JUIST-STIFTUNG Bürgerstiftung Für Das Töwerland

JUIST-STIFTUNG Bürgerstiftung Für Das Töwerland

JUIST-STIFTUNG Bürgerstiftung für das Töwerland Berichte 2015 –Jahresüberblick– Herrenstrandstraße 7 26571 Juist Tel.: 04935 -1051 Fax: 04935 -1399 www.juist-stiftung.de [email protected] Inhaltsangabe: 2015 2015 Januar 2015 : Inka Extra löst Dieter Brübach ab übernommen von JNN :: Juist Net News /Eingereicht von S.Erdmann Januar 2015 : Inka Extra löst Dieter Brübach ab 3 Bereits seit Anfang des Jahres hat die Juist-Stiftung eine neue Vorstandsvorsitzende: Januar 2015 : Barrierefreiheit auf Juist 5 Inka Extra hat das Amt von Dieter Brübach übernommen. Dieser wird allerdings auch Februar 2015 : Goldfischteiche wurden saisonklar gemacht 6 weiterhin aktiv im Vorstand mitwirken. Extra will den bewährten und erfolgreichen Kurs der Bürgerstiftung, die im kommenden Jahr zehn Jahre besteht, weiter fahren. April 2015 : Der Trauer ein Zeichen setzen – Juist-Stiftung fördert Friedhofsbereich und Stelen für anonymes Urnenfeld 6 Bei einem Pressegespräch mit der Inselzeitung JNN informierten Extra und Brübach April 2015 : Stiftung unterstützt den Insel-Zirkus-Workshop jetzt über die Veränderung, denn für die Stiftung sei Transparenz oberstes Gebot. Auf mit Antoschka 8 einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Stiftungsrat, wählte man Inka Extra als neue Vertreterin der Stiftung. „Ich möchte das Amt nicht bis ins hohe Alter machen, April 2015 : Ein neuer Meilenstein zur Menschenrettung – sondern lieber jetzt in jüngere Hände geben“, so begründete Brübach den Wechsel. Neuer Defibrillator im Loog 8 Immerhin wird er in diesem Jahr auch bereits 77 Jahre, dennoch will er der neuen Vor- Frühjahr 2015 : Feuerwehr erhält Sprungpolster und Einsatzzelt 9 sitzenden beratend zur Seite stehen; ebenso ist auch geplant, dass er erst einmal den „Papierkram“ weiter macht. Juni 2015: Auch die Juist-Stiftung unterstützt deutsch-polnischen Jugendaustausch 10 Zehn Jahre hat sich Brübach als erster Mann um die Belange der Juist-Stiftung ge- Juni 2015 : Trotz sinkender Zinsen ist die Juist-Stiftung weiter im kümmert, denn er war bereits in der rund einjährigen Vorbereitungsphase dabei, bevor Aufwärtstrend – Stifterforum 2015 11 es am 14. Januar 2006 zu ihrer Gründung kam. Seitdem konnten viele Projekte auf den Weg gebracht oder andere Vereine und Institutionen bei ihren Vorhaben unter- Juli 2015 : Blut geleckt - Stift gezückt! 12 stützt werden. Größte Maßnahme war wohl die Mitwirkung bei der Restaurierung des Juli 2015 : IPSI goes Juist – Ein Puzzleteil geht auf Reisen 13 Laternenhauses vom Memmertfeuer. Die letzten Projekte waren die jährliche Sanierung Juli 2015 : Wir für Juist! – Motto: Tue Gutes und rede darüber. 16 an den Goldfischteichen, die Finanzierung von Absenkungen von sechs Bürgersteigen und die Anschaffung eines Defibrillators im Ortsteil Loog. Aktuell arbeite man noch an Juli 2015 : Ein etwas anderes Sommer-Jazzkonzert der Juist-Stiftung 18 der Finanzierung und Anschaffung eines Sprungpolsters zur Menschenrettung für die Juli 2015 : Präsenz im Internet – Juist-Stiftung will neue Stifter werben 20 Feuerwehr und einem Platz für anonyme Bestattungen auf dem Dünenfriedhof. August 2015 : Erneute Anerkennung für die Juist-Stiftung: Inka Extra, die neue