hommage an das ikonische Unternehmen Korg aus dem japanischen Inagi. Von hier aus wird die Welt seit den 60ern mit Key- boards, Synthesizern und allerlei weiteren elektronischen Musikinstrumenten versorgt. Ein ganzes Arsenal eben dieser Wundermaschinen hat das Korgches- ter versammelt. In genialem Zusammenspiel kreiert die fünfköpfige Truppe live, improvisiert und experimentierfreudig mit Analog-Synthies, Drum Machines und Samplern euphorische elektronische Songs. (mn) Bessunger Knabenschule (Keller) | Mi, 02.10. | 21.30 Uhr Abbildung: Korgchester Eintritt frei (Spende erwünscht) Darmstädter Jazzforum JAZZ UND POLITIK Das wird spannend! In seiner 16. Auflage lädt das Darmstädter Jazzforum zur Auseinandersetzung mit Potenzialen des Jazz in Bezug auf gesellschaftspoli- tische Verantwortung und Relevanz sowie Widerstand. Debattiert werden soll unter dem Titel „Positionen! Jazz und Politik“ und angesichts der Erosion von Errungenschaften wie Diversität in Form von Konzerten (darunter Rolf Kühn & Frank Chastenier sowie Anarchist Republic of Bzzz), im Kontext einer Aus- stellung des Berliner Kollektivs Brigade Futur III, zu Filmvorführungen und mehr. (mn) Verschiedene Orte | Do, 03.10. bis Sa, 05.10. Details: www.jazzinstitut.de/positionen Abbildung: Darmstädter Jazzforum 1 Year Groovestreet HOUSE Mit viel Enthusiasmus ist vor einem Jahr das Label „GRVSTRT Records“ (Groovestreet) an den Start gegangen. Ins Leben gerufen von jungen Musik– liebhabern, die sich House und Minimal verschrieben haben. Zwei digitale EPs mit internationalen Künstlern aus Brasilien, Belgien, Kanada und Ru– mänien sind bereits veröffentlicht. Zum Jahresende soll die erste Vinyl-LP an den Start gehen. Davor wird erstmals Geburtstag gefeiert: audiovisuell und auf zwei Floors. Inmitten von ausgestellten Kunstwerken spielen Szanta Lecco, Jonas Lang, Krons und mehr auf. (mn) Abbildung: Groovestreet Oetinger Villa | Fr, 04.10. | 23 Uhr | 6 € Die Goldenen Zitronen (HH) FÜR IMMER POST-PUNK „Komm Joe, mach die Musik von damals nach!“ So heißt es nicht nur in Brechts Dreigroschenoper, sondern auch auf der neuen Zitronen-Platte „More Than A Feeling“. Aber nichts läge den Goldies, wie wir sie liebevoll nennen dürfen, ferner, als irgendwas von „damals“ zu reproduzieren. Sie nähern sich lieber aktuellen soziopolitischen Problemfeldern und legen nervend und nörgelnd den Finger in bundesrepublikanische Wunden. Aber vor lauter Generve und Angeklage auf textlicher Ebene sollte man nie vergessen, dass The Golden Lemons außerdem auch ein fantastisch groovender Klangkörper sind, vor allem live. (mh) Klingt wie: Can, The Slits, The Pop Group, S.Y.P.H., F.S.K. 806qm (257qm) | Sa, 05.10. | 20 Uhr | 20 € Egel Abbildung: Frank P | 04 Favoriten des Monats Aurora DeMeehl: „Dicke Luft in Tapperware Falls“ WILD WEST Eben noch Kerbevaddermudder auf der Bessunger Kerb, entführt Euch Aurora DeMeehl jetzt in den Wilden Westen. Schon seit frühester Jugend begeistert er/sie/es sich für rauchende Colts, Feuerwasser, schwere Jungs und leichte Mädchen. Direkt aus Tapperware Falls/Oregon bringt Euch Aurora Perlen hes- sischer Country-Musik mit. Yippee-Ya-Yeah! Begleitet wird sie, wie gehabt, von „Honkytonk Schmidt" – wobei auch Karl May, Calamity Jane und Ben Cartwright grüßen lassen! (kgb) Jagdhofkeller | Sa, 05.10. | 20.30 Uhr | 25 € Abbildung: Aurora DeMeehl „Bar Talk im Pädagog“ mit den Besidos (DA) KATHI AM TRESEN Was bisher fast schon Kultcharakter an der Kammerspiele-Bar im Staats- theater hatte, wechselt nun – mit etwas abgewandeltem Konzept – an die Theke im TIP: der Bar Talk mit Kathi. Bei Kathi Hintzen hat sich in letzter Zeit einiges geändert: Sie gehört nicht mehr zum Ensemble des Staatstheaters, ist jetzt freiberuflich als Schauspielerin unterwegs. Ihre TIP-Premiere bestreitet sie mit den Besidos, der Darmstädter Raki'n'Roll-Band, die sich Ende Novem- ber leider auflöst. Künftig regelmäßig als Support beim Talk dabei: der Chor Veni Vedi Voci. (kgb) Theater im Pädagog (TIP) | Mo, 07.10. | 20 Uhr | Eintritt frei (Hut geht rum) Abbildung: Axel J. Scherer „Live!Jazz in der Stadtkirche“ JAZZ-HERBST 2019 Herbstzeit ist Jazz-Zeit – jedenfalls