
Amlikon-Bissegg informiert Dezember 2020 / Januar 2021 | Nr. 183 Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Aus Gemeinderat und Verwaltung Ein ausserordentliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Nach einem sehr intensiven Ge- Schalter Gemeinde Amlikon-Bissegg weiterhin geschlossen schäftsjahr steuern wir bereits wieder dem Aufgrund der bestehenden COVID-19 Situation bleibt der Schalter Jahresende entgegen. In den vergangenen Monaten hat sich der Gemeinderat inten- der Gemeinde Amlikon-Bissegg bis auf Weiteres geschlossen. siv mit dem Budget 2021 befasst. Durch die bekannten Umstände wird der Steuerertrag Öff nungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage kleiner und die Gesundheits- und Sozialkos- Die Gemeindeverwaltung bleibt ten werden weiter steigern. Dass es trotz- ab Freitag, 18. Dezember 2020, dem zu einem positiven Ergebnis kommt, ist dem Umstand zu verdanken, dass die 15.00 Uhr bis Montag, 04. Januar Vorfi nanzierung der Mehrzweckhalle aufge- 2021, 08.00 Uhr, geschlossen (auch löst wird. kein Telefondienst wie bis anhin). Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Bei dringenden Notfällen (bei- Veränderungen. Diverse personelle Ände- spielsweise einem Todesfall) ist rungen mussten vorgenommen werden. Zudem beschäftigten uns die diversen An- unter der Telefonnummer 058 346 ordnungen von Bund und Kanton bezüglich 06 49 der Pikettdienst gewährleistet. Massnahmen, Gegenmassnahmen, Aufhe- bungen und wieder neue Massnahmen im Checkübergabe Macardo Distillery an Gemeinde Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Auf Anlässlich der "kleinen" Eröff nungsfeier der Macardo Distillery wur- der Verwaltung entstanden dadurch viele de der Gemeinde Amlikon-Bissegg ein Check über CHF 1'150 über- Mehraufwände, die durch das Verwaltungs- team umgesetzt werden mussten. reicht. Der Betrag wurde mit der Desinfektionsmittel-Sammelaktion Für die geleistete Arbeit möchte ich mich erwirtschaftet. Dieses Geld wird zur Unterstützung von fi nanziell in ganz herzlich bei meinem Verwaltungsteam Not geratenen Einwohnerinnen und Einwohnern aus unserer Ge- und den Gemeindearbeitern bedanken. Ein meinde eingesetzt. weiterer Dank geht an meine Ratskollegen für die gute und konstruktive Zusammenar- beit. Allen, die zum Wohl unserer Gemeinde beigetragen haben, sei es durch Freiwilli- genarbeit oder durch das Verständnis und Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben, gilt ein herzliches Dankeschön. Ich freue mich, dass wir auch im kommenden Jahr auf Sie zählen dürfen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine be- sinnliche Adventszeit und gesegnete Weih- nachtstage. Für das kommende Jahr alles Gute und einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr. Wir danken Martina und Andreas Bössow für die tolle Idee, die gute Ihr Gemeindepräsident, Thomas Ochs Umsetzung und die reibungslose Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Thomas Ochs, Gemeindepräsident Prämienverbilligung 2020 – Frist nicht verpassen! weise mit dem Kindergarten, jüngst ein neuer Lebens- Die Frist zur Einreichung der zugestellten Antragsformu- abschnitt begonnen. Ich würde defi nitiv sagen: „Wir sind lare für die individuelle Prämienverbilligung der Kran- hier angekommen!“ Es gefällt uns sehr im abgelegenen kenkasse (IPV) 2020 läuft demnächst aus. Damit die Leis- Strohwilen. Die Freiheiten, die einem ländliche Gebiete tungen an die Krankenkasse ausbezahlt werden können, gerade in der Corona-Zeit bieten, die Nähe zur Familie müssen die Formulare bis spätestens 31. Dezember 2020 und nicht zuletzt das schöne Panorama möchte ich nicht ausgefüllt bei der Krankenkassen-Kontrollstelle Amli- mehr missen. kon-Bissegg eingereicht werden. Die Frist gilt nicht für die Neubemessung der IPV eines vergangenen Jahres. Ein Gesuch um Neubemessung kann erst erfolgen, wenn die entsprechende Schluss- rechnung des Steueramtes vorliegt und sich anhand dieser rückwirkend verschlechterte wirtschaftliche Ver- hältnisse nachweisen lassen. Neubemessungen erfol- gen immer auf eine rechtzeitige Eigeninitiative (innert 30 Tagen seit rechtskräftiger Schlussrechnung) und ge- schehen nicht von Amtes wegen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Krankenkassen-Kontrollstelle Amlikon-Bissegg, 058 346 06 46, [email protected] Pascale Madella, Leiterin Krankenkassen-Kontrollstelle Unser neuer Gemeinderat Martin Hug stellt sich vor Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Ich möchte mich ganz herzlich für die Unterstützung In der Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs und und das Vertrauen bedanken, das Sie mir in den beiden geniesse die Zeit mit meiner Familie. Vor allem im Som- Wahlgängen fürs Gemeinderatsamt entgegengebracht mer bin ich öfters auch sportlich mit dem Handbike oder haben. Über das positive Wahlresultat freute ich mich dem Liege-Trike (Spezialvelo mit 3 Rädern) anzutreff