Saisonheft 2017/2018

Saisonheft 2017/2018

2017/2018 TISCHTENNIS BUNDESLIGA INHALT I. Grußworte 4 II. Erste Damenmannschaft 1. Ausblick / Saisonziel 16 2. Mannschaft 18 3. Cheftrainer Peter Gardos 30 4. Spieltermine 32 5. Gegnerische Mannschaften 33 6. Pokal 42 7. Bilder der letzten Saison 44 III. Zweite Damenmannschaft 1. Ausblick / Saisonziel / Mannschaft 46 2. Spieltermine 47 IV. Erste Herrenmannschaft 1. Ausblick / Saisonziel / Mannschaft 48 2. Spieltermine 49 V. Erwachsene Mannschaften 50 VI. Jugendarbeit 1. Trainerteam 2017/2018 54 2. Erfolge der letzten Saison 56 3. Jugendmannschaften 62 VII. Rund um die Abteilung 1. 150 Jahre SV DJK Kolbermoor 64 2. Ein Sport für Jung und Alt 66 3. Floßfahrt auf der Alz 68 VIII. Tischtennistermine 2016/2017 70 IX. Impressum 71 Seite 2 Seite 3 I.1 GRUSSWORT BÜRGERMEISTER PETER KLOO Liebe Kolbermoorer Sportfreunde, Mit der Deutschen Vizemeisterschaft im Rücken gehen unsere Kolbermoorer Tischtennis-Damen in die neue Saison 2017/2018. Die Erfolge der beiden zurückliegenden Jahre machen natürlich Lust auf mehr: Die Verantwortlichen in der Abteilung haben nun den Meistertitel im Visier. Mit den hochkarätigen Verstärkungen, wenig Verletzungspech und etwas Glück bei den Duellen mit Berlin könnte es ja gelingen. Jahr für Jahr trägt die konsequente und hervorragende Jugendarbeit des SV- DJK Früchte: Immer wieder schaffen es junge Talente bis in die Spitze. Heuer ist es Laura Tiefenbrunner, der der Sprung in die erste Damenmannschaft gelang. Die Jugendarbeit auch in der Breite ist von jeher ein großes Anliegen der Verantwortlichen. Auch dafür mein Dank und meine Anerkennung. Und dann gibt es ja noch die Zuschauer und Fans. Mittlerweile ist es die vierte Saison in Folge, in der der SV-DJK mit klarem Abstand Spitzenreiter in der Zuschauer-Tabelle ist. Darauf können wir stolz sein. Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft auch in dieser Saison auf diese starke Heimspielkulisse bauen kann, gerade wenn’s mal eng wird. Ich wünsche der Mannschaft, den Betreuern und natürlich auch den Fans im Namen der Stadt Kolbermoor eine erfolgreiche Saison 2017/2018. Peter Kloo 1. Bürgermeister Stadt Kolbermoor Seite 4 Seite 5 I.2 GRUSSWORT LANDRAT WOLFGANG BERTHALER Liebe Tischtennisfreundinnen und –freunde, ich bin überzeugt davon, dass für das Damenteam des SV DJK Kolbermoor auch die Saison 2017/2018 in der 1. Tischtennis- Bundesliga eine erfolgreiche werden wird. Ob am Ende zum dritten Mal in Folge die deutsche Vizemeisterschaft steht, möglicherweise etwas weniger oder sogar ein Platz höher, das müssen wir alle abwarten. Was für einen erneuten positiven Saisonverlauf spricht ist das im Verein gepflegte beharrliche Arbeiten am Erfolg. Ich erinnere daran, dass das Damenteam aus Kolbermoor in der Saison 2009/2010 noch in der Oberliga spielte, 2012 in der 1. Bundesliga ankam und sich auch dort ständig verbesserte. Ein weiterer Erfolgsgarant ist die 1. Mannschaft: Kristin Silbereisen und Sabine Winter sind deutsche Topspielerinnen, deren Können sich in der nationalen Rangliste widerspiegelt. Und auch die Neuzugänge Liu Jia aus Österreich und Svetlana Ganina aus Russland wissen, wie erfolgreiches Tischtennis gespielt wird. Diese Mannschaft in der 1. Tischtennis-Bundesliga der Damen ist aber