Vorstandsvorsitzende, ist Juisterin durch und durch. Hier wurde Erster Platz in zwei Benchmark-Kategorien 22 sie 1961 geboren und hier wuchs sie auf, bis sie nach der Schule eine Ausbildung zur September 2015 : Juister Inselschülerinnen und Schüler zu Gast in Pszow 24 Hotel-Fachfrau auf dem Festland absolvierte. Danach kam sie zurück und übernahm die elterliche Pension „Villa Charlotte“ in der Wilhelmstraße. Sie ist verheiratet und Oktober 2015 : Stellungnahme der Juist-Stiftung zum hat zwei Kinder. Inka Extra ist sehr aktiv, so ist sie Mitglied im Kirchenvorstand der 2. Juister Gästeparlament 26 evangelischen Kirchengemeinde und im Heimatverein. Früher spielte sie Theater, heute Randnotiz 27 das Schifferklavier bei der Volkstanz- und Trachtengruppe „Juister Hupfdohlen“. Bis 2011 war sie auch Mitglied im Juister Gemeinderat, und seit etlichen Jahren wirkt sie Auf die Bilddarstellung haben wir keinen Einfluss, da die Bilder in unterschiedlicher Qualität geliefert wurden. im Vorstand der Juist-Stiftung mit. 2 3 Für die Zukunft wünscht Extra sich wieder etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit bei der begeistern und mit ins Boot zu holen. So konnte die Barrierefreiheit erweitert und die Bürgerstiftung, so will man – wie in den ersten Jahren – wieder mit einem Infostand meisten der schwierigen Übergänge beseitigt werden. Vor einigen Tagen wurden die beim Erntedankfest oder anderen Veranstaltungen präsent sein. Bauarbeiten beendet. Neben Extra und Brübach gehören noch André Ebbighausen, Georg Lang und Franz Auf den Fotos: Einige Beispielstellen (Wilhelmstraße, Willy-Troltenier-Pfad, Herrenstrandstraße) Tiemann zum Vorstand. Zweites Organ der Juist-Stiftung ist der dreizehnköpfige Stif- und fleißige Handwerker der Firma GalaBau Krummhörn bei der Arbeit. tungsrat, wo Uda Haars als Vorsitzende fungiert. In diesem Gremium kamen ebenfalls kürzlich Silke Endelmann und Gerd Jacobs neu dazu. Unser Foto zeigt die neue Vorstands- vorsitzende Inka Extra (links) und Dieter Brübach, der zehn Jahre das Ruder der Juister Bürgerstiftung in der Hand hatte. Januar_2015 : Barrierefreiheit auf Juist Januar 2015: Viele Gäste und Insulaner benutzen heute die fortschrittlichen Hilfsmittel der Fortbewegung. Ob im Ort oder am Strand: Mit relativ einfachen Mitteln kann man schon einige Hindernisse überwinden. So konnte die Juist-Stiftung im Frühjahr 2014 zwei behindertengerechte Strandwagen an die Kurverwaltung übergeben. Die Wagen haben dicke Reifen und können über den Strand geschoben oder gezogen werden und für Badefreuden kann man auch im Nordseewasser untertauchen. Doch gibt es ja noch andere Hindernisse, die der gehbehinderte Bürger überwinden muss. „Wir haben beobachtet“ so die Vorstands-und Stiftungsratsmitglieder, „dass viele Menschen Probleme mit den hohen Bordsteinen haben. Besonders wenn sie einen Rollator benutzen.“ So haben sich die engagierten Mitglieder aufgemacht auf die Suche nach den schwierigsten Stellen auf Juist. Es wurden 14 hohe Bordsteinkanten an expo- nierten Straßenecken und -kanten gefunden. Finanziell konnte die Juist-Stiftung zum derzeitigen Zeitpunkt das allein nicht bewäl- tigen. 