
Mittwoch,14. Oktober 2020 ·13. Jahrgang ·Nr. 41 Vortrag und Gespräch: Einbruch? Nicht bei mir! Einbruchschutz für Privathaushalte In Zusammenarbeit mit der Kreis- Donnerstag, 29.10.20, 18.00 Uhr, polizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Bürgerhaus Burbach, Entgelt frei! Ein Wohnungseinbruch ist für Be- Nachfolgende Kurse benötigen troffene oft ein Schock: Viele Opfer noch ein wenig Unterstützung, damit empfinden das Eindringen in die sie durchgeführt werden können: eigenen vier Wände als extrem be- � Kleingruppenkurs „Die lastend. Neben dem Sachschaden Sprechstimme -persönliche Mög- Bildzeilen: Auf dem Neunkirchener Wochenmarkt gibt es Woche für Woche viele frische und gesunde Lebensmittel. Vom vi- und eventuellem Verlust von uner- lichkeiten ausschöpfen“ taminreichen Gemüse bis zum Honig, dem viele positive Eigenschaften sowohl für die innerliche als auch für die äußerliche setzbaren Erinnerungsstückenfüh- Freitag, 30.10. und Samstag, Anwendung zugesprochen werden. len sich viele Betroffene in der 31.10.20, Otto-Reiffenrath-Haus, eigenen Wohnung nicht mehr wohl. Neunkirchen Unsicherheit und Ängste belasten Wochenmarkt in Neunkirchen � Junge VHS: Schnupperkurs die Opfer deshalb noch lange nach für 10 bis 15-jährige „Entspannt Bannerwerbung soll für noch mehr Interessenten sorgen der eigentlichen Tat. Soweit sollten und stressfrei durch Alltag, Schule Sie es nicht kommen lassen. Die und Freizeit“ Käste, Wurst und Honig, Brot, Anti- Kreispolizeibehörde Siegen möchte pasti und Gewürze, dazu Praktisches für hier unterstützen, um die Zahlen von Dienstag, 3. bis 17.11.20, jeweils 17.30 bis 18.15 Uhr, Dorfgemein- den Haushalt. Dies alles gibt’s seit eini- Einbrüchen weiterhin im Kreisgebiet gen Wochen mitten in Neunkirchen. zu senken. Dass das gut möglich ist, schaftshaus Zeppenfeld Sehr gerne gebe ich Ihnen nähere Nach vielen Jahren wurde dort Mitte liegt unter anderem daran, dass im- August erstmals wieder ein Wochen- mer mehr Bürger ihre Häuser oder Informationen! Bitte beachten Sie, dass für alle Veranstaltungen eine markt ins Leben gerufen. Das Angebot Wohnungen mit materiellen Siche- ist reichhaltig und ein Besuch durchaus rungsmaßnahmen ausstatten können Anmeldung erforderlich ist, gerne vorab telefonisch! sehr lohnenswert. Jeden Freitag von 14 -oder manchmal mit nur geringem bis 18 Uhr wird der Parkplatz neben Wir freuen uns auf Sie! Aufwand den Eindruck erwecken, es dem Rathaus zum Marktplatz. sei jemand zuhause. Wie sie ihre Stephanie Ammendola, Volks- „Wie gut der Markt ist, hängt davon Wohnung sichern, worauf sie achten hochschule Siegen-Wittgenstein, ab, wie viele Besucher kommen“, weiß sollten und wie sie im Ernstfall am Zweigstellen Burbach /Neunkir- Organisator Wolfgang Benz. „Wenn die besten reagieren, wird Ihnen der für chen, Eicher Weg 30, 57299 Bur- Besucherzahl sinkt und die Marktbe- den Einbruchschutz zuständigeKri- bach, Tel. 0271 333-2562, www.sie- schicker zu wenig Umsatz machen, minalhauptkommissar Stefan Dax, gen-wittgenstein.de/vhs, e-mail Mehrere Banner -verteilt auf das gesamte Gemeindegebiet -werben jetzt für den werden sie über kurz oder lang nicht Kripo Siegen, professionell schil- s.ammendola@siegen-wittgen- Neunkirchener Wochenmarkt. mehr kommen.