8Jttfo Xbt Hfiu 1 Impressum

8Jttfo Xbt Hfiu 1 Impressum

8JTTFO XBT HFIU 1 IMPRESSUM Herausgeber: Zukunft Görlitz – Regionales Übergangs- management im Landkreis Görlitz Projektträger: Landkreis Görlitz | Schul- und Sportamt Bahnhofstraße 24 | 02826 Görlitz Sitz/Kontakt: Zukunft Görlitz – Regionales Übergangs- management im Landkreis Görlitz Melanchthonstraße 19 | 02826 Görlitz T: 03581 / 30 94 05 | F: 03581 / 30 94 25 [email protected] | www.zukunft-goerlitz.de Verantwortlich: Sabine Schaffer (Projektleiterin) Textgestaltung: Mike Altmann, Axel Krüger, Sabine Schaffer Redaktion: Sabine Schaffer; Ariane Archner, Hans-Werner Pietsch, Ralf Zschau (Zukunft Görlitz – Regionales Übergangs- management im Landkreis Görlitz); Mike Altmann, Berit Hornke, Axel Krüger (Lausitz Matrix e. V.) Fotografen: fotolia (Seiten: 23, 24, 28, 151, U3); Berit Hornke, Hans-Werner Pietsch, Sabine Schaffer, Anne Schellschmidt (Seiten: 20-22), Ralf Zschau Grundlage für die Übersichten der Berufsschulzentren: Broschüre „Verzeichnis berufsbildender Schulen, Regionalstelle Bautzen“ (Herausgeber: Sächsische Bildungsagentur Chemnitz) Das Projekt „Zukunft Görlitz – Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Görlitz“ ist Teil des Programmes „Perspektive Berufs- Gestaltung: Ariane Archner | Projekt Zukunft Görlitz abschluss“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und Zimmermann & Hönel Werbeagentur Zittau wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Grundlayout) | www.zh2.de und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union ge- fördert. Herstellung: MAXROI Graphics GmbH Görlitz | www.maxroi.de Dieses Programm will durch strukturelle Veränderungen den Anteil Wir danken der Agentur für Arbeit Bautzen, der Industrie- und von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne beruflichen Ab- Handelskammer Dresden und der Handwerkskammer Dresden schluss dauerhaft senken und die Übergänge von Schülerinnen und für die Unterstützung bei der Erstellung des INSIDERs. Schülern von der Schule in den Beruf effektiver gestalten. Copyright: Landratsamt Görlitz | August 2013 Der Europäische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und jegliche Vervielfälti- Entwicklung der Beschäftigung durch Förderung der Beschäftigungs- gung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmi- fähigkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsfähigkeit sowie gung des Herausgebers gestattet. der Chancengleichheit und der Investition in die Humanressourcen. 2 Inhaltsverzeichnis DAS ERWARTET EUCH IN DIESEM INSIDER Vorwort. 4 Statements. 5 Erfolgsgeschichten aus dem Handwerk . 12 INSIDERTREFF 2013 – Der Rückblick . 20 INSIDERTREFF 2014 – Deine Ausbildung in der Region . 23 Ihr fragt – INSIDER antworten | Agentur für Arbeit . 24 Mit dem Segelboot zur Ausbildung | Jobcenter Landkreis Görlitz. 26 Die richtige Wahl treffen | Bewerbungstipps. 28 Klick für Klick zu noch mehr INSIDERinformationen | Websites zur Berufsorientierung . 29 Ausbildungsunternehmen von A bis Z . 30 Physiotherapeutin werden – ohne Schulgeld | Berufliches Schulzentrum „Christoph Lüders“ Görlitz. 132 Das doppelte Lottchen von Löbau | Berufliches Schulzentrum Löbau . 134 Ein BSZ mit buntem Ausbildungsspektrum | Berufliches Schulzentrum Weißwasser/Boxberg . 136 Abwechslungsreiche Berufsausbildung | Berufliches Schulzentrum Zittau. 138 Studieren im Dreiländereck | Hochschule Zittau/Görlitz. 142 Studieren im Dreiländereck | Berufsakademie Bautzen . 146 Schau rein! Woche der offenen Unternehmen Sachsen . 150 Wissen was geht | Wirtschaftsjunioren Görlitz e. V. 151 Ausbildungsbetriebe | Unternehmensverzeichnis . 152 Ausbildungsberufe | Berufeverzeichnis . 154 Studium und Alternativen | Studiumsverzeichnis . 156 3 Das Redaktionsteam des INSIDERs 2014: Sabine Schaffer, Ariane Archner, Ralf Zschau, Hans-Werner Pietsch (jeweils Projekt „Zukunft Görlitz – Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Görlitz“) und Berit Hornke, Axel Krüger und Mike Altmann (Lausitz Matrix e. V.) waren für euch auf der Suche nach INSIDERinformationen rund um das Thema Ausbildung und Studium. Der Ausbildungsatlas für den Landkreis Görlitz LIEBE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, ihr befindet euch auf der Zielgeraden eures Marathons durch die ten sind, die entsprechenden Kontaktdaten. Traut euch und sprecht Schule. Nur noch ein paar Monate, dann wartet auf die meisten von die Verantwortlichen an. Die große Resonanz der Unternehmen hat euch das Berufsleben als neuer, spannender Abschnitt im Leben. Über uns gezeigt, dass eure Bewerbungen herzlich willkommen sind und 350 Ausbildungsberufe gibt es in Deutschland. Aber findet man auch euer Wille und Herzblut wichtiger sind als die blanken Zensuren. zu Hause die Lehrstelle, die den eigenen Interessen und Talenten Wenn ihr euch noch unsicher seid, welcher Beruf oder welcher Betrieb entspricht? Wir möchten mit unserem Ausbildungsatlas zeigen, wie der Richtige ist, dann vereinbart ein Praktikum, was die meisten Un- vielfältig die Möglichkeiten im Landkreis Görlitz sind, die Berufskar- ternehmen gern anbieten. Neben dem Ausbildungsatlas gibt es seit riere in der Heimat zu starten. Dazu kommen deutschlandweit rund diesem Jahr noch eine andere Möglichkeit, sich über die beruflichen 6.000 Studiengänge und -möglichkeiten. Rund 110 Unternehmen stel- Perspektiven im Landkreis zu informieren. Die Ausbildungsmesse IN- len sich in diesem Buch vor. Uns ging es bewusst nicht darum, einen SIDERTREFF hat am 25. Mai 2013 sehr erfolgreich Premiere gefeiert. 