6 Maßnahmen waren von ihr geplant. Es ist ihr gelungen, die Inselgemeinde zu 4 5 Februar_2015 : Goldfischteiche wurden saisonklar gemacht Bestattete auf den beiden Inselfriedhöfen aufgestellt. Der auf Juist lebende Architekt übernommen von JNN :: Juist Net News /Eingereicht von S.Erdmann und Künstler Dieter Rother gestaltete eine wellenartige Skulptur und die Tafel „… kumm to uns op de See!”. Zusätzlich wurde damals auf dem Friedhof an der Inselkirche Februar 2015: Trotz nicht so guter Witterung – es regnete am Samstagmorgen leicht ein Feld für anonyme Bestattungen angelegt. – fand sich eine große Zahl von Helfern an den Goldfischteichen ein, um die alljährli- che Reinigungs- und Buschschneideaktion vor der Saison durchzuführen. Seit einigen Vorstandsmitglied Dieter Brübach: „Die Hinterbliebenen kommen natürlich dem Jahren lädt die Juist-Stiftung zu diesem Termin ein. In diesem Jahr ging es weniger Wunsch von Verstorbenen nach anonymer Bestattung nach. Doch später stellen sie darum, die Wege frei zu schneiden, sondern die dichtbewachsene Uferkante stand im und die trauernden Freunde fest, dass ihnen ein Bezugspunkt fehlt. Wir haben deshalb Mittelpunkt. zusätzlich eine Stele für kleine Andenkentafeln aufgestellt“. Bisher gab es das Urnenfeld und die Andenkenstele nur auf einem der beiden Friedhöfe. Die Stiftung wurde immer wieder gefragt, ob sie dies nicht auch auf dem Dünenfried- hof einrichten könnte. In Zusammenarbeit mit der Inselgemeinde und Dieter Rother wurde das Feld ausgewählt und die Steinumrandung gelegt. „Gerade die Abgeschieden- heit des Dünenfriedhofs am Rande des Ostdorfs lädt Trauernde zur Besinnung und zum Andenken ein“, so Brübach, der dann betont, wie wichtig solche Anregungen für die Bürgerstiftung sind: „Neben den Zeitstiftungen sind die Ideenstiftungen ein wichtiges Kapital für uns”. So entstand dieses Urnenfeld, mit den Stelen und der Pieta und dem Vers: „un holl din hillige Hand över uns“. Wiederum gestaltet von Dieter Rother, finan- ziert durch unsere Bürgerstiftung und unterstützt durch die Inselgemeinde mit den Es kamen nur sehr wenig Einwohner ohne eine Vereinszugehörigkeit zu der Aktion, so Mitarbeitern des Bauhofs und unter fachlicher Beratung durch Hans Kolde. Wir sagen aber die Mitglieder vom Vorstand und Beirat der Bürgerstiftung, und zwei größere Ab- Allen Dankeschön. ordnungen des DRK-Ortsvereins und der Freiwilligen Feuerwehr rückten an. Als einziges Ratsmitglied beteiligte sich Bürgermeister Dietmar Patron an der Aktion, die gegen elf So übergab nun die Juist-Stiftung am 12.04.2015 offiziell das anonyme Grabfeld auf Uhr bereits erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Zwei Pferdewagen, welche Fuhr- dem Dünenfriedhof den Juister Bürgern. Hierzu kamen auch der Bürgermeister der unternehmer Jochen Schwips bereit gestellt hatte, waren da mit Busch- und Graswerk Inselgemeinde, Dietmar Patron, Thomas Vodde von der Kurverwaltung sowie die Mit- beladen. Pünktlich zum Abschluss der Aktion war der Regen auch durch. arbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, vom Bauhof und Mitglieder des Gemeinderates. Dazu gehörte auch jedes Mal eine gemeinsame Frühstückspause, hierfür spendierte die Vertreterinnen und Vertreter der Ev. und Kath. Firma Fürstenberg wieder Getränke und die Bäckerei Remmers belegte

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    15 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us