nur so etwas wie die Spitze des Eisbergs, denn auch in allen anderen Mannschaften und in allen Altersgruppen in der Tischtennis-Abteilung des SV DJK Kolbermoor wird gute und erfolgreiche Arbeit geleistet. Damit Kinder und Jugendliche mit großer Begeisterung ihrem Sport nachgehen können braucht es engagierte Eltern und Trainer sowie Verantwortliche im Verein. Sie alle haben sich ein großes Lob verdient, denn nur gemeinsam schaffen Sie die Voraussetzungen für erfolgreichen Tischtennissport in Kolbermoor. Ich wünsche Ihnen allen viel Erfolg in der Saison 2017/2018 und den Fans viel Spaß beim Zuschauen und Anfeuern. Wolfgang Berthaler Landrat Seite 6 Seite 7 I.3 GRUSSWORT BUNDESTAGSABGEORDNETE DANIELA LUDWIG Liebe Tischtennisfreundinnen und –freunde, Heimatbesuch aus Berlin – die Fanreise der Tischtennisabteilung des SV-DJLK Kolbermoor, die im April nach Berlin führte, ist für mich eine besonders schöne Erinnerung. Denn dass die Fans ihre Damen beim letzten Spieltag live in Berlin unterstützten, ist nicht selbstverständlich. Stattdessen belohnt es die herausragenden Leistungen der Spielerinnen, die jedes Mal für spannende Spiele sorgen, sowie das Engagement der Ehrenamtlichen, die neben den sportlichen eben auch solche besonderen Veranstaltungen organisieren. Umso schöner ist es, dass Euer lebendiges Vereinsleben jedes Jahr aufs Neue auch durch sportliche Erfolge gekrönt wird! Das besondere Highlight war dabei in der vergangenen Saison die deutsche Vizemeisterschaft der Damen, aber auch die anderen Mannschaften haben tolle Leistungen gezeigt und Freude am Spiel gehabt. Angesichts Eurer hervorragenden Jugendarbeit und dem Einsatz aller Spielerinnen und Spieler, aller ehrenamtlichen Helfer und der Fans bin ich mir sicher, dass Ihr auch in der kommenden Saison wieder gute Ergebnisse einfahren werdet und weitere junge Sportlerinnen und Sportler für den Tischtennissport begeistern könnt! Dabei wünsche ich euch viel Erfolg und freue mich auf eine spannende Saison 2017/2018 mit vielen Siegen für den SV DJK Kolbermoor. Daniela Ludwig Mitglied des Deutschen Bundestags Seite 8 Seite 9 I.4 GRUSSWORT WOLFGANG KOZSAR Liebe Freunde des Tischtennis-Sports, Die Faszinationskraft der Sportart Tischtennis basiert auf Fitness, Ballgefühl und blitzschneller Reaktion. Diese Eigenschaften bringen die Spielerinnen des SV DJK Kolbermoor seit Jahren erfolgreich auf die Platte und haben sich mit herausragenden Erfolgen im deutschen Tischtennis Spitzensport etabliert. Um das zu erreichen und über Jahre hinweg aufrecht zu erhalten, ist nicht nur hartes Training sondern auch Engagement notwendig. Dank gebührt dabei vor allem der hervorragenden Trainer- und Nachwuchsarbeit aber auch allen die im organisatorischen Bereich tätig sind und durch ihren persönlichen Einsatz das Projekt Bundesliga tatkräftig unterstützen. Für die neue Saison 2017/18 wünsche ich der gesamten Abteilung Tischtennis weiterhin viel Erfolg und bleibende Erinnerungen. Wolfgang Kozsar Vorstandsvorsitzender der ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG Seite 10 Seite 11 I.5 GRUSSWORT VORSTANDSPRECHER SV DJK GERHARD DUSCHL Liebe Mitglieder, liebe Freunde, zweiter Platz bei der Deutschen Meisterschaft 2017 im Tischtennis der Damen, wer hätte sich vor wenigen Jahren