en. sehr! Gemeinsam im Kanu auf den Seen und Flüssen erleben Insbesondere für diejenigen, die mich nicht persönlich wir seit diesem Jahr richtige Entdeckungsfahrten. kennen, möchte ich mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Martin Hug und ich bin Ihr neu gewählter Gemeinderat. Ich leite das Ressort Tiefbau und Sicher- heit und führe damit die Arbeiten von Simon Haag wei- ter. Aufgewachsen bin ich in Friltschen, in unserer Nach- bargemeinde Bussnang. In Friltschen und Lanterswil besuchte ich die Primarschule. Für den Weg zur Sekun- darschule in Aff eltrangen war dann tägliches Velofahren angesagt. Während der vierjährigen Lehre als Elektro- monteur lernte ich handwerklich sehr viel. Auch ein fun- diertes, technisches Verständnis konnte ich mir aneig- nen. Im Anschluss an die Berufslehre entschied ich mich, die Berufsmaturitätsschule in Frauenfeld zu besuchen. Diese öff nete mir den Zugang zur Fachhochschule. Mit dem Studium am Technikum Buchs zum Ingenieur Sys- temtechnik FH schloss ich meine Ausbildung ab. Auf etwas andere Fortbewegungsgeräte wie das Hand- Heute arbeite ich bei der Firma Cicor AG in Bronschho- bike, das Trike oder den Rollstuhl bin ich angewiesen, fen. In der Engineering Abteilung entwickle ich Software weil ich vor rund 7 Jahren einen Sportunfall hatte. Die für Embedded Systeme. Diagnose inkomplette Querschnittlähmung war hart. Gemeinsam mit meiner Familie wohne ich seit bald Solch einschneidende Erlebnisse lösen in einem Men- vier Jahren in Strohwilen. Mit meiner langjährigen Le- schen viel aus. Für mich als sportlich aktive Person wa- benspartnerin Sarah habe ich zwei Jungs, Noe und ren die körperlichen Einschränkungen anfangs schwer Yanis. Für die beiden hat mit der Schule, beziehungs- zu tragen. Auch im Kopf gilt es Vieles neu zu ordnen und 2 zu verarbeiten. Heute versuche stets vorwärts zu schau- von Ihnen beantwortet werden. Damit Sie auf dem ak- en und begegne der Zukunft mit mehr Gelassenheit und tuellen Stand sind, werde ich Ihnen nachfolgend einen anderen Zielen als damals. Die Unbekümmertheit mei- Überblick zu den aktuellen Themen aus dem Gemein- ner Kinder hilft mir dabei sehr. derat geben. Das Gemeinderatsamt ist für mich Neuland. Ich bin motiviert und entschlossen, meinen Anteil für unsere Versammlung vom 03. Dezember 2020 (Rechnung Gemeinde zu leisten. Das Amt bringt mir beruflich si- 2019 und Budget 2021) cherlich Abwechslung. Ich erhoffe mir viele neue und in- Rechnung 2019 teressante Bekanntschaften innerhalb unserer Gemein- Die Rechnung schliesst mit einem erfreulichen Gewinn- de. Zögern Sie bitte nicht mich anzusprechen, wenn wir vorschlag von CHF 189'131.89 ab. Zudem erfolgte in der uns begegnen. Politischen Gemeinde eine Entschuldung von ca. CHF Im Gemeinderat bin ich sehr gut aufgenommen worden. 200'000 und in den Werken von ca. CHF 250'000. Es fehlt nicht an Unterstützung. Dies ist nicht selbstver- In der Broschüre ist auch das neue Reglement für das EW ständlich. Dafür möchte ich mich bei meinen Ratskol- Amlikon-Bissegg enthalten. Es entspricht den aktuellen legen, Kommissionsmitgliedern und beim ganzen Ge- Normen und Vorschriften. Die Einbürgerungsgesuche meinde-Team herzlich bedanken. Ich erlebe ein offenes, wurden durch die Gemeinde geprüft und wir empfehlen kollegiales und konstruktives Arbeitsklima, was mit Si- Ihnen, die Einbürgerungen gutzuheissen. Alle weiteren cherheit der Gemeinde und damit auch Ihnen, geschätz- Informationen zur Rechnung können Sie der Botschaft te Einwohnerinnen und Einwohner, zu Gute kommt. entnehmen, die Ihnen zugesandt wurde. Zudem kann Martin Hug, Gemeinderat Ressort Tiefbau und Sicherheit die Rechnung auch auf der Homepage als PDF unter der Rubrik: "Gemeinde/Politik/Budget Rechnung" herunter- Nachbarschaftshilfe geladen werden. Hilfe annehmen oder Hilfe leisten. Die Nachbarschaftshil- fe möchten wir in unserer Gemeinde vermehrt aufleben Budget 2021 lassen. Es wäre sehr schön, wenn auch Sie ein Teil davon Dieses Jahr war es besonders schwierig, ein Budget zu sein könnten. erstellen. Die Auswirkungen der COVID-19 Massnahmen konnten nur geschätzt werden. Diverse kleinere "Inves- titionen" sind im Budget in der Erfolgsrechnung enthal- ten. Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass diese Investitionen direkt abbezahlt sind und nicht über Jah- re abgeschrieben werden müssen. Ausführungen dazu finden Sie in der Botschaft zum Budget. Alle restlichen Investitionen dienen dem Werterhalt unserer Werke. So- mit können wir garantieren, dass der gute Standard in der Gemeinde erhalten werden kann. Auch das Budget können Sie auf der Homepage als PDF unter der Rubrik: "Gemeinde/Politik/Budget Rechnung" herunterladen. Jdy Meyerhans freut sich unter 058 346 06 26 oder idy@ hotmail.ch auf Ihre Kontaktaufnahme und wird Sie ger- Stand Sanierung Wilerstrasse (Thurbrücke
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages12 Page
-
File Size-