150 weiteren Ratgeber herauszugeben, in dem Berufsbilder beschrieben Aussteller aus unserer Region kamen nach Löbau und haben sich den werden. Wir wollen die Unternehmen sichtbar machen, die hier im Fragen der Schüler gestellt. Vom kleinen Handwerksbetrieb über mit- Landkreis Görlitz jeden Tag ihr Bestes geben. Vom ganz kleinen Hand- telgroße Unternehmen bis zum Konzern war alles vertreten. Die Kam- werksbetrieb bis zum großen Konzern findet ihr einen Querschnitt an mern, die Innungen, weiterführende Schulen, unsere Fachhochschule, Unternehmen mit ihren ganz eigenen Geschichten. Erfahrt etwas über der riesige Arbeitgeber Bundeswehr, die Agentur für Arbeit – alle woll- Landmaschinen, die zentimetergenau via Satellit gesteuert werden; ten und alle haben Auskunft gegeben und weitergeholfen auf dem lernt junge Frauen kennen, die als Zerspanerin oder Elektronikerin „ih- Weg zum „richtigen“ Beruf. Mehr Anregungen und einen besseren Ver- ren Mann“ stehen und lasst euch inspirieren von den INSIDERn, die auf gleich findet ihr im Landkreis Görlitz nirgendwo. Deshalb nehmt euch den folgenden Seiten sehr umfangreich zu Wort kommen. Schließlich im nächsten Jahr für den 24. Mai 2014 nichts anderes vor und nutzt die wissen sie am besten, wie die Ausbildung konkret abläuft, was Spaß Chance, euch zu informieren und auszuprobieren. macht und was möglicherweise auch Nachteile in bestimmten Beru- fen sind. Dieser Ausbildungsatlas soll euch helfen, die richtige Berufs- Für eure Entscheidung wünschen wir euch alles Gute, entscheidung zu treffen. Ihr findet zu allen Betrieben, die hier vertre- das INSIDER-Team 4 Statements ES LOHNT SICH, HIER ZU BLEIBEN BERND LANGE, LANDRAT LANDKREIS GÖRLITZ. Mit dem nunmehr dritten vorliegenden Ausbildungsatlas INSIDER hat sich ein innova- tives Werkzeug innerhalb kurzer Zeit als wertvolles und nicht mehr wegzudenkendes Instrument für die Fachkräftesicherung in unserem Landkreis etabliert. Jungen, engagierten Menschen die breit gefächer- ten Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunftsgestaltung aufzuzeigen, ist mir ein wichtiges persönliches Anliegen. Deshalb hat sich die Anbindung einer direkten Begleitung zur weite- ren Verbesserung des Übergangs unserer Jugendlichen in die Berufs- welt an die Landkreisverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den Schulen bewährt. So verstehen es Schulen, Unternehmen, Schüler und deren Eltern zu- nehmend besser aufeinander zuzugehen. Mehr als eindrucksvoll hat das die Ausbildungsmesse INSIDERTREFF unter Beweis gestellt, zu der im Frühjahr diesen Jahres über 9.000 Menschen strömten, um mit 150 ausbildenden Betrieben und den verschiedensten Bildungsträgern in regen Austausch zu treten. Auf meinem Messerundgang konnte ich mit Freude feststellen, wie sorgfältig sich Schüler mit ihren Eltern und Unternehmen auf diesen Tag vorbereitet hatten. Vielen Betrieben ist es gelungen, einen so interessanten Blick in die berufliche Praxis zu ermöglichen, dass noch am Messetag Ausbildungsinteressierte ge- wonnen werden konnten. Nun heißt es, den beschrittenen Weg konsequent weiterzugehen. Mit seiner professionellen Gestaltung, den mitreißend geschriebenen Be- richten aus dem Lehr- und Lernalltag und dem umfangreichen Über- blick will der INSIDER auch dem nächsten Anwärterjahrgang künftiger Fachleute ein hilfreicher Wegweiser durch den Ausbildungsdschungel sein. Für das allumfassende gemeinsame Wirken zur künftigen Fachkräfte- sicherung im Landkreis Görlitz geht mein ausdrücklicher Dank an die – Unternehmen, die mit ihrem finanziellen Beitrag für die durchgän- Bernd Lange gig hohe Qualität dieses deutschlandweit einmaligen Ausbildungs- atlas sorgen, – Schulen, die in ihrer zielorientierten Wissensvermittlung an unsere junge Generation eine wichtige Grundlage für die potentiellen Fach- kräfte legen und – Eltern, die durch ihr Mittun im Rahmen einer aktiven Vorbereitung ihrer Kinder auf eine gesicherte berufliche Zukunft ein wichtiger Be- rater sind. Lassen Sie uns alle zusammen ein klares Signal an die Jugend geben. Es lohnt sich, hier zu bleiben, hier zu lernen,

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    159 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us