einen derartigen Erfolg vorstellen können? Zu dieser großartigen Leistung gratuliere ich unseren Spielerinnen aus vollem Herzen, aber auch der Abteilung, in der dieser Erfolg entstehen konnte. Besonderer Dank auch an Günther Lodes, der zwar den Stab der Abteilungsleitung an Michael Fuchs weitergereicht hat, sich jedoch weiter für den Bereich Bundesliga zur Verfügung stellt. Aber nicht nur die Erste Damenmannschaft, sondern auch die übrigen Mannschaften spielen auf hohem Niveau in entsprechenden Klassen. Viel Freude machen die Jugendlichen und Schüler, von denen einige in das Deutschlandkader berufen wurden und auf dieser Ebene Spitzenplätze belegten. Hier haben sich mit Naomi Pranjkovic und Luis Kraus Talente herausentwickelt, die in der großen Sportgala beim 150-jährigen Gründungsjubiläum des Vereins fantastische Vorstellungen geboten haben. Ein gutes Omen für die Zukunft der Abteilung Tischtennis. Ihnen, liebe Mitglieder und Freunde des Tischtennissports, wünsche ich auch in dieser Saison viele spannende Spiele als Zuschauer sowie viel Freude bei der Ausübung Ihres Sports. Gerhard Duschl Sprecher des Vorstands SV – DJK Kolbermoor Seite 12 Seite 13 I.6 GRUSSWORT ABTEILUNGSLEITER MICHAEL FUCHS Liebe Freunde des Tischtennissports, liebe Mitglieder, wieder blicken wir auf eine sehr erfolgreiche Saison unserer Tischtennisabteilung zurück. Unsere 1. Damenmannschaft konnte ihren Vizemeistertitel verteidigen und beim Liga Primus aus Berlin in einem sensationellen letzten Saisonspiel vor vielen mitgereisten Fans sogar einen Punktgewinn verzeichnen. Unserer 2. Damenmannschaft gelang als Meister der Regionalliga der direkte Wiederaufstieg in die 3. Bundesliga. Nach zwei zweiten Plätzen ist unser Ziel für die Saison 2017/2018 natürlich weiter, Berlin den Titel um die Deutsche Meisterschaft streitig zu machen. Hier sind wir sehr froh, dass wir mit Liu Jia eine weitere Weltklassespielerin verpflichten konnten, die sowohl menschlich, als auch sportlich, mit ihrer Erfahrung sicher ein Gewinn für die gesamte Mannschaft sein wird. Nicht nur unsere Damenmannschaften, sondern auch unsere jungen Nachwuchsspieler haben wieder diverse Erfolge erzielt. Die Nominierung von Laura Tiefenbrunner, Mike Hollo und Luis Kraus zu den Europameisterschaften ihrer jeweiligen Altersklasse waren nur das Sahnehäubchen einer sehr erfolgreichen Saison. Mit Amelie Hielscher als Siegerin der Mini-Meisterschaften, haben wir auch eine weitere Deutsche Meisterin in unseren Reihen. All diese Erfolge sind nur durch eine akribische und zeitintensive Jugendarbeit möglich. Hierfür möchte ich mich bei allen unseren Trainern, Eltern und freiwilligen Helfern bedanken, die sehr viel Zeit und Kraft investieren, um solch ein Mammutprojekt zu stemmen. Ein ganz großes Dankeschön geht natürlich an alle unsere Sponsoren – besonders an die ROFA GmbH, Sparkasse Rosenheim Bad Aibling, Elektro Duschl und die Steuber GmbH – ohne deren Unterstützung Leistungs- und Jugendsport auf diesem Niveau nicht zu realisieren wären. Ein besonderer Dank geht zum Schluss an Günther Lodes, der nach 39 Jahren sehr erfolgreicher Arbeit als 1. Vorsitzender der Tischtennisabteilung

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    72 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us