“ Doch soweit möchte dern. stein.de die Gemeindeverwaltung es nicht kom- ner*innen zum Einkauf in der Ortsmitte nun mit Bannern. Sie wurden in der ver- men lassen. Um noch mehr Neunkirche- zu bewegen, werben die Veranstalter gangenen Wochen an allen zentralen Punkten in der Gemeinde positioniert. Dass der Markt mit all den frischen, re- gionalen und zum Teil auch mit Bio- und fairen Produkten den Bürger*innen Einladung noch lange erhalten bleibt, hofft auch Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann: „Freitag ist Markttag. Dank der neuen zu denordentlichen Mitgliederversammlungen Parkplätze auf dem Gelände des alten der Untergliederungen Bahnhofs, können die Besucherinnen und Besucher zentral parken. Neben des DRK Ortsvereins Neunkirchen e.V. dem Markt lassen sich auch die Ge- am Freitag, den30.10.2020 schäfte in der Ortsmitte von hier pro- im DRK Zentrum Neunkirchen, Untere Daadenbach 5, 57290Neunkirchen blemlos erreichen“, wirbt der Verwal- tungschef für den Einkauf vor Ort. 15:00 Uhr Frauenverein Neunkirchen-Altenseelbach-Struthütten 16:00 Uhr Frauenverein Zeppenfeld-Wiederstein Der Markt bietet auch den örtlichen Or- 17:00Uhr Frauenverein Salchendorf ganisationen eine schöne Möglichkeit, Tagesordnung: 1. Begrüßung sich zu präsentieren. So nutzte die Steue- 2. Berichtder Vorsitzenden 3. Kassenbericht rungsgruppe Fairtrade-Town kürzlich 4. Berichtder Kassenprüfer 5. Entlastung die Gelegenheit, ihre Tätigkeit vorzu- 6. Wahlen stellen. Publikumsmagnet war dabei 7. Bestimmung vonDelegiertenzur Delegiertenversammlungdes DRK Ortsvereins Neunkirchen e.V. 8. Vorhaben/Termine Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town waren mit dem Smoothie-Fahr- wieder das Smoothie-Bike, mit dem die 9. Verschiedenes rad zu Gast auf dem Wochenmarkt. Viele Besucher*innen nutzen die Gelegenheit kleinen und großen Gäste einen lecke- 19:00 Uhr Rotkreuzgemeinschaft (Sanitätsbereitschaft) und mixten sich einen Kiba mit Muskelkraft. ren KiBa „erstrampeln“ konnten. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichtdes Vorsitzenden 3. Berichte ausder Rotkreuzgemeinschaft(Bereitschaftarbeit) 4. Kassenbericht 5. Berichtder Kassenprüfer 6. Entlastung Mithilfe der Vereine gefragt! 7. Wahlen 8. Bestimmung vonDelegiertenzur Delegiertenversammlungdes DRK Ortsvereins Neunkirchen e.V. 9. Vorhaben/Termine 10.Verschiedenes Die Gemeinde Neunkirchen veröffentlicht auf ihrer Verein (Vorstandswechsel, neue Kontaktdaten der An- Homepage die Rubrik „Wohnen &Leben –Vereine sprechpartner, etc.) der Gemeindeverwaltung mitzutei- Wirfreuenuns über zahlreichesErscheinen. und Verbände“. len und zwar gez. Bernd Wilbert Müller Um die Vereinsangaben immer auf dem aktuellen � unter der Tel.: 02735/767-433 oder Vorsitzender Stand zu halten bitten wir Sie, Veränderungen in Ihrem � per E-Mail: [email protected] Nr. 41 /2020 Mitteilungen der GemeindeNeunkirchen Mittwoch, 14. Oktober 2020 AusstellungimNeunkirchener Rathaus Ins Theater: Gemeinsam sicher unterwegs Ein Besuch lohnt sich! Gemeinde Neunkirchen erweitert Kulturangebot um ein Apollo-Abo Das Programm der Veranstaltungs- Gäste und natürlich ein interessiertes „Nachhaltig handeln –Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade“ reihe „kultur. AM ORT“ konzentriert