in der Stadtkirche, in der das Restjahr mit viel Rhythmus, Fingerschnipsen und entspannten Grooves ausklingt. Dafür geladen sind mit Jonas Burgwinkel und Hans Höhn nicht nur Musiker, die schon mal in den altehrwürdigen Mauern gastierten, häufig wird es interna- tional: unter anderem mit Percussionist Levy Lorenzo und dem New Yorker Trompeter Peter Evans (am 10.10.) oder mit Pianistin Makiko Hirabayashi und Drummerin Marilyn Mazur (am 06.12.). (gartl) Stadtkirche Darmstadt | Do, 10.10. (Reihe läuft bis Mo, 09.12.) Abbildung: Mathias Bothor 19.30 Uhr | 20 bis 25 € L.A. Salami (London) FOLK/BLUES „England Is Unwell“ stellt Lookman Adekunle Salami auf seinem Album „The City Of Bootmakers“ fest und skizziert bissig-charmante Gesellschaftskritik. Brexit, Rassismus, Terrorismus – der Verrohung und dem von Desillusionie- rung gezeichneten Zeitgeist begegnet der junge Musiker kämpferisch. Sein bluesverliebter Folk ist mal wehmütig, mal zynisch-zerrissen, aber letztend- lich doch alles andere als ein Soundtrack zum Kopf-in-den-Sand-Stecken, sondern von charmanter Revoluzzer-Hoffnung geprägt. (mn) Klingt wie: The War On Drugs, Bob Dylan, Adam Green 806qm (128qm) | Do, 10.10. | 20.30 Uhr | 15 € Win! Win! 2 x 2 Tickets auf www.p-stadtkultur.de Abbildung: L.A. Salami P | 05 Favoriten des Monats Amilli (Bochum) + Shelter Boy (Dresden) KAMMERSPEKTAKEL Der popkulturelle Impact Bochums ist zwischen Herbert Grönemeyer und Star- light Express bisher überschaubar geblieben. Amilli schickt sich an, dieses Defi- zit der Currywurst-Metropole Westfalens zu korrigieren. Eleganter Neo-Soul mit R’n’B-Kante. Kann was! Auch stark: Simon Graupner alias Shelter Boy. Super lässiger Slacker-Rock mit Mac-Demarco-Vibe. Für die Aftershowparty rücken die funky Topshake Soulknights an. Was will man mehr? (mn) Klingt wie: Solange, Lana del Rey, Boy Pablo Staatstheater, Foyer der Kammerspiele Fr, 11.10. | 21 Uhr | 16 € (Aftershow: Eintritt frei) Abbildung: Yannis Schmidt Abbildung: Yannis Win! Win! 2 x 2 Tickets auf www.p-stadtkultur.de Molchat Doma (Minsk) + Smittness (Offenbach) NEW WAVE Weißrussland, ein ökonomisch wie politisch isolierter Staat, die sogenannte „letzte Diktatur Europas“, ist Herkunft der schärfsten New-Wave-Band der Stunde: Molchat Doma. Wie aus dem Nichts infiltrierte das aktuelle Album des Trios zu Jahresbeginn Youtube und zählt dort aktuell knapp 1,5 Millionen Abrufe. Die LP selbst ist derzeit in der fünften Auflage erhältlich. Zu Recht! Faszinierendes wie authentisches Post-Punk-Wave-Amalgam, über das sich der gespenstige Gesang Egor Shkutkos in dessen Muttersprache legt. (mn) Klingt wie: Bauhaus, Joy Division, Motorama Oetinger Villa | Sa, 12.10. | 20 Uhr | 12 € Win! Win! 2 x 2 Tickets auf www.p-stadtkultur.de Abbildung: Molchat Doma Seth Troxler (London) HOUSE/TECHNO Die Galerie lockt wieder mal ein echtes Schwergewicht in unsere Stadt. Seth Troxler erlebte seine musikalische Sozialisation Ende der 90er und zu Beginn der 2000er genau an der Schnittstelle der pulsierenden Szenen Detroits und Chicagos. Heute zählt er zu den gefragtesten DJs der Welt. Mit seinem indi- viduellen Soundmix aus Chicago House, Minimal, Ambient und Psychedelica wurde der mittlerweile in England residierende Troxler kürzlich mehrfach in Folge vom Online-Szene-Magazin Resident Advisor zum „DJ des Jahres“ ge- kürt. (mn) Abbildung: Booking Stars Ltd. Galerie Kurzweil | Sa, 12.10. | 22 Uhr | 15 € Design + Gestaltung Darmstadt 2019 KÜNSTLERTAGE Wie der Titel vermuten lässt, dreht sich an diesem Wochenende alles um das Besondere – um das, was es so nicht in den Läden zu kaufen gibt und von dem man später sagen kann: „Das? Ist ein Designerstück.“ An zwei „Künst- lertagen“ präsentieren sich in der Orangerie rund 70 Aussteller mit Unikaten aus den Bereichen Glaskunst, Malerei, Mode und Objektgestaltung, außerdem mit Schmuck aus Gold, Silber und Perlen. Wer etwas Einzigartiges sucht, wird hier sicher fündig. Und wer nicht, der hat Geld gespart. (gartl) Orangerie | Sa, 12.10. + So, 13.10. | 11 Uhr bis 18 Uhr |

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    84 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us