Die Gemeinde Informiert

Die Gemeinde Informiert

Die Gemeinde informiert Gemeinde Aitrang mit den Ortsteilen Öffnungszeiten: Binnings, Görwangs, Huttenwang, Montag 08:00 – 12:00 Uhr Krähberg, Münzenried, Neuenried, Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 19:00 Uhr Umwangs, Wenglingen, Wolfholz Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Telefon 08343-218 Fax 08343-1308 Freitag 08:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] www.aitrang.de Annahmeschluss für die nächste Ausgabe: 29.7.2021 bis 10:00 Uhr Nummer 07 / Juli 2021 / 31. Jg. 200 Jahre Kneipp Vor kurzem wurde von Pfarrer Sebastian Kneipp der 200. Geburtstag gefeiert. Er ist der Begründer der Kneipp-Therapie. Seine Lehre umfasst die fünf Elemente „Wasser“, „Bewegung“, „Ordnung des Lebens“, „Ernährung“ und „Heilpflanzen“. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz wird die Widerstandsfähigkeit gestärkt. Ein richtig funktionierendes Immunsystem, eine umfassende körperliche Fitness und eine gute Stressresistenz sind wichtig für die Selbstheilungskräfte. Eine gute gesunde Lebensführung ist in Zeiten von Ärztemangel auch ein wichtiges Anliegen einer Gemeinde. Seit über 50 Jahren besteht bereits die Wassertretanlage an der Thingauer Straße. Bestens gepflegt durch die Familien Klaus und Petrich garantiert die Anlage eine Erholungspause im oft stressigen Alltag. Die positiven Erfahrungen haben den Ge- meinderat bewogen, eine zweite, kleinere Wassertretanlage in der Dorfmitte zu er- richten und beide Anlagen mit Grundwas- ser zu versorgen. Vom Kneipp-Bund e.V. wird mitgeteilt, dass dieses Nachhaltig- keitskonzept zur Wasserversorgung der An- lage überzeugt. Der Platz im Dorfzentrum ist ideal. Sehr gerne werden die Maßnah- men deshalb befürwortet. Mit Schreiben vom 09.06.2021 wurde von der Regierung von Schwaben ein Zuwen- dungsbescheid über jeweils 18.000 € vom Bayerischen Wirtschaftsministerium für jede Anlage erteilt. Die Umsetzung der ge- planten Maßnahmen ist in den nächsten Monaten vorgesehen. Foto: Michael Hailand Nutzen Sie die Anlage und gönnen Sie sich damit was Gutes für Ihre Gesundheit! Aitrang - 2 - Nr. 06/2021 Aus dem Gemeinderat Gemeinderatssitzung vom 01.06.2021 Zu der Sitzung, die coronabedingt noch in der Turnhalle Gemeinderatssitzung vom 27.05.2021 abgehalten werden musste, konnte auch der Kämmerer Für die beabsichtigten Sanierungs- und Baumaßnah- der VGem Biessenhofen, Florian Budschied begrüßt men für die Wassertretanlagen „Thingauer Straße“ und werden. In seinem Erläuterungsbericht ging er auf den „Dorfplatz am St. Ulrichsbrunnen“ wurde jeweils ein Be- Haushaltsplan 2021 und die weitere Finanzplanung ein. schluss für die Realisierung gefasst. Der Verwaltungshaushalt für das Haushaltsjahr 2021 Die Regierung von Schwaben benötigt den Beschluss, schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.794.000 um Fördergelder bewilligen zu können. Für die Anlage € und im Vermögenshaushalt mit 1.916.700 € ab. Der am St. Ulrichsbrunnen (Kostenschätzung ca. 58.000 €) Gesamthaushalt beträgt damit in den Einnahmen und sind 18.000 € vorgesehen. Bei der Anlage an der Thin- Ausgaben 5.711.600 €. gauer Straße (Kostenschätzung ca. 26.000 €) wird die Die Pro-Kopf-Verschuldung sinkt weiter auf 565 € und Förderung 9.000 € oder 18.000 € betragen. liegt damit unter dem Landesdurchschnitt und deutlich Beide Anlagen sollen mit Grundwasser betrieben wer- unter dem Landkreisdurchschnitt. den. Eine Versickerung ist geplant. Für den Dorfbrun- Durch hohe Gewerbesteuereinnahmen vor zwei Jahren nen ergeben sich damit jährliche Einsparungen von ca. erhöht sich im Jahr 2021 deutlich die an den Landkreis 4.500 € und an der Thingauer Straße von ca. 1.500 €. OAL abzuführende Umlage. Gleichzeitig verringert sich Weiterer Tagesordnungspunkt war das Mobilfunkkon- auch noch die Schlüsselzuweisung vom Freistaat Bay- zept für Aitrang. Einstimmig wurde der Beschluss ge- ern. In der Summe beträgt die Differenz 450.000 € im fasst, das EMF-Institut Dr. Nießen aus Köln damit für ca. Gemeindehaushalt für 2021. Dadurch wird auch keine 10.000 € zu beauftragen. Durch die gemeinsame Beauf- Zuführung an den Vermögenshaushalt aus dem Verwal- tragung mit der Gemeinde Biessenhofen konnten Kos- tungshaushalt erwirtschaftet. Dadurch sind Rücklagen- ten gespart werden. Folgende Leistungen sind zu er- entnahmen erforderlich. Diese stehen in ausreichender bringen: Eine Ortsbesichtigung, Analysen der vorhande- Höhe zur Verfügung. nen Mobilfunkversorgung und der topographischen Si- Investitionen in 2021 sind vor allem für Grunderwerb tuation, Erstellung einer Immissionsberechnung für vor- und Baumaßnahmen wie z. B. der Witzelgraben, der handene Sendeanlagen, Standortsuche und Durchfüh- Mühlbachdamm und für kleinere Hochwasserschutz- rung von Immissionsmessungen. Durch ein Mobilfunk- maßnahmen vorgesehen. Dazu kommen noch Ausga- konzept soll eine möglichst gesundheitlich unbedenk- ben für neue Atemschutzgeräte der Feuerwehr Aitrang, lich gute Mobilfunkversorgung in der Gemeinde er- für die Schule, Wassertretanlagen, PV-Anlage auf dem reicht werden. Hochbehälter der Wasserversorgung Aitrang, für das Danach wurde dem Büro für Geologische Erkundungen Regenüberlaufbecken oder für die notwendige Erweite- GUT aus Marktoberdorf der Auftrag erteilt, Rammkern- rung des Gebäudes der Verwaltungsgemeinschaft Bies- sondierungen an der Brunnenanlage „Schellerweide“ senhofen. durchzuführen. Diese sind für eine mögliche Schutzge- Vom Gemeinderat wurde anschließend nach Beratung bietsausweisung für die Wassernotversorgung „Schel- und Diskussion die vorliegende Haushaltssatzung 2021 lerweide“ erforderlich. Durch die damit verbundenen mit Haushalts- und Finanzplan einstimmig beschlossen. Grundwasserpegelmessungen lässt sich die Grundwas- Anschließend erfolgte ein Gemeinderatsbeschluss, dass serfließrichtung bestimmen. Es fallen dafür Kosten von die Gemeinde Aitrang grundsätzlich den Einstieg in das ca. 7.000 € an. Für die Nachbarschaftshilfe Aitrang-Ru- Förderprogramm „Gigabitrichtlinie“ beantragen soll. deratshofen wurde die Rahmenvereinbarung zwischen Voraussetzung für den Einstieg ist die Bewilligung der den Gemeinden Aitrang und Ruderatshofen beschlos- Beratungsleistungen durch den Bund. Damit sollen sen. Nach dem Gesetz über die Kommunale Zusammen- „weiße“ und „graue“ Flecken in bereits ausgebauten arbeit ist dies erforderlich. Die Vereinbarung regelt die Gebieten der Breitbandversorgung mit weniger als 100 einzelnen Details der „grenzübergreifenden“ Zusam- Mbit/s im Download festgestellt werden und Möglich- menarbeit. keiten