Publikum zu seinem Weihnachtskon- Vor rund fünf Jahren wurde die Ge- Ländern fördern kann. Auch ein um- sich vorwiegend auf Kleinkunst und - zert ein. Neben Judith Adarkwah darf meinde Neunkirchen zur Fairtrade- weltverträglicher Anbau von Lebens- bis auf das Neujahrskonzert -auf ein- man sich als weiteren Gast auf Magda- Town. Eine Steuerungsgruppe deren und Produktionsmittel wird dadurch zelne Künstler*innen oder Duos. Für lena Büchel freuen. Neben dem musi- Mitglieder aus Einzelhandel, Parteien, unterstützt. große Chöre oder Theaterstücke fehlt es kalischen Rückblick auf ein außer- in Neunkirchen schlicht an angemesse- gewöhnliches Jahr gehören selbstver- Schule, Vereinen und Kirche stammen, Im Neunkirchener Rathaus gibt es bis nen Auftrittsmöglichkeiten. ständlich auch Weihnachtsgospels und trifft sich regelmäßig, um die Bür- zum 2. November eine Ausstellung zu das legendäre Weihnachtslieder- ger*innen mit Aktionen auf das Thema diesem Thema: „Nachhaltig handeln - In Kooperation mit der Senioren- Wunschkonzert zum Programm dazu. „fairer Handel“ aufmerksam zu ma- Arbeitsschwerpunkte von Fairtrade“. Service-Stelle ist nun die Idee zu einem Die Beziehungskommödie „Die chen. Sie zeigt, wie Fairtrade die Ziele der Abonnement entstanden: Kulturinteres- Niere“ vom Regensburger Turmtheater Nach wie vor, wissen einige Men- Vereinten Nationen für eine nachhaltige sierte aus Neunkirchen, die älter als 55 steht als nächstes auf dem Programm. schen immer noch nicht, was es mit Entwicklung umsetzt. Die Fragen: Was Jahre sind, können in der Spielzeit Am Freitag, dem 5. Februar 2021 ent- Fairtrade auf sich hat und dass jede*r ist Fairtrade? und Was macht Fairtrade? 2020/2021 an sechs ausgewählten Ver- facht sich ein aberwitziger Hahnen- mit seinem Einkauf faire Handelsprak- werden mit Hilfe von einer Überblick- anstaltungen zum Sonderpreis teilneh- kampf um eine Organspende, bei dem tiken sowie bessere Lebens- und Ar- stafel und sechs Foto-Tafeln im DIN men. Ein Kleinbus fährt die Theater- alle Beteiligten Federn lassen müssen. beitsbedingungen für Arbeiter und A1-Format anschaulich beantwortet. und Musikfansbis zum Apollo-Theater Kleinbauernfamilien in den südlichen und holt sie dort auch wieder ab. Die Das Publikum kann sich auf kontrast- Das Ohnsorg Theater ist mit dem Klas- Zusammenhänge werden erklärt, Kosten für das Abo belaufen sich für reiche Charaktere und jede Menge bis- siker „Tratsch im Treppenhaus“ Teil etwa dass sich der Klimawandel auf Plätze der 1. Kategorie auf 169,- Euro sigen Sprachwitz freuen. des Abonnements, dass die Senioren- Nutzpflanzen wie etwa Kaffee auswir- und für Plätze der 2. Kategorie auf Bereits kurze Zeit später, am Montag, Service-Stelle derzeit für Kulturfreunde ken kann. Ein Kleinbauer ist durch Ern- dem 15. Februar 2021, präsentiert die 144,- Euro inklusive der Fahrtkosten. anbietet. Foto: Maike Kollenrott. teeinbußen unmittelbar in seiner Exis- Anmeldungen werden bis zum 23. Philharmonie Südwestfalen ihre gera- tenz bedroht. Fairtrade fördert aus die- Oktober entgegengenommen. dezu legendäre Gala der Filmmusik. titel und Pokalsiege feierten. Siegen sem Grund den Bioanbau und nachhal- „Unsere
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages4 Page
-
File Size-