der Verbesserungen geprüft werden. In einem Ein Antrag der Musikschule Marktoberdorf auf Bezu- ersten Schritt wird von einem Beratungsbüro eine schussung wurde vom Gemeinderat abgelehnt. Begrün- Markterkundung durchgeführt und dann eine Kosten- det wurde es damit, dass damit der Grundsatz der schätzung für einen weiteren Ausbau erstellt. Gleichbehandlung nicht mehr eingehalten wird. Auch In den Informationen des Bürgermeisters wurde mitge- die Musikschule ROKU der Musikkapellen Aitrang und teilt, dass für ein mögliches Gewerbegebiet im Außen- Huttenwang als auch andere Vereine erhalten keine Be- bereich von Aitrang an der Friesenrieder Straße ca. zuschussung für ihre Jugendausbildung. 5.800 € für Planungskosten und ein Baugrundgutachten Nach dem öffentlichen Teil wurde die Sitzung im nicht- angefallen waren. Für das Projekt „Abriss der Alten öffentlichen Teil mit Grundstücksangelegenheiten fort- Schule“und „Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses gesetzt. Aitrang - 3 - Nr. 06/2021 als Ersatzbau“ sind ca. 10.000 € an Planungskosten an- für die dort geplanten zwei Wohnungen nachzuweisen gefallen. Für beide Projekte waren die Kosten angemes- sind. sen und notwendig als Grundlage für zu treffende Ent- Eine Auftragsvergabe für Bankettarbeiten für ein vorlie- scheidungen. gendes Angebot wurde vorerst zurückgestellt. Weiter wurde auch über die Kosten für die Bahnunter- Für die Wassertretanlage an der Thingauer Straße und führung informiert. Die Gemeinde wird hierzu von einer für die Kneippanlage mit Dorfbrunnen am Dorfplatz Rechtsanwaltskanzlei vertreten, nachdem ein Ein- wurde der Auftrag für die Grundwasserbohrungen an spruch im Dezember 2020 und Februar 2021 gegen die die Fa. Baugrund Süd vergeben. Ebenfalls beschlossen Schlussrechnung der Deutschen Bahn eingelegt worden wurde der Auftrag an die Fa. JoWa für das Wassertret- ist. Am 26.05.2021 wurde von der Bahn mitgeteilt, dass becken als Betonfertigteil mit einer Größe von 3,60 Me- sich die Kosten noch erhöhen. Der Sachverhalt wird ak- ter x 1,30 Meter und für ein Armbecken. tuell geprüft. Eine fundierte Aussage ist noch nicht mög- Danach widmete sich der Ausschuss einer gewünschten lich. Einleitung von Drainagewasser und für einen Nieder- Die Sitzung wurde in einem nichtöffentlichen Teil mit schlagwasserschacht an einem Bauvorhaben im neuen Grundstücksangelegenheiten fortgesetzt. Baugebiet Panoramaweg. Für eine gute Versorgungssicherheit der Aitranger Was- Sitzung des Abwasserverbands Aitrang – serversorgung sind gut funktionierende technische Ein- Ruderatshofen am 02.06.2021 richtungen sehr wichtig. In der Beratung vom Ausschuss wurde festgestellt, dass ein Wartungsvertrag dafür er- In der Sitzung wurde beschlossen, das Dach des neuen forderlich ist. Je älter die Anlagen werden, umso mehr Gemeindebauhofs Ruderatshofen anzumieten und dort sinkt die Betriebssicherheit durch den Dauerbetrieb. eine Photovoltaikanlage (95 kWp) für rund 108.000 € Zudem sind z. B. regelmäßige Elektroprüfungen vom Ar- aufzubauen, um damit Strom für die Kläranlage zu pro- beitsschutz her vorgeschrieben. duzieren. Die Kläranlage hat durch die vielen Pumpen, Der

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    14 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us